-
Gesamte Inhalte
2475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo digi… willst du das blender-File hier veröffentlichen oder willst du mir ein PN schicken, dann kann ich mir das anschauen. lg max
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
maxwei antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, na das wird doch schon was. Lg max -
Hallo digi.... so wie ich das von hier sehe hast du alles unter Bahnhof als child definiert, wenn du jetzt den bahnhof bewegst , bewegt sich alles mit. Wenn du mehrere Flächen verschiedener Meshes selketieren willst mußt du erst beide mit shift selektieren, dann kannst du im Edit Mode auf 2 verschiedene Faces 2er verschiedener Meshes gleichzeitig zugreifen, nur.... wozu? lg max
-
Hallo zusammen, ich brauch mal kurz eine Verständnisfrage zur E18: Wenn ich das richtige interpretiere sind alle 4 Treibachsen auf einer Linie (ohne Drehgestell) und nur die die beiden Laufachsen (vorne und hinten) sind beweglich angebracht, bin ich da richtig? lg max
-
Hallo Thomas , ich hab dir ein kleines Beispiel gemacht, daraus lässt sich alles ableiten. Kurbeltrieb.zip lg max
-
Hallo Tomas, den grünen Bone brauchst du nicht, du mußt auf das obere Mesh ein child constraint auf den Angriffspunkt zwischen bone1 und 2 ansetzen Der constraint sieht dann so aus. lg max
-
NaNaNa, wollen wir doch auf dem Teppich bleiben,...im Bett kann's jeder.(Asche auf mein Haupt) lg max
-
Hallo Reinhard, wenn die bei diesem Winkel an der Schiene kleben bleiben, wird die Geschwindigkeit wohl so hoch sein, daß ich nicht unbedingt mitfahren möchte. lg max
-
Hallo zusammen, die Variationen und LOD-Stufen sind fertig und hochgeladen. Eine kleine Variation: die "TINA", die haben später allen einen Namen gegeben habe ich gelesen. Und beide auf "Verdreckt". lg max
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
maxwei antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas Wenn du das machen willst mußt du dich mit Armatures, Bones und Constraints beschäftigen, bevor du dich aber an eine Gestängeanimation ranmachst versuche eine Animation auf Grundlage eines 1 Zylinders-Kolbenmotors, dazu brauchst du grundsätzlich nur 3 bewegte Objekte (+ Hilfsobjekte(Angriffspunkte)), 1 Rad, 1 Pleuelstange, 1 Kolben, um daraus aus einer Drehbewegung eine oszillierende Bewegung zu machen, wenn du das drauf hast, erst dann solltest du dich an ein Dampflokgestänge wagen. lg max -
Hallo Nico, willkommen im Forum und willkommen beim MBS. lg max
-
Und wieder ein superschönes Modul lg max
-
Hallo @Reinhard Macht gar nichts, ist ja ein interessantes Thema. Das ist meiner Meinung nach eine viel zu komplizierte Herangehensweise, und die Frage stellt sich dann auch was ist ressourcenschonender, Texturgrösse oder Anzahl von Polygonen (vielleicht könnte uns @Neo dazu was sagen), ein weiterer Nachteil ist du hast für jede Variation ein eigenes Blender-File konstruiert, kein anderer User kann seine eigene Textur verwenden, vorausgesetzt du verwendest_Custom.., weiß ich jetzt aber nicht. Und wenn du schon die Textur nicht so anpassen willst (für den Schriftzug) wäre es noch immer einfacher genau diesen als Plane draufzukleben, was aber auch noch immer mit der Kirche um's Kreuz ist. Wenn bei mir die Struktur einmal steht, alle Seiten im Verhältnis korrekt abgebildet sind, lassen sich 1000 Variationen machen und die Struktur muß nicht mehr verändert werden. lg max PS. Aber so baut eben jeder auf seine Weise und so soll es auch bleiben, sonst würden wir alle das Gleiche essen oder anziehen oder im TV schauen
-
Wheel WheelSet und dann?
maxwei antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, Um ein _Wheel zu einem -WheelSet gehörend zu machen muß das _WheelSet als Parent definiert sein, hört sich komplizierter an als es ist. Dazu mußt du jetzt nur mit der Maustaste das _Wheel anklicken und mit gehaltener SHIFT-Taste ins _WheelSet ablegen, das wars schon...jetzt ist das _Wheel ein Child vom _WheelSet. -
Hallo @Reinhard Das funktioniert allerdings nur solange, wie die Farbstruktur jeder Variation gleich ist, bei verschiedenen Variationen, schau dir die MAK, oder BB63000 geht das nicht, da du niemals irgendwelche Streifen oder Pfeile aufzeichnen kannst nur mit EDGE (FACE)-Strukturen, und der nächste Nachteil ist, dadurch auch nicht erweiterbar als_Custom... lg max
-
Hallo @Reinhard ich mache das etwas anders, sobald ein Bauteil gebaut ist, wird gleichzeitig eingefärbt und texturiert, und sofort Texturen gemalt, bzw. korrigiert (Corel Draw), also quasi alles gleichzeitig, deshalb switche ich permanent zwischen MBS, Blender, Corel Draw, Photo Paint, und noch einigen anderen Programmen mehr, das funktioniert aber bei mir relativ leicht bei 32 GB RAM. Denke dir einen einfachen Streifen zwischen Seite und Front, bzw. Dach, und dann versuche diesen Streifen in Einklang auf der Textur zu bringen sodaß keine Abstufung entsteht, glaub mir das ist viel Arbeit. Und genau dieser Farbübergang muß ganz exakt gezeichnet werden. lg max
-
Hallo zusammen, Danke für die Likes Hallo @Reinhard In diesem (einen) Falle magst du vielleicht recht haben, da es nur noch 2 weitere einfache Varianten geben wird. Da ich aber jetzt immer von einer Grundtextur ausgehe werde ich da nichts mehr ändern. Bei meinen vorigen Lok's mußte jede Seite im Verhältnis abgebildet werden da es sehr viele verschieden Variationen gibt mit vielen Mustern, da geht das gar nicht anders denn je kleiner du wirst umso ungenauer kommen dann die Farbübergänge von Front zur Seite, oder Dach rüber, und das ist das Komplizierteste daran. So groß finde ich das gar nicht, ist es doch nur halb so groß wie maximal vom Studio vorgegeben, und warum soll ich das nicht ausnutzen? lg max
-
Hallo zusammen, die 1163 wäre mal für einen Test bereit. CDD41DC9-1A73-452B-AC5A-D82EF401E260 lg max
-
Hallo Brummi, sehr schön gemacht, macht wirklich Spaß beim Zuschauen. lg max
-
Hallo zusammen, obwohl es manchem vielleicht nicht gefällt, mache ich trotzdem ein Fortschrittsbild der 1163. lg max
-
Animation zur Geschichte des Eisenbahnknotenpunktes Bad Kleinen
maxwei antwortete auf HOWI53s Thema in Allgemeine Diskussionen
Na da ich aber gespannt. lg max -
Na dann wünsch ich doch alles Gute Dir und Deiner Familie, möge der Verdacht auf Herzinfarkt doch keiner sein. lg max
-
Hallo gmd Also so wie du programmierst und Manuals erstellst gehe ich davon aus daß du professioneller Softwareentwickler bist? Wahnsinn!! lg max
-
Hallo Hubert, Vielen Dank für deine Kommentar. Was hält dich davon ab? es ist nie zu spät. lg max
-
Hallo @Reinhard Selbstverständlich, ist ja Dein Modell und Deine Entscheidung. lg max