Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Jetzt ist sie sofort da. Danke!
  2. Anmelden ist schlecht, ich habe nur eine EMail Adresse, die er ja schon belegt hat. Auf Balken geklickt:
  3. https://community.3d-modellbahn.de/discover/unread/ "Ungelesene Inhalte" siehe Anhang. Dieser Link dauert bei mir immer noch 12s bis er öffnet. Auch jedesmal, wenn ich von einem Beitrag in die Übersicht der ungelesenen zurückkehre. Wenn das nur bei mir so ist, wo könnte ich denn da was optimieren, wenn ALLE anderen Websites bei mir diesen Effekt nicht haben? Gruß Thomas
  4. Zeigen die Flächen-Normalen in LOD1 auch nach außen?
  5. Moin Wie funktioniert das in der Praxis? Da fahren die Loks aus den Abstellgleisen mit EINEM Wagen auf die DS (mehr paßt ja nicht). Und schieben die Wagen dann wo hin? Auf dem kurzen Einfahrgleis kann ja auch kein Zug zusammengestellt werden. Gruß Thomas
  6. Mal wieder weiter gemacht, mit den Farben muß ich noch experimentieren. Es gibt nur eine Textur, die nur eine Farbpalette enthält.
  7. Wow. Schon ausprobiert?
  8. Hallo Günter In Deinem Beispiel gbt es mehrere Probleme, die gelöst werden müssen. 1. Die Schranken dürfen erst wieder freigegeben werden, wenn sich kein Zug mehr im Bereich des Bahnübergangs befindet. 2. Die Schranken müssen geschlossen werden, sobald sich mindestens ein Zug im Bereich des Bahnübergangs befindet. Rechtzeitig. 3. Es muß ermittelt werden, welche Autos bremsen mußten, um am BÜ anzuhalten. Besser noch sogar die Reihenfolge je Seite. 4. Die Autos sollten verzögert wieder losfahren, damit sie nicht immer hintereinander hängen. Das Studio erlaubt es auch, nur das erste Fahrzeug anzuhalten und die folgenden bremsen dahinter automatisch ab. Und fahren danach automatisch weiter, aber dann bilden sich diese Kolonnen, die sich nie auflösen. Das nur als Tipps. Hab leider momentan nicht viel Zeit. Gruß Thomas
  9. Hallo ThoLav Das sagt mir jetzt nicht viel. Aber da ist eine Zeitüberschreitung dabei!? Auf die ungelesenen Inhalte, bei denen es hängt, kann man scheinbar nicht tracen.
  10. Ich präzisiere das nochmal. Es ist unter anderem dieser Aufruf, der mehrere Sekunden dauert: https://community.3d-modellbahn.de/discover/unread/ Muß ich wohl mit leben, wenn das sonst überall funktioniert. Gruß Thomas
  11. Hi Danke für die Rückmeldungen. Bei mir funktioniert alles andere superschnell. Nur die MBS Webseite braucht 2-3 Sekunden, bis sie aufgeht. Und dann immer, wenn ich dort was anwähle auch. Zum Beispiel ungelesene Inhalte. Auf dem Tablett und auf dem Desktop PC.
  12. Hallo @Neo Ich habe auf allen Rechnern ungewöhnlich lange Antwortzeiten vom Forum. Kann man da was optimieren in der Forensoftware? Gruß Thomas
  13. Ich denke mal, solche Wünsche gehen garnicht in Erfüllung. Seid lieber froh, dass andere Leute ihre Zeit opfern, um Modelle zu bauen, die ihnen selber gefallen und euch zur Verfügung stellen.
  14. HaNNoveraNer

    Ronis Projekte

    Erstaunlich, dass man Texturen beliebig verkleinern kann auf viel weniger Bildpunkte.
  15. HaNNoveraNer

    Ronis Projekte

    Und wie bekomme ich dann sowas von 2048x2048 auf 256x256? Den unten könnte man noch nach rechts oben verkleinern, Dann hat man 1024x2048.
  16. Moin Ich experimentiere gerade mit meine SuperLowPoly Idee :-) Also Modelle, die nur aus einfachen Objekten (Cubes, Zylinder u.s.w.) bestehen und einfach und Modular aufzubauen sind. Die Radachsen werden für alle Modelle verwendet. Die Puffer werden für alle Modelle verwendet. Das Grundgestell für diesen Güterwagen z.B. bekommt nur andere SuperLowPoly Aufbauten. So einen Wagen habe ich in ein paar Stunden (mit Aufbau) fertig.
  17. Das alles bringt mich auf eine abgefahrene Idee. Da es mir eigentlich viel zu zeitaufwändig ist, reale Modelle nachzubauen, werde ich mal versuchen, ein Mittelding aus Lego und Real zu bauen. Also nur mit einfachen Bauteilen, aber schon Transparente Scheiben und alles was schön aussieht. Also SuperLowPoly oder so... Aber im Maßstab H0. Bäume, Häuser, Menschen, Tiere, Autos, müßte ja alles viel schneller gehen, einfacher zu texturieren sein und mahr Framerate bringen. Mal sehen, ob das was wird, muß es ja nicht in den Katalog schaffen, weil es sich an nichts orientiert. Ich kann mir auch damit wunderbare Spielanlagen mit viel Gewusel und Aufgabenmodulen vorstellen. Gruß Thomas
  18. HaNNoveraNer

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald Du mußt Dir leider aus den Texturen eine einzige Sammeltextur basteln. Dazu die einzelnen auf 512 oder 1024 verkleinern und in eine 2048x2048 kopieren. Dazu muß auch die UV Map angepaßt werden. Gruß Thomas
  19. Hi Mit Rotation, Translation und Skalierung kannst Du doch alles machen? Bei einer Frame Animation kommt es doch nur auf die Position der Eckpunkte an, wie bei einem Zeichentrickfilm. Oder verstehe ich das Problem nicht? Gruß Thomas
  20. Noch besser, wenn Du den Namen der Ladung in eine Variable des Waggons schreibst. Dann kannst Du dem Kran später auch per EV sagen, was er entladen soll. Gruß Thomas
  21. Hi Den Status der fb kann man mit einem Script speichern und laden. Ich weiß aber nicht mehr genau, wie ich das gemacht habe :-( Irgendwie so: -<foreach table="fblist"> -<if state="fb %oid% = on"> -<then> vr group="save_fb" text="true" value="10000" id="%oid%"/> <trace text="%oid% true"/> </then> -<else> <vr group="save_fb" text="false" value="10000" id="%oid%"/> <trace text="%oid% false"/> </else> </if> </foreach>
  22. 1.) ja mit Version 6 Bei mir zumindest mit 2 Monitoren.
  23. Das ist ja komisch, daß das bei euch passt??? Wenn ich das bei mir so mache und NUR "runterschiebe" bekomme ich diesen Versatz. Ohne die Gleise zu verändern oder zu verbiegen klappt es bei mir nicht.
×
×
  • Neu erstellen...