Geschrieben 23. Februar 20187 J Liebe MBS-Gemeinde, heute stelle ich Euch meine neue Anlage vor. Sie heißt CB7 und erzählt die Geschichte einer Paketsendung. Lilly und ihr Onkel Bartl leben auf der Insel CB7. Sie betreibt ein Gasthaus am Meer – er eines in den Bergen. Als Lilly eines Tages die Nachricht erhält, ihr Onkel brauche dringend eine neue Kaffeemaschine, macht sie sich sofort auf den Weg. Sie fährt nach Burgdorf, kauft eine (Kaffeemaschinen gibt’s dort zum Glück bei der Post - ja, ja, diese neumodischen „Shop in Shop“-Modelle) und versendet sie auch gleich in einem Paket. Bartl erhält die Maschine wenig später und ist darüber unendlich glücklich. Mit dieser Anlage habe ich meinen Plan umgesetzt, durch strukturierte und aufeinander abgestimmte Ereignisse eine Geschichte zu erzählen und mittels parallel laufender Kameraregie zu visualisieren. Ok, die die Story ist nicht sehr kompliziert, aber umso spannender war es, sie im MBS umzusetzen. Für Ihre Verwirklichung waren einige hundert Ereignisse einzurichten und aufeinander abzustimmen. Immer wieder haben mich Mini-Fehler, die partout nicht zu finden waren, ganz „narrisch“ gemacht. Aber nun – tataaa – scheint’s zu funktionieren. Die Anlage bietet viel mehr Details, als in der Handlung zu sehen sind. Wer diese erkunden will, kann beim Wasserturm die Kamerafahrten ausschalten. Bitte aber vorher einfach mal laufen lassen. Viel Spaß beim Ansehen wünscht Euch Koriander Content-ID: C9C8D571-6AC6-423D-9CFA-D891A546C565 Bearbeitet 23. Februar 20187 J von Koriander
Geschrieben 23. Februar 20187 J hallo korriander, deine anlage ist wieder ein traum geworden...x 10...plus Oscar wie immer...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 23. Februar 20187 J Hallo korriander, ich kann mich nur schlagerfuzzi anschließen. Allerdings habe ich noch zwei Mini-Fehler gefunden. Den Kelner der Sambabar würde ich auf der Stelle Einstellen, die Leistung ist Zirkusreif. 2. Solltest Du mal mit dem Pferdewirt am Sportplatz reden, ehr es der Tierschutz tut. Bitte verstehe mich jetzt nicht Falsch, ich will nicht Meckern. Soll halt nur ne Sarkastich / Humorvolle kontruktive Kritik sein. HG Wüstenfuchs PS.: Das Häuschen würde mir gefallen, da hat man wenigstens seine Ruhe. Bearbeitet 23. Februar 20187 J von Wüstenfuchs PS angehängt
Geschrieben 23. Februar 20187 J Hallo @Koriander, ich bin fasziniert, wie Du - wieder einmal - eine eigentlich ganz banale Geschichte so fantastisch umgesetzt hast. Die Anlage ganz toll ausgeschmückt, Eine tolle Kameraführung, und was mich ganz besonders freut: "Meine" Straßenbahn! Vielen Dank für diese tolle Anlage! Sie ist es Wert, dass Du sie im Online-Katalog ganz offiziell veröffentlichst. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 24. Februar 20187 J Hallo Koriander, mir fehlen die Worte. Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen und drei vergeben. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 24. Februar 20187 J Hallo Koriander, . Die Bergfahrt des Zuges erinnert stark an John Allens "Gorre and Dephited". Hat die T9 als Tenderlok noch den Kohletender dabei, weil sonst die Vorräte bis oben nicht reichen? HG Brummi
Geschrieben 24. Februar 20187 J Autor Hallo zusammen, vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. Da macht so ein Projekt gleich nochmal mehr Spaß. @Wüstenfuchs: Das mit dem Pferd geht natürlich gar nicht. Der Bauer weiß schon Bescheid und ist reumütig. Auch dem Kellner in der Sambabar hab ich‘s gesagt. Er soll schließlich das gute Bier nicht verschütten. Ja und das Haus in der Bucht - da wohne leider schon ich. Du bist aber gerne zu Besuch eingeladen. @Bahnland: Auch ich finde Deine Straßenbahn superschön. Sie fährt übrigens nicht zufällig zwei Mal ins Bild. Der übrige Verkehr ‚organisiert sich selber“, nur die Straßenbahn erscheint immer im richtigen Moment, damit sie auch alle sehen. @Roter Brummer: Danke für den Hinweis auf "Gorre and Daphited". Dadurch keimt in mir jetzt die Idee, noch eine spektakuläre Talüberquerung à la „Brücke am Kwai“ einzufügen. Das mit dem Tender habe ich echt nicht gecheckt. Jetzt ist es zu spät, ihn auszuhängen, sonst stimmen die Abstände nicht mehr. Andererseits hätte ich sowieso gerne andere Wagons – mal sehen. Viele Grüße von Koriander Bearbeitet 24. Februar 20187 J von Koriander
Geschrieben 24. Februar 20187 J Hallo Koriander, BEEINDRUCKEN. Die Kameraführung ist Grandios, da sieht man mal wieder was Phantasie und ein gutes Programm so aus machen. Weiter so, wünsche ich mir, gruß fex
Geschrieben 24. Februar 20187 J Autor Danke für die ! Schlucht und Brücke á la "Gorre and Daphited" habe ich inzwischen umgesetzt.Ok, es wurde nicht wirklich eine Schlucht - mehr so ein Schlüchtlein - aber immerhin! In der aktuell hochgeladenen Version sind darüber hinaus noch so einige Verbesserungen. Viele Grüße von Koriander
Geschrieben 25. Februar 20187 J Hallo Koriander, Du hast ein super Händchen für den Landschaftsbau Aber auch Deine Details sind immer wieder Beeindruckend! Nur als ein Beispiel - Die im Seegang dümpelnden Schiffe und Boote. Man kann garnicht Aufhören, mit dem Betrachten der Anlage. Viele Grüße fmkberlin
Geschrieben 30. März 20187 J Autor Ostern auf CB7 Auf Onkel Bartl's Insel war der Osterhase da und hat Eier versteckt. Auch sonst ist dort so manches passiert und neu dazugekommen. Die einzig wichtige und alles entscheidende Frage ist aber jetzt: Wieviele Eier sind es? Alle versteckten Eier erscheinen übrigens im automatischen Ablauf und sind zu sehen, wenn man die Story einfach laufen lässt. Ich wünsche Euch allen frohe Ostertage! Euer Koriander Content-ID: C9C8D571-6AC6-423D-9CFA-D891A546C565 Bearbeitet 30. März 20187 J von Koriander
Geschrieben 31. März 20187 J Autor Hallo fmkberlin, das ist.... fast richtig. Viele Grüße von Koriander
Geschrieben 31. März 20187 J hallo Koriander, ich habe es aufgegeben zum zählen, denn wenn ich eine reise auf deinen anlagen mache, habe ich nur noch eins im kopf, nämlich deine anlagenfahrt zu genießen und alles genau zu erkunden und alles zum ansehen,was du immer so liebevoll auf die beine stellst...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 2. April 20187 J Autor Hallo Ihr Lieben, hier kommt pünktlich zum Ostermontag die Auflösung: Der Osterhase hat auf CB7 36 bunte Eier versteckt! Leicht zu übersehen waren vielleicht die gefärbten Eierbriketts auf dem Tender. Sonnige Ostergrüße sendet Euch Koriander Bearbeitet 2. April 20187 J von Koriander
Geschrieben 22. Juni 20187 J Autor CB 7 reloaded und mit Schneekugeln Liebe MBS-Gemeinde, wie Streitross schon sagt: „Eigentlich ist eine Anlage nie fertig.“ So geht’s mir auch mit CB 7. Inzwischen sind eine ganze Menge Details hinzugekommen: Ausbauten, viel Aktion im Hintergrund, neue Perspektiven, Verbesserungen der EV, ein Badestrand und natürlich die Schneekugeln. Außerdem fand ich endlich den EV-Fehler, der sporadisch zu Verkehrsstaus geführt hat. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich die Verkehrs-Logik neu strukturiert. Dabei half mir fzonks Anlage „Straßenverkehr“. Vielen Dank @fzonk! Und ebenfalls vielen Dank @pfjoh: Meine Loks rauchen jetzt auch im Stehen. Also, schaut mal, was es bei Onkel Bartl Neues gibt. CB 7 lebt… und wenn’s wieder regnet geht's weiter, denn, wie @streit_ross schon sagt…. Viele Grüße von Koriander
