-
Gesamte Inhalte
2111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo @Andy, Schade um die Pfeife, da würd ich lieber ´nen guten Kirschtaback reinfüllen. Der Schmeckt auch besser als die Shisha. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Töchterschen, und warum fuhren auf meiner Torte keine Züge oder Autos? Dein Tata Hallo Zusammen, jetzt mal Spaß bei Seite. Was meine Tochter schon so alles gebacken bekommt ist schon Super. Da kann sich so mansches andere Mädchen mal eine Scheibe von abschneiden. Und was das Backen von Torten und anderen Leckereien betrifft, da kann ich nur sagen,"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Meine Mutter (Oma Fuchs) hat auch mal "kleine Brötchen" gebacken, und mit über 50 Jahren mehr Lebenserfahrung ist das Backen einer Torte glaub ich für sie einfacher, als für meine Große (Kleine darf ich ja nicht mehr sagen). Übriens hat die orginale Torte uns allen gut geschmeckt, selbst mein Bruder (Onkel Acki, der nur Schoko-Rum ist) hat diesesmal nichts zum Meckern gefunden (bei ihn ein wahres Wunder). Allerdings hatten für meine Torte die Kerzen noch gereicht (war ´ne sch...te die auf einmal auszublasen) und statt einen Feuerwehrmann war bei mir ein zum Schausteller "umlakierter" Bräutigam drauf. Also einen Guten Apetit noch beim verzehr der Torte. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Zusammen, Traditionel backt Oma Fuchs zu Geburtstagsfeiern immer eine Torte. Dieses Jahr wollte ich dieses für Tatas Geburtstag übernehmen, musste jedoch feststellen ich bin kein geborenner Konditor. Aber mit Omas Hilfe habe ich dann doch noch eine hinbekommen. Da ich Euch via Internet leider mein "Kunstwerk" nicht verkosten lassen kann, habe ich noch eine mit dem MBS extra für Euch gebacken. Hier erstmal ein Bild zum Apetit anregen: Die unterte Etage ist eine Käse-Sahne Torte, die mitlere Vanillecreme und oben Schoko-Rum (die ist extra für Onkel Acki der mag die anderen nicht). Die Torte ist mit weißen Fondant überzogen und hat oben beim Feuerwehrmann eine Zuckergußhaube. Dieser und die Feuerlöscher sind aus Marzipan und die Bäume sind selbstgemachte Lollis mit Waldmeister Geschmack. Leider waren mir die Kerzen ausgegangen, so dass die Anzahl nicht ganz korekt ist. Und hier eure Kostprobe:Geburtstagstorte.mbp HG C.Fuchs (die auch gerne ohne Hilfe Backen könnte)
-
Hallo @Robbinwood, das Thema hatten wir schonmal, Damals wurde auch ein Weichensignal gebaut (weiß jetzt aber nicht mehr ob es in den online-Katalog mit übernommen wurde. Das große Problem an der Sache ist nur, dass es bei der realen Bahn garkeine Dreiwegeweiche gibt sondern hier zwei gegenläufige Weichen sehr dicht aufeinander volgen. Daher setze ich in diesen Falle immer zwei "normale" Weichensignale ,eins rechts eins links, neben die Dreiwegeweiche und schalte diese über die EV. HG Wüstenfuchs
-
Hallo EASY, die Kurzen haben ja ihre ganz eigenne Meinung zu Deiner Auszeit. Heute ist nämlich komischer Weise das Forschungsschiff "EASY" aus Port Neo ausgelaufen. Hier ein Beweißfoto: Ich habe zwar keine Ahnung woher die Beiden immer ihre Infos herbekommen, aber wohin das Schiff unterwegs ist und welchen Forschungsauftrag es hat, konnten sie wohl auch nicht herausbekommen. Ähm... Moment mal, da am Kran sehe ich was. Die 'Fahräder kenne ich doch und ein Hafenkran hat auch keine Magentafasbenen Hosen an. ERWISCHT! Da haben die beiden Schlingel sich doch auf´s Hafengelände geschlichen. Naja, so lange ich sie danach nicht bei der Hafenpolizei abholen muß, will ich sie mal gewähren lassen. Halt die Ohren steif und lass mal was von Dir hören. HG Wüstenfuchs und die Kurzen
-
Hallo @Toni, kleiner Tipp, Dein Raubtierwagen darf so nur abgestellt werden. ansonnsten gibt es gleich einen riesen Ärger mit dem Vätrienäramt, da die Tieger sich einen Schnupfen wärend der Fahrt holen könnten. Von diesen Standpunkt aus gesehen würde ich, den Wagon, mit zusätzliche Schiebetüren oder Klappen für die Fahrt nachrüsten. HG C.Fuchs
