Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

auch wenn es kein Film, sondern nur ein Bild ist, finde ich, dass dieses Motiv durchaus sehenswert ist (könnte man theoretisch auch schon heute mit einem vorhandenen Güterwagenmodell im MBS nachbauen).

3544890_XXL.jpg?1564550773

Hier der Link zur Seite, woher dieses Bild stammt, und wo die Brücke auch beschrieben ist.

Viele Grüße
BahnLand

Posted

Here are a couple of railroad videos (they are actually music videos of an old American Railroad song).  The first is by a well known Country and Western Artist - Johnny Cash. 

 It contains some excellent video of American Steam Locomotives.

The second is a different version of the same song by Boxcar Willie.  Boxcar Willie was famous for railroad songs and being able to whistle just like a steam Locomotive.

 

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen,

ich habe das hier durch Zufall gefunden,

hätte aber nicht gedacht das so etwas in Germany möglich ist.

Es ist doch gefährlich oder ??

Gruß Easydiver

 

Posted

Hallo @Easydiver,

der von Dir gefundene Film ist für uns "verwöhnte" Mitteleuropäer zwar ungewöhnlich, aber es gibt bei der DB sogar eine Vorschrift dafür. Wie ich die Situation sehe handelt es sich bei den Bahnübergang um einen ursprünglich durch einen Streckenposten (Schrankenwärter) gesicherten Übergang an einer wenig frequentierten Strasse. Der Sicherungsposten ist aus Kostengründen zwischenzeitlich den Rotstift zum opfer gefallen und bis der Übergang durch eine HET-Anlage (automatischer Bahnübergang) gesichert wird. fahren die Züge dort mit einen sogenannten Vorsichtbefehl auf Sicht. Das heißt der Tfz Führer fährt langsam an den Übergang heran und kündigt seinen Zug mittels Typhon an, ggf hält er vor dem Übergang an (kommt immer darauf an wie gut die Strasse vom Zug aus einsehbar ist) und passiert den Übergang nach erneuter Betätigung des Typhons mit Schrittgeschwindigkeit, um anschließend wieder auf Streckengeschwindigkeit zu beschleunigen ( wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, darf er beschleunigen sobald ein Drittel des Zuges den Bahnübergang passiert hat). Das Gleiche gilt übrigens auch an HET-Übergängen die gestört sind, hier wird aber kein gesonderter Vorsichtbefehl vom zuständigen Fahrdienstleiter gegeben.

HG

Wüstenfuchs

Posted
vor 7 Stunden schrieb Wüstenfuchs:

ggf hält er vor dem Übergang an (kommt immer darauf an wie gut die Strasse vom Zug aus einsehbar ist)

soweit mir bekannt ist, muss er auf jeden Fall anhalten und den Fahrweg überprüfen, bevor er weiter fahren darf.

HG

Brummi

  • 3 weeks later...
Posted

Der Sender 3sat hat heute Thementag: 'Auf Schienen um die Welt'. Derzeit läuft 'Auf den Schienen des Doppeladlers'. Von den Alpen an die Adria.

Gruß
  Andy

  • 7 months later...
  • 2 months later...
Posted (edited)

Hallo,
gerade im TV beim Wintersport erwähnt, war ich doch mal neugierig, um was es da geht. Und uiuiui, da braucht's schon ein wenig Kleingeld.
Fällt jetzt zwar wohl unter Werbung, ist aber zu interessant, um es zu ignorieren. Sowohl von der Strecke, als auch vom Zug her. Deshalb der Link zum Glacierexpress
Wird wohl besonders @BahnLand bei der Gestaltung von Speisewagen interessieren (da ist noch ein zweites Video diesbezüglich auf der Site).
Und eine Führerstandmitfahrt ist hier

Gruß
  Andy

p.s. Und nach Bernina-Express kann man auch mal suchen. Link

Edited by Andy
Posted

Hallo @Andy,

vor 4 Stunden schrieb Andy:

Deshalb der Link zum Glacierexpress
Wird wohl besonders BahnLand bei der Gestaltung von Speisewagen interessieren (da ist noch ein zweites Video diesbezüglich auf der Site).

welches Video meinst Du? Das auf der verlinkten Seite angezeigte Video habe ich nicht als "Speisewagen-spezifisch" empfunden. Und ein weiteres Video habe ich dort auf Anhieb nicht gefunden.

Viele Grüße
BahnLand

  • 1 month later...
Posted (edited)

Hallo Gunter,

also jetzt auch einer meiner Lieblingsfilme! Und wenn da auch noch Joseph Haydn gespielt wird, ist es für mich als Salzburger natürlich noch doppelt  so schön. Vielen Dank für den echt geilen Film. Wenn es auch einen von Wels aus den späten 50'ern gäbe, wäre das super. Denn in dieser Zeit entsteht gerade mein "Wels". Wird wahrscheinlich ein Wunschtraum bleiben. Aber ich suche gerade nach authentischen Aufnahmen aus dieser Zeit für meine Stadt und Bahnhofsplanung.

LG  
Atrus

Edited by Atrus
Schreibfehler
  • 2 months later...
  • 1 month later...
Posted (edited)

Hoffe ich spam nicht zu sehr...^^

PS: Wer mag kann mir gern via PN verraten was die Schürze an einer Dampflok bezwecken soll, versteh da nur Bahnhof.:D

Edited by Bobah

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...