-
Gesamte Inhalte
3394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hallo, ... geschafft... 3 Wochen nach der ersten Ankündigung hochgeladen... und harret der Freigabe... (... jetzt brauche ich eine neue Idee, was ich denn noch so bauen könnte ...) Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... es basiert immer noch auf dem gleichen (überarbeiteten) Modell... in den Abmessungen hat sich nichts geändert. Du hat im Zuge von MBS-V4 meine beiden ET91 als Variationen zusammengefasst. Wenn ich das Modell nun aktualisiere gibt es da Probleme, wenn jemand z.B. die Variation "ET91 (enzianblau)" auf der Anlage hat... diese Variation existiert ja dann nicht mehr wenn ich mich an die von BahnLand vorgeschlagene Liste halte. (...gibt es dann automatisch die als "Standard" definierte Variantion auf die Anlage?) Gruß EASY
-
Hallo, nachdem ich über Farbänderungen nichts mehr gehört habe, sind die Modelle nun fertiggestellt... nun ist nur noch meine Frage... wie wäre jetzt die korrekte Bezeichnung allgemein und der der Varianten? und @Neo... den "ET91" aus dem Katalog einfach neu hochladen? ... oder möchtest Du den ins Archiv schieben? Gruß EASY
-
Hallo FF, ... sieht schon ganz gut aus... es sieht natürlich immer besser aus, wenn man in ein Gebäude auch hineinsehen kann. Bedeutet allerdings auch, daß Du einen Innenraum gestalten mußt. Nach meiner Meinung ist es aber auch eine Abwägung der Wahrscheinlichkeit, daß jemand die Funktion "Tor auf" und den Lagerraum auf seiner Anlage auch nutzt. Gruß EASY
-
Hallo @BahnLand ... gerne! Nachtrag: Zur Beachtung: "Seite und die beiden Rahmen" ist nur 1/4 Modell und dann 2x gespiegelt im Modell. Korrekte Größe im MBS: Grundmassstab MBS 1:1, Einheit m ; Inport Modell Masstab 1:0,87, Einheit in m) Gruß EASY
-
Hallo, Wenn jemand Lust und Laune hat noch etwas mit den Farben zu experimentieren... ... ich habe bei dem Demomodell die Lichter mal weggelassen ("neutrales Modell")... ... in der .zip ist das Modell als .x-Datei (vom MBS wird die Tauschtextur erkannt...) sowie die Textur " _Custom.png" und " _Custom-Bereiche.png" in der die wichtigsten Bereiche bezeichnet sind. Die einzelnen Bereiche sind durch "weiß" eindeutig voneinander getrennt, so daß man besser auswählen und Farben tauschen kann... (Die Textur "Fenster.png" ist die Verglasung) ET91-neu.zip @BahnLand ... das Emblem der Deutschen Bundesbahn ist zumindest schon auf der Textur... (ich hoffe, daß ich das "richtige" genommen habe... es hat eine andere Schrift als das jetzige der Deutschen Bahn AG...) ... für Vorschläge bin ich gerne offen... Gruß EASY
-
Hallo Max, ... ich hätte Interesse an der . blender Datei... würde mich mal interessieren ob es wirklich nur durch "Reduktion" geht... ... wenn nicht hier, dann kannst Du mir eine PN schicken, dann gibt es eine e-mail Adresse zurück... Gruß EASY
-
Hallo max, die prinzipielle Beantwortung Deiner Frage findest Du z.B. hier und hier in denen BahnLand die "Zählweise" von Eckpunkten erklärt. Leider habe ich gerade icht die Zeit um es ausführlich zu erklären deshalb leider nur als Schlagworte in Blender... - Modifikator "Kanten teilen" (unter Modifikator hinzufügen und ausführen [mit der Einstellung "Winkel" muß man etwas herumexperimentieren ]) und "Shading" -> "weich" (unter Werkzeuge)... in dieser Reihenfolge benutzen... sorry für die knappe Antwort. Gruß EASY
-
Hallo, ich habe mich mit @BahnLand darauf geeinigt, dass "taubenblau" nicht die richtige Farbe ist... ... und so sieht die erste Reihe (große Lichter ohne Spitzenlicht) nun aus... ... die Breite habe ich noch etwas nachgebessert und ich hatte noch einen Darstellungsfehler darin (in Blender nicht "trianguliert" so entstand eine Fläche die gar nicht existiert) @BahnLand. ... wird etwas schwieriger besonders vorne, da das Modell nur aus 1/4-Lok besteht... da müßte ich noch ein Extrateil hinbasteln... mal sehen... ...kann ich machen... ist ja nur eine Sache der Namensgebung bei der Textur und in Blender ist die Referenz schnell umgebogen... Ich kann ja mal die Tage eine Variante zum herunexperimentieren als Entwurf veröffentlichen... dann kann man sich in aller Ruhe auf die endgültigen Farben einigen... ... wie schon einmal erwähnt, ich bin nicht der Experte für "Bahn"... mir geht es eigentlich nur um das Modell... aber ich habe auch nichts dagegen es "richtig" aussehen zu lassen (... und dafür gibt es Experten wie Dich) Nachtrag: Herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Klicks !!! Anmerkung: ... da ich ab Morgen wieder arbeiten darf, wird sich die Geschwindigkeit der Veröffentlichungen etwas verlangsamen... Gruß EASY
