Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. maxwei

    Modelle von Tec

    Hallo @Tec, an sich eine sehr schöne Burg, aber wenn ich kleine Kritiken anbringen dürfte: BahnLand hat ja schon aufgezeigt daß die Zug(Schieb) Brücke etwas komisch ausschaut, das passt so irgendwie nicht, ich denke es wäre schöner wenn du auf die "Sperrwand" oder wie immer man das bezeichnet weglassen würdest und die Zugbrücke mit Ketten hochziehst. Das zweite ist die Textur am Fundament, welche, glaube ich zu weit auseinandergezogen erscheint, vielleicht könntest du das etwas ändern. Nur als Idee zur Verbesserung gedacht. lg max
  2. Hallo @SputniKK, sieht toll aus, macht richtig was her. lg max
  3. Hallo zusammen, nach etwas längerer zeit melde ich mich wieder mit einem Fortschritt der BBOE 214, Fahrwerk ist fast fertig, die Animation des Gestänges ist fertig und kann ausprobiert werden. AE1E2344-E79E-49D4-92AE-B7CAF0B6C746 lg max
  4. Hola David, great texture. saludos max
  5. Hallo David, nicht den Mut verlieren, das braucht eben etwas Zeit bis man Blender halbwegs raus hat. Die Kamera und die Beleuchtung kannst du entfernen, die brauchst du zum Konstruieren nicht. ------------------------------------ Hola David, no te desanimes, sólo toma un tiempo para que Blender salga a la mitad. Puedes quitar la cámara y la iluminación, no las necesitas para construir. lg max
  6. Hallo @Neo, kurze Frage: Ist eigentlich auch irgendwann VR-Unterstützung angedacht? Ich denke das wäre ein interessanter Anblick. lg max
  7. Hallo seimen, da hast du aber ein Riesenprojekt in die Welt gestellt, sieht toll aus. lg max
  8. Hallo Thomas, Das hat nichts mit dem MBS zu tun, das macht kein Programm aus einem einfachen Grund: Warum sollte die Grafikkarte Polygone berechnen die nicht sichtbar sind (was ja auch bei den meisten Meshes so ist), und wenn du beide Seiten darstellen willst muß das die Grafikkarte eben machen, stell dir einen Würfel vor der braucht keine Innenseiten, außer du willst eine Fläche löschen und hineinschauen, dann mußt du selbst Hand anlegen, ansonsten spart das viel Rechenzeit. lg max
  9. Hola David, si te he entendido bien, la traducción es un poco críptica, ¿quieres ver el interior de la cabina también. Ok, básicamente los objetos sólo se muestran en un lado, si quieres ver el interior de la cabina necesitas modelar el interior de la cabina desde las superficies. La forma más fácil de hacerlo es definir toda la cabina como una sola malla y luego aplicar el modificador de solidificación, el resultado se explica por sí mismo. --------------------------------- Hallo David, falls ich dich richtig verstanden habe, die Übersetzung ist etwas kryptisch, willst du die Kabine innen auch sehen. Ok, grundsätzlich werden Objekte nur einseitig dargestellt, wenn du jetzt die Kabine innen auch sehen willst brauchst du auch die dargestellte Innenseite aus Flächen modelliert. Das geht am Einfachsten wenn du die ganze Kabine als einzelnes Mesh definierst und dann den "solidify"-Modifier anwendest, das Ergebnis erklärt sich von selbst. lg max
  10. Hallo Timba, wenn du die Forumsmitglieder kennst dann wirst du wissen daß es ja nicht dabei bleibt, es wird wieder etwas hochgeholt das schon länger mehr oder weniger ad acta gelegt wurde, und es bezog sich auch nicht auf dich da du ja länger dabei bist, aber die Anfrage kam ja auch berechtigterweise von einem neuen Mitglied im Forum... Dann trinken wir eben einen gemeinsam...und gut is.... lg max PS: Von hyperventilieren, wie du es so schön ausdrückst bin ich weit entfernt und du mußt dich auch nicht immer angesprochen fühlen.
