Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

vor 39 Minuten schrieb jloos:
vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer:

Wo sollte er denn sein?

Hallo @Roter Brummer,

bei mir sieht das jetzt so aus.

Gruß Jürgen

Startpunkt der Animation V8.5... und die erste Drehung ist im Uhrzeigersinn
Bild001.thumb.jpg.858b38c27138c6f0ffbde9a68973c7a6.jpg

... Startpunkt der Animation V9... und die erste Drehung ist entgegen dem Uhrzeigersinn
Bild002.jpg.e60b0cd0dd667bf9943e552e2ff396eb.jpg

Das Modell ist von @Franz, der nicht mehr aktiv ist. So wäre die Frage am @Neo ob Du da eine Möglichkeit der Korrektur siehst?

vor 16 Minuten schrieb Roter Brummer:

Das beantwortet jetzt aber nicht die Frage.

... ist hoffe das...

Gruß
EASY

 

Posted (edited)
vor 58 Minuten schrieb jloos:

bei mir sieht das jetzt so aus.

Warum zeigst du es nicht mit zwei Screenshots, Jürgen?
Dann erkennt man sofort, was du (zu recht!) kritisierst.

FranzBekohlungskran.thumb.jpg.d487f0f8e792b64b41ce45d674559081.jpg

Die Drehrichtung ist jetzt auch verkehrt herum.
Ursprünglich drehte der Kran sich vom Bansen im Uhrzeigersinn zum Tender.
Jetzt dreht er sich vom Boden vor der Eingangstür über den Bansen und die Lok hinweg bis zum Tender.

Viele Grüße
Götz

sorry EASY, habe nicht gesehen dass du auch gerade geantwortet hast

Edited by Goetz
Posted

Hallo,

vor 17 Minuten schrieb Goetz:

sorry EASY, habe nicht gesehen dass du auch gerade geantwortet hast

... kein Problem, dafür wieder ein Wort gelernt...

vor 17 Minuten schrieb Goetz:

... drehte der Kran sich vom Bansen...

:)

Gruß
EASY

Posted
vor einer Stunde schrieb Goetz:

Warum zeigst du es nicht mit zwei Screenshots, Jürgen?

Ich habe die V8.. nicht mehr, nur die V9. Deswegen habe ich die Anlage hochgeladen, damit jeder das ausprobieren kann.
Doch nachdem @Roter Brummer gefragt hat, wie der Kran denn laufen soll, war ich der Meinung, das Problem tritt nur bei mir auf, nicht bei den anderen. Deswegen das Video.

Gruß Jürgen

Posted
vor 3 Minuten schrieb jloos:

Ich habe die V8.. nicht mehr, nur die V9

Dann hättest du mit der V9 einen Screenshot vom falschen Startpunkt machen und den richtigen Startpunkt darauf mit einem Kreuz oder Kreis markieren können.
So sähe man sofort, was du meinst und müsste nicht erst eine Anlage laden oder gar ein Zip File öffnen und durchsuchen ...

Posted
Am 18.12.2024 um 07:49 schrieb jloos:

mit der V9 hat sich die Drehrichtung des Turmkrans der Bekohlungsanlage AF8373A9-2528-46DE-985E-832A9C41B206 verändert.

Aber @Goetz, ich habe doch sehr ressourcenschonend angefragt und 5 Tage keine Antwort bekommen. Da habe ich gedacht, ich muss den Fehler besser dokumentieren. 

Gruß Jürgen 

Posted

Es kann sein, daß ich bei der Einrichtung der Steuerung versehentlich die Position der Animation geändert habe. Als Startposition sollte dies wie in V8 sein. Da ich erst wieder in einiger Zeit an meinen Rechner komme, kann vielleicht jemand anderes sich das anschauen?
Viele Karibische Grüße,

Wolfgang

Posted

Hallo,

vor 19 Minuten schrieb prinz:

Es kann sein, daß ich bei der Einrichtung der Steuerung versehentlich die Position der Animation geändert habe. Als Startposition sollte dies wie in V8 sein.

... Du kannst Dich weiterhin in der Karibik ausruhen... die Definition der Animation stimmt (soweit man sehen kann).
Bild003.thumb.jpg.9a6a707d39cde6176537724c97067b25.jpg

... was man allerdings auch sehen kann, daß der Animationsanfang schon auf dem Vorschaubild in V9 nicht stimmt...

Gruß
EASY

  • 2 weeks later...
Posted

Hello, works in V8.5 , the connection works in V9 but we cannot see the switch positions. Maybe already mentioned?
Hallo, funktioniert in V8.5, die Verbindung funktioniert in V9, aber wir können die Schalterstellungen nicht sehen. Vielleicht schon erwähnt?

draaischijf.thumb.jpg.8f311bf63f8bd5a9f22e4e73056b89e6.jpg

Regards, Herman

Posted

Hallo,

ich werde versuchen, die Bekohlungsanlage zu reparieren. Einige der alten animierten Modelle verwendeten negative Skalierungen, die eher zufällig bisher funktioniert haben, nun in V9 aber Probleme machen. Je nach Komplexität kann ich das aber auch ohne Originaldaten reparieren.

Die leeren Signalbegriffe werden mit dem nächsten Update behoben sein.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hello, when using the track editor after using "follow path" I saw this in V9. So I did the same in V8.5. I did not change the values, only showed them.
Hallo, bei der Verwendung des Spureditor nach der Verwendung von „Pfad folgen“ habe ich dies in V9 gesehen. Also habe ich das gleiche in V8.5 gemacht. Ich habe die Werte nicht geändert, sondern sie nur angezeigt.

Ktrack99-8.5.thumb.jpg.18342449591a2f06e49ac8137c4f3f4e.jpg

Ktrack99-9.thumb.jpg.8ed5f3b58bc6e577d676502b82d7978e.jpg

Regards, Herman

 

Posted (edited)

Extra info for @Neo  
If I use in that example -99 in follow path, everything is fine. But if I use "invert path", this occurs in V9. ( example Märklin HO K-track )
Kind regards, Herman

Edited by Herman
Posted

Hallo,

ich habe soeben eine neue Beta-Version 9.0.2.0 veröffentlicht, mit folgenden Änderungen:

  • Neues EV-Ereignis "Tastenkürzel wurde gedrückt", um Ereignisse mit Hilfe der Tastatur bzw. externen Steuerprogrammen wie z.B. Touch Portal oder Stream Desk auszulösen
  • Fehlende Synchronisierung von verbundenen Signalen beim Umschalten im Steuerungsdialog behoben
  • Fehlende Anzeige von Weichenstellungen bei verbundenen Schaltern behoben
  • Falsche Zeitanzeige in den Anlageneinstellungen für Deutsch (Schweiz) behoben
  • Darstellungsproblem im 3D-Editor bei sehr kleinen Modellen behoben
  • Ein Startproblem mit Linux/Wine behoben

Die Bekohlungsanlage funktioniert nun auch wieder korrekt.

Viele Grüße,

Neo

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo, keine Ahnung ob das schon mal jemand aufgefallen ist aber ich meine einen Unterschied festzustellen wenn eine Lichtquelle (z. B. Laterne) per neuem Schalter eingeschaltet wird und per alter Animation (was ja nach wie vor noch möglich ist).

Wenn man die Lichtquelle über die Animation schaltet wird nur die Lampe beleuchtet aber nicht die neue "richtige Umgebungsbeleuchtung".

 

Ist das ein Fehler oder geht es technisch nicht anders?

Posted
vor 3 Minuten schrieb MarkoP:

Ist das ein Fehler oder geht es technisch nicht anders?

Das geht technisch nicht anders, weil die Lichtquelle, welche die Umgebung beleuchtet, mit dem Schalter gekoppelt ist.
Die Animation ist jetzt überflüssig (da bewegt sich ja nichts). Sie musste aber (noch) erhalten bleiben, damit alte Anlagen weiterhin funktionieren.

Posted
vor einer Stunde schrieb MarkoP:

Ist das ein Fehler

Ich nutze das aktiv, um den Lichtschein (der Perfomance kostet) tagsüber abzuschalten aber trotzdem ein Spitzenlicht zu haben. Man hat so drei Möglichkeiten:

2025-01-2313_11_03-20250116Minions_-3DTrainStudioV9.thumb.jpg.b1305ce036c13db75a005881e7f6394c.jpg

Posted

Eine Bitte hätte ich an @Neo: Wenn ich bei den Blinkern wie von @BahnLand vorgeschlagen auch den Aus-Schalter entsprechend konfigurieren will, dann muss ich jeden Eintrag speichern, weil das MBS dann den Eintrag von 0 auf 1 setzt, wenn ich eine weitere Animation bearbeite. Das fällt speziell bei der Warnblinkanlage unangenehm auf, denn bei anderen Computerprogrammen muss ich nicht jede Änderung sofort speichern. Kann man das ändern, dass nicht der Wechsel von off auf on oder das hinzufügen einer Animation genügt, um den eben gemachten Eintrag durch das MBS rückgängig zu machen? Denn die Idee mit den Schaltern ist gut, deren Bearbeitung sehe ich aber noch nicht optimal.

Walter

Posted
vor 34 Minuten schrieb Klartexter:

um den eben gemachten Eintrag durch das MBS rückgängig zu machen?

Ich kann dir nicht ganz folgen, warum musst du jede Änderung sofort speichern? Speichern musst du erst, wenn du die Bearbeitung abschließen möchtest.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...