-
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Zusammen, nach etlichen Fehlversuchen haben wir eine halbwegs brauchbare EV zusammengestellt, bei der das Auffahrproblem auf ein minnumum reduziert ist. Hierzu befindet sich vor dem Schaltgleis eine Sperrweiche und eine "Teststrecke". Wenn ein Fahrzeug die Teststrecke betritt wird in einer Variable der Name des Abstandshalters hinterlegt (hierfür sind mehrere Variablen vorgesehen), Sobald das Fahrzeug das Schaltgleis betritt wird ein Coundown von 0,1 sek. gestartet der die Abfrage Stzartet ob er Abstandshalter die Sperrweiche verlassen hat. Ist die Bedingung erfüllt sperrt die Weiche die Fahrbahn und gibt diese erst wieder frei, wenn das Fahrzeug die vorher schon vorhandene Sperrweiche vor der Kreuzung verlassen hat. Irgendwie hängt sich allerdings die EV hin und wieder auf und der Verkehr kommt komplett zum erliegen. Meistens liegt dieses daran, dass aus irgendeinen Grund eine der Variablen nicht zurückgesetzt wird oder das ihr ein Wert zugewiesen ist der keine Aktion auslöst. HG C.Fuchs -
Hallo @Toni, alles bestens und sogar noch darüber hinaus. Auf die Idee mit den leuchtenden Sternen wären wir garnicht gekommen. HG C.Fuchs und L-N.Bär
-
Henrys kleine Signalkunde - Diskussion und Rückmeldungen
Wüstenfuchs antwortete auf fzonks Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo @Berlioz, mit den Signalen der Bahn ist es im Prinzip wie mit den Verkehrsschildern auf der Strasse. Während auf den Haubt - und Fernverkahrsstrassen möglichst immer die neueste Version hängt, tut es in einer Nebenstrasse auch noch die ältere Version. Wie Du allerdings richtig erkannt hast wird bei der Bahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung nur dann angezeigt, wenn Diese von der Regelgeschwindigkeit abweicht oder variable ist. Übrigens kommt der Berühmte Spruch: "Du fährst so langsam, dass gleich die Schilder -Blumenplücken während der Fahrt verboten!- aufklappen." nicht von ungefähr. Solche Schilder hingen früher tatsächlich an den Donnerbüchsen der "Bummelzüge". HG Wüstenfuchs -
Wenn´s danach ginge, gäbe es für uns Schausteller nur noch zwei Jahreszeiten. Haubtsaison und Nebensaison. HG Wüstenfuchs
-
Henrys kleine Signalkunde - Diskussion und Rückmeldungen
Wüstenfuchs antwortete auf fzonks Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo @Berlioz, aus diesen Grund werden Lokführer(innen) nicht nur auf den Lok´s sondern auch auf die Strecken ausgebildet, dass heisst das der / die TF Führer(in) nicht nur auf der Lok sondern auch der Strecke ausgebildet sein muß. Währe ja auch ein bisschen Sinnlos einen Rangierlokführer der den ganzen Tag nur im Bahnhof hin und her fährt, mit ´nen ICE4 von Hamburg nach Basel zu schicken. HG Wüstenfuchs -
Hallo Fex, die Modelle der Weihnachtsmarkthütten darf ich auf keinen Fall den Kurzen zeigen. Die kommen sonst gleich wieder auf eine "ganz tolle Idee". Aber Super gemacht sind sie. @brk.schatz, Karl bei uns sind die Weihnachtsmakt Hütten schon seid zwei Wochen Einsatzbereit. Jedenfalls von einigen Dekotechnischen Kleinigkeiten abgesehen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo, da möchte ich doch auch mal meinen Senf zu geben und ´ne Weisheit meines Urgroßvaters kundtun. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Toni, eigendlich wollten die Kurzen die Rundleinwand kommplett rot mit weißen Sternen. Ich werde ihnen morgen Dein Zelt mal zeigen, vieleicht gefällt ihnen dass so ja auch. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Toni, nimm Dir die Zeit, die Du brauchst. Die Kurzen sind momentan ja noch mit ihren Feuerwehrfilm beschäfftigt. HG Wüstenfuchs PS: @SputniKK, wie gut, dass ich mir meine alte Zugmaschiene von Dir gewünscht habe.
