Jump to content

Autobahnkleeblatt A1 kreuzt A27


opax

Recommended Posts

Moin MBS´ler

möchte euch mal mein Autobahnkreuz vorstellen, alle Fahrzeuge fahren zufällig überall mal, sie fädeln sich an den Kleeblatt Auffahrten per EV automatisch ein. Die Ein- und Ausfahrten aus den Depots hab ich von Roter Brummers Anlage " ME Autobahn " übernommen. Die Grundplatte ist 1000m X 1000m, hat 1.500.000 Polygone, und im mittel mit 30 FPS, trotzdem ruckelt es. Hat jemand eine Idee warum? hab die Anlage unter der  ID  2E6A0880-2003-42AC-960F-85D57A50D741  in den Katalog  " Fertige Anlagen " hochgeladen. Anbei einige Bilder.

Gruß opax

 

West.jpg

Ost.jpg

Nord.jpg

Süden.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo @opax,

sehr schön gemacht (y)

Bei mir läuft die Anlage mit 30-35 FPS, und das unregelmäßige Ruckeln sehe ich auch.

Mir ist noch aufgefallen, dass es gelegentlich zu einer "Flankenfahrt" kommt, weil der eine nach rechts und gleichzeitig der andere nach links will.

Flankenfahrt.thumb.jpg.d7efcce21874fb9c038db22e0379aa3e.jpg

Allerdings muss man etwas Geduld mitbringen, wenn man das Auftreten dieses Ereignisses sehen möchte. Denn es ist nicht explizit "reproduzierbar", sondern geschieht sehr selten eher zufällig.

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Hi Opax

Schalt mal die Ereignisse auf inaktiv.
Dann läuft es relativ ruckelfrei (bei mir mit 65 FPS)

Vielleicht hängt das mit Deinen Timern zusammen, die immer mal wieder "reingrätschen" und Autos aus den Depots starten. 

Gruß
Thomas

 

Edited by HaNNoveraNer
Link to comment
Share on other sites

Hallo,
ich hoffe, ich komme heute noch dazu, es auf meinem schnellen Rechner zu testen. Ich vermute, die Bäume wirken sich insgesamt, aber gleichmäßig auf die FPS aus.
Ruckeln ist eher Hintergrundaktivität bei speziellen Ereignissen. Da habe ich als erstes die Depots in Verdacht. War da nicht schon mal was?
Trotzdem, wieder ein sehr schönes Werk, opax! (y)

Gruß
  Andy

Link to comment
Share on other sites

Fürs Ruckeln sind die virtuellen Depots verantwortlich.
Die lassen die Anlage kurz ins Stocken geraten, wenn ein neues Auto auftaucht, welches noch nicht im Grafikspeicher vorrätig ist.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Das sind die Depots. In meiner Anlage "Ruhrpott Hbf" war ein kurzes Stück Autobahn enthalten, deren Fahrbahnen auf beiden Seiten mit je 2 Depots beschickt wurden. Das gab ein deutliches Ruckeln jedes Mal wenn ein Fahrzeug aus dem Depot kam. Gefühlt war es genauso, wenn ein Fahrzeug wieder ins Depot geschickt wurde. Erst als ich das umgebaut habe (Depots raus, unsichtbare Schleife rein, Fahrzeuge sichtbar/unsichtbar setzen), war das Ruckeln weg.

Grüße, Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

18 hours ago, Goetz said:

The virtual depots are responsible for the jerking.

Hello, so I'm not so crazy when I see some jerking here at home. The virtual depots ...
@opax, a very nice layout, as always with your work !

Hallo, also ich bin nicht so verrückt, wenn ich hier zu Hause etwas ruckeln sehe. Die virtuellen Depots ... 
@opax, ein sehr schönes Layout, wie immer bei deiner Arbeit !

Viele Grüße, Herman

Link to comment
Share on other sites

Moin zusammen,

erstmal danke für eure antworten und Klicks. hallo streit_ross auf der Anlage stehen c.a. 2000 Bäume, das sind etwa 64000 Polygone, das Löschen der Bäume hatte keinen Einfluss aufs ruckeln. An neo, wie aus den Antworten zu lesen ist empfinden viele User das als störend, kann mal das Ruckeln nicht Programmtechnisch abstellen ? Was nützen die Depots wenn's ohne ruckeln nur mit Schattenbahnhof läuft ?

Gruß opax

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo opax,

vor 3 Stunden schrieb opax:

kann mal das Ruckeln nicht Programmtechnisch abstellen ?

es gibt bereits einige Vorkehrungen im Studio, um die Depots flüssiger zu machen. Das System kommt allerdings bei größeren Zügen an seine Grenzen, weshalb es je nach PC zu Rucklern kommen kann. Das Problem ist aber bekannt und steht definitiv auf der Liste der Punkte mit den Verbesserungen. Leider erfordert die weitere Beschleunigung der Depots einen größeren Aufwand, weshalb wohl erst mit V8 mit weiteren Verbesserungen gerechnet werden kann.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

vor 19 Stunden schrieb Neo:

weshalb wohl erst mit V8 mit weiteren Verbesserungen gerechnet werden kann.

... so (ralativ) schnell, wie Du die beiden letzten Versionen herausgebracht hast, kann es ja nicht mehr so lange dauern:);)...

Gruß
EASY

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Am 6.5.2022 um 13:42 schrieb Neo:

Hallo opax,

es gibt bereits einige Vorkehrungen im Studio, um die Depots flüssiger zu machen. Das System kommt allerdings bei größeren Zügen an seine Grenzen, weshalb es je nach PC zu Rucklern kommen kann. Das Problem ist aber bekannt und steht definitiv auf der Liste der Punkte mit den Verbesserungen. Leider erfordert die weitere Beschleunigung der Depots einen größeren Aufwand, weshalb wohl erst mit V8 mit weiteren Verbesserungen gerechnet werden kann.

Viele Grüße,

Neo

Hallo Neo,

das Depot-Ruckeln ist auch in V8.5 unverändert (schon ab einem Fzg. im Depot).
Steht das auch noch auf der Agenda ?
Gruß Eggu

Link to comment
Share on other sites

Hallo Eggu,

schau mal hier,  2E6A0880-2003-42AC-960F-85D57A50D741   hab da mal ein ein   " alternatives Depot  " gebastelt, jetzt ruckelt nichts mehr.        Gruß opax

1.JPG

Edited by opax
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...