Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo Falke V, erstmal Wilkommen im MBS. Du hast da nichts übersehen. Hierbei ist allerdings anzumerken, das der online Katalog zwar von Neo (den Entwickler des MBS) redaktionell betreut und geflegt wird, die meisten der Modelle (dazu zählen auch die Gleissysteme) allerdings von uns Usern erstellt wurden. Das von Dir gewählte Gleissystem würde meines Wissens mal von Henry erstellt, wobei ich jetzt nicht sagen kann in wie weit dieser das Gleissystem auf einen Aktuellen Stand hält. Du kannst allerdings Dir die fehlenden Gleise über den Gleiseditor auch selber erstellen. Hierzu zihst Du ein beliebiges Gleis auf die Platte und klickst im Eigenschaftsfenster auf das in Klammern gesetzte Wort ändern neben den Fettgedruckten Wort Gleiseigenschaften. Im sich hierauf öffnenden Fenster kannst Du nun die Masse und Eigenschaften ändern. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo zusammen, auch wenn die Diskussion jetzt vom eigentlichen Thema abgeleitet, möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben. Wie Bahnland schon richtig bemerkte, sollte jeden User bekannt sein das sein PC um so langsamer wird je mehr Daten verarbeiten muss. Leider ist es in unserer heutigen Gesellschaft so, dass jeder meint er bekomme die "Eier legende Wollmilchsau" für kleines Geld. Und anschliessend wundert man sich warum das Ding nicht das macht was man erwartet. Ich will damit sagen, dass wir wohl irgendwie verlernt haben Eigenverantwortung zu übernehmen, wir erwarten heute irgendwie das jemand uns ans Händchen nimmt und uns alles vorkaut. Oder wie es einer meiner ehemaligen BW-Kameraden mal ausgedrückt hat: Wir werden immer mehr wie die Amis. Wenn in der Gebrauchsanweisung nicht drinsteht das, das mit dem Gerät nicht geht, muss es damit gehen. Im Endeffekt sollten wir doch froh sein das uns Neo mit dem MBS eine möglichkeit gegeben hat, unsere Modelbahnträume auszuleben. Und wenn einer es etwas größer mag, warum nicht. HG Wüstenfuchs
  3. Hallo zusammen, auch von mir die besten Wünsche für Eure Gesundheit. @Toni, lass auf mit Deiner Pumpe, Ich kenne mich da ein bischen aus da meine Mutter es auch mit dem Herzen hat. Ich kann da nur jeden raten, geht bei sowas lieber dreimal umsonst zum Arzt, als einmal zu wenig. HG Wüstenfuchs
  4. Wüstenfuchs

    Tonis Anlagen

    Hallo Toni, ich habe dieses Problem bisher dadurch umschifft, das ich die Weichenanzeigen der rechten- und linken Weichen im GBS gegeneinander ausgetauscht habe. Ist zwar etwas Fummelarbeit, aber die Anzeige ist danach korekt. HG Wüstenfuchs
  5. Hallo Brummi, da hat eindeutig Myrakulix seine Finger im Spiel. 😜 HG Wüstenfuchs
  6. Hallo Hans, ich habe mir für meine Anlagen vor einiger Zeit mal einen Modulfundus angelegt in den immer wiederkehrende Teile meiner Anlagen ohne Bodenplatte gespeichert sind. Bei Bedarf kopiere ich das entsprechende Modul in mein aktuelles Projekt. Probleme gibt es meist dann, wenn dieses Modul mehrfach eingefügt werden soll. Hier muss im Vorfeld dafür Sorge getragen werden das es zu keinen Namensdopplungen kommt. Nur die EV in eine andere Anlage zu kopieren geht nur über den Umweg, das man die Anlage ins Projekt importiert und abschliessend die Modelle löscht. Wobei anschliessend alle Trigger neu benannt werden müssen. HG Wüstenfuch PS: Du kannst innerhalb der EV einzelne Befehle oder auch Befehlsgruppen duplizieren. Musst allerdings anschliessend die Trigger anpassen, sonst der Befehl zweimal in der EV vorhanden ist. Diese Funktion verwende ich gerne wenn ich zB. einen Schattenbahnhof programiere. Also immer da wo sich die gleich Befehlskette immer wieder wiederholt.
  7. Hallo Hans, das einfügen von Anlagenteilen mit EV ist im MBS möglich. Ich selbst habe es schon mehrmals eingesetzt. Du soltest nur darauf achten, das die Namen der Trigger nicht mehrfach auf der Anlage vorhanden sind. Sonst kann es zu Fehlfunktionen kommen. HG Wüstenfuchs
  8. Hallo Sputnikk, so was, wie Deine Kabelverteiler kann man immer Brauchen, also lade sie ruhig hoch. Dein Mann für die Draisine, ist Dir auch sehr gut gelungen. HG Wüstenfuch PS: Hast Du zufällig auch den Schlüssel dafür? Dän bräuchte ich, auf dem Plätzen, nicht immer warten bis der Stomversorger entlich mal unseren Bauferteiler anschließt. 😈😜
  9. Hallo Bahnland, Ich glaube wenn Modelbahnspass in der Geschwindigkeit weitergemacht, müssen die Bahngeselschaften bald nachlegen. Sonst gehen ihn du Baureihen aus😜. @ Modelbahnspass. Da kann ich eigendlich meinen letzten Beitrag nur wiederholen, wieder einmal eine tolle Vorlage für die Modelbauer. HG Wüstenfuchs
  10. Hallo Bahnland, Das auch Fassaden mit Ziegeln behangen sind ist, zumindest in unserer Gegend, nichts ungewöhnliches. Die von Dir angesprochene Ziegelmauer habe ich auch schon bei einigen Fachwerkhäusern gesehen, da früher nicht so auf Denkmalschutz gesetzt würde sind des öfteren marode Teile des Fachwerks einfach durch Ziegelmauern ersetzt worden. In so fern ist das Model also Vorbildgetreu und wie ich weiter oben bereits gesagt habe werden viele Details vom Betrachter gar nicht wahrgenommen, da der Fokus beim Betrachten einer Anlage meistens ganz wo anders liegt. HG Wüstenfuchs
  11. Ja ja, die gute alte Feuerzangbole.😜 Die habe ich als Kind schon gerne gesehen. Meine Lieblingszene ist bis heute noch die als Heinz Rühmann Prof. Schnauz nachmacht und dann der Schulrat mit dem Direktor reinkommt. So was hätte ich in meiner Schulzeit auch gerne mal abgezogen, ist allerdings im realen Leben nicht umzusetzen. (Off Topik aus ) Deine Stomlinien 05 ist mal wieder eine super Idee, so was sollte von unseren Rollmaterialexperten mal als Model für's MBS umgesetzt werden. HG Wüstenfuchs
  12. Hallo FF, ich finde das Dein 100 Poly Haus fast genauso gut aussieht wie die anderen Häuser im MBS. Klar es ist nicht so Detailreich wie zB. Dein Gutshaus aber das muss mE. auch nicht immer sein, da viele Details einzelner Modelle den Betrachter einer Anlage meistens garnicht auffallen. Also ich würde Dein Model auf jeden Fall einsetzen wenn es veröffentlicht werden sollte. HG Wüstenfuchs
  13. Hallo Maiky, Ich würde mich ebenfalls für die rotierende entscheiden. HG Wüstenfuchs
  14. Hallo Streitross, wie wäre es mit "Landleben im Wandel der Zeit" oder so ähnlich? Ist jetzt nur so ne Blitzidee, aber die sind manchmal die besten. HG Wüstenfuchs
  15. Hallo FF, ja das waren noch Zeiten. Heute bekommt man für das Geld kaum noch nen Eimer voll. Ich erinnere mich noch genau wie stolz wir Jungs früher waren wenn uns unser Opa ans Steuer seines R55 bei solchen Gelegenheiten gelassen hat. HG Wüstenfuchs
  16. Danke für die Blumen. Ich habe eigendlich schon öfters alte Ideen und Anlagen mit in meine Planungen einfließen lassen, allerdings noch nie versucht einen alten Gleisplan im MBS nachzubauen. Wobei bei dieser Idee die Schwierigkeit Farin liegt das meine Skizzen nur einen Groben Überblick über die Gleisführung geben sollten, da ich mich damals noch für kein Gleissistem entschieden hatte. Mal sehen mit welchem Hersteller ich da am besten zurechtkomme. HG Wüstenfuchs
  17. Hallo Easy, da habe ich das mit der Kransteuerung wohl komplett falsch verstanden. Danke für den Tipp sonst hätte ich demnächst selbst wie ein Ochs vorm Scheunentor gestanden. HG Wüstenfuchs
  18. Hallo Torsten, soweit ich informiert bin, bitte mich zubberichtigen wenn ich falch liege, brauchst Du für die Kransteuerung keine Amin-Datei zu schreiben, da es sich dabei um eine im MBS vorgefertigte Animation handelt (wie zB. RadAmin). Ich muss allerdings zugeben das ich auf diesen Gebiet ebenfalls noch blutiger Anfänger bin, da meine bisherigen Modellbauversuche nichts mit Kränen zu tun hatten und mein Löschboot das ich mit einer Kranfunktion für's Beiboot ausstatten will noch nicht so weit vortgeschritten ist. HG Wüstenfuchs
  19. Hallo rejokaa, dieses Ortsschild wirde mW. damals extra so gebaut damit es universell einsetzbar ist. Das Gestell kamst Du dir einfach aus Bordmitteln selber bauen oder Du verwendest die im Katalog enthaltenen Verkersschildstangen. HG Wüstenfuchs
  20. Nana Wer wird den da gleich die Flinte ins Korn werfen. Wenn ich bei meinen anfänglichen Problemen mit Blender gleich aufgegeben hätte würde ich heute nicht in der Lage sein eigene Modelle zu fertigen. Dein Kran sieht so ja schonmal ganz gut aus, jetzt musst Du dich halt (am besten mit Hilfe eines erfahrenen Modelbauers) daran machen die Feinheiten zu erlernen. Mir zB. hatt Feuerfither damals geholfen, aber die anderen sind sicher auch nicht abgeneigt Dir etwas Privat Unterricht zu geben. Man muss halt nur einfach mal Anfragen. HG Wüstenfuchs
  21. Hallo Modelbahnspass, Ich kann mich nur immer wieder Wundern was Du alles auf so engen Raumverwirklicht's. Ich hatte mich vor etlichen Jahren mal mit der Planung einer Kleinanlage, die in meinen Bettkasten untergebracht werden sollte, beschäftigt. Beim Aufräumen meines Wohnwagens sind mir meine alten Planungsskitzen letzlich wieder in die Hände gefallen, vieleicht mache ich daraus mein nächstes Projekt. HG Wüstenfuchs
  22. Hallo Bahnland, Das könnte glatt mein Stiefvater sein. @SputniKK super Model, bin gespannt wie ein Flitzebogen wie das erst aussieht wenn Du damit fertig bist. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo Hans, Das leidige Thema kenne ich zu genüge. Ist besonders toll wenn's sich dabei um die Firmenleitung handelt und die komplette EDV nicht funktioniert. HG Wüstenfuchs PS.: Lass dich davon nicht kirre machen.
  24. Lag ich also richtig. Reisende (Schausteller) haben halt irgendwie immer einen imaginären Draht zueinander. HG Wüstenfuchs
  25. Hallo Eckhard, kann nur sagen,SUPER. @FF, wenn der Bär noch ne Krone auf hätte, würde ich sagen der kommt aus Berlin. Aber so Tippe ich mal, das das Tier sein Futter in der gleichen Branche verdient wie ich. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...