-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo FeuerFighter, wenn du mit Metallic-Effekten experimentierst, empfehle ich dir die Specular-Eigenschaften des Materials zu verwenden, da diese vom Studio berücksichtigt werden. Je nach Einstellung und Ausrichtung zur Kamera/Lichtquelle leuchtet so ein Objekt dann stärker oder schwächer. Aber Achtung, der Effekt ist erst mit V4 richtig zu beobachten, da es in V3 hier noch ein paar Probleme gab. Viele Grüße, Neo
-
Hallo FeuerFighter, danke für die Rückmeldung. Ist das eine Blender-Eigenschaft oder hast du selber die Metallic-Textur aufgelegt? Wolltest du damit einen bestimmten Effekt erzielen? Viele Grüße, Neo
-
Bilder im PNG-Format als Datei-Anhang im Forum
Neo antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, das Problem ist, dass nicht jeder so ein grundlegendes Verständnis von Bildformaten hat, und wenn ich das PNG-Format einmal aktiviere, dann steht es für alle zur Verfügung, und das Forensystem selbst kann nicht entscheiden, ob ein PNG-Bild besser als JPEG abgespeichert werden sollte oder umgedreht. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass in so einem Fall dann auch oft große Fotos im PNG- oder Bitmap-Format hochgeladen worden (früher gab es diese Unterstützung hier), und ich daher die Beschränkung einführen musste. Viele Grüße, Neo -
Hallo FeuerFighter, verwendest du in Blender die Einstellung "Smooth"? In diesem Fall werden die Normalenvektoren, die für die Lichtberechnung benötigt werden, geglättet, wodurch es zu solchen Effekten kommen kann. Während das bei runden Objekten gewünscht ist, ist es bei eckigen Kanten unerwünscht. Hier habe ich ein Beispiel von 2 identischen Quadern, erstellt in Blender, wobei der linke Quader die Eigenschaft "Smooth" besitzt, der rechte jedoch nicht. Vielleicht handelt es sich bei deinem Modell um das gleiche Problem. Viele Grüße, Neo
-
Bilder im PNG-Format als Datei-Anhang im Forum
Neo antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, auch wenn PNGs in manchen Bereichen bessere Ergebnisse liefern, so wird im Durchschnitt doch deutlich mehr Speicher (auf dem Server und während der Übertragung) benötigt, weshalb PNGs nicht für Anlagenfotos geeignet sind. Ich habe die JPEG-Kompression etwas verringert, um die Kompressionsartefakte ein wenig zu reduzieren, sodass die Bilder nicht zu stark ausfranzen. Viele Grüße, Neo -
Bilder im PNG-Format als Datei-Anhang im Forum
Neo antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo BahnLand, wofür genau benötigst du das PNG-Format? Dieses hat ja eine deutlich schlechtere Kompressionsleistung als das JPEG-Format und ist daher für Bilder im Forum eher weniger gut geeignet. Viele Grüße, Neo -
Mausrad drücken und bewegen funktioniert nicht
Neo antwortete auf djsamuis Thema in Technischer Support
Hallo, funktioniert der Zoom durch Drehen des Mausrads? Leider kann ich dir nicht viele Tipps geben, das Studio reagiert nur auf die Mausbewegungen, die Windows an das Programm sendet, und wenn die linke und rechts Maustaste korrekt verarbeitet wird, wüsste ich im Moment leider auch nicht, warum die mittlere Taste ignoriert wird. Viele Grüße, Neo -
Mausrad drücken und bewegen funktioniert nicht
Neo antwortete auf djsamuis Thema in Technischer Support
Hallo djsamui, hast du die Freie Kamera aktiviert, da nur diese eine Drehung per Mausrad unterstützt? Viele Grüße, Neo -
Hallo Eckhard, hier musst du keine Bedenken haben, denn Version V4 wird nicht mit dem Fokus auf neue Funktionen entwickelt, sondern die Vereinfachung von Alltagsfunktionen steht im Vordergrund. Statt Gleise zu missbrauchen, um Straßen abzubilden, unterstützen in Zukunft Straßen direkt Rollmaterial, mit allen Komfortfunktionen, die bisher für die Gleise galten. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Henry, von meiner Seite wünsche ich dir auch eine kurze Zeit im Krankenhaus und dass du bald wieder fit bist. Viele Grüße, Neo
-
Hallo SputniKK, was spricht aus deiner Sicht gegen eine Veröffentlichung im Katalog? Viele Grüße, Neo
-
Hallo FeuerFighter, bei einigen deiner überarbeiteten Modelle haben sich die Polygone teilweise verdoppelt (z.B. bei dem BP-Trailer). Kannst du dir das erklären bzw. gibt es hier ein Problem? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Markus, so recht kann ich dir noch nicht folgen. Was genau ist ein "Polygonales Papp-Objekt", und inwieweit unterscheidet es sich von der bereits jetzt frei definierbaren Bodenplatte? Viele Grüße, Neo
-
Hallo SputniKK, deswegen habe ich auf die Ersetzungsmöglichkeit hingewiesen. Eventuell ist es besser, wenn die vorhandenen Uhren gegen animierte Uhren ersetzt werden, ansonsten müssten die alten Uhren ausgeblendet werden, da der Nutzer es sonst nicht versteht, warum manche Uhren sich drehen und manche nicht. Das Ersetzen ist aber oft sinnvoller, da dadurch alte Anlagen automatisch aktualisiert werden. Wenn du also eine alte Uhr nachbauen möchtest, dann kann ich dir diese gern überschreiben. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, wir haben im Katalog ja schon einige Uhren (einfach mal nach "Uhr" suchen), vielleicht könnten die durch neue, animierte Uhren ersetzt werden. Modelle im Testordner müssen nicht freigegeben werden, werden aber nach ein paar Monaten wieder automatisch gelöscht (wobei die Löschung bis V4 noch ausgesetzt ist). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, leider ist die Lösung des Problems etwas aufwendiger. Es handelt sich hier um ein mathematisches Problem. Das X-Format arbeitet bei Rotationen nicht mit Euler-Werten, sondern mit Quaternionen. Diese können nur Rotationen zwischen 0 und 720 Grad erfassen, der Rest wird auf diesen Bereich zurückgerechnet. Somit kann sich ein Objekt zwischen 2 Keyframes maximal 2 mal um sich selbst drehen. Ich bin was Animationen in Blender angeht nicht gut trainiert, in 3D Studio Max löse ich das Problem folgendermaßen: Für eine Umdrehung erzeuge ich 4 Keyframes (jeweils eine viertel Stunde) Anschließend kopiere ich die 4 Frames und füge sie weitere 24 mal hintereinander ein Falls das so in Blender auch möglich ist, wäre der Aufwand nicht zu groß. Eine weitere wichtige Sache wäre noch die Interpolation zwischen den Keyframes. Hier ist es wichtig, auf eine lineare Interpolation zu wechseln: Falls dir das zu aufwendig ist, fühl dich nicht dazu gezwungen, die Uhr deines Modells muss nicht zwingend animiert werden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, auch hier benötige ich die Daten, um eine Analyse durchzuführen. Viele Grüße, Neo
-
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
Neo antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo quackster, die Kopie ist dir sehr gut gelungen, ich habe dir das Originalmodell "Bahnhof Fürstenberg" zugeteilt, sodass du es direkt ersetzen kannst. Viele Grüße, Neo -
Hallo, @Roter Brummer Dank deiner Dateien konnte ich den Fehler schnell finden. Das Wiki enthielt eine falsche Information, die Animation muss _Time heißen (also ohne "Anim"), dann funktioniert es korrekt. Habe das Wiki aktualisiert. Bei Automatikanimationen ist dieser Zusatz nicht notwendig, da das Studio die Animation komplett selber steuert. Die Angaben beziehen sich schon auf das Start- und Endframe, allerdings exportiert Blender Animationen selber so, dass sie in der DirectX-Datei bei 0 starten. Blender verschiebt den Start der Animation, das muss man immer berücksichtigen (fiel mir auch erst wieder auf, als ich die X-Datei von Brummi analysiert habe). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, wenn du mir die Blender und Anim-Datei schickst, kann ich eben nachschauen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, die Zeiger benötigen keinen bestimmten Namen, müssen aber animiert werden. Da auf einer 12-Stunden Uhr jede Uhrzeit zweimal angezeigt wird, muss der Stundenzeiger um 720 Grad gedreht werden. Die Anzahl der Frames spielt keine Rolle, es würden 2 Frames reichen, das Studio interpoliert selbstständig die Zwischenframes. Eine Anim-Datei ist notwendig, um die Animation zu benennen. Hier genügt eine Zeile: "_AnimTime;1;10" (erste Zahl ist das Startframe in Blender, die zweite das letzte Frame der Animation). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, wenn du deinem Modell noch eine Animation " _AnimTime" (siehe Modellbau-Wiki) hinzufügst, dann zeigt die Uhr immer die aktuelle Simulationszeit an. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Eckhard, nichts passiert, Anlagen verbleiben solange im Katalog, bis du sie löschst. Viele Grüße, Neo
-
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
Neo antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo Easy, in wie weit würde dir das Vorteile bringen? Spätestens wenn du mehrere Texturen zusammenfassen willst ändert sich das UV-Mapping. Ich kenne mich mit Blender nicht so gut aus, aber bei 3D Studio Max lassen sich beliebig viele Polygone gleichzeitig markieren und darauf dann eine Textur mappen. So kannst du dich von Wand zu Wand hangeln. Viele Grüße, Neo -
Hallo Ben, danke für den Hinweis, das Geräusch hatte zu Beginn eine kleine Stille, die ich nun entfernt habe. Nach einem Neustart des Studios lädt der Katalog das aktualisierte Geräusch neu herunter. Viele Grüße, Neo