-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo Freunde, da es in V4 vorerst keine Plugin's mehr gibt, habe ich meine kleine Baggersteuerung etwas modifiziert, damit zu einem zugegebenermassen sehr speziellen früherem Plugin eine Ersatzlösung zur Verfügung steht. Das sichtbare grüne Gleis könnt Ihr beliebig so verlegen, wie es für Eure Anlage passen ist. Da die Steuerung ja selbst als kleine Anlage konzipiert ist, könnt Ihr diese ebenfalls beliebig platzieren, um dann meinetwegen die Bodenplatte zu entfernen, die Gleise unsichtbar machen und das Drumherum gestalten. Vorläufig stelle ich sie als mbp.Datei zur Verfügung. Viele Grüße Streitross Bagger bei der Arbeit.mbp
-
Hallo seehund, ich gehe mal davon aus, dass Dich schon vor 10 Jahren niemand von außen gezwungen hat, Dich in die Von Dir genannten Programme einzuarbeiten, sondern Du aus kreativer Neugier oder einer anderen Motivation heraus hast angefangen , Dich damit zu beschäftigen. Da diese speziellen Programme nicht zu vergleichen sind mit irgendwelchen Egoshootern oder anderen Daddlegames, unterstelle ich Dir allerdings auch wie mir einen nicht unterdurchschnittlichen IQ. Ausgehend von diesem geistigen Lavel ohne überheblich zu erscheinen, habe ich mich vor ca. 2 Jahren für das MBS in seiner damaligen Fassung entschieden. Besonders angetan war ich als seinerzeitiger Anfänger über die uneigennützige gegenseitige Hilfe von Experten für Neulinge. Nach bewusst analytischem schrittweisem Eindringen in die Materie konnte ich dann stolz zu einem späteren Zeitpunkt mein erstes eigenes Modell präsentieren und noch später meine erste Anlage. Dankbar nahm ich konstruktiv formulierte Kritiken zur Kenntnis. Und immer habe ich aus den Beiträgen im Forum versucht zu lernen. Ganz nebenbei wurde ich zunächst aber auch Zeuge, wie sich im Forum so etwas wie ein über das normale Mass hinausgehender Disput zwischen scheinbar um der Sache Streitenden abspielte. Es dauerte eine Weile, bis ich von einem kopfschüttelnden Neutralen mich hin zu einem innerlich gefühlten Anhänger einer ich nenne es mal bestimmten Fraktion entwickelte. Diese innere Festlegung schlug mich auf die Seite der in meinen Augen Benachteiligten. Ich werde nicht im Klartext sagen, welche Seite ich meine - Du gehörst aus meiner Sicht hin und wieder dazu - aber es hat sich in mir aus dem Grunde einer anfangs garnicht abzusehenden Parteifindung mittlerweile der sich immer mehr manifestierende Grundgedanke einer notwendigen Opposition gegen die Althergebrachten entwickelt. Nicht, um nur zu Kritikeln und jeden Fortschritt zu hinterfragen. Wenn aber jeder Fortschritt damit erzwungen wird, die oppositionellen Geister in ihre Schranken zu weisen und ihnen kein Podium für Argumente und Diskurs zu geben. dann hat etwas, was doch im Grunde nach nur ein Spiel ist, beinahme das Abbild der Situation unserer Gesellschaft angenommen. Will sagen: so macht das Spielen nur halb so viel Spaß. Und ganz viel Spass bekommt man nicht, indem einem immer nur gesagt wird, dass man selbst so wie ich mit 67 dann ebend gewillt sein muss, Blender zu beherrschen oder man gilt als außen vor. Wie kann eigentlich ein Spiel so etwas indirekt befördern ? Wissen diejenige , welche sagen, du musst dich "freiwillig" anpassen, damit ausdrücken ? Sie können allerdings frohlocken, wen ich abschließend sage, dass ich mich mittlerweile frage, ob ich an diesem "Spiel" noch Spass haben möchte. Noch habe ich mich nicht entgültig entschieden. Viele Grüße Streitross
-
Modell-Bedingungen in der Beta-Version 4.0.6.0
streit_ross antwortete auf Reinhards Thema in Technischer Support
Hallo Reinhard, ich wollte Dir keinesfall den Optimismus in Bezug auf Deine Modellbauaktivitäten nehmen. Wir haben uns jeder mit ein bischen anderer Erwartung auf V4 gefreut, Einige sind positiv begeistert, andere weniger. Ist doch ganz normal. Ich habe andere in einem anderen Beitrag kritisiert, dass Sie zuviel Detaildiskussion im Forum führen und muss mich daher zurückhalten, um nicht in den gleichen Verdacht dialoggeführter Unterhaltung zu geraten:Deshalb nur noch ein Beispiel zum Nachdenken. Hast Du Dir mal ein Autorennspiel gekauft, wo Du, um neue Autos in's Rennen zu schicken, diese selber mit Blender erst selber bauen musstest ? Oder würdest Du dast überhaupt machen, wenn Du das vorher gewusst hättest. Ich weiss, das beim MBS eine wohl andere Filosofie gilt, aber als Modellbauer hättest Du eigentlich eine wie auch immer geartete Gegenleistung zu beanspruchen. Gruß Streitross -
Hallo Neo, bei aller Hochachtung vor Seehund's Modellen einerseits und Zugeständnis der Unvollkommenheit meiner eigenen Modelle, bitte sorge nicht ungewollt dafür, dass innerhalb des MBS eine "elitäre" Sektion bevorzugter Modellbauer gegen Blender.Oppositionelle gefördert wird. Vielmehr würde ich Dich dann doch um Vermittlung konkreter Hilfe zur Vervollkommnung meiner Modelle bitten. Viele Grüße Streitross
-
Hallo an alle lösungssuchenden Spezialdiskurierer, bei allem Verständnis für Eure Diskussion über ganz spezielle nur mit den von Euch genutzten Eingeweihte zu verstehende und dann wohl auch zugegebenermaßen not- wendigen gegenseitigen Hinweisen, nutzt doch bitte dafür den persönlichen Nachrichtenaustausch. Es dürfte doch von Euch zu verstehen sein, dass eine derart detailierte Problemdiskussion nun wircklich nicht von der großen Allgemeinheit mit Interesse verfolgt werden dürfte. Wenn Ihr denn ein praxisreifes Produkt im Ergebnis Euer Dialoge geschafft habt, dann holt Euch hier im Forum unseren (garantierten) Dank ab. Bis dahin lasst uns "Laien" aber auch noch Platz zum Fragen vergrößert nicht unbewusst die Unübersichtlichkeit des Forums. Viele Grüße Streitross
-
Modell-Bedingungen in der Beta-Version 4.0.6.0
streit_ross antwortete auf Reinhards Thema in Technischer Support
Hallo Reinhard, Du hast ja so recht: aber fang bloß nicht das alte Thema wieder an. Du läufst gegen eine Wand. Als Nutzer nur für Dich kannst Du mit so vielen Polygonen und Materialien bauen , wie Du willst, aber ansonsten... Du bekommst aber bestimmt noch eine "hilfreiche Antwort". V4 hat nicht nur seinen finanziellen Preis ! Viele Grüße Streitross -
Hallo schlagerfuzzi, nicht meine, sondern Neo's !!
-
Hallo schlagerfuzzi, Neo schrien in seinen Erläuterungen der Neuerungen zu V4 folgendes: Keine Plugin-Unterstützung mehr. Es gab so viele interne Strukturänderungen, dass alle Plugins hätten umgeschrieben werden müssen, bzw. die Weiterentwicklung des Studios beeinträchtigt hätten, wären sie erhalten geblieben. Dafür wurden die Plugins laut Downloadstatistiken einfach zu selten genutzt, und ich war mittlerweile auch nicht mehr mit dem System zufrieden, da es gerade bei Simulationen starke Schwächen besaß. Die wichtigsten Plugins werde ich in naher Zukunft direkt in das Studio integrieren (RocStudio, EV-Trace usw.) Gruß Streitross
-
Hallo Freunde, was bedeuten diese gekreuzten Linien, welche auf dem beigefügten Bild zu sehen sind ? Habt Ihr die auch, wenn Ihr eine Anlage aufruft ? Gruß Streitross
-
Hallo Holzwurm (Stefan), ich versuche es mal mit Bildern zu erklären: V4 starten, dann erscheint ja die Startseite und hier auf "jetzt freischalten klicken Nun erscheint das Feld mit der angegrauten Zeile in der Mitte Hier draufklicken und es erscheint Bild 3 Nun auf Kaufen klicken. Bei mir hat es so funktioniert. Streitross
-
Hallo Michael, verstehe mich bitte nicht falsch: Hast Du denn die Version 4 überhaupt schon gekauft ? Sonst ist nämlich alle andere Mühe vergebens. Wenn Du allerdings schon gekauft hast, dann vergiss meine Frage und dann muss Dir ein Insider weiterhelfen. Gruß Streitross
-
Hallo Holzwurm, nicht auf PayPal klicken, sondern auf das angegraute Feld "3D-Modellbahnstudio Professional V4 kaufen", Dann öffnet sich ein Fenster mit der Auswahl der Bezahlart. Gruß Streitross
-
Hallo FF, Danke für die prompte Antwort. Gruß Streitross
-
Hallo Neo , wenn ich in V3 die Pfeiltasten "nach rechts" bzw. "nach links" betätigt habe, wanderte die Kamera in Pfeilrichtung zum rechten oder linken Modellanlagenrand. In V4 ist dies aber genau umgekehrt. So, als wären die Pfeiltasten plötzlich in ihrer Belegung vertauscht worden. Ein möglicher Fehler oder so als Unterscheidungskriterium zwischen V3 und V4 gewollt ? Viele Grüße Streitross
-
Hallo quackster, verschiedene Straßentexturen sind schon mal besser als nur eine Einheitsstruktur, die auf verschiedenen Modellanlagen optisch alle gleich aussehen. Was mich aber ein bischen auch an den im Zusammenhang mit V4 vorgestellten Straßensystemen, ob nun biegsam oder nicht, stört oder ich als Wunsch geändert hätte, ist dieses nagelneue glattgechliffene Oberflächen- und Kantendesign, was doch sehr künstlich und deswegen nicht wirklichkeitsnah wirkt. Insbesondere Landstraßen, aber auch andere, haben einen abgenutzten Belag und ausgefranste Kanten. Um leichter klarzumachen, was ich mir wünschen würde-wenn es denn modellbautechnisch machbar ist, habe ich beispielhafte Fotos beigefügt, die nach meinen Geschmack nicht so babyfrisch und insgesamt natürlicher wirken. Könntest Du oder jemand Anderer sich äußern, ob man das so in etwa wie auf den Bildern hinkriegen könnte ? Viele Grüße Streitross
-
Hallo Reinhard, wenn Du das Forum aufrufst und nach ganz unten scrollst, findest Du Neo's Beitrag zur Veröffentlichung von der Betaversion V4 und darin wiederum die Download-Links. Viele Grüße Streitross
-
Hallo Freunde, nachdem ich in der Vergangenheit ausschließlich Anlagen für kleine Hobby-oder Kellerräume gebaut habe, möchte ich hier nun eine Anlage ankündigen, die mit einer Länge von 3,60m ein bischen mehr Platz erfordert und darüberhinaus eine spezielle Form der Bodenplatte besitzt. Zum Erahnen des möglichen Endzustandes erstmal einige wenige Fotos. Und dann noch was ganz Wichtiges: V4 ist seit gut 2 Stunden zum Download bereit ! Viele Grüße Streitross
-
Hallo Neo, Gratulation zur neuen Version und gleichzeitig Danke für die gewaltige Arbeit zur Erstellung von V4. Hatte ehrlich gesagt ein bischen Bammel, dass man sich in Alles neu einarbeiten muss bzw. das man nicht gleich wie bisher gewohnt Anlagen oder Einzelmodelle findet, aber es ist wunderbar übersichtlich und logisch aufgebaut und man findet ja auch überwiegend gleiche Elemente aus V3 an der selben Stelle angeordnet wieder. Es gab überhaupt keine Probleme bei der Installation, alle Katalogelemente sind scheinbar am richtigen Ort und als erste ernsthafte Übung habe ich eine meiner Anlagen im selbsterstellten Ordner "Fertige Anlagen" abgelegt. Vom Gefühl her ist somit V4 schon eine kleiner Quantensprung und nun geht es daran, die von Dir aufgezählten neuen Möglichkeiten nach und nach auszuprobieren, Auf jeden Fall ist mir erstmal abschließend gesagt V4 ihren Preis wert. Viele Grüße Streitross
-
Hallo Freunde, entgegen meiner bei der Vorstellung der letzten Anlage "Holzhausen- H0 für kleine Räume" geäußerten Aussage habe ich doch noch eine weitere Anlage vor Erscheinen von V4 fertiggestellt. Es handelt sich um eine einfach gestrickte Gleisführung mit einem kleinen Schattenbahnhof, um insbesondere Neueinsteigern zu zeigen, dass es auch ohne Gleiswüste bzw. Gleischaos möglich ist, einen spieltriebbefriedigenden Snlagenbetrieb zu ermöglichen. Damit es bei der eingleisigen Haupstrecke nicht beim reinen Herumfahren im Kreis bleibt, wurde sozusagen als Schmankr'l der Rangierbetrieb erstellt. Hiebei wurde in der EV das Zusammenstellen des Zuges von dem Auftrennen des Zuges strikt getrennt, damit für Nachahmer auch hier die Übersicht einfacher wird. Dann bitte Einsteigen und Losfahren bzw. Rangieren, solange noch Zeit ist, weil wir uns wohl alle ab Mittwoch auf V4 stürzen werden. Viele Grüße Streitross Holzhausen - 3 Züge machen Betrieb.mbp
-
Plötzlich Fragezeichen auf der Anlage
streit_ross antwortete auf lobo1948s Thema in Technischer Support
Hallo lobo, was ist eigentlich aus Deinem Fragezeichenproblem geworden ? Hast Du es wiederhingekriegt ? Viele Grüße Streitross -
Das "genickte Rechteck" oder der abgewürgte User
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo lobo, habe verstanden. So passt es mir auch Streitross -
Das "genickte Rechteck" oder der abgewürgte User
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo lobo, ich hoffe, dass Du Deinen Satz ohne das Wort "nicht" gemeint hast ?! Viele Grüße Streitross -
Plötzlich Fragezeichen auf der Anlage
streit_ross antwortete auf lobo1948s Thema in Technischer Support
Hallo lobo, es sieht ganz danach aus, dass die Datei Assets gelitten hat, sprich einiges daraus verschwunden ist. Eine Möglichkeit, den Zustand wieder auf den Ursprung zu bringen, wäre die Zurücksetzung des Rechners auf den letzten vor diesem Ärgernis angelegten Wiederherstellungspunktes . Wie gesagt, könnte klappen. Vorher würde ich die heute vorhandenen Assets und die Metadatei extern sichern. Falls kein erfolg da ist, dies nochmal im Forum anzeigen. Vor allem keine neuen Projekte anfangen oder vorhandene Software ändern. Viele Grüße Streitross -
Hallo Easy, irgendwas hat Euch Modellbauer vor kurzem infiziert, dass plötzlich solche Superideen wie die neuen Brücken, neuen Straßen und nun auch Deine Rolltreppe zum Vorschein kommen. Und irgendwie sind wohl noch weitere Überraschungen zu erwarten. Weiterhin super Inspirationen wünscht Dir zum Wohle Aller mit vielen Grüßen Streitross
-
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
streit_ross antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo FeuerFighter, eine Frage, die sich mir stellt, aber nicht unbedingt beantwortet werden muss ist die, wie Du gerade oder ebend erst jetzt mit Deinem Ass aus dem Ärmel in Bezug auf Straßen und Wege daherkommst. Eigentlich auch egal, da auf jeden Fall wohl Fakt ist, dass gravierende Neuerungen auch ohne V4 entstehen können-oder habe ich da etwas überlesen. Ich meine damit, ob V4 Voraussetzung für Deine Straßen ist ? Oder könne auch diejenigen, die V3 weiternutzen, in den Genuss derselben kommen ? Und da Du von Anderen zu speziellen Anpassungen gebeten wurdest, habe ich auch eine diesbezügliche Frage: Kann man mit Deinen Straßen auch Serpentinen bauen, wo ja speziell die Kurven sowohl Krümmungen als auch Steigungen aufweisen müssen ? Viele Grüße Streitross