Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alex,

es ist immer wieder schön wie du diese kleine Anlage mit neuen Details versiehst, da muss man erstmal drauf kommen. Auch die Hochzeit hinter der Villa gefällt mir sehr gut.
Allerdings würde ich den LKW im Hof der Molkerei gegen dieses Modell tauschen.
temp.JPG
F6B684FB-6F84-4F65-B2E4-45697273C5CB

Aber was macht der Mönch hinter der Molkerei, beten, dass die Schmuggelware das Wasser des Lebens heil ankommt? D

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ronald,

hab vielen Dank!

Der Mönch ist ein kleines Easter-Egg. Dazu muss man ein wenig auf Erkundungstour gehen... D

0.jpg

1.jpg

Das nennt sich dann Bandenkriminalität Teamwork! ;)

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Die Landschaftsteile können noch etwas Feinschliff in Form von Bodendeckern vertragen. Hier mein Workflow zu dem Thema. Falls ich dazu mal ein Video machen soll, schreibt es mir gern in die Kommentare.

  1. Baufreiheit schaffen! Hier zahlt sich die Verwendung von Ebenen aus, die einfach ausgeblendet werden können. Eine weitere Ebene für die Bodendecker kann nicht schaden...

0.jpg

  1. Mit dem Mehrfach-Duplizieren-Werkzeug bei aktivierter Z-Drehung und Skalierung die gewünschten Gras- und Busch-Modelle im Zufallsprinzip verteilen.

6.jpg

Auf hügeligem Gelände hängen die Grasmodelle meist in der Luft. Hier muss manuell durch Drehen/Kippen/Höheneinstellung nachjustiert werden.

Nach dem Justieren kommen die Modelle noch in die passende Ebene, und die nächsten Elemente können ergänzt werden. Wichtig ist, das ganze nicht zu übertreiben. (Ironie=off 9_9).

7.jpg

  1. Zum Schluss wird der Boden unter den Bodendeckern noch abgedunkelt, um den Schattenwurf der Gewächse nachzubilden. Eine punktuell aufgetragene schwarze Textur mit 60-80% Deckkraft ist hier zweckmäßig.

8.jpg

Und so sieht das Ergebnis aus:

9.jpg

Übrigens: Um die Modellauswahl während der Gestaltung besser im Blick zu behalten, habe ich mir kleine Galerien mit den Modellen und Varianten gebaut. Ihr könnt euch diese Galerien gern aus meiner Anlage exportieren und in euren Projekten verwenden... )

Die Galerien verstecken sich in der Ebene "Temp".

1.jpg

3.jpg

4.jpg

Das war's mal wieder. Die aktuelle Anlagenversion ist hochgeladen. Viel Spaß!

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Rothental kann jetzt auch mit dem Auto erreicht werden! ;)

Die kleine Anlage hat mehrere interessante Straßenverkehrs-Features zu bieten:

  • Ampelschaltung für die Engstelle am Stadttor

  • Zufällige Zielwahl bei Fahrt durch den Stadtkern

  • Vorfahrtsregeln am Dorfplatz

  • Bushaltestelle mit Start-Stop-Aktionen

  • "Busspur" am Dorfplatz und BÜ, weil der Bus in den Gegenverkehr ausschwenken muss

  • Bahnübergangs-Schaltung

  • Blinker-Schaltung beim Abbiegen

  • Zentraler Fahrzeug-Speicher mit Depots

0.jpg

1.jpg

2.jpg

Zum Start einfach "Start Traffic" am GBS betätigen und einen Moment Geduld mitbringen...

4.jpg

Anstelle des LKW-Ladeplatzes werde ich wohl noch eine zweite Bushaltestelle einbauen. Das Gleis wird dann als Abstellmöglichkeit dienen:

3.jpg

Wen es interessiert: Die ganze Technik verbirgt sich in der Ebene "Straßenverkehr Technik" und im EV-Ereignismodul "Straßenverkehr".

5.jpg

6.jpg

Da es sich um meinen ersten ernsthaften Versuch zum Thema Straßenverkehr handelt, bin ich über Feedback und weitere Ideen/Verbesserungsmöglichkeiten besonders dankbar! x

Das Video von @Goetz war enorm hilfreich. Vielen Dank! (y)

Nebenbei wurden weitere Details ergänzt, z.B. Leben um den Dorfplatz, Kanaldeckel, Zugpersonal und weiteres "Unterholz" der Landschaftsteile.

