Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Der Koch kann schon überall gearbeitet haben. Aber derjenige, der die Speisekarte geschrieben hat, kommt nicht aus der Gastronomie! Das wird der hauseigene Nerd sein, den sie im Keller mit Pizza füttern. Der hat vorher noch gar nicht gearbeitet.
  2. Hallo @MS-Sandokan, In der Bedingung mit Gleis WeSig1: 'Fahrzeug' bezieht sich auf den auslösenden Gleiskontakt. Versuch's mal mit 'Alle Fahrzeuge'. Gruß Andy
  3. Hallo @Berlioz, ja, beide richtig. Und ich denke beide Anlagen verdienen ein Sternchen. Demnächst mehr. Gruß Andy
  4. Und gleich noch eins von einer anderen Anlage
  5. Hallo, man könnte auch ein ganz neues Fragengenre öffnen, ich nenne es Postkarte. Von welcher Anlage habe ich denn dieses Bild geschickt? (der Autor darf nur aufklären, wenn's keiner findet!) Gruß Andy
  6. Hallo Ronald, ich habe mich neulich riesig gefreut, als ich meine gesamte Seilbahn (fmkberlin's Modelle, aber mit den durchhängenden Seilen, in permanenter Senkrechthaltung) inkl. Steuerung wiedergefunden habe. Gewiß nicht ganz einfach einzubinden. Aber da beschäftigt sich jemand intensiv mit MBS und der EV ohne hier überhaupt anzuklopfen. Da ziehe ich den Hut vor! Habe ja gerade erst geschrieben, einige nette neue Dinge im Anlagenkatalog! prinz' Anlage ist sehr überzeugend. Freue mich schon auf mehr. Gruß Andy
  7. Hallo Hermann, könnte dann auch ein mittlerweile korrigierter Fehler sein. Ich glaub, da war mal was. Gruß Andy
  8. Andy

    Eisenbahn-Romantik

    1.Klasse sitzenbleiben, 2.Klasse aussteigen, 3.Klasse aussteigen und schieben Gruß Andy
  9. Hallo, ich laß mich gerne überzeugen! Unter diesen Umständen vollkommen korrekt. Dann tut es mir sehr leid, dass ich für Mehrarbeit gesorgt habe. Ich sollte mehr Vertrauen haben. Gruß Andy
  10. Hallo henricjen, nach meinem Geschmack sieht das schon viel besser aus. Auch wenn jetzt natürlich viel weiß rechts übrigbleibt. Aber es läßt sich eben auch schwer einpassen, weil das hintere t von Stückgut genau an der Grenze liegt. Das mit einem Leerzeichen zwischen Schnell und verkehr mußt Du mir aber zeigen, normal ist das nicht. Minuszeichen vielleicht noch, ja. Aber die anderen Kombinationen?!? Modelle ausländischer Modellbauer, die sich im Deutschen nicht so auskennen? Gut, dass ich sie nicht treffen muss. Gruß Andy
  11. Hallo Henricjen, die Texturplazierung ist hier wirklich nicht einfach. Schnellverkehr ist ein Wort! Das sieht getrennt gar nicht gut aus! Wenn du genau hinsiehst, befindet sich im Originalphoto das erste l auf der Tür, das komplette zweite l aber nicht. Es fällt beim zweiten Schriftzug nicht so auf, weil da die Tür etwas geöffnet ist. Vielleicht kriegst du das doch noch etwas schöner hin. Gruß Andy
  12. Hallo ihr Beiden, ihr seid doch sonst so Suchspezialisten. Was ist los? Gefunden über Suche nach 'aktuelle virtuelle anlage', findet man und dann nach Autor. "Zukünftige reale Anlage" von Andreas66 Gruß Andy
  13. Hallo Reinhold, lohnt sich sowieso mal wieder in den Anlagenkatalog zu schauen. Da sind einige hübsche Dinge gewachsen, deren Autoren hier nichts ankündigen. Gruß Andy
  14. Es nutzt nur nichts, wenn das gewürfelte Gleis leer ist. Dann darf der Eintrag nicht aus jener Liste gestrichen werden. Die belegten Gleise müssen in eine Liste und der Zufall auf diese Liste angewendet werden.
  15. Hallo, das folgende Beispiel zeigt eine verdammt gute Gleichverteilung der Zufallszahlen. 10000 Ziehungen der Zahlen 1-5 werden auf Tastendruck ausgelöst. Im Ereignisprotokoll sieht man die Ziehungsverteilung. Das Problem liegt also woanders. Gruß Andy check_zufall.mbp
  16. Hallo Walter, notfalls Video über Screensaver drehen, ggf. mit offenem Ereignisprotokoll in einer Ecke. So sind wir schon einigen Dingen auf die Spur gekommen. Grüße Andy
  17. Hallo, nur abschließend: Exakt - und letzteres war mir nicht bekannt. Das entschärft einiges. Und das hier: war meine stille Hoffnung, die sich nun tatsächlich bestätigt. Deshalb gilt auch für mich: Grüße Andy
  18. Hallo Henry, es ging mir jetzt vorrangig um SputniKKs Arbeiten. Ich denke, Vorarbeiten wie Deine Kreuzung sind jetzt wichtig. Bei der Integration der Fahrspuren in ein finales Funktionsmodell, das muß dann in Zusammenarbeit mit Leuten wie Dir passieren, die sich damit auskennen. Da sind ja auch noch Wünsche bei Autoverladungen etc. offen. Ich wüßte da jetzt auch nicht, wie ich eine Fahrspur in Blender mit in ein Modell einbinden kann. Gruß Andy
  19. Hallo ihr beiden, das Thema mit den Fahrspuren wird uns noch eine Weile beschäftigen. Derzeit bringen da ja noch einige Leute einiges dazu ein. Beginnend mit fzonk's Arbeiten (den ich sehr sehr vermisse! wo ist der nur?) und von Familie Fuchs über meine (die im Gleisdreieck V5 gut lief, aber in V6 nimmer...), mit dem Problem der Zusammenführung von zwei Spuren (was BahnLand sehr deutlich beschrieben hat), haben wir selbst für eine einfache Abzweigung noch nichts, was wirklich einfach und sicher ist. Solange da die zündende Idee, die möglicherweise Neos Unterstützung bedarf, noch nicht da ist, hat das für meine Begriffe keine Eile. Mir wäre es für alle Experimente viel lieber, wenn es eine virtuelle Spur gäbe, die auf der Höhe dieser Straßen liegt und problemlos an Straßen andockt. Da würden existierende Fahrspuren eher stören. Gruß Andy
  20. Hallo @SputniKK, da ich um ein derartiges Modell gebeten hatte, tut es mir unheimlich leid, dass es so gelaufen ist. Deswegen kann ich deine finale 'Randnotiz' sehr gut verstehen. Meinst du, da wäre seitens @Neo das letzte Wort gefallen? Hubert's Paket ist sicherlich flexibler, auch genau so nötig, aber im Endeffekt ein Bausatz. Ein schnell eingesetztes Kompaktmodell wäre deshalb bestimmt auch wünschenswert. Deine ganzen anderen Arbeiten sind sehr wichtig. Laß dich da bitte nicht frustieren. Gruß Andy
  21. Hallo Modellbahnspass, nur mal kurz zwischendurch die Frage: Sind deine Anlagen wirklich alle taufrisch oder hast du da ein großes Reservoir aus vergangenen Zeiten? Ich meine, sie brauchen keine Steuerung, kleine Fehlerchen sieht man nicht, aber trotzdem sind sie ja zum Teil richtig komplex. Wo nimmst du die Zeit her? Übung macht zwar den Meister, aber das ist schon außergewöhnlich, finde ich. Respekt! Gruß Andy
  22. Man erkennt schon, dass es Gorleben ist. Auch wenn ich noch nicht da war. Gruß Andy
  23. Hallo Modellbahnspass, kann überall sein - die fahren einfach spazieren und verteilen die Strahlung einfach, bevor die Raumfahrttechnik so sicher ist, dass sie den Kram in die Sonne schießen können Gruß Andy
  24. Ja, hatte ich falsch in Erinnerung. Ist in C/C++ auch so. Langsam bilden sich Lücken bei mir... Gruß Andy edit: Link zur offiziellen Tabelle.
  25. Hallo, das Demo zeigt ja die 1. Da die Priorität von and und or gleich ist, wird von links nach rechts abgearbeitet. (nachkorrigiert 'and' ist höher als 'or' s.u.) Offensichtlich erhalte ich bei 'and' den zweiten Wert als Resultat und bei 'or' den ersten. Worauf ich bei a and b or c immer die Mitte, also b, bekomme. Auf das 'warum' bin ich sehr gespannt, denn nach einem Post im Tutorial gilt jede Zahl als 'true' in logischen Operationen. Wieso er dann integer-Werte erhält, und nach der o.g. Regel, ist mir schleierhaft. Gruß Andy EDIT: Götz, weißt Du ob Neo auf Lua 5.4 upgedatet hat?
×
×
  • Neu erstellen...