Jump to content

Phrontistes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1611
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phrontistes

  1. Hallo @Eggu, Die Selektion sieht man allerdings seit V. 8.5.5.0 auf den internen Screenshots nicht mehr, siehe Wiki. Version 8.5.5.0 vom 2.11.2023 In der Videoaufzeichnung/Screenshots werden keine Maus-Umrandungen mehr angezeigt Daran bin ich nicht unschuldig, weil ich es lästig fand, bei der Aufzeichnung von Videos immer darauf achten zu müssen, dass die Maus bloß kein Objekt trifft. Das hat @Neo jetzt aber auch für die internen Screenshots so gemacht. Externe Screenshots funktionieren natürlich wie immer. Beste Grüße Phrontistes
  2. Phrontistes

    Ballonfahrt

    Hallo @opax, das gefällt mir sehr gut, was Du da mit großem Aufwand machst. Eine Kleinigkeit, nämlich den Mähdrescher mit kleinen Abgaswölkchen könnte ich noch beitragen, wenn Du magst: Combine MBS fieldwork-animated with exhaust.zip Beste Grüße Phrontistes
  3. Hi Herman, unfortunately I have only now discovered your layout. The design time has expired. Maybe you upload it again, then the 30 days start all over again. Kind regards Phrontistes
  4. Hallo @Steppenpferd, solche Phänomene, also Internetgeschwindigkeit gemessen ok, MBS braucht trotzdem viel länger als gewohnt beim Nachladen von Inhalten, hatte ich kürzlich auch. Bei mir lag es am Router, letztlich habe ich ihn getauscht, seither ist alles gut. Beste Grüße Phrontistes
  5. Hallo @EASY, aha noch ein Total Commander Fan. Ich glaub's Dir ja, frage mich nur, wohin @Neo bei Dir den mitgelieferten Teil des Katalogs wohl getan haben mag. Beste Grüße Phrontistes
  6. Wenn ich hier draufklicke, schaffe ich es auch, kein "richtiges Fenster" - man nennt es auch Vollbildmodus - zu haben. (Fast) genauso geht es auch wieder zurück - aber nur fast, nicht das X in der rechten Ecke klicken, das ist das Programmende. Und warum ist dann der Windows-Kopfbalken nicht da?
  7. Bei mir schon. Nachtrag: Die Dateien in ... V8.5\OnlineCatalog\ haben das gleiche Datum wie die EXE-Datei. Das scheint also von Neo geliefert zu werden, wozu passt:
  8. Hallo @SY-DU, Du hast ein anderes Problem. Überlege mal, was Du mit der ersten abgebildeten Anweisung anrichtest: Obwohl was hier steht nur unter ganz bestimmten Umständen ablaufen soll, gibst Du das Kommando "Antrieb ein, Geschwindigkeit 104) an alle Fahrzeuge auf allen Gleiskontakten, obwohl Du es vermutlich nur dem einen Fahrzeug geben willst, welches auf dem einen, auslösenden Gleiskontakt steht. Im zweiten Feld muss "Auslöser - Gleiskontakt", nicht "Alle Gleise/Gleiskontakte" stehen (und im ersten sinnvollerweise Auslöser - Fahrzeug wie im zweiten Bild). Kein Wunder, dazu weist Du alle Bahnen, die gerade auf irgendeinem Gleiskontakt stehen, ja auch an. Beste Grüße Phrontistes
  9. Doch, das war jedenfalls mal korrekt. Genau so habe ich das seit Kinderzeiten das Schrankengeläut in Erinnerung. Bitte nicht rauswerfen, sondern um das moderne Gepiepse ergänzen. Beste Grüße Phrontistes
  10. Das dachte ich zunächst auch. Das Modell war bei den Usern wohl noch nicht aktualisiert. Das kann nach dem Hochladen durch den Erbauer erfahrungsgemäß etwas dauern. Beste Grüße Phrontistes
  11. Ja, mit weniger Aufwand kann es kaum gehen. Nur würde ich im Beispiel die Autos schon anhalten, wenn Blinklicht und Glocke erscheinen (und nicht erst drei Sekunden später), denn das Verbot, auf den Bahnübergang zu fahren, gilt sofort mit deren Erscheinen. Sonst kann das hier passieren. Beste Grüße Phrontistes
  12. Das hätte auch einen Vorteil: Man könnte damit einen unbeschrankten Bahnübergang bauen, was in der Schweiz unter bestimmten Bedingungen zulässig ist. Hier noch ein Beispiel.
  13. Dann schau' mal hier oder hier wenn Du Signale verstehen willst. Und bau' den Schattenbahnhof so "nackt" wie möglich, und vermeide Du selbst sagst ja, man könne Bei mir sieht eine SBf-Ausfahrt z.B. so aus: Gleise, Weichen, Sperrsignal, mehr braucht es nicht. Und von wegen nicht mehr drankommen: Wenn Du das richtig machst, dann geht das durchaus. Dafür gibt es Ebenen, siehe Wiki. Beste Grüße Phrontistes
  14. ... und wenn das auch nicht hilft, dann ein Neustart des Routers
  15. Hallo Markus, Es ist nicht sinnvoll, H/V- und Ks-Signale zu mischen. Das Vorsignal vor der ersten Weiche des SBf erschießt sich nicht. Wo soll das zugehörige Hauptsignal sein? Wozu die ganze Reihe von Sperrsignalen hinter (!) den Weichenlaternen gut sein soll, erschließt sich nicht. Ein Signal innerhalb der Weiche gibt es nicht. Für welchen Fahrweg soll es denn gelten? Es ist unsinnig, Zusatzsignale in den Eigenschaften mit dem Signal zu verbinden. Die sollen ja ganz bestimmt nicht immer zusammen ihre Position wechseln. Der Sinn der Gegengleisanzeiger an den Ausfahrsignalen erschließt sich nicht. Wenn Du Dich mit Signalen nicht auskennst und es nur um einen Schattenbahnhof geht, dann reicht doch das Sperrsignal, welches nur zwei Zustände kennt, völlig aus, um die Züge im MBS zu steuern. Eines an der Einfahrt vor der ersten Weiche und je eines am Ende der Ausfahrtgleise - und von mir aus auch noch eine Reihe in der Mitte, falls Du Züge hintereinander abstellen willst. Beste Grüße Phrontistes
  16. Hallo @kdlamann, gibst Du uns mal die ID? Beste Grüße Phrontistes
  17. Doch, es ist hochgeladen.
  18. Falls Du ein aktuelles Windows 11 hast: Rechte Maustaste auf das Programmsymbol in der Taskleiste ...
  19. Phrontistes

    Ronis Projekte

    Das war eine Beta-Version. Es handelt sich um eine 8.x-Version, nicht um eine 8.5.x.
  20. Phrontistes

    Ronis Projekte

  21. Ich meine nein. Kritisch ist das Ersetzen des Objektes selbst, denn darauf wird verwiesen und das funktioniert ja schon. Sein Name ist zweitranging - solange man in der EV nicht über den Namen des Objektes zugreift, was man nur ausnahmsweise macht. Könnte man den alten Namen beibehalten, ginge auch das, derzeit geht es nicht.
  22. Weil 8.5 eine Version ist mit allen damit verbundenen Konsequenzen.
  23. Das ist nur dann der Fall, wenn die Installationsroutine erkennt, dass die Version, welche installiert werden soll, schon auf dem Rechner ist. Du scheinst wohl früher mal V. 8.5 in das Verzeichnis installiert zu haben. Beste Grüße Phrontistes
  24. Was Du zeigst, ist nicht der User-Katalog. Der steht in c:\Users\[USERNAME]\AppData\Local\ und hat (mindestens) die Verzeichnisse Cache und Catalog. Und Du zeigst auch nicht das Standard-Programmverzeichnis (c:\Program Files\) in den die Versionen ebenfalls getrennt gespeichert werden. Wenn Du das MBS einfach machen lässt, ist alles getrennt - und Du bekommst bei einer höheren Version noch die Frage, ob Du es "nackt" (ohne Anlagen) möchtest oder ob er die Anlagen aus der niedrigeren Version importieren soll, was, um die nächste Frage auch gleich zu beantworten, die Anlagen aus der niedrigeren Version nicht zerstört.
×
×
  • Neu erstellen...