  11. Hallo zusammen, bitte, bitte, bitte, fangen wir nicht wieder eine Diskussion an ob Geräusche ins Modell integriert werden sollen oder nicht, das hatten wir schon des Öfteren und das mehr oder weniger einstimmige Resultat ist eben daß es von Modellbauer-Seite her keine Geräusche gibt weil die Meisten es nicht wollen, alleine schon aus dem einen Grund daß jeder was anderes haben will und ein dementprechendes Sound-File das auch passt erstmal gefunden werden muß. Von daher ist es jedem Nutzer überlassen, und das funktioniert im Grunde auch ganz gut daß er sich seine eigene Soundkulisse basteln kann und diese dann auf sein Modell klebt, dasselbe gilt übrigens auch für Partikeleffekte die jeder ebenfalls nach seinem Geschmack einbaut . lg max
  12. Hallo zusammen, hallo @EASY, es ließ mir einfach keine Ruhe , jetzt hab ich die Lösung gefunden ohne Fehlermeldung und exakt positioniert: KippAnim_Kranarm1.zip lg max
  13. Hallo Siggi, auch dir ein herzliches Willkommen beim MBS. lg max
  14. Hallo Jens, willkommen im Club. lg max
  15. Nicht unbedingt, nur 2 verschiedene Texturen entweder über die gesamte kombinierte Fläche, leicht unterschiedlich, dann ergeben sich die Kanten von selbst, oder, wenn du natürlich eine wirkliche Abstufung haben willst dann bleibt dir nichts anderes übrig als ebenfalls 2 Texturen (mit Abstufungen), aber jeder Fläche dieselbe Textur zuzuweisen, das geht aber auch wieder schnell indem du im U/V Editor Copy/Paste für die die U/V anwendest. lg max
  16. Hallo Hannoveraner, ich geb dir ein Beispiel wie ich es bei der Vectron gemacht hatte: LOD0: LOD1: LOD2: lg max
  17. Hallo Hannoveraner, um die Kanten erkennen zu lassen kommst du um eine unterschiedliche Textur zwischen Trittfläche und Vorderseite nicht dumherum, trotzdem mußt du nicht jede Seite einzeln zuweisen das kannst du auch im Ganzen: Schalte deine Ansicht einfach auf Front-oder Draufsicht (Num-Block), selektiere alle Flächen mit "C" im Edit Modus, jetzt hast du alle Flächen einer Seite selektiert und kannst im U/V-Editor ganz normal die Textur zuweisen, ein Durchgang, dabei sollte aber die Textur etwas grösser sein, dann kannst du schöne Übergänge über alle Stufen machen. lg max
  18. Hallo @BahnLand: Dich als wandelndes Lexikon sollte man eigentlich bei sowas auschließen. lg max
  19. Hallo Hermann, das sieht wirklich sehr stimmig aus. lg max
  20. Hallo zusammen, @Neo, um noch kurz beim Thema zu bleiben eine kurze Verständnisfrage zu Metallic und Roughness, das, nach deinen Ausssagen bereits fertig implementiert ist in V6. Wie soll das funktionieren wenn diese Modifier auf eine Textur angewendet wird, das Modell aber verschiedene Parameter aufweisen soll? Da das dann immer die gesamte Textur betrifft wäre es dann nicht notwendig mehrere, um nicht zu sagen, viele Einzel-Texturen zu verwenden sonst kann man nicht verschiedene Metallic/Roughness Objekte an einem Modell haben, oder verstehe ich da irgendwas komplett falsch?. lg max
  21. Hallo zusammen, mein nächstes Projekt, was wird es wohl werden? lg max
  22. Hallo EASY, sorry daß ich mich hier einmische aber das Theam interessiert mich auch, hab mich damit auch ein bißchen gespielt, bin aber nur zu einer nicht ganz 100% - Lösung gekommen, Stand jetzt: mit einem Driver und der dementsprechenden Formel funktioniert das Ganze ganz gut, warum es aber nach einem Durchgang abbricht kann ich mir nur erklären daß der Var-Wert übers Ziel hinausschießt, wie das zu lösen ist, k.A., was aber im Endeffekt vielleicht sogar egal ist wenn die Animation "gebaken" wird, denke ich. Meine Lösung: Die Längenwerte des Arms sind hier nur ungefähr angenommen als Beispiel. lg max
  23. Hallo Reinhard, ich hab da auch ein Bild, vielleicht hilfts dir ja... lg max
  24. Hallo David, vielen Dank, ich darf aber dazusagen daß dieses Modell schon älter ist und nur als Beispiel diente. Muchas gracias, pero puedo decir que este modelo ya es más antiguo y sólo sirvió como ejemplo. lg max
  25. Hallo David, es gab dahingehen einige Meinungsverschiedenheiten die inzwischen ausgeräumt wurden, schön. Und ich glaube wenn hier beidseitig immer die Übersetzung mitgeliefert wird können wir alle gut damit leben. Also mache dir nicht zuviele Gedanken, passt schon. --------------------------------------------------------- hubo algunas diferencias de opinión que se han resuelto mientras tanto, bien. Y creo que si ambas partes siempre proporcionan la traducción, todos podemos vivir con ello. Así que no te preocupes demasiado, está bien. lg max
×
×
  • Neu erstellen...