Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Projects

    Hi larrywhi, all user data of 3D Train Studio is stored in the catalog. You can find (and change) the storage location in the 3D Train Studio settings dialog under "Database". Kind regards, Neo
  2. Hallo MarkoP, leider kann ich das von dir beschriebene Problem nicht reproduzieren. Auf einer Anlage gespeicherte Modelle behalten ihre Animationseinstellungen bei, auch nach einem Update auf die neuste Version (getestet habe ich ein Update von 3.1.3.0 auf 3.1.7.0). Viele Grüße, Neo
  3. Hallo, woher stammt das Windrad der ersten Anlage, ist dieses womöglich schon Teil des Katalogs? Ansonsten kannst du Modelle, die du selber über Grundkörper zusammengebaut hast, gruppieren und anschließend über Menü "Katalog - 3D-Modelle -Neu - Selektion" zum Katalog hinzufügen. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo MarkoP, beim letzten Update gab es keine Änderungen bezüglich der Animationen, auch sind bisher keine derartigen Probleme bekannt. Um welche Modelle handelt es sich? Viele Grüße, Neo
  5. Hallo quackster, wenn du beim Import der mbe-Datei den Namen des Schachtmodells angibst, wird das alte Modell überschrieben und ausgetauscht. Bei mir ist leider keine Mitteilung angekommen. Hast du mir eine E-Mail oder eine PM geschickt? Viele Grüße, Neo
  6. Neo

    Frage V4

    Hallo MarkoP, erfahrungsgemäß wird es in den Frühlings- und Sommermonaten immer etwas ruhiger um das Studio, weshalb ich diese Zeit auch nutzen will, um V4 weiter zu entwickeln. Für mich selber wäre September der späteste Zeitpunkt, an dem ich die neue Version herausbringen will. Die Entwicklungsphase endet jedoch schon deutlich vorher, da die neue Version auch ausgiebig getestet werden muss. Zudem stehen viele Online-Katalogverwaltungsaufgaben an, bevor V4 veröffentlicht wird. Bedeutet, die Entwicklung endet womöglich schon in rund 3 Monaten, und dann plane ich auch wie bei den alten Versionen öffentliche Beta-Tests. Das alles gilt natürlich nur solange keine größeren Probleme bei der Entwicklung auftreten und ich selber am Ende auch mit der Qualität zufrieden bin. Ich will hier nicht zu früh eine unfertige Version herausbringen, gleichzeitig euch auch nicht mehr zu lange warten lassen. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo lobo, die Meldung besagt, dass das Studio ein Problem mit der Internetverbindung hat, und daher keinen Zugriff auf den Aktivierungsserver bekommt. Verwendest du die aktuellste MBS-Version? Funktioniert die Synchronisation mit dem Online-Katalog (siehe Menü Katalog - Status)? Viele Grüße, Neo
  8. Hallo Michael, der Lizenzschlüssel wird mit deinem Benutzernamen verknüpft, du benötigst ihn daher kein zweites Mal. Melde dich einfach mit deinem Benutzernamen und Passwort an, welches du hier im Forum nutzt, um die Professional-Version erneut freizuschalten. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Hans, ich kann auf dem Server sehen, dass du versuchst, die "fehlende" Anlage in den Online-Katalog zu laden und freizugeben. Im Online-Katalog kommen jedoch nur lauter Nullen an, und auch die Fehlermeldung bei dir im Studio deutet darauf hin, dass mit der Anlagen-Datei etwas nicht stimmt. Leider lässt sich aus der Ferne keine Ursache feststellen, aber ich fürchte, dass die Anlage verloren ist. Gab es sonst irgendwelche Probleme beim Speichern der Anlage, oder besitzt du eventuell Programme, die Einfluss auf das Schreiben von Dateien haben könnten, z.B. Virenscanner? Wie lauter der Pfad zum Katalog (siehe Einstellungen)? Viele Grüße, Neo
  10. Hallo, als Ergänzung für alle: Dabei werden auch alle eigenen Anlagen gelöscht, diesen Schritt also nur durchführen, nachdem man seine Anlagen gesichert hat. Warum Pinte diesen Fehler hatte ist im Moment leider nicht bekannt, bisher gibt es aber auch noch keine Berichte von anderen Leuten mit gleichem Fehler, weshalb es sich hier womöglich um einen sehr speziellen Fehler im Zusammenhang mit Pintes System handelte. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Michael, du befindest dich aktuell im Simulationsmodus (siehst du an der blauen Lok oben links). Dieser Modus ist zur Simulation der Anlage gedacht. Wenn du auf die blaue Lok klickst, wechselst du in den Planungsmodus, und kannst so deine Anlage wieder bearbeiten. Viele Grüße, Neo
  12. Neo

    Drehscheibe

    Danke Brummi, mach dir keinen Stress, im Moment entwickle ich mit Testmodellen, eine richtige Drehscheibe wird daher erst mit Release der neuen Version interessant. Viele Grüße, Neo
  13. Neo

    Drehscheibe

    Hallo Brummi, danke für dein Interesse. Darf gern auch unter die Grundplatte gehen. Der Koordinatenursprung sollte so gewählt werden, dass die Oberkante der Standardgleise bündig mit der Drehscheibe abschließt. Schienen müssen nicht in der Bühne enthalten sein, es darf gern mit einer Abdeckung gearbeitet werden. Die Maße sollten sich an den Standardgleisen orientieren. Das kann frei gewählt werden, am besten einen Wert einer vorhandenen Drehscheibe aus V3 verwenden. Das Modell wird von mir dann eh in unterschiedlichen Durchmessern integriert, damit ich die verschiedenen Drehscheiben aus dem Katalog abbilden kann. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Kutscher, graue Einträge in der Ereignisverwaltung stehen für deaktivierte Ereignisse. Ereignisse können entweder manuell im Eigenschaftsfenster des Ereignisses aktiviert/deaktiviert werden oder automatisch durch eine Aktion. Du müsstest also deine EV prüfen, ob du Ereignisse per Aktion deaktivierst. Viele Grüße, Neo
  15. Hi Curt, faster is always better, but the first laptop is already better than the computers used by the majority of the users, so both laptops are good enough for 3D Train Studio. Kind regards, Neo
  16. Neo

    Drehscheibe

    Hallo, die nächste Version V4 wird richtige Drehscheiben und Schiebebühnen unterstützen, die vom Modellbauer individuell konstruiert werden können. Als Ersatz für die alten, integrierten Drehscheiben, bin ich auf der Suche nach etwas moderneren Modellen. Wir haben im Katalog schon einzelne Bühnen und Untergründe, jedoch als getrennte 3D-Modelle. Ich benötige hingegen ein einzelnes Modell, was beide Elemente vereint. Wer hat Lust, mir so ein Modell zu bauen, und es für die zukünftige Verwendung zur freien Verfügung zu stellen? Es muss weder komplex noch besonders individuell sein, es soll als Standardmodell die alten Drehscheiben ersetzen (es muss z.B. kein Führerhaus besitzen). Einzige Voraussetzung ist, dass ich das Modell nachbearbeiten kann, also eine Blender oder 3D Studio Max Datei wäre ideal. Ich würde mich, falls jemand mir so ein Modell bauen kann, sehr dankbar zeigen Viele Grüße, Neo
  17. Hi stonem, it seems that both the thumbnail and the layout file is missing, but not the reference in the database, which might be the result of some filesystem problems. Do you have made some changes to the catalog directory? Kind regards, Neo
  18. Hallo Wolfgang, eine Deaktivierung des globalen Lichtes ist im Moment nicht vorgesehen. Sind deine Objekte tatsächlich schwarz? Das sollte eigentlich nicht vorkommen und wäre dann ein Fehler. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Leute, ich danke euch allen, das gibt schon eine ordentliche Portion Motivation! Gleichzeitig möchte ich an dieser Stelle auch nochmal betonen, dass der Erfolg des Studios auch mit euch, der Community, zusammenhängt. Ohne die Modellbauer, die für einen üppigen Katalog sorgen, oder die Nutzer, die durch ihre aktive Teilnahme hier am Forum Fragen und Probleme klären, oder einfach nur ihre Anlagen präsentieren, wäre das Programm nicht soweit gekommen. Vielen Dank auch dafür! Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Michael, über das Menü "Bearbeiten - Selektieren" kannst du unsichtbare Objekte selektieren. Viele Grüße, Neo
  21. Danke, habe die Aktualisierung freigegeben. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo FeuerFighter, du hattest den Linienbus zweimal hochgeladen, unter verschiedenen IDs. Ich habe nur einen Bus freigegeben, vermutlich verwendest du die zweite Kopie, die du nachträglich noch korrigiert hast. Bitte prüfe einmal, ob der richtige Linienbus freigegeben ist. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo, ich danke dir. Wie kommt es, dass du dich auf solchen "Entwickler-Seiten" rumtreibst? Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Hans, in deinem Profil gibt es rechts oben eine Schaltfläche Titelbild, mit der du ein Hintergrundbild anlegen kannst. Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    Modelle von fex

    Hallo fex, die Verwendung von unsichtbarer Geometrie, um Abstände einzuhalten, ist keine gute Idee. Es würde genügen, ein kleines Dreieck auf Höhe 0 zu platzieren. Dieses kann so klein sein, dass es praktisch nicht sichtbar ist, und daher eine beliebige Textur besitzen kann. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...