Phrontistes
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Zufälliges freies Gleis im Schattenbahnhof
Trotzdem für eventuelle Mitleser wie man mit doppelten Listen arbeitet, hier wie man aus belegten Gleisen eines zufällig für die Ausfahrt aus dem Schattenbahnhof (ohne Fahrstraßen) auswählen will: local TempTrack = 0 local TempIndexNote = 0 local TempList = {} local TempListZZ = 0 -- Get random train local t = FYOS.variables["Sigs"] -- List of exit signals for i, Iter in ipairs(t) do if not (Iter == $("")) then -- List extry exists TempIndexNote = TempIndexNote + 1 if (#layout:getVehiclesOn(Iter) > 0) and (Iter.state == 0) then -- Vehicle on exit signal and exit signal is red TempListZZ = TempListZZ + 1 TempList[TempListZZ] = TempIndexNote end end end if #TempList > 0 then TempTrack = TempList[math.random(1, #TempList)] -- index of track to use -- Open signal FYOS.variables["Sigs"][TempTrack].state = 1 end
-
Anlage 22 aus Märklin Gleisplanheft 0700
Hallo Wolfgang @prinz, Du weißt nicht, was @phoobie2000 während gemacht hat. Nach würde ich es aufgeben, nach einem Fehler zu suchen. Beste Grüße Phrontistes
-
Anlage 22 aus Märklin Gleisplanheft 0700
Aus Versehen. Halt mal falsch geklickt ohne es zu merken. Nachtrag: Ich meinte den link (in der deutschen Version "Verknüpfung"). Geht der verloren fährt die Lok los und die Lichter bleiben stehen. Das ist mir auch schon passiert. Aber Du kannst ja prüfen, ob und welche Objekte das sind, die man da sieht.
-
Anlage 22 aus Märklin Gleisplanheft 0700
Hallo Wolfgang, Vielleicht eben nicht integriert. Hast Du mal mit den Lichtscheiben von @BahnLand gearbeitet? Wenn die ihre Verbindung zur Lok verlieren, dann sieht das so aus. Beste Grüße Phrontistes
-
Level Crossings and road junction traffic light control
You could take a look at this layout: 61F3BB89-118E-4D37-AAA2-FC1E202A887B. The concept is not simply to switch traffic lights in turn, but depending on traffic, as is the case almost everywhere in real life.
-
CPU/GPU Vergleich
-
CPU/GPU Vergleich
Ja, damit kannst Du rechnen. Processor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F (20 CPUs), ~2.1GHz Memory: 32768MB RAM Card name: NVIDIA GeForce RTX 4070 Current Mode: 1920 x 1080 (32 bit) (120Hz)
-
Bonn Großbahnhof nur Schatten ?
9.0.2.0? Bei mir sieht der Bahnhof normal aus.
-
Prelllbock in der Luft
Nimm' einen zum Aufsetzen auf das Gleis. Ich verwende gerne 363A4DE5-E970-43DC-96FB-7718D8E75B45 von @siggi weil der noch ein paar zusätzliche Möglichkeiten bietet. Hier sind noch mehr:
-
Frage zum automatischen Ablauf
- Frage zum automatischen Ablauf
Nein! Nein! Wiederholungen sind etwas anderes und dienen nicht dazu, ganze Abläufe zu widerholen. Du musst am Ziel angekommen den ganzen Ablauf (ggf. mit Verzögerung) gerade wieder starten. Wenn Du schon einen Schalter hast, dann schalte doch diesen per EV um.- Zustände einer Fahrstraße - Auswertung per EV
Der einzig sinnvolle Wunsch an @Neo könnte sein, dass er den Zustand "Es befindet sich irgendein Fahrzeug auf der Fahrstraße" (Spalte 2 der Tabelle von @Hawkeye) als zusätzlich abfragbare Eigenschaft bei jeder Fahrstraße hinterlegt. Das wäre vermutlich sehr rechenintensiv weil dauernd für jeden sich bewegenden Zug überprüft werden müsste, ob er in den Bereich einer angelegten Fahrstraße einfährt oder diese verlässt. Am Aufwand für die EV ändert sich dadurch nichts. Das nehme ich zurück, nachdem @Hawkeye unten aufgezeigt hat, wie einfach sich diese Frage bei Bedarf schon jetzt beantworten lässt.- Zustände einer Fahrstraße - Auswertung per EV