7.jpg

8.jpg

9.jpg

Die aktuelle Version ist online. Ich wünsche euch viel Spaß!

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Die zusätzliche Bushaltestelle hat ihren Platz gefunden:

0.jpg

Der unbeschrankte BÜ hat ein dringend benötigtes Andreaskreuz mit Spezial-Halterung und kleiner Nacht-Laterne erhalten:

1.jpg

Jedes Rangiermanöver muss durch einen Posten gesichert werden. Vor jeder Überfahrt muss angehalten werden. Mit Schrittgeschwindigkeit geht es dann über den BÜ. Schnell bildet sich eine Schlange mit ungeduldigen Verkehrsteilnehmern. ;)

2.jpg

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Heute habe ich die Bahnübergänge ein wenig "renoviert".

Die Custom-Built Signale am beschrankten BÜ gehören noch zum Standard-Repertoire:

2.jpg

Etwas interessanter wird's beim unbeschrankten BÜ:

1.jpg

0.jpg

Bei Annäherung der Rangierabteilung an den BÜ wird die Straße durch Sicherungsposten abgeriegelt. Der Zug hält dafür kurz an, fährt dann in (schneller) Schrittgeschwindigkeit über den BÜ und gibt diesen auf der anderen Seite wieder frei - Alles automatisch! B|

Probiert's gern mal aus, indem ihr die 89er in Richtung BÜ anfahren lasst! Die aktuelle Version ist hochgeladen.

LG Alex

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb alexander42:

Alles automatisch!

Das ist geil, Alex!

Geschrieben

Sehr schön gemacht, Alex. Es sind immer wieder die kleinen Details, die auf einer Modellbahn, ob virtuell oder real, immer wieder Freude bereiten. Der @ralf3 hat auch ein Händchen dafür, leider schon länger nix mehr von ihm gehört.

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Unsere "Bruderschaft zur heiligen Hochprozentigkeit" sind wohl nicht die einzigen, die den Markt bedienen, ...

0.jpg

... aber die Jungs sind nicht von gestern! Nach einer entspannten Mitbewerber-Analyse wird entschieden, wie damit "umzugehen" ist... ;)

1.jpg

Moment mal! Kennen wir den weiß-blauen Kollegen nicht irgendwoher? o

2.jpg

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Der Straßenbelag vom Dorfplatz war mir als reine Betonwüste zu eintönig, daher hab ich mal schnell was gebastelt.

0.jpg

Die Arbeiten habe ich aufgezeichnet (ohne Audio). Lasst mich wissen, ob ihr mehr Videos von dieser Sorte sehen möchtet!

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb alexander42:

Lasst mich wissen, ob ihr mehr Videos von dieser Sorte sehen möchtet!

Bitte, ja! Sehr gerne!

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Ich hab mal bei einer Bodendecker-Gestaltung die Kamera mitlaufen lassen...

Challenge: Beim Ansehen nicht einschlafen! ;)

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Die Arbeiten an der kleinen Anlage nähern sich der Fertigstellung. )

Vielleicht erstelle ich zum Abschluss ein paar kurze, leicht verdauliche Video-Schnipsel, um die wichtigsten Steuerungsfunktionen und Anlagenfeatures zu demonstrieren. Was haltet ihr davon?

Die aktuelle Version ist wieder online. Jüngstes Update: Die finale Gestaltung des Bahnhofs inkl. "Vorplatz" und Ortsgüteranlage. (Endlich! 9_9)

0.jpg

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Viel Spaß! LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Ihr erinnert euch an unseren weiß-blauen Kollegen, der offenbar auch den Wettbewerb beliefert?

1.jpg.1db62773ca04294a3080c8784a319976.jpg

Zeit für ein klärendes Gespräch unter Partnern!

0.jpg

Und falls das nicht fruchtet, gibt es immer einen Plan-B! /

1.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Update-Info: Einige neue Funktonen wurden hinzugefügt.

  1. Radio "Hotel"

0.jpg

  1. Lok-Sound (Antriebsgeräusche), auch für ansonsten "stumme" Loks. Manuell aktivierbar über das Bedienpanel und automatisch für Zugfahrten.

1.jpg

  1. Zugfahrt-Automatik - Einfach aktivieren und zurücklehnen! B|

2.jpg

Die aktuelle Version ist online. Viel Spaß!

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Mit den Geräuschquellen kann man schon witzige Sachen anstellen! Dabei beschränke ich mich bewusst auf die vorhandenen Katalog-Elemente, damit die Anlage auch veröffentlicht werden kann.

Hier eine kleine Bahnübergangs-Szene in Rothental. Die Kirchenglocken im Hintergrund während der Aufnahme waren reiner Zufall! $

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Das aktuelle Update ist online. Neu in dieser Version:

  • Zusätzliche Züge (P3+G3) für mehr Abwechslung

  • Türautomatik bei P-Zügen (sofern in den Modellen vorhanden)

  • Abfahrt-Choreographie für Personen-Züge inkl. Achtungs-Pfiff (Nicht erschrecken! ;))

  • Lok-Sound Feinschliff, z.B. laufen jetzt Diesel-Loks im Stand weiter + Fade-In/Fade-Out statt plötzlicher Stummschaltung

  • Wagen-Soundeffekt am Bahnübergang bei Zugdurchfahrt

  • Hintergrund-Rauschen der "Menschenmenge" am Hotel und am Ratskeller

  • Glock-O-Matic alle 5 Minuten

  • ...Und noch ein Audio-Spezialeffekt beim Tag-Nacht-Wechsel 9_9

Ich empfehle euch, einfach die Zugfahrt-Automatik am GBS zu aktivieren. Viel Spaß!

0.jpg

1.jpg

2.jpg

3.jpg

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Es ist soweit: Die Anlage "Schräge Gleise" ist fertig!! D Vielen Dank für eure immer netten Kommentare und die Likes! x

Nun bedeutet "fertig" ja niemals wirklich "fertig". Aber neue Features sind erstmal nicht geplant.

Als letzte offizielle Baustelle wurde noch das Lagerhaus ausgestaltet. Außen...

0.jpg

... und innen!

1.jpg

Zur Feier des Tages gibt es einen Party-Sonderzug!!

2.jpg

3.jpg

Unsere hochprozentige Bruderschaft versteht sich wieder mit ihrem Lieferanten, Otto angelt sich was zu futtern,...

4.jpg

...ein Weihnachtsmann darf nicht fehlen, und Oma Gertrud beschwert sich ob des bedrohlich knappen Biervorrats bei der Reiseleitung!

5.jpg

Warum die Polizei dem Gebimmel verzweifelt folgt? Wir werden es wohl nie erfahren! Entweder liegt es am fehlenden Zugschluss-Signal, oder die sind einfach sauer, weil sie nicht eingeladen wurden. B|

6.jpg

Wie immer: Die aktuelle Version ist online. Ich wünsche euch viel Spaß!!!

LG, Euer Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben
  • Autor

Moin!

Zum Abschluss gibt's noch ein Betriebs-Video. Der Party-Zug wollte erst nicht loslegen - Auch das gehört dazu! )

Viel Spaß! LG Alex

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Alex,

ich ziehe meinen Hut, vor deiner Kreativität und davor, wie schön stimmig Du das alles umgesetzt hast. Einfach fantastisch. Sehr schön auch, dass diese vielen liebevoll gestalteten Szenen auf einem überschaubaren Areal stattfinden. Deine Bilder und auch die Videos sind eine Top-Werbung für MBS.

Viele Grüße

Kai )

Geschrieben
  • Autor

Hallo Kai,

Herzlichen Dank! Es freut mich sehr, dass Dir meine Anlage gefällt. x

LG Alex

Geschrieben

Hallo Alex,

Sehr gut gemachtes Video, mit allen Funktionen die auf der Anlage zu Verfügung stehen.
Der Party Zug mit Musik ist Dir sehr gut gelungen, hatte gar nicht gleich bemerkt das da noch etwas hinterher kommt.
Weiter so, vielleicht fällt Dir noch so eine kleine Anlage ein oder du hast Ideen dafür.

Danke dafür Jörg

Bearbeitet von Fritschie

Geschrieben
  • Autor

Hallo Jörg! @Fritschie

Danke für die Blumen! D Ich hab noch jede Menge "Material", das auf die Umsetzung wartet.

LG Alex

Geschrieben

Hallo Alex, ich finde Ihre Arbeitsweise bei der Landschaftsgestaltung sehr arbeitsintensiv, aber das Ergebnis ist beeindruckend! Es freut mich, dass es noch Modellbauer gibt, die großen Wert darauf legen, möglichst realistische Umgebungen zu schaffen. Besonders Ihre Art der Bodendeckung gefällt mir sehr und motiviert mich, dies auch auf meiner Anlage so weit wie möglich anzuwenden. Fantastisch, machen Sie weiter so!

Gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.