Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Neo, kann man diese ganzen wirtschaftlichen Dinge irgendwann mal so automatisieren, dass sie einen nicht mehr nerven? Das ist für einen alten Turnschuhprogrammierer doch der blanke Horror. Gängelt Dich Amazon schon? Gruß Andy
  2. Andy

    Formel 2 Rennwagen

    Ja Moment Modellbahnspass - Du kannst ja jetzt mit der App fernsteuern! Und auch auf einem anderen Computer. Gruß Andy edit: Ich glaub, da mach ich mal einen Versuch.
  3. Andy

    Formel 2 Rennwagen

    Geht doch Lothar, nimmst einen Dummy-Antrieb und klebst die Modelle drauf (mit Verknüpfung). Gruß Andy
  4. Andy

    Formel 2 Rennwagen

    Kriegst sowieso keine 5 nebeneinander auf die Piste, oder wir brauchen neue Pisten Aber man könnte mal überlegen, ob man mit der neuen Fernbedienung nicht mit zweien ein Rennen hinkriegt. Tachosteuerung, Kontakt mit Höchstgeschwindigkeit vor der Kurve, und wer zu schnell ist, fliegt irgendwie raus und muß mit 0 Speed wieder anfahren. Gruß Andy
  5. Andy

    Formel 2 Rennwagen

    gibt's doch hier Gruß Andy
  6. back to reality, weil's mit der Software zu riskant wird? edit: nachher brauchst Du noch einen Türsteher. Könnte ja jemand gucken kommen. Nun denn, ich ziehe mich mal aus dem Modellthread zurück, damit kd weitermachen kann. Interessant war es allemal. Gruß Andy
  7. Verklemmtbausteine...
  8. Echt blöd die Problematik. Ich sehe da nicht mal das Problem, das Neo aufgelöst hat, sondern die Möglichkeit, dass der Schuss aus Rachsucht aus der anderen Ecke kommt, wenn da nur ein Pixel fehlt und es mit L E G O bezeichnet wird. edit: man traut sich ja gar nicht mehr die 4 Buchstaben zusammen zu schreiben.
  9. Macht doch Spaß das Thema, mal ein wenig Abwechslung.
  10. Bist Du sicher, dass es den markierten Stein als 'Kreuzung' wirklich gab? Als Ecke ja, den haben wir gar nicht gemocht, der war immer so schwer einzupassen. Gruß Andy
  11. Wenn mein Vater geahnt hätte, dass es dieses Stück Film mal weltweit erreichbar schafft, der wäre stolz wie Bolle. Nein, da ist kein Magnet unterm Tisch. Ich weiß heute noch, wie wir Kids die Autos Stück für Stück bei jedem Einzelbild vorangeschoben haben . Der Braune sieht eher nach Matchbox aus. Der Bus könnte sehr wohl aus dem Set sein, der ist aus Plastik. Geht doch nix über gute Erinnerungen. Grüße Andy 1964.zip
  12. Hallo kd, der ist lustig. Und schau mal, in den 60ern gab's ganze Sets, inklusive des Stadtplans. Ist ja nicht so, dass wir kein Lego hatten. Und mein 3-jähriger Bruder hatte gar keine Probleme damit, die Häuschen aus der Anleitung zu bauen. Gruß Andy p.s.: Ob @BahnLand jetzt noch einen passenden Fuß für die Verkehrsschilder macht? p.p.s: Das müßte dieser Set gewesen sein.
  13. Hallo Jan, schön dass du wieder ein Projekt angehen willst! Gruß Andy
  14. Ja, so ist das besser, da hast Du's einfacher. Ich hab's nur gepostet, damit überhaupt erstmal was da ist. Ich weiß nicht, ob Götz auch den Leerzustand getestet hat, aber da machst Du es einfach mit einer entsprechenden Stellung, wenn nötig. Hab' jetzt auch nicht nochmal geschaut. Gruß Andy
  15. Hallo Maik, versuch's mal damit. Mal eine erste Idee. In Deinen Ereignissen wird noch eine Variable über den Zustand gespeichert. (Modul Ereignisse Variable LoreVoll boolesch) Wird die Anlage geladen, wird das globale Skript durchlaufen und der Loren-Zustand restauriert. Blöd ist, wenn während des Kippens gespeichert wird... Gruß Andy p.s.: Hallo @Neo, könnte man für derlei Dinge vielleicht noch ein Ereignis 'Programm wurde geladen' oder eine Neustart-Variable einführen? Kipploren - Test-3 RE.mbp
  16. Hallo, ich bin mal in den 80ern von Turin über Mailand nach Hause gefahren. Wer Angst vorm Fliegen hat, hätte da auch nicht einsteigen sollen. Nicht nur, daß es ziemlich gehoppelt hat, aber die Kurven hatten es in sich. Ich glaube nicht, dass es so enge zu der Zeit hierzulande noch gegeben hat. Die Wagen wurden da teilweise richtiggehend in die Kurve gelegt. Gruß Andy
  17. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo @BahnLand, ach, in glaube in diesem Leben finde ich nichts mehr, dass Du nicht schon kennst und mit dem ich Dir eine Freude machen könnte. Bin erst drei Monate nach Deinem verlinkten Post hier eingelaufen, also noch viel zu 'grün'. Beeindruckend! Bleib bloß gesund!!! Gruß Andy
  18. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo @BahnLand, schau mal: noch total analog Link Hier ist auch noch etwas. Aber - wie schon gesagt - mir gefällt Deins. Selbst wenn es halt mal nicht original ist. Gruß Andy
  19. Hallo Hawkeye, das mit der Bequemlichkeit bezog sich auf das 'Abfahren' im Vergleich zu 'Ausrechnen', nicht über die Verwendung des Ergebnisses. Ich bin sogar froh, dass Neo die Funktion nun eingerichtet hat. Die kann ich wahrscheinlich so auch nutzen, wenn ich in meiner Anlage Fahrpläne umgestalte, um zu schauen, wo man eventuell noch eine Fahrt zusätzlich reinstecken kann. Gruß Andy
  20. Pure Bequemlichkeit - und eben auch Splines Gruß Andy
  21. Hallo, ihr könnt sogar die Länge von Splines feststellen. Ihr habt doch einen Rechner Lok drüber fahren lassen, Zeit messen... Gruß Andy
  22. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo @BahnLand, mir hat die erste Version schon großartig gefallen. Ich wollte nur verhindern, dass du, wenn du auf Wüstenfuchs' Vorschlag eingehst, eben diese rausnimmst. Die weiteren 'Wünsche' von mir waren selbstverständlich nicht ganz ernst gemeint. Aber versuche da keinen Sarkasmus herauszulesen, da ist keiner drin. Du weißt, dass ich von Deinen Arbeiten grundsätzlich begeistert bin! Gruß Andy
  23. Okay, akzeptiert. Wieder was gelernt. Nach der PN muß ich schauen, das kriegt man ja selbst nicht mit. Danke dafür. Gruß Andy
  24. Hallo Toni, ich sehe das genauso wie Henry es sagt. Ich brauche es jetzt noch nicht, weil ich noch nicht wieder am Basteln bin, aber später unbedingt! Gruß Andy
  25. Tut es doch. Gruß Andy Test_Schlagwort.mbp
×
×
  • Neu erstellen...