-
Hallo, es ist (wie so oft) eine Sachte der Betrachtung. Natürlich kann ein "Kleinteil-Bausatz" auch interessant sein, wie z.B. Rohre, wenn man sich z.B. eine Industieanlage zusammenbasteln möchte... allerdings ist bei "klein" natürlich auch die Gefahr gegeben, daß (wie hier) die Teile unterschiedlich ausgeblendet werden... so gesehen ist bei "Kleinteil-Bausatz" sowieso eine Grenze gesetzt wo es noch "sinnvoll" ist.... Gruß EASY
-
Hallo, ... wenn ich @BahnLand richtig verstanden habe, sollten dies nun alle Varianten sein... ... da ich inzwischen auch etwas dazu gelernt habe... mal noch der Vergleich zum bisherigen Modell... ... und (manchmal) sollte man ja auch den Entwickler loben... @Neo ... die .varlist ist für solche Sachen eine tolle Erfindung ... nun muß ich mich noch mit _LOD beschäfitgen... es sei denn BahnLand hat noch etwas ausgegraben was fehlt... (... Kanten sind abgerundet, Stromabnehmer und Lichter sind schaltbar, ist beleuchtet...) Gruß EASY
-
Hallo, ... soweit bin ich mal gekommen... allgemeines Modell ohne Lichter... die Stromabnehmer sind derzeit 2 Animationen... nur wie ich das mit Lichtern (umschalten) mache... da muß ich noch etwas in mich gehen... Gruß EASY
-
Hallo BahnLand, ... so sehr ich Dein umfassendes Wissen schätze... in diesem Fall ist mir die Ausführlichkeit Deiner Antwort schon fast zuviel. ... aber ich habe gefragt und nun habe ich die Antwort (die ich eigentlich nicht haben wollte)... und Hans gefällt das auch gleich noch! Das eingentliche Problem ist nicht das Lochstanzen im Blender... was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, ob das mit dem "universellen" Modell auch hinhaut beim Erstellen der LOD-Stufen... für die Farbvariaten habe ich das Modell schon vorbereitet und die (Tausch-) Textur ist auch schon nach einer gewissen Logik aufgebaut... vielleicht magt Du Dich ja (später) beim "Anmalen" etwas beteiligen... Gruß EASY
-
Hallo FF, ... ein schön gelungenes Modell... ... nur wenn ich mir die Nachtaufnahme ansehe, frage ich mich, ob der Bürgermeister da gerade eine Erleuchtung hat?... ... oder geht es hinter der (sehr) hellen Balkontüre gerade hitzig her im Gemeinderat? Gruß EASY
-
Hallo, etwas was ich mir schon lange vorgenommen habe, ist die Überarbeitung von einem meiner ersten Modelle... der Triebwagen ET91. (zum einen sind es noch viele Materialien im Modell und zum anderen sieht der Übergang der LOD-Stufen in V4 nicht mehr gut aus). Nun bin ich dabei auf ein Problem gestoßen... das Modell ist noch aus einer Zeit, bei dem man auch noch eine .3ds Datei als Modell hochladen konnte. Beim Import in Blender hat sich nun gezeigt, daß einiges etwas "merkwürdig" zusammengefasst ist und ich doch einiges an Korrekturen voenehem muß. Nun gibt es den ET91 als 2 Varianten (rot und enzianblau) und dies sind auch 2 eigenständige Modelle. Damit sich nun mein Aufwand mit der Überarbeitung der Modelle in Grenzen hält, würde ich gerne ein Modell machen und nur die Textur ändern. Die Modelle unterscheiden sich aber in der Beleuchtung... .. nun ist meine Frage an die Experten, ob es denn sehr schlimm wäre, wenn beide Modelle die gleiche Beleuchtung hätten... .. entweder beide wie "rot" oder wie "enzianblau"... oder wäre dies ein Stilbruch? Gruß EASY
-
Hallo an alle, auch von mir die besten Wünsche an Euch für das neue Jahr. Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der gespannt ist auf MBS-V5... zu dessen Start ich Dir @Neo gutes Gelingen wünsche. ... dafür ist es aber auch 12 Stunden früher zu Ende Gruß EASY
-
Hallo @andy ... o.k.... hast mich überzeugt... so läge der Bezug für Weiteres wieder bei der eigentlichen Ursache... und man müßte es sich nicht indirekt ableiten... interessanter Gedanke. Gruß EASY
-
Hallo @Andy, ... das Setzen einer Geschwindigkeit ist auch kein Ereignis sondern ein Kommando... siehe hier 371 Setzt die Geschwindigkeit einer Lok String - Name der Lok Zahl - 0 für Ist-Geschwindigkeit, 1 für Soll-Geschwindigkeit- Gleizkommazahl - Neue Geschwindigkeit der Lok Keine Gruß EASY
-
Hallo Andy, prinzipiell kannst Du dazu über die Steuerschnittstelle ein kleines Programm schreiben... In der EV eine "Haltevariable" definieren und über das Ereignis 60 Variable wurde geändert String - Name der Variable String - Wert der Variable auswerten... Über Kommando 51 Aktiviert oder deaktiviert die Animationen im Studio - Boolean- Keine auswerten. Was für diesen Zweck auch interessant ist, ist das Kommando... 80 Animiert das aktive Projekt eine feste Zeitspanne lang Gleitkommazahl - Anzahl der Sekunden, um die das Projekt animiert werden soll.- Keine- ... wäre unter den momentan gegebenen Möglichkeiten vielleicht eine Zwischenlösung für Dich (da Du ja programmiertechnisch fit bist)... Gruß EASY
-
Hallo Norbert, Der Transrapid ist auch als "Set" im Katalog... ... Länge ändern geht wie bei allen Gleisen und Straßen... ... dies trifft nur insoweit zu als daß dadurch die Textur nicht zu sehr verzerrt wird... kleinere Werte sind durchaus möglich... nur dadurch wird natürlich auch die Textur sichtbar gestaucht... ich weiß nur nicht ob dies (in diesem Fall) so sehr auffällt... Gruß EASY
-
Henrys virtuelle Trassen - Diskussion und Anmerkungen
EASY antwortete auf Henrys Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Andy, ... es fäht den Weg zuende. Das deaktivieren einer Spur betrifft nur das Einfahren auf die Spur... Sonst folg ein Fahrzeug der Spur, auf der es sich gerade befindet, egal ob diese aktiv ist oder nicht.Du kannst einem Fahrzeug , das auf einer deaktivierten Spur ist auch eine Geschwindigkeit zuweisen, und es fährt los. Probleme gibt es in einen Zugverband, wenn dieser sich noch nicht vollständig auf einer Spur befindet und die Weiche umgeschalten wird... dann folgen die "hinteren" Fahrzeuge natürlich der neuen Spur und "entgleisen". ... einfach mal den Schalter betätigen und beobachten... Ueberhol.mbp P.S. Die EV ist rudimentär und funktioniert nur von links nach rechts und wenn die Fahrzeuge diese Startposition haben... ist ja nur zur Demo... Gruß EASY -
Tutorial to enter new model
EASY antwortete auf bevjcthompsons Thema in [International] Problems and solutions
Hi, ... this are my "normal" defininitions (object names) in the Blender model... ... to make an object "shineing" in the dark you can set the prefix "_LS" or "_LC" to the object name in Blender... ... following pictures show the difference in the restul in 3D TS... Regards EASY -
Tutorial to enter new model
EASY antwortete auf bevjcthompsons Thema in [International] Problems and solutions
Hi Bev, i made a simple example (signal with 4 states "off, "red", "yellow", "green") ... export animation in Blender... ... with a text-editor write this line "_AnimSignal;0;3" and save the file as .anim. (It must have the same name as the signal und must be in the same folder) (... because it is only the show different colors every signal state is one frame) Note: the animation in Blender should start with frame "0" ... import the model to 3D TS (see BahnLand) and define it as "Signal"... ... define the signal states... ... and save the model. This is the result.... in the .zip file is the .blend, the .anim and the . x file (and the texture)... signal.zip Regards EASY -
Hallo, ... für so zwischendurch mal die Zeit genommen... ... man kann auch an den Enden ein Gleis setzen mit 180° und einem sehr kleinen Radius.... Je nach Maßstab kann das MBS den Halbkreis nicht mehr darstellen, wenn der Radius zu klein ist, deshalb erscheint er nur noch als "Linie" aber funktioniert. Man muß sich nur maßstabsbezogen etwas an die Sache herantasten... einfach mal herumspielen und schauen was passiert... Beispiel für H0... Umdrehen.mbp Gruß EASY
-
Hallo, ... ich danke Euch für Eure aufmunternden und anerkennenden Worte... ich finde es schön, daß hier eine Gemeinschaft entstanden ist, die auch über das eigentliche Themengebiet hinaus geht... Natürlich werde ich das Geschehen hier im Forum (in etwas unregelmäßigeren Abständen) verfolgen.... man weiß ja nie... manchmal ist es hier sehr "sprunghaft" ... ... immerhin steht mein nächstes Projekt schon fest... wird allerdings wahrscheinlich erst nach der Jahreswende der Verwiklichung entgegensehen... Gruß EASY