Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Um mal wieder für etwas Abwechslung zu sorgen, habe ich eine Kleinanlage zusammengeklickt. Die Anlage "Schräge Gleise" stammt aus einem alten ALBA-Gleisplanheft. Dargestellt ist ein Bahnhof an einer eingleisigen Strecke auf einer Rechteckplatte mit den Maßen 2m x 1,25m in H0.

3.thumb.jpg.2a7e4cb907efd6a6ebace12c4b06fc1c.jpg

Das ganze ist erstmal ein Entwurf, aber man kann ihn schon manuell "bespielen". Updates folgen. :)

0.thumb.jpg.488302e02343345caffa28408f56fc6b.jpg

1.thumb.jpg.c68df31561a7f2f5f7400b013e5bb60a.jpg

2.thumb.jpg.b514a70e1a5e68b6b1083ea393707ebf.jpg

Die CID lautet E80759D7-1316-4570-BDD9-A158898A5F8E

Viel Spaß!
LG Alex

Geschrieben

Hallo Alex, sehr schön geworden.

Man sieht hier mal wieder sehr deutlich, es müssen nicht immer die Mega-Anlagen sein. Weniger ist oft mehr, gefällt mir.

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Das nächste Update ist online.

Hauptänderung zur letzten Version ist die Erweiterung der verdeckten Gleisanlagen. Bedingt durch die geringen Abmessungen, sind die Betriebsmöglichkeiten beim "Original" doch etwas eingeschränkt. Jetz neu: Point-To-Point-Betrieb mit MBS-Depots, Schienenbus-Pendelverkehr und ein Fiddle-Yard zur Bildung von Nahgüterzügen.

Vorher:

0.jpg

Nachher:

1.jpg

Die Steuerung ist unter der Haube etwas komplexer geworden, trotzdem sollte die Bedienung hoffentlich $ selbsterklärend sein.

Die Gestaltung schreitet auch voran. Jetzt neu: Detaillierung der Bahnsteige und BW, Beleuchtung, geändertes Lagerhaus-Modell.

2.jpg

Viel Spaß! LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Ich habe mit der Gestaltung der Ortschaft begonnen und würde mich hierzu über euren Input freuen. D

Die vordere linke Ecke Ecke bis einschließlich Gasthaus passt schon ganz gut:

0.jpg

Für die mögliche Ausstattung des Ortskerns habe ich mal wieder etwas Gebäude-Kitbashing betrieben. Es soll eine historische Altstadt im Fachwerk-Stil entstehen.

2.jpg

Nun soll der eigentliche Ortskern innerhalb der grünen Zone gestaltet werden:

1.jpg

Zur besseren Veranschaulichung wurde die aktuelle Version gerade hochgeladen.

Ich bin sehr gespannt auf eure Ideen! x

LG Alex

Geschrieben

Hallo Alex,

Auf dem vorgesehenen Platz lassen sich schon einige Gebäude unterbringen. Zumal die alten Ortskerne nicht für 4-spurige Durchgangsstraßen gebaut waren.
Ich habe nur mal ein bischen gespielt, vorwiegend mit den Faller-Bausätzen. Dabei bleibt sogar Platz für einen Dorfplatz mit Brunnen. Das alles kann natürlich
noch weiter ausgestaltet werden ("Grünzeug", Bänke, etc). Hier ein paar Bilder.
Zufahrt über ein altes Stadttor:

Bild1.jpg

Durch die "Unordnung" der Gebäude ergeben sich Durchfahrten und Gassen

Bild2.jpg

Bei Bedarf kann man die Häuser auch dichter setzen.

Bild3.jpg

Hier die Möglichkeit für einen zentralen Platz des Ortes (Stichwort: Dorfplatz)

Bild4.jpg

Viele Grüße,
Wolfgang

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wolfgang!

Vielen Dank für deine Ideen und die Bilder. (y) Ich habe das gleich mal verarbeitet... D

Die Tordurchfahrt gefällt mir. Um die Sicht auf den Ortskern von der "Anlagenvorderseite" nicht zu blockieren, habe ich das Tor an der hinteren Ortseinfahrt eingebaut:

5.jpg

Hier der Platz mit Brunnen und Dorfeiche. Natürlich müssen noch jede Menge Details ergänzt werden, z.B. Kleinigkeiten wie Bürgersteige (oder Menschen o.O).

3.jpg

Und noch ein paar Impressionen:

2.jpg

4.jpg

0.jpg

1.jpg

Was meint ihr?

Die aktuelle Version ist online. Viel Spaß!