Geschrieben 20. Dezember 20186 J Autor CB7 - der Film: Demnächst in diesem Theater! Es freut sich: Euer Koriander Bearbeitet 20. Dezember 20186 J von Koriander
Geschrieben 20. Dezember 20186 J Hallo Koriander, Du machst es aber spannend! Das wird sicher wieder ein Knaller! Viele Grüße BahnLand Bearbeitet 20. Dezember 20186 J von BahnLand
Geschrieben 3. November 20195 J Autor Liebe MBS-Gemeinde, gerade hab ich mir die Version 5 runtergeladen und voll Schrecken festgestellt, dass die Positionen vieler Objekte nicht mehr stimmen. Besonders fällt das bei bewegten Objekten auf. Z.B. versinken Autos und Fussgänger im Straßenbelag. Nun werde ich mich also hinsetzen und in Kleinarbeit die Anlage V5-fähig machen. Allerdings befürchte ich: wenn es im V5 dann wieder passt - was geschieht dann im V4? Müssen sich V4-Nutzer auf schwebende Autos einstellen? Über Antworten und Tipps freue ich mich. Viele Grüße Euer Koriander (zur Erklärung: meine Autos und auch die Fußgänger bewegen sich auf unsichtbaren Gleisen, welche in den Straßen und Wegen verlegt sind.)
Geschrieben 3. November 20195 J Hallo Koriander, ich hoffe, dass noch jemand einen schnellen Tipp für die unsichtbaren Gleise hat. Aber was die Version angeht, würde ich Dir vorschlagen, eine Extra-V5-Version machen, denn V4-Nutzer können die V5-Version ja gar nicht nutzen. Wenn Du die jetzt schon bearbeitet hast, dann speichere sie nochmal unter neuem Namen. Und hole Dir unter der Version, die die Internetmarkierung hat, auch die aus dem Internet zurück. Sonst hast Du die V4-Version endgültig kaputt gemacht, wenn Du diese aktualisierst. Gruß Andy
Geschrieben 3. November 20195 J Hallo Koriander, ich glaube du musst dir da keine Sorgen machen, V4 Nutzer können keine V5 Anlagen sehen, soll heißen alle Veränderungen die du nun unter V5 vornimmst können auch nur V5 Nutzer sehen. Für V4 Nutzer bleibt meines Erachtens der „alte“ Strand behalten. Genaueres kann da aber nur @Neo sagen. Gruß Frank
Geschrieben 3. November 20195 J Hallo, Koriander, in V4 hatten die Gleise eine Abrollhöhe von 5,44 mm (auf H0 bezogen). In V5 wurde die Abrollhöhe zusammen mit der Schienenhöhe der V5-Gleise auf 3,82 mm abgesenkt (die Gleise sind nun nicht mehr so klobig und das Schienenprofil ist vorbildgerechter). Damit versinken die Autos auf Deiner Anlage genau um die Höhendifferenz von 1, 62 mm in der Straßenoberfläche. Du kannst das Problem auf einfache Weise beseitigen, indem Du alle Deine unsichtbaren "Straßen-Gleise" einheitlich um diese 1,62 mm anhebst (bei der Verwendung eines anderen Maßstabs musst Du entsprechend umrechnen). Deine V4-ANlagen sind davon nicht betroffen, da Du diese Korrektur in V5 vornimmst und die Anlage dann als V5-Anlage abspeicherst (siehe die Antworten oben). Viele Grüße BahnLand Bearbeitet 6. November 20195 J von BahnLand
Geschrieben 6. November 20195 J Autor Hallo Andy, fzonk und Bahnland, vielen Dank für Eure Antworten und Eure Hilfe. Da das Thema all meine Anlagen betrifft, habe ich auf "Allgemeine Diskussionen" geantwortet. Viele Grüße von Koriander
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren