-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo @kdlamann, schaut wirklich sehr gut aus. lg max
-
Vielen Dank @BahnLand, unser wandelndes Lexikon. lg max
-
Hallo zusammen, ich brauche mal eine wieder eine Antwort auf eine Verständnisfrage zur E18: Kann es sein (ich hab nichts anderes gefunden) daß die Lok kein Rotlicht hat? Vielleicht weiß das jemand... @BahnLand? lg max
-
It's on my ToDo-List lg max
-
-
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
maxwei antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo zusammen, ich hänge mich mir mal kurz rein in Bezug auf das Texturieren eines großen Daches: 1. Möglichkeit: Sehr große Dachtextur. 2. Möglichkeit: Aufteilen eines Daches durch Unterteilung (zu Lasten von Polygonen). Es gibt aber auch noch eine 3 . Möglichkeit und zwar: man kreiert eine zusätzliche Textur (ja, das ist der Haken und geht natürlich nur wenn man noch Materialien frei hat), diese kann sehr klein sein z.B. 128*128 Nimmt das Dach her und über-skaliert das Ganze, dann kachelt Blender automatisch und wird auch in dieser Weise exportiert. Das Resultat sieht dann so aus und kann nach wie vor in beide Richtungen skaliert werden um das beste Ergebnis zu bekommen. lg max -
Hallo Andy, für das Fahrwerk ca. 35k Polygone, also ja... sehr aufwändig.. lg max
-
Hallo ANdy, die Farben sind in diesem Stadium noch Platzhalter, nur vorläufig ungefähr eingefärbt, die Endversionen kommen alle zum Schluß,... und Varianten wird es alle geben die ich finden kann, inklusive auch der E19. lg max
-
-
-
Einen Punkt darf ich noch hinzufügen: 4. Was lässt sich mit derzeitigem Polygonlimit auch noch gut umsetzen, deshalb werde ich versuchen die Challenger für V6 zu bauen. lg max
-
-
Hallo zusammen, auf besonderen Wunsch eines spanischen Kollegen habe ich noch schnell zwei Variationen der BB 63000 (RENFE 10702) gebastelt. lg max
-
Hallo digi… willst du das blender-File hier veröffentlichen oder willst du mir ein PN schicken, dann kann ich mir das anschauen. lg max
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
maxwei antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, na das wird doch schon was. Lg max -
Hallo digi.... so wie ich das von hier sehe hast du alles unter Bahnhof als child definiert, wenn du jetzt den bahnhof bewegst , bewegt sich alles mit. Wenn du mehrere Flächen verschiedener Meshes selketieren willst mußt du erst beide mit shift selektieren, dann kannst du im Edit Mode auf 2 verschiedene Faces 2er verschiedener Meshes gleichzeitig zugreifen, nur.... wozu? lg max
-
Hallo zusammen, ich brauch mal kurz eine Verständnisfrage zur E18: Wenn ich das richtige interpretiere sind alle 4 Treibachsen auf einer Linie (ohne Drehgestell) und nur die die beiden Laufachsen (vorne und hinten) sind beweglich angebracht, bin ich da richtig? lg max
-
Hallo Thomas , ich hab dir ein kleines Beispiel gemacht, daraus lässt sich alles ableiten. Kurbeltrieb.zip lg max
-
Hallo Tomas, den grünen Bone brauchst du nicht, du mußt auf das obere Mesh ein child constraint auf den Angriffspunkt zwischen bone1 und 2 ansetzen Der constraint sieht dann so aus. lg max
-
NaNaNa, wollen wir doch auf dem Teppich bleiben,...im Bett kann's jeder.(Asche auf mein Haupt) lg max
-
Hallo Reinhard, wenn die bei diesem Winkel an der Schiene kleben bleiben, wird die Geschwindigkeit wohl so hoch sein, daß ich nicht unbedingt mitfahren möchte. lg max
-
Hallo zusammen, die Variationen und LOD-Stufen sind fertig und hochgeladen. Eine kleine Variation: die "TINA", die haben später allen einen Namen gegeben habe ich gelesen. Und beide auf "Verdreckt". lg max
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
maxwei antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas Wenn du das machen willst mußt du dich mit Armatures, Bones und Constraints beschäftigen, bevor du dich aber an eine Gestängeanimation ranmachst versuche eine Animation auf Grundlage eines 1 Zylinders-Kolbenmotors, dazu brauchst du grundsätzlich nur 3 bewegte Objekte (+ Hilfsobjekte(Angriffspunkte)), 1 Rad, 1 Pleuelstange, 1 Kolben, um daraus aus einer Drehbewegung eine oszillierende Bewegung zu machen, wenn du das drauf hast, erst dann solltest du dich an ein Dampflokgestänge wagen. lg max -
Hallo Nico, willkommen im Forum und willkommen beim MBS. lg max
-
Und wieder ein superschönes Modul lg max