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Es wird Zeit, die vielen kleinen Szenen mit Leben zu füllen! )

Im Rothentaler Ratskeller ist mal wieder reichlich Trubel - So wie jeden Abend!

0.jpg

1.jpg

Auch unser Junior-Chef, berühmt-berüchtigt von meiner Dierscheid-Anlage (Insider-Gag! ;)), ist hier unterwegs:

2.jpg

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Szenen-Update!

Auch der schönste Urlaub ist irgendwann zu Ende...

0.jpg

Es geht doch nichts über ein romantisches Ständchen...

2.jpg

Schatz? Der Juwelier ist eine Ecke weiter!! >:(

1.jpg

LG Alex

Geschrieben

Hallo Alexander,

wie gewünscht hier meine Fragen dazu

Danke erst einmal für die tolle kleine Anlage worauf man viel machen kann. (y)
Auch die Gestaltung der Anlage sehr gut geworden, wie im Forum schon Jemand geschrieben hat "Weniger ist oftmals mehr"
Meine Fragen dazu:
1.GZ kommt mit Tasten oben drauf aus dem Depot, ist nur dieser zum rangieren gedacht und die anderen GZ nicht?
2. Abkuppeln mit den blauen Tasten links am Bedienpult oder die Tasten auf dem GZ?
3. Ist das Fiddle-Yard aktiv, wenn ja wie kann ich es benutzen?
4. Was schützt die Taste "Schutz aktiv"

Danke Jörg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Hallo Jörg! Vielen Dank für deine Fragen. Ich habe zur Beantwortung ein kurzes Youtube-Video erstellt.

Die Lautstärke ist leider zu gering, das habe ich erst nach dem Upload gemerkt. Ich hoffe, ihr könnt mich trotzdem verstehen! $

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben

Hallo Alex, das Steuerungskonzept gefällt mir sehr gut. Besonders das mit der Bedienung des GBS finde ich sehr pfiffig.

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Nächste Szene: Eine gemütliche Hotel-Terrasse mit Blick über den Dorfplatz, gebaut aus Schiffsanlegern/Uferstegen:

0.jpg

1.jpg

LG Alex

Geschrieben

Hallo Alexander,

gut erklärt und auch richtig die Fragestellung von 1+ 2 erkannt.
Durch die Demonstration hat sich dann auch noch gleich "Select" und "Clear" mit erledigt.
Gutes Video, habe Lautstärke auf 70% dann war es zu verstehen.

Hatte nicht erkannt das ich zum Fiddle-Yard auch das Gleis darüber nutzen kann, aber mit Deiner Demonstration habe ich es verstanden.
Hatte nur gedacht das Fiddle-Yard bewegt sich oder hat eine virtuelle Verbindung zu einem Gleis so das ich auf dem Fiddle-Yard die Züge zusammen stelle und sie fahren von da los.
Nochmals Danke für die Anlage und die Erklärung dazu

Jörg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Jörg,

kein Problem!

vor 2 Stunden schrieb Fritschie:

Hatte nur gedacht das Fiddle-Yard bewegt sich oder hat eine virtuelle Verbindung zu einem Gleis

Normalerweise bin ich derjenige, der alles total verkompliziert. Bring mich bloß nicht auf falsche Gedanken... 9_9

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Die Gestaltung der Altstadt geht voran. Ich stelle mal wieder fest, wie süchtig MBS machen kann...

Neu hinzugekommen sind u.a. eine Bushaltestelle, ein weiteres Haus mit überwuchertem Vorgarten und jede Menge Details.

4.jpg

5.jpg

Die umfangreiche Straßenbeleuchtung sorgt nachts für Stimmung.

3.jpg

Ihr habt vielleicht schon mitbekommen, dass ich gelegentlich etwas Detailversessen sein kann. o.O Mit dem jüngsten Projekt dürfte ich allerdings mein übliches Beklopptheits-Level überschritten haben. Hier ist mir aufgefallen, wie leer der Innenraum des Hotels ist:

2.jpg

Also:

  • Innenbeleuchtung

  • Rustikaler Holzfußboden

  • Tische und Stühle

  • "Wandgemälde" mit Rahmen

  • Die Gäste schlafen noch und kommen später

Dass die rechteckförmige Tisch-Stuhl-Kombination des Modells "Turm-Restaurant-Eckig" in der Variation "Bestuhlung m. Tischlampen" genau in den Raum dieses Hotels hineinpasst, ist bestimmt nur Zufall, oder? ;)

0.jpg

1.jpg

OK, das war es für heute. Die aktuelle Version ist online.

LG Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren