Geschrieben 3. November 20168 J Autor Hallo, Danke für das Lob. Eine kleine Bastelei so zwischendurch, aber seht selber. Wenn es gefällt kann ich es hoch laden. Es ist überall einsetzbar auf und an den Häusern. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 4. November 20168 J Autor Hallo Freunde, und noch ein bisschen Bewegung auf den Anlagen. Ein Werbeschild mit Rollwerbung und Beleuchtung. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 5. November 20168 J Autor Hallo Freunde, heute habe ich für Euch zwei Gasthäuser für die Anlagen. Nach Freigabe durch Neo stehen sie dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 5. November 20168 J Hallo Feuerfighter, die beiden Gasthauser sehen toll aus. Auch die anderern Modelle sind wieder klasse gelungen. Gruß Wolfgang
Geschrieben 5. November 20168 J Autor Hallo Freunde, ich habe mal versucht für unsere amerikanischen Freunde einen von meinen Bahnübergängen um zu gestalten. Wenn er Euch so gefällt dann kann ich Ihn hoch laden. Google Translater: I have times tried for our American friends one of my train transitions around. If he likes you so I can upload him. Gruß Feuerfighter PS: und wie immer ein Danke an alle für die Klicks und Kommentare.
Geschrieben 5. November 20168 J Hallo FeuerFighter, Dein "Gasthof zum Prellbock" hat mich etwas verwirrt: LoD-Stufe 0: 1080 Polygone, 4 Materialien LoD-Stufe 1: 1080 Polygone, 2 Materialien Hierzu 2 Fragen: 1. Wie hast Du es geschafft, bei gleich vielen Polygonen 2 Materialien einzusparen? 2. Frage an Neo: Ist die Reduktion der Polygonzahl (mindestens Halbierung) kein Kriterium mehr für die Komplexitäts-Einstufung bei höheren LoD-Stufen? Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 5. November 20168 J Autor Hallo Bahnland, ganz einfach in der LOD Stufe einmal das Licht entfernt und einmal keine skalierte Dachtextur sondern nur eine rote Textur vom Haus. Gruß FeuerFighter ohne LOD Stufe mit LOD Stufe
Geschrieben 5. November 20168 J Autor Hallo alle zusammen, ich habe mich noch einmal an dem Bahnübergang versucht und eine Blinkanlage eingebaut. Ich weiß aber nicht genau ob es so richtig ist. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 5. November 20168 J vor 7 Stunden schrieb BahnLand: Hallo FeuerFighter, Dein "Gasthof zum Prellbock" hat mich etwas verwirrt: LoD-Stufe 0: 1080 Polygone, 4 Materialien LoD-Stufe 1: 1080 Polygone, 2 Materialien Hierzu 2 Fragen: 1. Wie hast Du es geschafft, bei gleich vielen Polygonen 2 Materialien einzusparen? 2. Frage an Neo: Ist die Reduktion der Polygonzahl (mindestens Halbierung) kein Kriterium mehr für die Komplexitäts-Einstufung bei höheren LoD-Stufen? Viele Grüße BahnLand Hallo BahnLand, entweder die Polygone halbieren oder die Materialien! Beides führt zum Erfolg Eines dieser Kriterien muss erfüllt sein! Viele Grüße Frank
Geschrieben 6. November 20168 J unter dem Motto... feuerfighter schlägt wieder zu....hallo feuerfighter. sehr schöne und klasse modelle wieder gebastelt, freue mich wenn die on gehen...top... gefällt mir...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 6. November 20168 J Autor Hallo Freunde, der Bahnübergang Amerika ist nun fertig und so sieht die Endfassung aus. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 7. November 20168 J Autor Hallo Freunde, als kleine Spielerei habe ich eine Kinowerbung auf ein von mir gebautes Bürohaus gesetzt. Hier das Ergebniss. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 7. November 20168 J Hallo FeuerFighter, Deine Ideen sind wirklich "unerschöpflich". Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 8. November 20168 J Autor Hallo Freunde, Danke für die Kommentare und die Klicks. Zwei Modelle habe ich noch für Euch, es sind eine alte Fabrik (altes Mauerwerk und zerfallene Fenster) und eine Garagen Anlage (alte Garagen von Früher mit Licht). Die alte Fabrik ist ohne Graffiti gebaut. Die Graffiti stammen von Franz und sind im Katalog enthalten so dass Ihr sie an beliebiger Stelle einsetzen könnt oder sie ganz weglassen. Da meine anderen Modelle zum Teil noch nicht freigegen wurden werde ich vorerst nach diesen beiden Modellen keine neuen Modelle mehr hoch laden und erst einmal abwarten was mit den anderen Modellen passiert. Gruß FeuerFighter Bearbeitet 8. November 20168 J von FeuerFighter
Geschrieben 8. November 20168 J Die Garage finde ich besonders toll. Erinnerung an alte Zeiten bei mir speziell. Danke Schön! LG und bleibt gesund Eckhard
Geschrieben 8. November 20168 J hallo feuerfighter, wo du nur immer die Ideen hernimmst...freu mich immer wieder, wenn von dir modelle kommen...top..gefällt mir...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 8. November 20168 J Autor Hallo Freunde, allen ein dickes Danke für die Kommentare und Klicks. Schön das Euch die Modelle gefallen, das motiviert einen ungemein. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 12. November 20168 J Autor Hallo, ich habe mal ein kleines Wasserschlösschen gebaut mit drei verschiedenen Texturen. Wenn mal die Tauschtexturen kommen werde ich die zusätzlich Texturen hoch laden. Im Moment lade ich erst mal das mit dem roten Dach hoch. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 12. November 20168 J Hallo FeuerFighter Mit diesem Schlösschen zeigst du gut die Möglichkeiten auf, die uns die Tauschtexturen bieten werden. Man kann dann viel leichter an "sein" Wunschmodell kommen, ohne das der Katalog aufgebläht wird. Nicht nur bei den Häusern, sondern vor allem das Rollmaterial in den verschiedenen Lackierungsvarianten wird davon profitieren. Als Nicht-Modellbauer hoffe ich, das es möglich ist, bei vielen bereits bestehenden Modellen eine Tauschtextur anzubieten. Im übrigen: Schön, schon jetzt eine Vorschau auf kommendes von dir im Katalog zu sehen. Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 12. November 20168 J hallo feuerfighter, klasse sehn die modelle wieder aus...top...gefällt mir...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 13. November 20168 J Autor Hallo, eine alte Fleischerei und ein paar Randsteine für die Straßen. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 13. November 20168 J Danke für die tollen Modelle! Die Fleischerei ist eine prima Sache für mein Museumsdorf. LG Eckhard
Geschrieben 14. November 20168 J Hallo FF. Sehr schöne Modelle. die du uns zur Verfügung stellst und die Möglichkeiten der Tauschtexturen demonstrierst. Aber die Fenster von deinem Schlößchen wollen mir nicht so recht gefallen. Sorry, aber irgendwie passen sie meiner Meinung nach nicht zu einem alten, trutzigen Gebäude. Oder hat ein Bauherr da etwas umgebaut und saniert?? lobo
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren