Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

@Wüstenfuchs

Eben wollte ich gerade fragen, ob es sich überhaupt um einen deutschen Film handelt.

Der Hauptdarsteller war zwar kein deutscher, dafür aber Sänger (aber nicht im deutschen Sängerbund B|) und hat im Raum Friedberg/Bad Nauheim sein Unwesen für knapp 2 Jahre betrieben. Eine entsprechende Modellbahnplanung hatte ich bereits mal zum Besten gegeben.

Gruß

Modellbahnspass

PS. 

Nach deiner Aussage hinsichtlich des Kaisers überrascht mich die Begeisterung für den König (Ohne Anglizismen);)

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Modellbahnspass:

Nach deiner Aussage hinsichtlich des Kaisers überrascht mich die Begeisterung für den König (Ohne Anglizismen);)

Am ersten Oktober 1958 hat meine damals sechs jährige Mutter diesen König in Bremerhaven gehuldigt. Und ist ihn bis zu seinen Tod treu geblieben.B|

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben

Nachdem Elvis Presley in über 30 Filmen mitgespielt hat, ist es nicht ganz einfach, den Film zu benennen, den Du suchst. Wegen des nassen Elements könnte es Girls, Girls, Girls sein.

Geschrieben
  • Autor

@Wüstenfuchs

Auf der Zeitgenössischen Aufnahme sehe ich leider kein 6-Jähriges Mädchen.

Hat sie vielleicht beim Alter geschummelt, um in der 1. Reihe zu stehen???? :D

Gruß

Modellbahnspass

Der King in Deutschland.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Klartexter:

könnte es Girls, Girls, Girls sein.

Leider Nein, der spielt zwar auch an einer Küste, hat aber nichts mit Öl zu tun.

vor 2 Stunden schrieb Modellbahnspass:

Auf der Zeitgenössischen Aufnahme sehe ich leider kein 6-Jähriges Mädchen.

Sie stand mit ihren Opa weiter hinten, da er Angst hatte das seine "Puppe" von den anderen Fans zertreten wird. Meine Oma ist aber in einer Filmaufnahme kurz zu sehen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

hier ist die Lösung meines Rätzels, wer von Euch sich mit Elvisfilmen auskennt wird sich gleich an den Kopf fassen.:DB|

Der gesuchte Film heißt: Nur Nicht Millionär Sein

oder im Original: Clambake

Die Handlung des Films in Kurzfassung:

Elvis spielt den Sohn eines Ölmultis, der sich mit seinen Vater zerstritten hat und jetzt versucht auf eigenen Füssen zu stehen. An einer Tankstelle trifft er einen Surflehrer, der mit seinen Motorrad auf den Weg zu seiner neuen Anstellung ist (erstes Hinweisbild) und tauscht mit ihn die Rollen. Am Zielort des Surflehrers gibt sich Elvis als armer Surflehrer aus und der richtige Surflehrer als reicher Millionärssohn. Dort verliebt sich Elvis in ein Mädchen, das sich aber in den Kopf gesetzt hat reich zu Heiraten um nicht mehr von Hilfsjobs in der Gastronomie-/Hotelbrange leben zu müssen. Sein ärgster Konkurrent um die Gunst des Mädchens ist ein reicher und berühmter Rennbootfahrer und Playboy, also beschließt Elvis auch am nächsten Speed Bootrennen Teilzunehmen. Er ersteht von einen örtlichen Bootsbauer ein Speed Boot Wrack und beginnt dieses wieder neu Aufzubauen. Hierfür besorgt er, über die Sekretärin seines Vaters (die als Einzige weis wo er steckt) Proben und die Formel eines neuartigen Kunstharzes, daß er in der Firma seines Vaters mit Entwickelt hat. Das Problem an diesen Harz ist aber, daß es sich in Verbindung mit Wasser unter Druck in Gelatine verwandelt, weshalb sein Vater die Entwicklung eingestellt hat (was der Hauptgrund für den Streit der beiden ist). Elvis glaubt aber an sein "Baby" und entwickelt dieses im Labor des Bootsbauers nach Feierabend weiter. Er schafft es gerade noch pünktlich zum Rennen dieses soweit zur Produktreife zu bringen um sein Boot damit fertig zu stellen. Zwischenzeitlich hat sein Vater rausbekommen wo Elvis steckt und reist ihm nach, dort trifft er aber erst nur auf den Surflehrer, der sich als sein Sohn ausgibt. Auf Elvis trifft er erst beim Rennen und sein Sohn kann ihn so gleich beweisen, daß sein Kunstharz kein rausgeschmissenes Geld ist. Seine Angebetete bekommt er natürlich am ende des Filmes auch.;)

HG

Wüstenfuchs

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse

Nach langer Zeit wieder mal ein Eisenbahnrätsel in Form von "Dalli Klick". Ein berühmter Zug wird gesucht.

Wie immer: Anklicken oder auf weitere Bilder warten.9_9

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Sieht aus wie ein roter Teufel.
Sind wir da in Südafrika?
Keine Ahnung.

Bearbeitet von HaNNoveraNer

Geschrieben

Hallo @HaNNoveraNer,

auf die SAR Baureihe 26 würde ich auch Tippen.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Jungs

Die Lok ist schon mal erkannt, aber welcher Zug hängt dran?

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Shongololo? 

Geschrieben
  • Autor

Hallo @HaNNoveraNer

Der Shongololo ist der angeheiratete "Onkel" vom gesuchten Zug 9_9

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

könnte der Name des Zuges "Pride of Africa" sein?

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

@Wüstenfuchs = Ratefuchs

Dem ist so.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Modellbahnspass:

Wüstenfuchs = Ratefuchs

Dem ist so.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Hallo Modellbahnspass,

Zufall, ich hatte vor Corona mit meiner Tochter geplant damit zu fahren.B|

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach dem mein letzter Beitrag hier im Forum für einigen Wirbel gesorgt hat, hier mal ein Rätsel als Friedensangebot.

Da mich einige minderjährige Quälgeister, mit denen ich Verwand bin, mal wieder den Schlaf geraubt haben (zumindest zwei Forenmitglieder wissen von wen ich schreibe), habe ich mal auf die schnelle folgendes Diorama erstellt um mich abzuregen.

hundedenkmal.thumb.jpg.0f8e1bf0bb08e2bb86e9ce6a4414c675.jpg

Es ist eine Szene aus einen Film, der meiner Meinung nach zu unrecht als Kinderfilm geführt wird und auf einen wahren Ereignis der Amerikanischen Geschichte beruht. Wir sehen eine Großmutter die mit ihrer Enkelin und deren Hund vor einen Denkmal für einen Tierischen Helden steht. Auf dem Weg zum Denkmal erzählt die Großmutter ihrer Enkelin wie dieser Held in der Zeit zwischen den Weltkriegen etlichen Menschen, darunter vielen Kindern während einer Epidemie das Leben gerettet hat. Im Film wird die Geschichte des Helden als Zeichentrick Kindgerecht Erzählt und mit einer Liebesgeschichte gewürzt.

Meine Fragen dazu sind:

  1. Wie ist der Name des Helden?
  2. Wo steht sein Denkmal?
  3. Welches Ereignis ist gemeint?

Kleiner Tipp: die letzte Zeile der Inschrift auf den Denkmal lautet:

Endurance · Fidelity · Intelligence

oder auf Deutsch

Ausdauer - Treue - Intelligenz

Viel Spaß beim Raten

C.Fuchs

Bearbeitet von C.Fuchs

Geschrieben

Hallo Mullemaus,

da wir den Film erst am letzten Wochenende mit den anderen Kids gesehen haben, werde ich die Lösung erstmal für mich behalten. Aber einen Tipp möchte ich den anderen Forumsmitgliedern noch geben (da wohl die wenigsten von ihnen diese Art Filme sehen werden).

Der gesuchte "Held" war nur ein Teil der gesuchten Hilfsaktion und wurde mWn. nur dadurch berühmt, da ein findiger Geschäftsmann aus dem "Reisenden Gewerbe" ihn und den Rest des Hundegespannes seinen Herrchen abkaufte um ihn in seiner Show auszustellen. Dieser kümmerte sich aber nicht wirklich um die Hunde, soweit ich mich erinnere und für die überlebenden Hunde wurde ein Hilfsfonds ins leben gerufen. In diesen spendeten auch viele Kinder, so retteten im Endeffekt die die er rettete sein Leben. Außerdem findet auf der Route der Hilfsaktion heute eins der größten und schwersten Hundeschlittenrennen Alaskas statt.

vor 53 Minuten schrieb C.Fuchs:

Da mich einige minderjährige Quälgeister, mit denen ich Verwand bin, mal wieder den Schlaf geraubt haben

Nicht schon wieder. Ich werde mal mit Deinen Onkel reden, Du brauchst Deinen Schlaf.

GuK

Tata

PS.: Ich habe mich vorher Rasiert.😜

Bearbeitet von Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo @C.Fuchs

Das Diorama gefällt mir sehr gut und ist genau im meinem Sinn: Rätselfragen mit den Mittel des Studios darstellen.

Leider hat ein Blick in die TV-Zeitung vom Wochenende keinen Hinweis gegeben, mit dem ich was hätte anfangen können und Internetrecherche ist nicht meine Stärke....

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo,
ist doch ganz einfach:
1. Snoopy
2. Walk of fame - Los Angeles
3. Hat Linus die Schmusedecke gerettet :D

Gruß
  Andy

Bearbeitet von Andy

Geschrieben

Hallo,

vor 15 Stunden schrieb C.Fuchs:

Kleiner Tipp: die letzte Zeile der Inschrift auf den Denkmal lautet:

Endurance · Fidelity · Intelligence

oder auf Deutsch

Ausdauer - Treue - Intelligenz

(... der "kleine Tip" hat es einfach gemacht im Internet zu finden...)

1) Balto
2) steht in Cental Park in New York
3) war der Leithund einer Stafette von Hundeschlitten, die ein Serum gegen Diphterie fast 1000 Meilen weit transportiert hat.

siehe Wikipedia

Gruß
EASY

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Modellbahnspass:

Leider hat ein Blick in die TV-Zeitung vom Wochenende keinen Hinweis gegeben

Da hat Dich Tata etwas auf´s Glatteis geführt, Bei Amazon Prime gibt es kein Festgelegtes Programm.:$

vor 17 Stunden schrieb EASY:

1) Balto
2) steht in Cental Park in New York
3) war der Leithund einer Stafette von Hundeschlitten, die ein Serum gegen Diphterie fast 1000 Meilen weit transportiert hat.

1711743694_hund1.thumb.jpg.d7cabbfced3000b7b3d545808d62de73.jpg

Also auf den Denkmal steht nur etwas von 600 Meilen, aber alles Richtig.(y)(y)(y)

HG

C.Fuchs

Bearbeitet von C.Fuchs

Geschrieben

Hallo,

vor 3 Stunden schrieb C.Fuchs:

Also auf den Denkmal steht nur etwas von 600 Meilen

... ich hätte den ganzen Artikel auf Wikipedia lesen sollen:$... darin steht auch der Text der Inschrift des Denkmals mit den 600 Meilen.
Die Orte liegen 1000 Meilen auseinander, davon wurden (dem Anschein nach) 600 von den Schlittenhunden zurückgelegt...
... also nur zweieinhalb (y)...

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo @EASY,

die 1000 Meilen im Wicki beziehen sich wohl auf die üblichen Verkehrswege. Laut Google Maps liegen die Orte ca. 485 Meilen Luftlinie auseinander (https://goo.gl/maps/q245LzHTpFZwiucu8), Womit die 600 Meilen für Hundeschlitten hinkommen. Die Maschas (Hundeschlittenführer) werden verständlicher Weise jede nur mögliche Abkürzung genommen haben.

Geschrieben

Hallo @EASY und Tata,

Easy´s hat da zwei Entfernungen verwechselt. die 1000 Meilen beziehen sich auf den Ursprünglichen Lagerort des Serums. Im Wiki das Easy verlinkt hat steht, ich Zitiere: 

Zitat

Das Serum, das die Krankheit aufhalten sollte, befand sich in Anchorage, fast 1000 Meilen (1609 km) entfernt.

Von dort aus ging es mit der Eisenbahn nach Nenana, wo die Strecke Damals endete und dann per Hundeschlitten nach Nome.

 

vor 4 Stunden schrieb Wüstenfuchs:

Die Maschas (Hundeschlittenführer)

Tata Muscher nicht Maschas, sonst hetzt noch einer von ihnen seine Hunde auf Dich.B|:P

HG

C.Fuchs

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb C.Fuchs:

Tata Muscher nicht Maschas, sonst hetzt noch einer von ihnen seine Hunde auf Dich.B|:P

Ja, Frau Professor.B|

GuK

Tata

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren