Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo alle,

Vielen Dank an alle für die "Gefallen" und die lustigen Kommentare :) Ich muss natürlich die Anerkennung für die Bäume an die ursprünglichen Schöpfer weitergeben. Ich habe sie nur für die Verwendung in MBS angepasst.

Und sie tun es mit ihrer hohen Polyzahl, sogar mit 1-2 LODS, haben nur begrenzten Einsatz in größeren Waldszenen. Sie sollten in kleineren modularen Layouts wie der fantastischen Minimax-Serie von Brummis nützlich sein. 

Ich versuche, ein Verfahren zu entwickeln, um 8 Poly-Versionen dieser Bäume zu erstellen, aber auch das ist eine Menge Arbeit, damit es richtig aussieht. 

Kind regards,
Henrik

Posted

Die meisten Lowpoly-Bäume sind ja - von der z-Ebene aus gesehen, sternförmig angeordnet. Wenn man da die Polygonzahl verdreifacht, fällt das nicht ins Gewicht. Also, wenn man die Sternform in allen drei Ebenen anwendet, kann man auch ein paar größere Stellen pro Polygon freilassen. Dann ist die Technik vielleicht nicht so offensichtlich.
Ich denke da schon viel nach, aber da haben sich schon viele Leute die Zähne dran ausgebissen. Du hast mit Deinen Bäumen da schon sehr viel erreicht. Deshalb habe ich immer versucht, dass Du an der Stelle weitermachst, denn da wird eben noch viel für große Wälder gebraucht. Bin froh, dass Du da wieder weitermachst. Aber die anderen Modelle sind natürlich auch willkommen. Dein MBS-Waggon ist schon im Einsatz.

Gruß
  Andy

mbs-waggon.jpg

Posted

Hallo alle,

Ich habe das Kiefernpaket mit Winterversionen aller Varianten aktualisiert. Es ist hochgeladen und wartet auf die Genehmigung.....

Kind regards,
Henrik

Anmærkning 2019-11-01 150042.jpg

Posted (edited)

Hallo alle,,

Ich habe eine Reihe von nackten Blattstämmen gefunden und arbeite daran, zusätzliche Äste hinzuzufügen. Dann wurden neue Texturen erstellt und alles kombiniert. 

Hier ist das erste Beispiel eines Ahornbaums im Sommer, Herbst und Winter (mit und ohne Schnee) Die Polyanzahl für LOD0 beträgt etwa 5k. Sie werden 1 oder 2 LODS haben, um das zu reduzieren.

Es wird 3-7 zusätzliche Ahornbaumformen geben.

Kind regards,
Henrik :)

Anmærkning 2019-11-02 231104.jpg

Anmærkning 2019-11-02 233317.jpg

Edited by henricjen
Posted (edited)

Hallo alle,

vielen Dank an @FeuerFighterund alle für Ihre Kommentare und "Gefallen" :)

Hier die erste Version der 3D-Ahorn-Bäume. Das Paket wurde hochgeladen und wartet auf die Genehmigung.

Kind regards,
Henrik

Anmærkning 2019-11-03 164558.jpg

Anmærkning 2019-11-03 164558ee.jpg

Edited by henricjen
Posted (edited)

Hallo alle,
hier ein 3D Eichenpaket mit 4 Eichen im Sommer, Herbst, Winter (mit und ohne Schnee) Variationen.
Das Paket wurde hochgeladen und wartet auf die Genehmigung :)

Anmærkning 2019-11-05 174714.jpg

Anmærkning 2019-11-05 174856.jpg

Edited by henricjen
Posted

Hallo Henrik

ein tolle Vielfallt(y) ein fantastisches Aussehen der Modelle(y) eine Klasse Arbeit von Dir(y) Rundum gelungene und sehr schöne Modelle(y)

Was soll ich da noch sagen, außer Danke für diese tollen Modelle.

Gruß

FeuerFighter

Posted (edited)

Und 3 3D-Birken für die Sammlung. Das Paket ist hochgeladen und wartet auf die Genehmigung :)

Kind regards,
Henrik

Anmærkning 2019-11-08 215855.jpg

Edited by henricjen
Posted

Hallo @henricjen,

dein Sortiment: Bäume -----> einfach spitze!

Hallo @streit_ross, wie mir scheint, bist du noch einer der wenigen die mit dem alten deutschen Liedgut noch zurecht kommt. Meine aber --- auf meiner nächsten Anlage----- kommt im Text nicht vor:D....Selbstverständlich erkenne ich den Sinn deiner Aussage...Ok....

Gruß Karl

 

Posted
Am 1.10.2019 um 15:35 schrieb Andy:

Aber dass die gekühlt werden muß wußte ich auch nicht.

Hi Andy,

 

das ist doch von wegens die Grafikkarte :)

 

Gruß,

Michael

Posted

Hallo alle,

das Modell ändert sich wirklich, wenn Sie die Fenster hinzugefügt bekommen. Gezielte Arbeit, um sowohl Fensterlöcher als auch Fensterrahmen herzustellen.

Das V100 ist jetzt 90% Mesh komplett und das ist es besser, da ich bei 61k Vertices bin ;)

@Roter Brummer
es waren zum Teil deine fantastischen Minimax-Module und das Nebenbahn-Thema, die deutlich machten, dass dies mein nächstes Großprojekt sein musste :)

Kind regards,
Henrik

Anmærkning 2019-11-24 184444.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...