Jump to content

Goetz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Ich habe parallel mit zwei archivierten Modulen aus Brummis Sortiment experimentiert und kann deine Meldung jetzt hier nachvollziehen. Damit musst du dir die Mühe nicht mehr machen. Warum die alte OL verschwindet, kann eh nur @Neo klären. Ich wollte ihm zu einem Beispiel verhelfen, mit dem er die Sache untersuchen kann. Das habe ich jetzt zur Verfügung. Und ich wollte schauen, wie aufwändig der Umbau wird. Danke für deine Mithilfe, Eggu
  2. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Könntest du deine Anlage bitte (in V7) veröffentlichen, damit man sich das anschauen kann? Auf anderen alten Anlagen sehe ich die Oberleitung. Ich kann aber nicht einschätzen, ob es dieselbe OL ist.
  3. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Hallo Norbert, Weil die F-Tasten neu organisiert wurden. F3 - Strukturansicht F4 - Ebenen F5 - Fahrstraßen F6 - Ereignisverwaltung F7 - Katalog F8 - Geländegestaltung F9 - Simulationsmodus an/aus F11 - Vollbild F12 - Ereignisprotokollierung Viele Grüße Götz
  4. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Hallo @Eggu Es gibt (schon in V7) neue Masten, Aufhänger, Fahrleitungen ... Alle in einem Set zusammengefasst und damit gut auffindbar. Die Aufhängung dockt am Fahrdraht an. Der Mast an der Aufhängung. Zusammen mit der neuen Möglichkeit, Modelle mehrfach einzusetzen ist das meines Erachtens sehr praktisch. Und @Roter Brummer hatte dazu schon zu V7 Zeiten alle 2-gleisigen Module noch einmal aufgefrischt und (unter anderem) mit diesen besseren Fahrleitungen ausgestattet. Ich nehme an, der alte Mast ist aus gutem Grund ins Archiv gewandert. Viele Grüße Götz
  5. Für dich privat? Ja. Für den offiziellen Katalog eines kommerziellen Produktes? Nicht unbedingt. Da gelten andere Regeln.
  6. Dein Zug fährt abwechselnd mal auf dem Gleis und mal auf dem Schotterbett.
  7. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Den findest du jetzt in den Eigenschaften des Modells:
  8. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Thematisch passt es meines Erachtens zu den anderen Funktionen in seiner neuen Nachbarschaft: Gruppenbildung, Cut/Copy/Paste etc. Und du kannst es jetzt auch (nebst Tatstatur Kürzel) im Kontextmenü finden, wenn du ausgehend von einem Objekt zum anderen verlinken willst.
  9. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Ich kann sie laden und sie startet bei mir, Andy
  10. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Weißt du, dass du dieses Fenster auch mit F12 öffnen kannst?
  11. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    Die ist in den Geländeeditor gewandert: In der Strukturansicht (F3)
  12. Goetz

    Neue Beta-Version V8

    In den Einstellungen. Die findest du über das Zahnrad auf der Startseite unten.
  13. Doch, das kannst du bequemer haben. Trage im ersten Gleis den GBS Baustein als Objekt in einer Variable ein und kopiere ab jetzt beide gemeinsam. Zu meinem zugegeben harschen Urteil: Ich habe beruflich 25 Jahre lang Cutter und Bildmischer geschult und in dieser Zeit sehr viel Erfahrung gesammelt.
  14. Soweit war ich auch noch nicht, Richard. Du konntest meiner ersten Erklärung nicht folgen, weil du den von mir genannten Menu Eintrag nicht gefunden hast. Also wollte ich dir zunächst zeigen, wo du den finden müsstest. Bevor ich dann Schritt für Schritt weiter erkläre, was zu tun ist und warum. Ich hätte dir den Weg dahin gezeigt, wo du nicht jedes Gleis einzeln anfassen musst. Aber ich habe gelernt, nicht gegen Widerstand zu erläutern. Weil die Aufnahmefähigkeit nicht gegeben ist, wenn die Grundhaltung schon negativ ist. Viele Grüße Götz
  15. Ja, das Dreieck (und der ganze damit verbundene Luxus) ist neu. (Wurde mit V6 eingeführt) Sorry, ich wusste nicht welche Version du nutzt. Warte einfach die Antwort auf deine andere Frage hier im Forum ab. Ich will Neo da nicht vorgreifen.
  16. Das wird @Neo dir gerne bei nächster Gelegenheit erklären. Ich habe zwar eine Idee. Aber besser ist, du wartest auf eine zuverlässige Antwort von ihm. Es geht jedenfalls. So viel kann ich schon verraten.
  17. Dann wähle alle Gleise aus, die deine Rampe bilden sollen, klick am Ende auf das blaue Dreieck und nutze den Gismo, der dann an dieser Stelle auftaucht. Video (2 Minuten)
  18. Ich habe das auch so in Erinnerung. Und ich meine zu erinnern, dass andere Faktoren reingespielt und dir die Verknüpfung "versaut" hatten. Ich kann einen Container auf einen Waggon setzen und mit diesem Waggon im Zug Runde um Runde drehen, ohne dass sich etwas verschiebt. Auf den ersten kann ich auch einen zweiten Container stapeln, mit dem ersten verbinden und das Ganze bleibt weiterhin stabil. Weil die relativen Positionen sich nicht ändern, kann da kein Rundungsfehler etwas ausrichten. Der käme ja erst dann zum Tragen, wenn Werte verändert würden. Das geschieht aber nicht.
  19. ach, sorry. Es war EASY!
  20. sehr nett finde ich deine Idee, dem Kran eine Statusleuchte zu spendieren. @Henry hatte mal eine Hanoi Anlage öffentlich, wenn ich mich recht erinnere? Aber ich finde sie nicht mehr.
  21. Hallo Gerhard, aktuell kannst du in den Eigenschaften das "Pinsel" Untermenü öffnen und die Textur gegen eine andere Datei tauschen. Als Vorlage zur Erstellung einer eigenen Textur kannst du die vorhandene exportieren. In der kommenden Version V8 wirst du dieses Schild direkt beschriften können. Viele Grüße Götz
  22. Das ist eine andere, Henry. Wollte es dir per PN schreiben, aber du kannst keine empfangen. (Gesperrt? Postfach voll?) Scroll bitte mal ein paar Beiträge zurück. Da zeigt Markus ein Luftbild von seinem Vorbild. Von rechts unten kommt da diese Radspur, die tatsächlich "mutig" zwischen Bus und Autoverkehr durch führt. Die Einmündung von rechts kreuzt sie dann ohne Schlenker, ist aber auf der anderen Seite tatsächlich rechts von der Straße mit dem Gehweg vereint. Gruselig! Wenn du dein Anlagenbild 90° im Uhrzeigersinn drehst, dann stimmt es mit dem Luftbild von Markus überein.
  23. nicht das hier? Die markierte Zeile unten führt dich in das nächste Menü. Dort trägst du den GBS Baustein ein, der zum Gleis gehört. Schau mal bitte, ob du das soweit findest.
  24. Das ist nicht der Sinn, Markus. Der Sinn ist, dass du Spaß hast. Und den hast du beim Bau. Das sieht man dem Ergebnis an. Es wird so gut, wie es bei dir eben wird. Du musst da keinen anderen Anspruch erfüllen als deinen eigenen. Und den eigenen Anspruch kannst du deinen Fähigkeiten entsprechend setzen. Dann macht das, was du tust, Spaß ;-)
×
×
  • Neu erstellen...