Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Atrus, nee, die Anlage muß fertig werden! Ich lade sie gelegentlich immer mal rein, denn der andere Fehler zeigt sich nur sehr selten, also nicht reproduzierbar. Ich denke immer noch, dass da was miteinander verknüpft ist, also A mit B und B mit A, oder über Dritte. Gruß Andy
  2. Andy

    Oberleitung V4

    Ich gebe zu, mit Geduld und Spucke... Hast Dir viel Arbeit gemacht. Schön, dass mich auch mal jemand motiviert! Danke dafür.
  3. Andy

    Oberleitung V4

    Hallo Hawky, ich nehme das jetzt erstmal so hin und schau mal, ob ich da mit manuellen Längeneingaben weiter komme. Aber bei einem Knick ist oben eine Lücke, oder unten ein 'Kreuz'. Da beißt doch die Maus keinen Faden ab. Wo ist das bei Dir hin? Ob der Pantograf da nun anliegt oder nicht, ist mir da egal - der muß auch nicht federn. Da kann man nicht verlangen. Gruß Andy
  4. Hallo Atrus, ich kann mir das momentan auch noch nicht erklären. Da verschwinden ja Dinge temporär und tauchen wieder auf - und nicht unbedingt nur eins. Zum Teil mit einem total entfernten Eckpunkt, wie im Video. Irgendwie muß da ein ziemlich degeneriertes Objekt drin sein, was in einem Frame dann andere Dinge mitreißt. Als Erstes müßte man nun die Frage klären: Passiert das auch im gestoppten Zustand, denn ich hatte (absichtlich!) die Animation gestartet. Solch lustige Effekte erhält man nämlich auch, wenn Dinge 'ringverknüpft' sind! Solange sich nix bewegt, herrscht da Ruhe, aber wehe wenn, dann passiert alles Mögliche. Danach müssen alle Ebenen auf unsichtbar geschaltet werden und eine nach der anderen wieder sichtbar, damit der Fehler eingrenzbar ist. Soviel erstmal zu meiner Idee der Vorgehensweise. Ich würde mich da jetzt aber nicht grämen. So eine Fehlersuche kann auch interessant sein. Notfalls schieben wir das in den Rätselthread Gruß Andy
  5. Hallo Atrus, zum Glück haben auch schnelle Rechner ihre Nachteile. So wirst Du gar nicht erkennen, dass in Deiner Otherworld 5.0 auf der rechten Seite etliche Objekte der Reihe nach dargestellt werden. Da ist was oberfaul. Vermutlich sind es Dopplungen, die bei langsamer Geschwindigkeit nicht mehr flimmern, sondern sich eben so darstellen. Ist aber auch nicht so doll, wenn Du der Einzige bist, der es nicht sieht... Noch krasser ist es, wenn technische Daten in Signaturen auftauchen. Das ist ungesund... Gruß Andy p.s.: das sind in dem Fall (s.Anhang) keine Dopplungen, das ist was anderes. Aber bei der richtigen Kameraposition flackert da der ganze Fluß. Davon abgesehen gefällt mir die Anlage trotzdem sehr gut... oweh5.zip
  6. Andy

    Oberleitung V4

    Die Problematik stellt sich speziell bei unrealistischeren Steigungsanfängen, die über die 2% hinausgehen. Will man wirklich mit mehreren 'Stockwerken' auf einer kleinen oder mittleren Anlage arbeiten, kommt man da nicht drumrum (außer mit Wendeln). Unsere 1964er-Anlage hatte da eine Steigung drin, da hat der Vater immer die Hände zusammengeschlagen, wenn wir die 01 mit Tempo runter gejagt haben. Die Anlage hatte zwar keine Oberleitung, aber die würde ich schon gerne auf der Virtuellen nachrüsten. Und da wird's schon sehr unschön. Aber eine einfache Lösung dafür sehe ich auch nicht. Gruß Andy
  7. Andy

    Oberleitung V4

    Hallo Brummi, das einzige, was wirklich noch Probleme bereitet, ist eine Steigungsänderung. Ich hoffe, dass V7 da automatisch eine Lösung bietet. Gruß Andy
  8. Andy

    Eisenbahn-Romantik

    zum Kopieren: FA67BE53-19B2-40D7-AB49-66082E9D863E Gruß Andy
  9. Hallo Hawkeye, freut mich umso mehr. Auch Neo's Neuigkeiten. Tob Dich aus! Gruß Andy
  10. Andy

    ÖPNV Haltestelle

    Hallo Siejay, wird dem einen oder anderen eine Lektion erteilen in Bezug auf Überquerung gefährlicher Trassen während Handydaddelei. Gruß Andy
  11. Andy

