Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Miele wird glaub ich in der Türkei jetzt gebaut. Gruß Thomas
  2. Egal, es muss nur _Wheel am Anfang stehen.
  3. Hi Wenn jemand ein bißchen spielen möchte? Noch ohne Animationen und in einem frühen Entwurfsmodus... Aber rumfahren kann man schon damit. Das Hinterteil wird an den Tieflader angekuppelt wie ein Anhänger! 11313B13-E113-4DFB-8381-56DC72139987 B6EF5E34-5621-4D84-87B3-CB5C789EA72B Gruß Thomas Ja ja, mit den Rädern wird noch was verändert bzw. die Ladeflächenachse schmaler gemacht. Darf man nicht so eng sehen. Leider kann das MBS ja keine Einzelradanimation in Kurven.
  4. Das war eine sehr wichtige Information. Danke.
  5. Hallo Streiross Nö, wenn man die Kameras gruppiert und als eigenes Modell abspeichert, braucht man keine Anlage mehr laden und nix zu löschen. Die Kameras selektiert man im Objektsuchfenster. Dann zieht man die gespeicherte Kameragruppe in jede neue Anlage und kann sie dort verwenden. Die Rotation und Position der Gruppe stellt man wie in der Originalanlage ein. Beim Threaderöffner handelt es sich ja um Anlagen, die immer fast gleich aussehen. Gruß Thomas
  6. Könnte man nicht nur die Kameras aus dem Katalog benutzen und alle Kameras gruppieren und abspeichern? Gruß Thomas
  7. Oha, @Neo war fleissig! Da der verbesserte Bagger jetzt freigegeben ist, hier eine kurze Demo-Anlage zur Animation... 0A61C1F5-FA45-4E2B-8E74-2DEC389FB5AF
  8. Fein, bei mir läuft es schon. Der Anhänger kann per Fernbedienung irgendwo hin gefahren werden. Dann senkt sich die Rampe ( die noch fehlt ) und die Ladefläche auch, und die Fahrzeuge können be/entladen werden. Falls das mit dem aufgeklebten Spline funktioniert. Ich muß jetzt erstmal ein paar Tage an den Texturen und LODs arbeiten :-( Kann man eigentlich eine Beispielanlage für ein Modell hochladen, das erst als Entwurf mit einer ID existiert?
  9. Ja, das ist das Problem. Da probiere ich noch rum, ob ich das mit einer Animation mache, oder als selbstfahrenden Anhänger. Das Teil muß ja wegfahren, um die Rampen runterzulassen... Sei doch nicht so ungeduldig...
  10. Hi Ich meinte das mehr so, daß man das Modell dank der Skalierungsfunktion auf 1,2 skalieren kann, um es auch im nicht Faller Umfeld zu benutzen. Du solltest von Deiner Bauweise nicht abrücken. Gruß Thomas
  11. Hi Das müßte man wohl auf 1,2 skalieren...
  12. Hi Ich versuche dann mal einen Tieflader für den Bagger/Kran auf die Straße zu bringen... Sieht schon ganz gut aus.
  13. Hier nochmal ein Beispiel mit 3 unterschiedlichen Rotwerten: 0, 125, 255 Originaltextur, Emissivetextur, 12:00 Uhr, 24:00 Uhr Man sieht gut, daß die Emissivetextur am Tag und in der Nacht fast 1:1 durchkommt. Am Tag überschreibt sie alle schwarzen Bereiche der Originaltextur. Am Tag werden geringe Anteile der Emissive Textur zur Helligkeit der Originaltextur addiert. In der Nacht werden geringe Anteile der Originaltextur zur Emissivetextur addiert.
  14. Vielleicht kannst du dann sogar die Waggons befahrbar machen?
  15. gelöscht
  16. Das soll auch so sein. Wenn die Lichter falschrum leuchten, ist in der Animation was vertauscht? Gruß Thomas
  17. Ich würde sagen: Ladegüter. Fährt ja nicht, das Zeugs. Gruß Thomas
  18. Moin Ich habe nochmal alles Mögliche überarbeitet. F2447E54-542E-4AF1-8DF0-22F56F18BA12 Gruß Thomas
  19. Danke für die Rückmeldungen. Dafür ist der Entwurf ja da.
  20. Hallo Brummi. Genau so habe ich es gemacht. Im Block sind dann die passenden Gleise für drinnen, die Prellblöcke, die Oberleitung und die Uhr enthalten. Das müsste man sich sonst zusammensuchen.
  21. Moin Der E-Lokschuppen ist jetzt fertig als Entwurf eingestellt. Dazu habe ich noch einen Block gebastelt, um ihn ans Gleisnetz anzuschließen. Die Oberleitung kann jetzt auch abgeschaltet werden, um ihn als Lokschuppen für nicht E-Loks zu nutzen. AFBAB3C6-09F1-4E5E-9938-129E8F3E017D Frage @Neo Wie und wo kann ich im Katalog eine Modell und einen Block dazu ablegen? Gruß Thomas
  22. Hallo Max Wie sollte so eine Verstrebung aussehen? Beispiel? Ich weiß nicht, wie ich die originale Fensterkacheltextur transparent machen kann? Die Originalschuppenfensterglasstruktur (Scrabble!) wollte ich so beibehalten. Da kann man glaubich auch nicht durchsehen. Gruß Thomas
  23. Moin Ich habe jetzt hier die Uhr zum Lokschuppen. Farbvariationen, automatische Beleuchtung und Zeitanimation. Die kann aber an jedes Gebäude angeheftet werden oder irgendwo anders genutzt werden. Daher weiß ich nicht, in welcher Kategorie ich die veröffentlichen soll? D81A9EB2-C4BD-4FAC-9448-9BEADA953C83
  24. Die Isolatoren werden noch ausgeblendet, damit man ihn auch ohne Oberleitung verwenden kann.
  25. Hallo Der Lokschuppen von Vollmer ist endlich fertig. Naja, noch ein paar kleine Details... Hier mal der Entwurf: F2447E54-542E-4AF1-8DF0-22F56F18BA12 Anleitung zum Gleis und Oberleitungsanschluß folgt später... Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...