Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. maxwei

    TRAXX 3

    Hallo zusammen, ich habs mir mal vorgemerkt. lg max
  2. Hallo Dampf, die V200 hat auch kein schaltbares Licht, sie ist eine ältere Lok von Seehund(selig), damals war das mit dem Licht noch kein Thema. lg max
  3. Hallo zusammen, die rote ÖBB 1018: und die gesamte Flotte: jetzt geht's noch an die LOD's und dann wird hochgeladen. lg max
  4. Hallo SputniKK,..ich sag nur... WOW...den möchte ich in Echt aber auch haben. lg max
  5. ...und in Weinrot... jetzt kommt noch die E18 mit dem ÖBB Splash, dann ist Schluß mit den Varianten außer jemand hat noch eine spezielle Idee lg max
  6. Hall BahnLand, da habe ich noch ein schönes Bild der Blauen, ein markanter Unterschied ist der komplett andere Dachaufbau. lg max
  7. Hallo zusammen. die blaue E19 der Reichsbahn: lg max
  8. Hallo David, es muß die Grösse der Textur 2 hoch x sein, das heißt: z.B 128*128, 256/512,1024*2048, oder sonst was bis zur maximalen Grösse von 4096*4096. Hola David, el tamaño de la textura debe ser de 2 x de alto, es decir: por ejemplo 128*128, 256/512,1024*2048, o cualquier otra cosa hasta el tamaño máximo de 4096*4096. lg max
  9. Hallo Hermann, sehr schön gemacht die Rundfahrt, eine kleine Kritik darf erlaubt sein? Es ist etwas leer in der Strassenbahn, ich denke einige Fahrgäste würden das Ganze etwas geschäftiger aussehen lassen. lg max
  10. maxwei

    Meine Urlaubsinsel

    Hallo d1hwp,sehr schön umgesetzt, dort würde ich auch gerne Urlaub machen, lieber als im Süden. lg max
  11. Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes, jetzt die E19 mit dem bösen Zeichen, etwas modifiziert. lg max
  12. Schürzenjäger
  13. Hallo zusammen, die E18 39 mit Schürze in Blau-Grau ist fertig: lg max
  14. Hallo Hans Ja das weiß ich, ich werde diese ja auch bauen, und werde das so lösen wie bei der 1189. Auch da gebe ich dir recht, ich hatte damit nichts zu tun sowie die derzeit 99,9% aller anderen die in diesem Land leben und ich bin es aber auch Leid mich für etwas schuldig fühlen zu müssen mit dem ich und eben die 99,9% Österreicher und auch Deutsche und wer auch immer absolut nicht zu tun haben und sich auch davon distanzieren... Aber das hat eigentlich in diesem Forum nichts zu suchen, Punkt und Ende. Widmen wir uns wieder dem MBS. lg max
  15. Hallo zusammen, danke vorerst für die Likes und Kommentare, als nächste variation die (wahrscheinlich) nur als Modellversion gebaute grün/grün von @BahnLand weiter oben, die war auch schnell umlackiert. lg max (weitere folgen)
  16. Danke @streit_ross, ich werds umsetzen, habe nur eine alte rote mit dem bösen zeichen gefunden, wurde aber als E19 bezeichnet. Soll das auch kobaltblau sein? lg max
  17. Hallo Hans, zeig mir bitte ein bild... lg max
  18. Hallo @Andy, jetzt kommst du in meine Richtung. lg max PS: hat NEO weiter oben ja schon geschrieben daß er eventuell Interesse bekundet.
  19. Hola dteide Sí, eso será algo… Para la asignación de la textura: Tienes que incluir la textura en Blender. También debes usar sólo una textura de material normal. Otros pueden ser creados por transparente o _LC, _LS. Como ejemplo, una textura para el BB63000 se ve así. De esta multi-textura obtienes todos los colores y texturas para tu modelo. Tienes que asignar esto en el editor de U/V. Esta textura debe ser encontrada como *.png o *.dds en el directorio donde está almacenado su modelo de Blender. La textura debe tener siempre un tamaño de 2 x píxeles de alto (por ejemplo, 128*128, 512*512, 1024*2048) 1. crear una malla 2. crear material (una vez) 3. Asignar el material y ajustarlo con precisión usando el editor U/V. saludos max
  20. Hallo zusammen, nach etwas längerer Zeit eine neue Version der E18 die ÖBB 1018 05 (mehr Umbauten notwendig als gedacht) lg max
  21. Hallo zusammen, ich muß jetzt nochmal nachsetzen (in der Zwischenzeit hat NEO geantwortet, ich schreibe aber weiter,.. ihr denkt alle viel zu kompliziert und habt glaube ich auch gar nicht richtig verstanden was ich meine, vielleicht habe ich mich ja auch schlecht ausgedrückt: Also: Warum?, hast du ja jetzt auch nicht bei einer Richtungsänderung an einem Pfad und ist auch nicht notwendig. Kann es nicht geben da der Winkel ja vorgegeben ist in einem Bereich, wenn der z.B. nur <3° ist, läft/fährt er/es fast den Weg gerade entlang, und zwar solange bis zum Ende des Polygons, von dort (per Zufall oder vorgegeben wieder <3° in eine Richtung, so kann ich ihn ganz locker rund um ein Haus laufen lassen. Deshalb begann ich ja 2-dimensional, der nächste Schritt wäre dann eben in die 3. Dimension. Das wird auch nicht passieren denn der Modellbauer ist ja für das Polygon verantwortlich so wie den Draht für den Rasenmäher legen mußt, auch um einen Baum herum. Es gibt nur eine Kollisionsabfrage und die ist die grenze des Polygons, (vorerst einmal) und ob Menschen ineinander laufen passiert jetzt auch und ist in der Grösse noch irrelevant, kann aber in Zukunft abgefragt werden. Von PKW's spreche ich ja noch nicht, das wäre ein ganz andres Kaliber. Aber einfache und langsame Objekte müssten möglich sein. lg max
  22. Hallo zusammen, es ist zwar kein definitiver Wunsch von mir sondern nur vielleicht eine Idee für eine der nächsten Versionen des MBS. Ich habe auch keine Ahnung ob das umsetzbar, zweckmässig oder praktikabel ist, das kann nur @Neo beantworten. Und zwar: Man baut irgendein Polygon (bleiben wir jetzt mal 2-dimensional auf der Oberfläche), diese sollte geschlossen sein, jetzt könnte man diesem Polygon ein Minimum von 2 Parametern mitgeben. Parameter 1: Geschwindigkeitsbereich, Parameter 2: Winkelbereich. Jedes Objekt welches über einen Antrieb verfügt beginnt mit genau dieser Bewegung im Zufallsbereich der o.g. Parameter sich zu bewegen wenn man es in dieses Polygon setzt und ändert seine Richtung im Winkelbereich wenn es an de Rand fährt(geht), so wie bei den Robotermähern. Damit könnte man Boote am See (oder Schwimmer), Menschen am Gehsteig, Tiere im Gehege, usw. ganz einfach und durch Zufall bewegen lassen ohne irgendwelche Pfade vorzugeben. Wie gesagt, nur eine Idee und keine Ahnung ob das machbar oder überhaupt gewünscht ist. lg max
  23. Hola dteide Muchas gracias por tu comentario. ¿Por qué no nos muestras tu casa? saludos max
  24. Hallo zusammen, Hallo Wüstenfuchs-Familie, wäre es möglich sich wieder etwas dem MBS zu widmen und ihre eure internen Familienangelegenheiten zuhause austrägt? Vielen Dank. lg max PS: Natürlich geht's mich nichts an, natürlich muß ich es nicht lesen, wenn ich aber das Forum durchforste und neue Posts angezeigt werden komme ich eben nicht drumherum das zu lesen, in diesem Sinne trotzdem "Nichts für ungut" aber macht das bitte unter euch aus.
  25. lg max
×
×
  • Neu erstellen...