-
Hallo @Toni, "DANKE!" damit nimmst Du mir die arbeit ab. Die Kurzen haben sich neben dem Chapito allerdings auch ein Stallzeld gewünscht, vieleicht könntest Du dieses ja auch noch in Angriff nehmen. hier mal zwei Bilder wie sie sich die Zelte vorstellen: Das Chapito soll ein Zweimaster wie dieser sein, allerdings soll die Rundleinwand (Seitenplane) komplett rot mit weißen Sternen, die Grundfläsche soll einen Durchmesser von (real) 30m haben. So sähe ein Stallzelt aus. Ihres soll natürlich die Farbgebung des Chapito´s haben und (real) 20m lang uns 6m breit sein. Vieleicht könntest Du den Kurzen ja diesen Wunsch erfüllen. Danke im voraus Wüstenfuchs
-
Nachfrage wegen Oberleitungmaterial
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Roter Brummer, ich habe mich mal auf die suche im www. für dich begeben. Leider ist die Ausbeute relativ Mager, ich habe aber einige Bilder als zip-Ordner angehängt und hoffe das sie weiterhelfen. Brummi.zip HG C.Fuchs -
Hallo Hans, nicht Standartmässig, die Schrift musst Du aus dem Netz runterladen. Es gibt im www. mehrere Seiten wo Schrifttypen kostenlos runtergeladen werden können. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Hans, Du hast Ideen. Meiner bescheidenen Meinung nach würde die Aktie in Frakturschrift noch autntischer wirken. HG Meik
-
*DB-Fahrdienstvorschrift-Richtlinie 408.21-27*
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, mach ich auch. Hier kommt er . HG Wüstenfuchs -
*DB-Fahrdienstvorschrift-Richtlinie 408.21-27*
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @h.w.stein-info, von uns Kurzen (einen pro Person). C.Fuchs und L-N.Bär PS: Tata wird Dir sicher auch noch einen geben. C.Fuchs -
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo zusammen, wie die Kurzen heute Mittag ja schon geschrieben haben, haben sie eine neue EV für die Testkreuzung geschrieben. Das ganze ist ein Mix aus den bisherigen Lösungsvorschlägen und einer Gleisharfensteuerung, die ich mal für eine bisher Unvollendete Anlage geschrieben hatte, wobei sie (FF möge es ihnen verzeihen) sämtliche Fahrspuren der Abzweigung gelöscht und durch Einspurige Strassenelemente (wie @fzonk sie benutzt) ersetzt haben. Der Clou an der Geschichte ist fährt ein Fahrzeug auf das "Kontaktgleis", wärend sich der Vordermann noch auf der Kreuzung befindet, wird die Steuervariable nicht überschrieben, sondern in einer weiteren Variable zwichengespeichert. Verlässt jetzt der Vordermann die Kreuzung wird die Steuervariable durch die Speichervariable überschrieben und die Kreuzung kann in die nächste Stellung schalten oder wenn keine Speichervariable vorhanden ist resetet werden. So sollte das versehendliche abkuppeln von Anhängern oder Abstanddummys theoretisch Ausgeschlossen sein. Das ganze läuft zwar noch nicht ganz rund, aber ich werde sie mir heute Abend mal durch EASY´s EV-Tester laufen lassen. Um so die letzten Würmer rauszubekommen. Es Grüßt Euch ein auf seine Kurzen Stolzer Wüstenfuchs -
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo @Andy und @fzonk, danke erstmal für Eure Mühe mit den Beispielen, damit kommen wir schon mal weiter. Wenn Tata Feierabend macht, hoffen wir, das er mit uns die letzten Kinderkrankheiten unserer überarbeiteten Version ausräumen kann. HG C.Fuchs und L-N.Bär -
Hallo @Henry, um die Kurzen mach ich mir da weniger Sorgen,die wissen sich zu Wehren, ehr um den "FireFighter" nicht das sie dem noch ein Loch in den Bauch fragen. HG Wüstenfuchs PS: In der Schule haben sie nur Freunde und Schüler die einen großen Bogen um sie machen. Da es sich zwichenzeitlich rumgesprochen hat, das unsere Kiddis wenn´s drauf ankommt zusammenhalten.
-
Hallo @pfjoh, jetzt weiß ich auch wo sich die Kurzen mal wieder Rumgetrieben haben. HG Wüstenfuchs