Hallo @Hawkeye, sehr schöne Darstellung, die keine Wünsche offenlässt. Wie man sieht, kann die GBS-Ausleuchtung nicht allein aus dem Fahrstraßenstatus abgeleitet werden. Die 2. Spalte Deiner Tabelle muss man anderweitig ermitteln - und ebenfalls berücksichtigen. Frage zur 4. Zeile: Hast Du es mal erlebt, an diesem Zustand nicht selbst schuld zu sein? Ich kenne das nur, wenn ich ein Fahrzeug vom Gleis nehme oder ins Depot teleportiere. Dann kann es natürlich sein, dass eine Weiche zuvor nicht vollständig passiert (und entriegelt) wurde. Und man kann diesen Fehlerzustand auch selbst herbeiführen, indem man (unsachgemäß) Weichen von Hand oder via EV sperrt. Nur als kleiner Hinweis: Wenn Du Zeile 4 / Spalte 7 um ein Wort ergänzt, ist gedanklich gleich klar, dass hier von der feindlichen Fahrstraße die Rede ist. Beste Grüße Phrontistes- BR 103 (E03)
Man kann jedes Modell auch selbst mit Licht, Innenbeleuchtung, Partikeln und Geräuschen nachrüsten. Siehe z.B. hier:- Zustände einer Fahrstraße - Auswertung per EV
Du meinst offenbar, ob ein Zug sich in einem Abschnitt befindet, den Du als Fahrstraße eingerichtet hast. Das ist aber keine Frage der Fahrstraße, sondern eine der Gleisbelegung. Das muss man auseinanderhalten.- Zustände einer Fahrstraße - Auswertung per EV
Die Zustände kann man (mit Lua) schon unterscheiden, das Problem ist aber, dass es nur ein Ereignis gibt, welches zwischen 0/1/2 (= nicht aktiv und gesperrt) einerseits und 3 (= aktiv und gesperrt) andererseits unterscheidet. Den Wechsel von 0 auf 1 oder 2 bekommt man also nicht mit. Das kann nur @Neo ändern.- Zustände einer Fahrstraße - Auswertung per EV
Nein.- MBS Steuerpult
Alles, was man im Simulationsmodus mit der Maus steuern kann: Weichen, Signale und natürlich auch was ja der Hauptzweck ist. Und Du kannst pausieren/starten sowie eine der eingerichteten Kameraansichten auswählen wobei man das eher so nutzen wird, dass man ein Steuerpult ins Visier nimmt und dort bleibt.- Level Crossings and road junction traffic light control
Just a suggestion, because that's how I tend to do it: It's better to have fewer contacts with more logic. The primary logic must of course be that the car is not allowed to move when the barrier is closed.- Level Crossings and road junction traffic light control
Yes, it is. It doesn't look like every vehicle always stops in front of the barrier. It's not easy to avoid this completely. But as a first step, you could disable this stopping when the traffic light is green.- CPU/GPU Vergleich
Bei mir 5 bis max. 12 fps bei einer GPU-Auslastung von max. 50%, CPU 10-15% Processor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F (20 CPUs), ~2.1GHz RAM: 32768MB RAM NVIDIA GeForce RTX 4070 Display Memory: 28302 MB- CPU/GPU Vergleich
Du kannst sie Neo auch per E-Mail schicken.- Level Crossings and road junction traffic light control
Or you can place additional track contacts in front of and behind the barrier to ensure that no car drives onto the level crossing if the car in front of it has not yet cleared the space. Just like in real life.- Level Crossings and road junction traffic light control
That's the case in my area too. But there is an additional traffic light in front of the railway crossing because apparently not everyone follows the rule that you're not allowed to drive onto a railway crossing unless you're sure you can leave it straight away.- Level Crossings and road junction traffic light control
- Frage zum automatischen Ablauf