-
Gesamte Inhalte
6150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Indeed that's a strange one. Can't make heads or tails of it.
-
I understand, Pete I was merely having a giggle and thought you might find it funny too. Plus I thought you wouldn't notice that it's happening (because reason one) and maybe appreciate if I let you know.
-
I love your (inadvertend) translations from spoken English to literary English, Pete.
-
sehr schönes Experiment, @EASY
-
Airport passenger gangway
Goetz antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Keep it up, Pete Sorry I don't have a video in English on the subject. Maybe one day (but don't hold your breath, please) -
Airport passenger gangway
Goetz antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
You don't understand Iterations, Pete. The sole purpose of using an iteration is to spare you the tediousness of writing a separate command for each item. Every item is pulled from the group, get's the temporary name "iter" and is affected by the same command inside the loop, one after the other: Strangely enough you got it right for the visibility, though that iteration shouldn't be inside the other one for the motors. But that's the case in your first example, where you set the speed to 2 km/h For each item with the keyword "luggage motor", you set the speed of five SX1 vehicles and turn all items with the keyword EJ luggage invisible. Again and again and again, until no more item with the keyword "luggage motor" can be found. That's quite a mess! kind regards Goetz -
Fiel deshalb so knapp aus, weil ich nicht an meinem Rechner sitze und nur mobil im Forum bin. Sonst hätte ich dir den richtigen Weg genauer beschrieben. Warte einfach, bis @Neo dir hilft
-
Nein, das war kein Fehler. Du hast nur bei der Installation die Frage übersprungen, ob die Datenbank aus der Vorversion übernommen werden soll. Bitte lösche die vorherige Version nicht bis die Daten übertragen wurden. Du findest hier im Forum und im Wiki Hinweise zur nachträglichen Übernahme deiner Anlagen.
-
V. 8.5 Paste from layout verdreifacht Fahrstraßen
Goetz antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Hallo @Phrontistes, Du kannst alle Fahrstraßen einer Kategorie mit einem Knopfdruck löschen. Hilft dir das? Viele Grüße Götz -
V. 8.5 Paste from layout verdreifacht Fahrstraßen
Goetz antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Guten Morgen @Phrontistes, es gelingt mir bisher nicht, den von dir beschriebenen Fehler hier zu provozieren. Ich habe mehrere Versuche unternommen. Zwei einfache Anlagen. Einmal nur ein Gleis und einmal ein Gleis mit zwei Signalen und einer Fahrstraße. Versuch: Anlage "nur Gleis" über "Einfügen aus Anlage" in die "Anlage mit FS" importiert. Deine Anlage "Nebenbahn mit Kamerabegleitung" und meine Anlage "nur Gleis" Versuch: Deine Anlage "Nebenbahn mit Kamerabegleitung" geladen, dann über "Einfügen aus Anlage" meine Anlage "nur Gleis" importiert. Deine Anlage "Nebenbahn mit Kamerabegleitung" und meine Anlage "Anlage mit FS" Versuch: Deine Anlage "Nebenbahn mit Kamerabegleitung" geladen, dann über "Einfügen aus Anlage" meine Anlage "Anlage mit FS" importiert. In keinem der drei Versuche kam es bei mir zu dem von dir beschriebenen Fehlverhalten. Entweder ist einer der Schritte, den du ausführst anders als meiner. Oder deine importierten Anlagen weisen ein Merkmal auf, welches meine nicht haben. Und da dieser Punkt offenbar relevant ist müssten wir versuchen herauszufinden, worin der Unterschied besteht. Viele Grüße Götz -
Das ist dieselbe Einstellung wie in V8 Spezialeffekte aus / mittel / hoch
-
Hallo @Phrontistes, Das geht leider nicht. Wie gefällt dir folgender Vorschlag? Du legst in jedem Fahrzeug zwei Listen an. Türen links und Türen rechts Diese Listen können 0 bis x Achsennamen enthalten. Damit löst du mehrere Probleme auf einmal: Du musst nicht prüfen, ob die Achse existiert, weil Lua nicht über eine Liste ohne Elemente iteriert. Du vereinheitlichst die Achsennamen verschiedener Fahrzeuge Du sprichst wo nötig mehrere Achsen zugleich an. Viele Grüße Götz
-
Gespeicherte Anlege bei parallelbetrieb zweier Versionen
Goetz antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
-
Gespeicherte Anlege bei parallelbetrieb zweier Versionen
Goetz antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
Hallo @Anlagendesigner, das 3D -Modellbahn Studio ist abwärts-, aber nicht aufwärtskompatibel. Mit jeder neuen Version kommen neue Informationen dazu, welche Änderungen in der Anlagendatei bedingen. Eine neuere Version kann daher eine ältere Anlagendatei lesen (weil die Struktur bekannt ist), aber ältere Versionen kennen die Strukturen neuerer Anlagendateien nicht. Ich verstehe, warum dir das missfällt. Aber das ist der Stand der Dinge. Viele Grüße Götz -
Schilder für Straßenverkehr sind zur Anwendung blockiert
Goetz antwortete auf WalterWs Thema in Technischer Support
Doch, das ist der Grund. Herman hat genau dasselbe geschrieben wie ich auch. -
Schilder für Straßenverkehr sind zur Anwendung blockiert
Goetz antwortete auf WalterWs Thema in Technischer Support
Du versuchst eine Textur auf die Platte zu ziehen, Walter. Das geht nicht und das ging noch nie. Du kannst nur Modelle auf die Platte ziehen. Und (wenn diese Tauschtexturen zulassen) in den Eigenschaften des Modells die Textur gegen eine andere austauschen. Viele Grüße Götz -
Jetzt stimmen die Proportionen leider nicht mehr, @brk.schatz Die waren bei deinem ersten Entwurf noch richtig. Und kann man nur die untere UN-Nummer ändern? Oder auch die obere Gefahrnummer? Viele Grüße Götz
-
Die Geländeform einer Bodenplatte lässt keine senkrechten Kanten zu, weil die Form immer durch die Verbindung zweier benachbarter Punkte bestimmt wird. Ein einzelner Rasterpunkt kann nicht zugleich zwei unterschiedliche Höhen annehmen. Und die Verbindung von einem Punkt zum nächsten ist bei unterschiedlicher Höhe immer eine Schräge. Aber du kannst eine zweite Grundplatte oder einen einfachen Körper aus der Kategorie "Zusätzlich -> Grundkörper" einsetzen und wie den Boden texturieren.
-
Das spielt eine Rolle, sobald man solch ein Modell in den für alle verfügbaren Katalog aufnimmt. Denn dann fällt das unter "... Teil eines Assetpacks oder eines Spiels ... " Für sich privat darf man solche 3D Modelle ins 3D-Modellbahn Studio importieren und verwenden. Pardon! Ich hätte die ganze Lizenz durchlesen sollen, bevor ich hier antworte und nicht nur das, was auszugsweise hier im Thread steht
-
Blender Wheel und Coupler
Goetz antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Weil die das Original Blender Projekt enthält. Alles andere sind Umformatierungen zur Verwendung in anderen 3D Modellern. -
Klick ganz oben links auf dieser Seite auf "Startseite". Oder hier drauf: Startseite
-
Hallo @brk.schatz, bei diesem Schild würde ich mir die neue Möglichkeit der flexiblen Beschriftung wünschen. Viele Grüße Götz
-
Hallo Tim, beschriftbare Felder haben den Vorteil, dass sie bei Weitergabe der Anlage auf allen Rechnern das richtige anzeigen. Eine selbst erstellte Textur existiert hingegen nur auf dem eigenen Rechner und führt auf anderen Rechnern zu Fehlmodellen (= Fragezeichen). Deshalb ist eins kein vollwertiger Ersatz für das andere. Viele Grüße Götz
-
Oh, da habe ich mich durch das Floppy Symbol in die Irre leiten lassen, @Neo Danke für die Richtigstellung Ich habe das Bild im obigen Beitrag ausgetauscht, weil nicht jeder alle Anmerkungen dazu lesen wird.
-
Je nachdem, @EASY Zunächst muss er die Datenbank ja sichern. Und das eventuell aus einer 8er Version, die ich aktuell nicht installiert habe. Ich wollte mit den zwei Bildern nur verdeutlichen, dass dieser Menüpunkt je nach Version etwas unterschiedlich aussehen kann. Ich denke, GKK kann dann "sichern" und "wiederherstellen" korrekt unterscheiden und wird nicht blind auf Flächen klicken, die ich im Bild markiert habe. Nachtrag: Nach deinem Hinweis sowie dem nachfolgenden von Neo habe ich das zweite Bild ausgewechselt.