Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Lobo,

vielen Dank für die Rückmeldung. An den restlichen Farbgebungen für Loks und Waggons arbeite ich noch. Mal sehen, was ich am Wochenende noch schaffe, da die Woche im Moment gerade arbeitsmäßig ziemlich vollgemüllt war/ist.

HG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die gibt es bisher:

291.thumb.jpg.e159f0779aae028e389371eb9c089946.jpg

Es gibt/gab auch noch eine Variante mit grün/beigem Anstrich. Das Modell hat allerdings eine komplett andere Beschriftung, wäre also aufwändiger in der Herstellung. Muss ich mal sehen.

HG

Brummi

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

ich hab da noch was für die Lokalbahn in der Mache:

Bn2.thumb.jpg.31bccfad3947bf5935accf1359dcbb2f.jpg

Ob das nachher durch die Anforderungen des MBS hindurchgeht, ist noch ungewiss.

HG

Brummi

 

Geschrieben

Hallo Brummi,

dass sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Bin total gespannt auf das Modell.

Schöne Grüße SputniKK

Geschrieben

Hallo Brummi,

das sieht schon mal sehr gut aus!

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Klicks und Kommentare.

Ein bisschen bin ich weiter gekommen:

Bn2-2.thumb.jpg.e4f38f5b34486a6b1933242ec1f03d92.jpg

Bn2-3.thumb.jpg.79364b67e242da44b39a6d6107ec78ea.jpg

Ob ich noch eine komplette Heusinger-Steuerung nachbaue, weiß ich noch nicht so recht. Auf jeden Fall sind neben den üblichen Animationen ein Öffnen der Versorgungsklappen für Kohle und Wasser, sowie der Kesseltür vorgesehen. So können allfällige Arbeiten im Betriebswerk, also Ergänzung der Betriebsvorräte und Ausblasen der Kesselrohre simuliert werden.

HG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hier einmal eine erste Farbstudie:

Bn2-4.thumb.jpg.09259aee2e061b8bfe7a8f78bda7abaf.jpg

Die Versorgungsklappen lassen sich einzeln öffnen und schließen.

Bn2-5.thumb.jpg.1954360884441e9949b36bca8107c7a5.jpg

Auch die Rauchkammertür ist animiert. Das ist aber nichts für Ungeduldige, weil zuerst jeder der fünf Verschlüsse einzeln und dann das Handrad gedreht werden, bevor sich die Tür öffnet.

Bn2-6.thumb.jpg.b582db93786eea0e47e0d4b0b31571db.jpg

Zum Schluss noch eine Rückansicht. Front- und Schlussbeleuchtung lassen sich separat in allen Kombinationen schalten.

Bn2-7.thumb.jpg.47fdb435570164c88044b13f53ceaeea.jpg

Fragen? Vorschläge? Kritik?

HG

Brummi

 

Geschrieben

Hallo Brummi,

ein ganz, ganz tolles Modell. Für mich hast Du es impositiven Sinne mit der Rauchkammertür sogar übertrieben. Will sagen, auch ohne diese Beigabe würde es bei mir zu Hundert Prozent seinen würdigen Einsatz auf einer Anlage bekommen. Die Lok gehört unbedingt in den Katalog.

Gruß

Streitross

Geschrieben

Hallo Brummi,

vor 9 Stunden schrieb streit_ross:

Hallo Brummi,

ein ganz, ganz tolles Modell. Für mich hast Du es impositiven Sinne mit der Rauchkammertür sogar übertrieben. Will sagen, auch ohne diese Beigabe würde es bei mir zu Hundert Prozent seinen würdigen Einsatz auf einer Anlage bekommen. Die Lok gehört unbedingt in den Katalog.

Gruß

Streitross

Dem kann ich mich nur anschliessen.

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Zustimmung,

ich habe mal ein paar weitere Farbstudien betrieben.

Bn2-8.thumb.jpg.398116fbc7f05c3a27d74a5d8ee2765e.jpg

Wenn gewünscht, kann auch eine Schrottlok kommen.

Bn2-9.thumb.jpg.5eda6196b67806191b6e3ce3189de930.jpg

Ansonsten raucht mein Kopf über ein vernünftiges bewegliches Gestänge für die Steuerung. 

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

alles was raucht, außer dein Kopf natürlich, lässt sich auf irgendeiner Anlage irgendwie gebrauchen. Also, alle Farbvarianten sind willkommen. Und wenn das Gestänge deinen Kopf wieder freigepustet hat, lasse ihn doch bitte noch einmal wegen eines passenden Personenwagen rauchen,

Gruß

Streitross

PS. Welchen Namen hat die Lok eigentlich ?

Geschrieben
  • Autor

Hallo Streitross,

vor 28 Minuten schrieb streit_ross:

lasse ihn doch bitte noch einmal wegen eines passenden Personenwagen rauchen,

sind ja schon fast fertig (s.o.).

Bn2-10.thumb.jpg.b0aab19ccd7bbc579cc713d1a55ae914.jpg

An der Beschriftung wird auch noch geschraubt.

VG

Brummi

Geschrieben

hallo brummi,

schieb bitte mehr kohlen nach:D, damit diese sehr schönen top modelle mit Volldampf in den Katalog finden(y)x10...gruß schlagerfuzzi

Geschrieben
  • Autor

Bitteschön - mit Beschriftungen

Bn2-11.thumb.jpg.7085b2668f5b51c2cf2273b5847707ab.jpg

@schlagerfuzzi1: Gut Ding will Weile haben. Es tauchen immer noch kleinere oder auch größere Fehler auf. Und dann noch die Steuerung :(.

HG

Brummi

Geschrieben

hallo brummi,

ich weiß das doch, lass dir ruhig zeit...ich freu mich drauf...gruß schlagerfuzzi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

so! Mit leidlich funktionierender Steuerung und Lokführer (!).

Mal sehen, ob ich auch noch einen Heizer gestrickt bekomme. Die LOD-Stufen fehlen auch noch.

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

... einfach Klasse! ...

Ist die Lok mit Blender oder mit Sketchup "gestrickt"?

Die Steuerung ist Dir meiner Ansicht nach sehr gut gelungen!

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

wie immer - vielen Dank für...

vor 13 Minuten schrieb BahnLand:

Ist die Lok mit Blender oder mit Sketchup "gestrickt"?

  1. Wenn man Sketchup benutzt, wird es gut.
  2. Wenn man Blender benutzt, wird es gut.
  3. Wenn man Sketchup und Blender benutzt, wird es noch besser.

Im Ernst: Ich persönlich finde Sketchup wesentlich angenehmer, weil viel intuitiver zu bedienen. So sind z.B. ungewollte Texturverzerrungen bei entsprechender Arbeitsumgebung so gut wie ausgeschlossen. Auch Modifikationen von Einzelteilen gehen viel schneller zur Hand.

Zur Vorgehensweise bei der Lok: Sie wurde zunächst in Sketchup weitgehend durchmodelliert. Dann kann man sie als Collada-Datei exportieren, was wiederum in Blender verlustfrei und größenrichtig eingelesen werden kann. In Blender entstand aus den ursprünglichen 9 Einzeltexturen ein Texturatlas und die Animation der Steuerung. Zwecks Anpassungsarbeiten musste aber immer wieder zwischen den beiden Programmen gewechselt werden.

vor 21 Minuten schrieb BahnLand:

Die Steuerung ist Dir meiner Ansicht nach sehr gut gelungen!

Vielen Dank für das Lob, aber das mit dem Schwinger gefällt mir immer noch nicht so richtig.

Dafür hat der Lokführer inzwischen einen Kollegen bekommen, der für immer ausreichendes Feuer unterm Kessel sorgt.

306.thumb.jpg.b1ce6dc7b31ef1df5bda372e1cc28a82.jpg

HG

Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

nach einer mehrstündigen Testfahrt mit der kleinen Dampflok stellte sich heraus, dass Lokführer und Heizer dem schweren Dienst auf der Maschine rein körperlich nicht gewachsen waren. Deshalb hat der MBS-Betriebsarzt die Beiden in ein Fitnessstudio geschickt und ihnen eine entsprechende, sehr eiweißhaltige Diät verordnet.

307.thumb.jpg.c0e93e39363d75faec07232456815f40.jpg

Seitdem fällt ihnen das Führen der ihnen anvertrauten Lok wesentlich leichter.

HG

Brummi

Geschrieben

:D:D...brummi...guter spruch...gruß schlagerfuzzi

Geschrieben

Hallo Brummi.

Da hast du etwas erstklassiges "gestrickt" und alle möglichen Arten von "Strickmustern" verwendet. Einfach (oder auch mehrmals) toll....toll......toll----(y)(y)

lobo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Lokalbahner,

nachdem Neo dankenswerterweise schon Heizer und Lokführer freigegeben hat, habe ich eben auch die Dampflok hochgeladen. Ich würde mich über Rückmeldungen bezüglich ihres Einsatzes auf euren virtuellen Strecken freuen.

HG

Brummi

Achso: Die Steuerung wurde noch einmal überarbeitet B|.

Geschrieben

Hallo Brummi,

Vorweg möchte ich sagen das es ein sehr schönes Modell ist was mir außerordentlich gut gefällt, aber kann es sein das da etwas nicht stimmig ist? Wenn ich den Lokführer rein setze, dann kann er nicht aus dem vorderen Fenster schauen weil es zu hoch ist.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_________2018_03.15_______11h26m15s.thumb.jpg.fd1c62231b06ea155758025d939787d7.jpgBild_002_________2018_03.15_______11h26m56s.thumb.jpg.bb60874a4e52f1012dda99e9460d7892.jpg

 

Geschrieben

Hallo Brummi,

hier  ist sozusagen die erste Rückmeldung für Deine Localbahn-Lok. Ich habe sie auf meine Anlage "Dermbach" gesetzt und da die passenden Personenwagen gestern Abend noch nicht freigegeben waren, zwei Waggons von Neo drangehängt. Localbahn.thumb.jpg.08cf37246df4bab721c3d5fa933207bd.jpg

Nochmals Danke für das Modell.

Gruß

Streitross

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich hab noch einmal ein Vergleich mit der BR 91 von Seehund gemacht. Da passt es von der Höhe.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_________2018_03.15_______11h38m36s.thumb.jpg.a244e99078aa19a0253012fc5b0d4535.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren