Geschrieben 14. Oktober 20195 J vor 6 Stunden schrieb Andy: Der einzige Porsche, in dem ich jemals gesessen habe, war'n Trecker. ..ich glaube darueber gehoert zu haben....
Geschrieben 14. Oktober 20195 J Nein Herr Polizist, es muß da noch eine dritte Bombe geben. Atom kann's nicht gewesen sein, denn der Trecker ist noch da, Neutronen auch nicht, denn die Frau ist auch noch da. Aber das Fahrrad ist halt weg.
Geschrieben 18. Oktober 20195 J Am 14.10.2019 um 13:28 schrieb Tesla (former m.weber): Hanomag - DAS ist Treckerfahren Bei uns sagte man früher: Zwei Kilo Schrott + drei Kilo Lack vertig ist der Hanomag. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 19. Oktober 20195 J vor 4 Stunden schrieb Wüstenfuchs: Bei uns sagte man früher: Zwei Kilo Schrott + drei Kilo Lack vertig ist der Hanomag. HG Wüstenfuchs Den kannte ich in einer etwas positiveren Form: In bischen blech, ein bischen lack fertig ist der Hanomag. Fuer einige automarken gabs auch eindeutige interpretationen der markennamen... BMW Bei Mercedes Weggeworfen oda Brauch Meine Werkstatt (spaeter als sie mit computern in den wagen angefangen hatten und oft die standspuren belegten) FIAT Fehler In Allen Teilen Manche typen hatten spitznamen. FORD Taunus 60er jahre bekannt als badewanne. Ford Capri bekannt als maurerporsche. Allgemeine aussage ueba FORD fahrer "faehrt mit einem FORD fort und kommt mit der bahn wieda" Cheers Tom Bearbeitet 19. Oktober 20195 J von metallix
Geschrieben 19. Oktober 20195 J 4teiliges Schmalspurbahn-Video 'Andenueberquerung' ! Nur das dauernde Hornsignal stoert ! 60 nummerierte Tunnel auf 179km bis Patio Galera auf 4781m Hoehe ! Und es sind nur die halben Anden: Lima-Chosica bis Matucana In Google-Maps zu verfolgen unter 'Av.Ferrocarril'=Strasse der eisernen Schiene https://dict.leo.org/spanisch-deutsch/carril Bearbeitet 19. Oktober 20195 J von norbert_janssen
Geschrieben 19. Oktober 20195 J vor 12 Stunden schrieb metallix: Den kannte ich in einer etwas positiveren Form: In bischen blech, ein bischen lack fertig ist der Hanomag. Fuer einige automarken gabs auch eindeutige interpretationen der markennamen... BMW Bei Mercedes Weggeworfen oda Brauch Meine Werkstatt (spaeter als sie mit computern in den wagen angefangen hatten und oft die standspuren belegten) FIAT Fehler In Allen Teilen Manche typen hatten spitznamen. FORD Taunus 60er jahre bekannt als badewanne. Ford Capri bekannt als maurerporsche. Allgemeine aussage ueba FORD fahrer "faehrt mit einem FORD fort und kommt mit der bahn wieda" Cheers Tom Hallo Tom, Die kenne ich wieder Ei Bischen anders. ZB. FIAT, Fusch in allen Teilen.oder BMW Bayerischer Mistwagen. Über Ford gibt es auch noch den Spruch: Ford ist das älteste Auto der Welt. Den schon in der Bibel steht: ... und sie sündigten in einen for(t)d. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 19. Oktober 20195 J Regensensor bei Mercedes: der Scheibenwischer ging bei Regen automatisch an. BMW konterte: Beim Einschalten des Scheibenwischers fing es an zu regnen.
Geschrieben 21. Oktober 20195 J Am 11.10.2019 um 21:28 schrieb fmkberlin: Hallo Tom, Es gibt einen Culemeier im Katalog. Viele Grüße aus Wertheim fmkberlin Danke fuer den Namen: so etwas habe ich gesucht !
Geschrieben 21. Dezember 20195 J Hallo zusammen, hier mal eine Folge Eisenbahnromantik für unsere "Realos" und Brummi. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 24. Dezember 20195 J Hi Freunde Und hier noch etwas richtig spannendes aus der dampf aera: https://youtu.be/X4mo2JwAzqo Cheers Tom
Geschrieben 26. Dezember 20195 J Hi all Ergaenzend zu dem oben stehenden link moechte ich hier noch darauf hinweisen das es mittlerweile eine menge alter lehrfilme der DB, aus laengst vergangenen tagen abba absolut sehenswert (auch fuer die DB heutzutage!!! als erinnerung an die heeren ansprueche) gibt. Ich habe hier mal 2 channels bei denen besonders viele filme sind: In den filmen sieht man nicht nur wie die dinge frueher abliefen sondern man kann zum teil auch sehr tiefe einblicke in fertigungsmethoden der damaligen zeit bekommen. Also nicht unbedingt nur als vorlage und orientierung fuer den anlagenbau sondern auch durchaus auch vorlage und inspiration fuer den modellbau lohnenswert sich anzusehen. Cheers Tom
Geschrieben 19. Januar 20205 J Obwohl es jetzt gar nichts mit Eisenbahn zu tun hat, ist mein Vorschlag zumindest mal 1 1/2 Stunden lang 3D-Tricktechnik. Es ist ein Video, von dem ich meine, dass es jedem Menschen gut tun würde, es einmal zu sehen. Um vielleicht Sichtweisen anzupassen und Wissenslücken zu schließen. Es trifft keine Aussage darüber, ob es sinnvoller ist, friedlich oder besitzergreifend zu sein. Es ist total unpolitisch. Es ist - wie es ist. (Leider auch mit zweimal kurzer Werbung drin - die genau hier mal absolut nicht angebracht und deshalb besonders nervend ist!):Reise ans Ende des Universums Gruß Andy
Geschrieben 19. Januar 20205 J Hallo zusammen, nun möchte ich hier auch mal mit zwei meiner Favoriten aus der Reihe Eisenbahn-Romantik beitragen. Und vielleicht hat es der Ein oder Andere noch nicht gesehen. Folge 142 - Bau des Ravenna-Viadukts, das wichtigste Bauwerk der Höllentalbahn zwischen Freiburg und Titisee. Folge 542 - Die Oberweißbacher Bergbahn, sie ist ein technisches Denkmal. Vor ein paar Jahren saniert, wird sie auch den kommenden Generationen die großartigen Ingenieursleistungen unserer Urgroßväter vermitteln. Viel Spaß, Siejay
Geschrieben 20. Januar 20205 J Hallo zusammen, eben durch Zufall gefunden, eine etwas andere EM. Lasst Euch überraschen um was es da geht. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 21. Januar 20205 J Hi all Also da haben wir es hier ja erheblich einfacher verschlissene strecken zu erneuern....... Abba total interesante technik! Cheers Tom
Geschrieben 21. Januar 20205 J Am 14.10.2019 um 22:33 schrieb metallix: ..ich glaube darueber gehoert zu haben.... Den kennt ihr sicher Gruß Lothar
Geschrieben 21. Januar 20205 J vor 51 Minuten schrieb MX1954LL: Den kennt ihr sicher Oh ja, den P111 erinnere ich noch gut. Mein Onkel hatte einen und mein Cousin fuhr mit mir damit über den kleinen Erdbeeracker hinter'm Haus. Das war in etwa zu der Zeit, aus der auch mein Avatar Bild stammt.
Geschrieben 21. Januar 20205 J Hallo @Goetz, vor 2 Stunden schrieb Goetz: fuhr mit mir damit über den kleinen Erdbeeracker haben das die Erdbeeren überlebt? Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 21. Januar 20205 J vor 8 Stunden schrieb Goetz: Oh ja, den P111 erinnere ich noch gut. Wenn ihr den noch habt...nix wie hin zu VAG/PORSCHE.....da scheint ne umtauschaktion zu laufen.
Geschrieben 8. Februar 20205 J Hi all Hier mal was das nicht direkt mit der reralitaet zu tun hat sondern eher unter "impressive - destructive creativity" Cheers Tom
Geschrieben 8. Februar 20205 J nö, das ist weder impressive, noch creative. Das kaputteste an dem Movie ist der Autor. Definitv! Der fährt wahrscheinlich auch Autorennen in der Stadt.
Geschrieben 8. Februar 20205 J Ach Andy, du siehst da nicht was ich sehe. Es geht mir mehr um solche dinge die @maxwei hier aufgegriffen hat. Cheers Tom
Geschrieben 21. Februar 20205 J Guten Morgen, habe gerade schon den Fernseher angehabt und den 'Lückenfüller' gesehen, der allerdings nur einen Ausschnitt von 5 Minuten über Dinkelsbühl und die Geschichte der Eisenbahn gezeigt hat. Das volle Video ist aus der Terra X-Reihe, ist nur toll und bietet eine Menge Inspiration für den Modellbau an sich: Deutschland von oben 4: Stadt Ich denke mal, alle anderen Folgen sind auch sehr sehenswert. Gruß Andy p.s.: der Abschnitt über Dinkelsbühl, das aussieht 'wie frisch aus dem Spielzeugladen' und die anschließende Animation über die Bahn (die h.w.stein zeigt, was noch alles auf ihn zukommt mit seinem Deutschlandnetz) beginnt ca. ab min. 35. Vielleicht auch alles etwas inspirierend für Neo. Da geht noch was . Bearbeitet 21. Februar 20205 J von Andy
Geschrieben 27. Februar 20205 J Hallo zusammen, es wurde und wird ja immer wider im Forum über Umgangsformen und Etikette geschrieben. Ich hab hier mal ein Video der DB zu den Thema, in dem es darum geht ob man abfertigen oder bedienen sollte. HG Wüstenfuchs
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren