Jump to content

Featured Replies

Geschrieben

Hallo @Thomas_103 jetzt hast du dich aber echt ins Zeug gelegt, Respekt! Sehr schöne Videos (y)

LG  Atrus 

Geschrieben

Hallo Thomas,

anbei die Weichenantriebe (LW im Bogen, RW im Bogen, LW in Gerade, RW in Gerade). Musst schauen, ob es für Dich so reicht.

 

Gruß Rainer

Weichenantriebe-S700-01-2024.jpg

Weichenantriebe-S700-01-2024.zip

Geschrieben

Hallo Rainer,

ich hatte kürzlich bei @Thomas_103 nachgefragt, ob ich seinen Weichenantrieb in Sketchup nachbauen und veröffentlichen dürfe. Darf ich diese Bitte bezüglich Deines ebenfalls mittels Grundkörpern realisierten Weichenantriebs auch an Dich richten? Der Antrieb wird dann ebenfalls mit den Weichenlaternen von Brummi und Henry kombinierbar sein.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo Rainer,

Danke.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe da eine Frage zwecks einer eventuellen Anpassung:

Die Antriebe bilden ja elektrisch betriebene Anlagen ab. Müssten da dann nicht elektrisch beleuchtete Weichenlaternen dran?

Die hätten dann nämlich keine Hutze oben, die dafür sorgt, dass die Wärme der Petroleum-Lampe abziehen kann.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer,

könnte man machen, muss man aber nicht unbedingt. Das Vorbild ist da auch nicht so genau.

 

HG

Rainer

die-weichenlaterne-weiche-170-hanau-266489.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb rainer.kreuzer:

Das Vorbild ist da auch nicht so genau.

Da lag wohl noch eine alte Laterne im Magazin rum.B|

Die DB war in der Hinsicht schon immer ein Messi, bei meinen Vater in der Rotte lagen in den 90ern noch Schwellennägel im Magazin. Alle noch sauber im Original Ölpapier eingepackt und mit bleiroten Köpfen. Eigentlich sollten die damals schon länger entsorgt werden, aber der Lagerbulle war sich nicht sicher ob in den Schrott oder in den Sondermüll (Wegen der Bleifarbe).🤔

Geschrieben
  • Autor

So, hier mal ein kurzes Video zum Fortschritt.

Langsam fügen sich die einzelnen Bauteile zusammen.

Schnellfahrstrecke, Bahnhof Groß Karben, Hauptbahnhof und Regio BW. Als nächstes soll das ICE Werk noch dazu ebenso wie ein Lok BW.

Jede Menge Kleinteile und Vegetation müssen natürlich noch verbaut werden, ebenso die Anpassung der einzelnen Übergänge der Teile.

Schönen Sonntag, Gruß Thomas 

 

Bearbeitet von Thomas_103

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hab mir mal ein Licht-Abdrücksignal gebaut.

Der Kontakt rastet am Gleis ein.

Es kann mit den Tastern geschaltet werden und der Kontakt wird auch geschaltet.

Aus - alles aus

Ra6 - abbremsen auf 0 km/h

Ra7 - abbremsen / beschleunigen auf 3 km/h

Ra8 - abbremsen / beschleunigen auf 5 km/h

Ra9 - abbremsen auf 0 km/h

Da das Signal eine EV hat habe ich es als Anlage gespeichert und als Entwurf hochgeladen.

Die ID lautet:     6EFAE279-7482-4BB5-9F8C-2C609C41C86C

(Erstellt mit V8)

Gruß Thomas

1.thumb.jpg.9e7cb5b249e0fc9f8bccd7a32664a420.jpg2.thumb.jpg.3ad849cb3f9644d8d45f1b4ff65ed9e5.jpg3.thumb.jpg.3e4478b4847dfaa41ea2bc97e9cf8b09.jpg4.thumb.jpg.f15008f1315187f065f6a92ab3a01bfc.jpg5.thumb.jpg.8fb0d157745e296d1c52cd610d2af13f.jpg

 

Bearbeitet von Thomas_103

Geschrieben

Hallo @Thomas_103,

das Licht-Abdrücksignal wünsche ich mir schon länger, darum freut es mich besonders das Du dich diesen Signal angenommen hast. Aber in der Beschreibung ist Dir ein Fehler unterlaufen, Ra9 bedeutet nicht Halt sondern Zurückziehen. Hier der entsprechende Text aus der Eso 1959:

Zitat

 

Signal Ra 9 - Zurückziehen - Lichtsignal

Ein senkrechter Lichtstreifen, vom oberen Ende nach rechts abzweigend ein waagerechter Lichtstreifen.

AB 120

Das Signal bedeutet, die Rangierfahrt soll entgegen der Ablaufrichtung vom Ablaufberg wegfahren.

 

Mit dankenden Gruß 

Wüstenfuchs

Bearbeitet von Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

@Wüstenfuchs

Hat auch keiner behauptet das Ra9 Halt heißt

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Thomas_103:

Ra9 - abbremsen auf 0 km/h

Sorry, damit meintest Du den Schaltzustand des Gleiskontaktes nicht die Bedeutung. Habs einfach falsch verstanden.

Geschrieben
On 7/23/2024 at 6:00 AM, Thomas_103 said:

Hier noch ein paar Bilder

001.thumb.jpg.509eabcffc6cc138d41bddee6cde87b1.jpg002.thumb.jpg.72b33ce1d59472b69c4f99e36036987b.jpg003.thumb.jpg.b028ce3f46deb4c904771a6bb35fe911.jpg004.thumb.jpg.21347edf1e60cc027a1e7ada3e8ca301.jpg005.thumb.jpg.17ae4b837744255deb8f417de4b695e0.jpg006.thumb.jpg.dfbfa8de606c62f24956dd7dc9a8246d.jpg007.thumb.jpg.4df00a0c02205688dddad91995b3cf9c.jpg008.thumb.jpg.53a2840aca331d95a31f12ab673ac21f.jpg010.thumb.jpg.8e01f4dea8303c0063b38f3675bfafda.jpg

009.jpg

 
Bravo, ich liebe diese Elemente und diese Verkabelung! Ich liebe Kabelkanäle noch mehr! Sind sie im Spiel verfügbar?
Ich würde sie gerne in mein Netzwerk integrieren!!
Vielen Dank

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb arnyto:

Sind sie im Spiel verfügbar?

Derzeit nur als Entwurf von @tim-fischertechnik, d.h. Du musst die ID eingeben.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hier mal was selbstgebasteltes.

Eine Turnhalle für meine Zukünftige Gesamtschule, und eine Wache der Berufsfeuerwehr (Feuerwehr noch im Bau)

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

Geschrieben

Hallo @Thomas_103  echt klasse! (y)(y)

LG  Atrus

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

im Anhang habe ich eine Tischtennisplatte für euch.

Wer Interesse hat kann sie gerne nutzen.

Das blau kann einfach gegen eine andere Farbe getauscht werden in dem man die Gruppe auflöst.

Viel Spaß

Thomas

Tischtennisplatte.zip

Tischtennisplatte.thumb.jpg.7b83919195ce7698808ab9b0c74ac009.jpg

Geschrieben
  • Autor

.... habe ich mich an die Gärtnerei gemacht

> Türen sind zu öffnen 

> Lüftung am Dach geht zu öffnen 

> und natürlich auch passsende Fahrzeuge

 

 

 

 

Bearbeitet von Thomas_103

Geschrieben

Hallo @Thomas_103,

wann dürfen wir denn Deine Modelle im Katalog begutachten?

Schöne Grüße
SualokinK

Geschrieben
  • Autor
vor 1 Stunde schrieb SualokinK:

im Katalog begutachten?

denke das wird schwierig werden.

Ich habe einige eigene Texturen und alles aus Bordmitteln gebaut

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thomas_103:

denke das wird schwierig werden.

das ist sehr schade :(

Was ich noch immer nicht begreife, bzw. begreifen will, warum sich jemand die Mühe macht, um mit Bordmittel-Klötzchen "Modelle" zu bauen, die dann doch nicht in den Katalog kommen und deshalb für andere User nicht sinnvoll zu gebrauchen sind.
Wenn es denn sein muss, kann man auch mit SketchUp "Klötzchen" aufeinander stapeln und hat dann (evtl.) Modelle für den Katalog. Die Mühe ist die gleiche, wenn man vorher etwas Einarbeitungszeit investiert. Die Einarbeitungszeit in "Blender" ist zwar etwas länger, aber dafür ist das Bauen und das Ergebnis (meist) einfacher und besser.

Aber ich will hier nicht schon wieder Ideologie-Debatten anzetteln.
Bau nur weiter Klötzchen aufeinander, aber dafür "Likes" einheimsen zu wollen, finde ich, sorry, wenig sinnvoll :x.

Schöne Grüße
SualokinK

Geschrieben

Moin @Thomas_103,

es sind meiner Meinung nach wirklich sehr schöne Modelle. 

Ich muss mich @SualokinK anschließen, leider stehen sie nicht im Katalog oder als mbp-Datei zur Verfügung. 

Eventuell findest Du ja noch einen Weg um die guten Modelle für uns zugänglich zu machen. 

Lieben Gruß

Spurwechsel 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren