Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo @Schwartautom, könnte es sein, dass Du das Gasometer auf einer veröffentlichten Anlage gesehen hast? ich bin jetzt zwar leider nicht an meinen Computer, so das ich nachsehen könnte, ich bin mir aber sicher das ein Gasometer als "Bordmittelmodell" auf einer Anlage veröffentlicht wurde. Bordmittelmodelle sind Modelle die ein User aus Grundkörpern bzw. aus anderen Modellen oder Beiden zusammengesetzt hat. Wir haben im MBS mehrere User die in sowas wahre Meister sind. Da diese Modelle aber nicht den Anforderungen entsprechen(Polygone, Eckpunkte usw.), die an die Modelle des online Katalogs gestellt werden bzw. diese aus anderen Modellen zusammengesetzt sind, Werden sie dort auch nicht veröffentlicht. HG Wüstenfuchs
  2. Wüstenfuchs

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, die Idee getarnte Schalter in einer Anlage einzubauen finde ich interessant. Aber woher soll jetzt der Betrachter einer veröffentlichten Anlage wissen, Welcher Kanaldeckel / welche Telefonzelle ein getarnter Schalter ist? Ergo müssten sich Deine Schalter also von anderen Modellen (die das selbe Darstellen) deutlich unterscheiden, was die Tarnung wieder Aufheben würde. Oder hast Du dar eine Idee wie diese Gekennzeichnet werden könnten ohne das dieses explizit auffällt? HG Wüstenfuchs
  3. Wüstenfuchs

    Modelle von Tec

    Hallo @Tec, ja, Danke. Wäre es Grösser würde ich mir wieder Anhören Dürfen, dass ich davon Fett werde. Da gibt es nämlich eine gewisse junge Dame, die meint ihren Tata erziehen zu müssen. HG Wüstenfuchs
  4. Hallo @Schwartautom, gern geschehen. HG Wüstenfuchs PS: Nur als kleine Info, es gehört bei uns im Forum zum "guten Ton" Beiträge immer mit Anrede und Gruß am Ende zu schreiben (Einige User sind da sehr empfindlich).
  5. Hallo @Schwartautom, Pausentaste gedrückt? Passiert mir auch manchmal und ich bin nicht erst seid Gestern dabei. HG Wüstenfuchs
  6. Wüstenfuchs

    Modelle von Tec

  7. Wüstenfuchs

    Modelle von Tec

    Kommt dann auch mein Eis? HG Wüstenfuchs
  8. Fixiert heißt im MBS, dass das Objekt mit einen Doppelklick selektiert werden muß, es heißt nicht Angeklebt. Ist Die andere Ebene Aktiviert (die aktivierte Ebenen ist in der Ebenenanzeige Fett gedruckt)? Ansonsten wird alles automatisch der Standartebene zugeordnet. HG Wüstenfuchs
  9. Wüstenfuchs

    Modelle von Tec

    Hallo zusammen, also ich finde die Inneneinrichtung von @Tec toll. Wie schon geschrieben wurde, gibt es im Modellbahnzubehör so ziemlich alles was es auch in Natura gibt. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Faller mal ein Brandhaus angeboten hat, bei dem es standardmäßig sogar verschiedene Tapeten dazu gab (meine es war einmal Blütenmuster und einmal Rautenmuster beides angesenkt). Außerdem gehörten zum Bausatz noch Möbel für die Brandetage (Dachgeschoss), die Wahlweise auch von der Feuerwehr als Geborgene Sachwerte auf die Strasse gestellt werden konnten.. HG Wüstenfuchs
  10. Hallo @frenkyboy, versuch´s mal mit den hier Wasserfall.mbp. HG Wüstenfuchs
  11. Wüstenfuchs

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, bei den Wetter momentan hätte ich lieber Eis, statt Kaffee und Kuchen. HG Wüstenfuchs
  12. Stimmt, da gehören Drahtspeichenräder mit Messernaben a la James Bond dran (hatte mein einer Onkel an seinen SL). An sonsten Super Model. HG Wüstenfuchs
  13. Hallo zusammen, der Nachtwächter wird von mir eingestellt. Allerdings sollte er noch etwas Gesangsunterricht nehmen. Seht und Hört selbst. HG Wüstenfuchs
  14. oder er sitzt in der Sauna und das Thermostat klemmt.
  15. Wüstenfuchs

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, schau mal hier. In diesen Video hat fmk erklärt wie man Animationen mit Blender erstellt, dort geht es auch um die Animationsgeschwindigkeit. HG Wüstenfuchs
  16. Hallo zusammen. mein alter Berufsschullehrer hätte dazu gesagt: "Das sind Reißbrettstifte, Stecknadeln hat Deine Mutter in ihren Nähkörbchen." Aber Spaß bei Seite, Ihr habt @Schwartautom das super erklärt. Nur eine Anmerkung noch, die Bodenplatte hat ein Raster (in Maßstab H0 auf der Standardplatte von 50 * 50 mm). Dieses kann auf die gleiche Weise wie @Goetz es schon beschrieben hat geändert werden. Dabei ist folgendes zu beachten: Um so feiner dieses Raster ist, um so feinere Strukturierungen der Landschaft lassen sich verwirklichen. Um so gröber dieses Raster ist, um so weniger Polygone / Eckpunkte müssen für die Bodenplatte berechnet werden (FPS). Die Kunst daran ist es ein Raster zu finden das möglichst fein ist , aber auch die FPS-Rate nicht zu weit in den Keller drückt, da sonst die Anlage nicht mehr flüssig läuft. Also lieber erstmal das Raster relativ grob wählen und nachehr Schrittweise verkleinern, so das die Anlage noch flüssig läuft aber die Landschaft möglichst Detailreich ist. HG Wüstenfuchs
  17. Hallo @David Teide, eine Weitere Möglichkeit Polygone zu sparen wäre, Du baust das Drehgestell von einer Seite erstmal extrem Detailreich und texturiert. Dann exportierst Du dieses Halbe Drehgestell ins MBS und machst dort ein Foto von diesen ohne Perspektive (90 grad Winkel). Dieses Foto nimmst 'Du dann als Vorlage für die Textur der abgespeckte Version deines Drehgestells. Auf diese Weise lassen sich etliche Polygone sparen, ohne dass dieses besonders Auffällt. Auf diese Weise sind die Schatten (zum Beispiel in den Federn) auch schon vorhanden, ohne dass dafür mit Photoshop nachgearbeitet werden muss. Gruß Wüstenfuchs ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hola David, Otra posibilidad para salvar polígonos sería construir el bogie desde un lado primero con características extremadamente detalladas y texturizadas. Luego exporta este medio bogie al MBS y toma una foto sin perspectiva (ángulo de 90 grados). Luego usa esta foto como plantilla para la textura de la versión simplificada de su bogie. De esta manera, se pueden guardar varios polígonos sin que esto sea particularmente perceptible. De esta forma, las sombras (por ejemplo en las plumas) ya están presentes sin necesidad de volver a trabajar con Photoshop. saludo Wüstenfuchs (Zorro del Desierto)
  18. Hallo @JimKnopf, (ohne Worte) HG #Wüstenfuchs
  19. Wüstenfuchs

    Altstadt von Jan

    Hallo @Jan, setze vor den Namen einfach ein @ und dann ohne Lehrzeichen weiterschreiben. Gruß Wüstenfuchs
  20. Hallo @JimKnopf, super Figur. Fehlt nur noch der passende Gesang. Im Mittelalter (und teilweise auch noch später) hatte der Nachtwächter drei Hauptaufgaben; Die Ehrbaren Bürger und ihre Habe vor "Lichtscheuen Gesindel" zu schützen. Zusammen mit der Stadtwache die Bürger besonders in Kriegszeiten vor herannahenden Feind zu warnen. Den roten Hahn abwehren, also Feuersbrünste zu verhindern, in dem er Brandschutzwache hielt und bei Ausbruch eines Brandes Alarm schlug. Allerdings war der Nachtwächter trotz seiner Wichtigen Aufgaben kein sehr angesehener Mann. Viele Stadtväter misstrauten ihren Nachtwächter, deshalb musste dieser während seines Dienstes singen. Passend zu jeder Stunde des Dienstes gab es eine Strophe, die der Nachtwächter auf seiner Runde durch die Stadt singen musste. Falls einer lust dazu hat könnte er ja zu Jim´s Nachtwächter den passenden Gesang kreieren und online stellen. Hier mal ein Beispieltext aus dem Internet. HG Wüstenfuchs
  21. Hallo @BahnLand, ach da liegt der Fehler. Bei mir sind die Abstandhalter als Anhänger angehängt. HG Wüstenfuchs
  22. Nachtrag: Meine Sperrweichen haben übrigens zwei gleichlange parallele Spuren, von denen eine als "Nur 3D Objekt" ausgeführt ist. Wenn also das "Nur 3D Objekt" aktiv ist (bei mir Weichenstellung 0) kann das Fahrzeug nicht weiterfahren. Nachteil ist, das Zugverbände (Fahrzeuge mit Anhänger) in sich etwas gestaucht werden. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo zusammen, mir waren nach meinen letzten Post selber noch einige Fehler in der Steuerung aufgefallen, diese habe ich hoffentlich alle jetzt beseitigt. Außerdem habe ich mich an der Ampelsteuerung versucht, was aber nicht so richtig funktioniert hat. Deshalb ist diese auch nicht komplett. Ein Problem habe ich da auch noch mit meinen Anzeigen. Während der Kalibrierung wird für die Ankunft der Mittelwert aus mehreren Fahrten errechnet, dabei kommt es auch zu Kommastellen. Weiß einer von Euch wie ich diese Werte, ohne aufwendige EV, aufrunden kann? Vielleicht mit Lua? Hier die überarbeitete Version: V5_Testanlage 2020.7 Bearbeitet von Wüstenfuchs (V1.1).mbp HG Wüstenfuchs
  24. Wüstenfuchs

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, also meiner Meinung nach hast Du das nicht. Im Gegenteil, Du hast aufgezeigt wo es im MBS noch Verbesserungspotenzial gibt. In so fern war dieses nur Wünschenswert und ich glaube @Neo sieht das genau so. HG Wüstenfuchs PS: Dieser Text ist Garantiert Corona frei und aus Wiederverwertbaren Biologischen und CO² neutralen Buchstaben erstellt.
  25. Hallo Axel, bei mir steht Hermann aber 252 mm höher als der Unterbau. Kann es sein, dass Du dich da geirrt hast? Ansonsten ist Dir unser "Obergermane" super gelungen!
×
×
  • Neu erstellen...