    ÖPNV Haltestelle

    Hallo Siejay, sehr schön 'geschmückt', aber das Straßenbahnschild im ersten Photo, der Mast steht da etwas im Weg. Eine Lösung könnte sein, wenn man ihn direkt an den Rand des inneren Zauns pflanzt - oder etwas zurück auf die Fahrbahnmarkierung. Gruß Andy
  12. Dann ist es das doch nicht gewesen. Dann habe ich etwas mißverstanden. Ich nehme an, das wirst Du dann auch nicht finden. Das ist reserviert. Habe mich schon gewundert.
  13. Hallo Hawkeye, na eben das Schöne sich bewegende mit Reflektion und Transparenz. Es gibt da bei den Texturen ja auch das 'starre'. Ich wäre da aber schon für die Möglichkeit einer Spline-Böschung dankbar. (In der Tat würden dann ja die Einstellungsmöglichkeiten für das Wasser sowieso fehlen). Das Wasser läßt sich dann schon irgendwie einleveln. Hauptsache der 'Strand' hat seine Rastercharakteristik verloren. Brummi hat da zwar schon Möglichkeiten aufgezeigt, aber ein richtiger Spline wäre wohl noch hübscher und winkelunabhängig. Gruß Andy
  14. Hallo @Hawkeye, die Böschungen gefallen mir so 'rund' sehr gut, das ist bislang wegen dem Raster schon nicht schön gewesen.! Allerdings würde ich mir das dann schon in Verbindung mit dem MBS-Wasser wünschen. Das kann ja nun leider in gar kein Modell 'eingebaut' werden. Ich hoffe, dass man das dann durch geschickte Ebenenpositionierungen hinkriegt. Versuche gerne weiter. Die Grundidee wird gebraucht! Gruß Andy
  15. Hallo Michael, irgendwie scheint es auch langsames Licht zu geben... Danke für die Erklärung. Gruß Andy
  16. Huch! Steht ein Signal immer auf 'freie Fahrt' wenn der Abschnitt davor frei ist? Hat da die Abfahrtszeit im Bahnhof nichts mit zu tun? Gruß Andy
  17. Ja sicher, im Moment des Auslösens des Gleiskontaktes ganz oben. Du mußt jetzt noch ein Ereignis generieren, dass beim Verlassen von Gleis WeSig1 checkt, ob hier noch ein Zug steht und ihn so starten. Gruß Andy
  18. Hallo @MS-Sandokan, wenn Du die Logik im Griff hast und die Bedingung bleibt, schau hier. Es ist nicht 'alle Fahrzeuge' sondern unter Fahrzeug als Objekt 'beliebig' Gruß Andy oh, Götz hat auch gerade.
  19. Der Koch kann schon überall gearbeitet haben. Aber derjenige, der die Speisekarte geschrieben hat, kommt nicht aus der Gastronomie! Das wird der hauseigene Nerd sein, den sie im Keller mit Pizza füttern. Der hat vorher noch gar nicht gearbeitet.
  20. Hallo @MS-Sandokan, In der Bedingung mit Gleis WeSig1: 'Fahrzeug' bezieht sich auf den auslösenden Gleiskontakt. Versuch's mal mit 'Alle Fahrzeuge'. Gruß Andy
  21. Hallo @Berlioz, ja, beide richtig. Und ich denke beide Anlagen verdienen ein Sternchen. Demnächst mehr. Gruß Andy
  22. Und gleich noch eins von einer anderen Anlage
  23. Hallo, man könnte auch ein ganz neues Fragengenre öffnen, ich nenne es Postkarte. Von welcher Anlage habe ich denn dieses Bild geschickt? (der Autor darf nur aufklären, wenn's keiner findet!) Gruß Andy
  24. Hallo Ronald, ich habe mich neulich riesig gefreut, als ich meine gesamte Seilbahn (fmkberlin's Modelle, aber mit den durchhängenden Seilen, in permanenter Senkrechthaltung) inkl. Steuerung wiedergefunden habe. Gewiß nicht ganz einfach einzubinden. Aber da beschäftigt sich jemand intensiv mit MBS und der EV ohne hier überhaupt anzuklopfen. Da ziehe ich den Hut vor! Habe ja gerade erst geschrieben, einige nette neue Dinge im Anlagenkatalog! prinz' Anlage ist sehr überzeugend. Freue mich schon auf mehr. Gruß Andy
  25. Hallo Hermann, könnte dann auch ein mittlerweile korrigierter Fehler sein. Ich glaub, da war mal was. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...