-
Gesamte Inhalte
5983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Abbremsen beim Rückwärtsfahren mittels Gleiskontaktes
Goetz antwortete auf tjarkheinrichs Thema in Fragen zur Steuerung
Welche Version des 3D-Modellbahn Studios nutzt du bitte? Die Antwort fällt nämlich von Version zu Version sehr unterschiedlich aus. -
Benutzerdefiniertes Ereignis mit einer Variablen auslösen
Goetz antwortete auf siggis Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Siggi, Du willst den Namen des benutzerdefinierten Ereignisses, welches zu auslösen willst, einer Variablen entnehmen? Die Ereignisse werden (ebenso wie auch Objekte) nicht direkt über ihren Namen referenziert. Hinter allen Angaben mit vorangestelltem Dollar-Zeichen verbergen sich Adressen (die nur zur besseren Lesbarkeit namentlich dargestellt werden.) Du kannst daher den Namen nicht einfach durch eine Variable ersetzen, sondern müsstest zunächst anhand des Namens die Adresse des benutzerdefinierten Ereignisses ermitteln. Ähnlich, wie du es auch schon in der dritten Zeile für das Weichenobjekt tust. Das scheint mir aber überhaupt nicht sinnvoll. Kannst du bitte mal beschreiben, worauf du letztlich aus bist? Vielleicht gibt es einen eleganteren Weg als den Ereignisnamen per Variable zu übergeben. Du könntest beispielsweise für alle Fälle ein und dasselbe Ereignis verwenden und in der Klammer (hinter invoke) ein Argument übergeben, anhand dessen du im Ereignis unterscheidest, welchen Weg du einschlagen willst. Gruß Götz -
Klickst du es an? Oder bewegst du dabei die Maus und ziehst auf diese Weise (ungewollt?) einen Rahmen auf? Mit einem Klick selektierst du garantiert nur ein Objekt. Mit dem Rahmen immer alle Objekte, deren Bounding Box er berührt
-
Das sieht schon sehr gut aus. Nur der BÜ ist noch nicht für mehrere Züge geeignet. Er wird auch dann nach dem ersten Zug geöffnet, wenn aus der Gegenrichtung ein zweiter folgt. Er wird sogar beim Start des zweiten Zuges ein zweites Mal geschlossen.
-
Du kannst zum Beispiel ... mit jedem Fahrzeug, welches den SGK2 Kontakt (oder die darauffolgende Weiche) verlässt, prüfen, ob noch ein Fahrzeug im Wartebereich steht. oder zählen, wie viele Fahrzeuge in den Wartebereich ein- und ausfahren. für den richtigen Stopp auf den Waggons könntest du Kontakte setzen und Fahrzeug für Fahrzeug jeweils das nächste Abbremsen auf 0 aktivieren. mit den Stoppkontakten auf dem Zug kannst du dann auch prüfen, ob der letzte Kontakt besetzt ist oder nicht. Das sind nur spontane und ungeprüfte Vorschläge Edit: Meine Antwort hat sich zeitlich mit der vom HaNNoveraNer überschnitten. Er hatte das alles eigentlich schon gesagt.
-
Geschwindigkeit über Ampel steuern in einem Block
Goetz antwortete auf klaus.schulzs Thema in Fragen zur Steuerung
Grundsätzlich ist das möglich, ja. Aber für eine detaillierte Beschreibung, wie du vorgehen musst, fehlen noch viele Angaben. die Version des MBS, welche du im Einsatz hast Umfang deiner EV Kenntnisse evtl. schon vorhandene Steuerungen auf der Anlage Wenn du nur einen entscheidenden Hinweis brauchst: Du kannst die Signalstellung in der EV als Bedingung auswerten und so unterscheiden, was bei verschiedenen Signalstellungen passieren soll. -
Hallo @AndreasWB Du weißt, dass du Objekte auch mit einem Linksklick selektieren kannst und nicht zwingend das Lasso verwenden musst? Mit einem Klick selektierst du garantiert nur ein Objekt. Mit gedrückter Strg-Taste kannst du weitere Einzelobjekte zur Auswahl hinzufügen (oder auch welche rausschmeißen.) Ich nehme an, dass du das weißt. Aber dein Problem klingt, als wäre es dir nicht präsent? Lieben Gruß Götz
-
Enlarging the base board
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
Hi Eric, You may find boards in the subcategory Online Catalogue -> Landscaping -> Panels The standard board is named "Rechteck" (that's German for rectangle) Greets Goetz -
Du hast vier GBS Bausteine mit dem Schlagwort "Reser". Aber nur einer der vier Bausteine - nämlich dein grüner - kann wie ein Signal umgeschaltet werden. Die anderen drei haben keine Signalfunktion. Deshalb meckert die EV, dass das Element nicht die benötigte Eigenschaft hat. Und dann macht die EV an der Stelle nicht weiter. Lösch bei den drei Bausteinen mit dem Namen "GBS2 Gerade Gleis 2" das Schlagwort, dann wird es beim grünen Baustein funktionieren. Die aktuell eingestellte Stellung 1 schaltet die Anzeige dann aus. Stellung 2 würde sie auf Gelb und Stellung 3 auf Rot schalten. Außerdem musst du die grüne Tauschtextur wieder löschen. Die überdeckt sonst die Anzeige.
-
Enlarging the base board
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
in addition to Henry's answer: You may also press the keys W, A, S or D to move the world up, left, down or right. -
Ich gestehe, dass ich das P.S. nicht mehr gelesen hatte, Pardon.
-
Er nutzt die Version 5. Das erkennst du am Icon mit dem Landschaftsbild in der Menüleiste. @Bertram-Will Klick oben in der Menüleiste auf das Landschaftsbild-Icon (letztes Icon, ganz rechts) Dort kannst du für den Simulationsmodus verschiedene Grafikfilter ein- und ausschalten. Wenn du sie alle deaktivierst, sehen Arbeits- und Simulationsmodus gleich aus.
-
Enlarging the base board
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
yes, it is. Select the track piece and then click on the blue arrow head on either side. It's replaced with a gismo and a small plate, both of which you may use to change the shape of that piece. The gismo has three vextors. green ( Y-axis ) for the length red ( X-axis ) for the radius / angle blue ( Z-axis ) for raising,or lowering this end Grab the small block if you want to freely "flex" the track instead Hope that helps? And please, tell your friend what a wonderful planner the 3D-train studio is kind regards Goetz -
Hallo Käpt'n, so geht es: Linksklick auf die Wasserski Fahrerin Kettensymbol in den Eigenschaften aktivieren (siehe Kreis) Linksklick auf das Boot Fertig. Viel Spaß beim Wassersport Götz
-
EV Script ansehen und danach alle Blöcke weg...
Goetz antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Feature-Wünsche
sobald du im Skript etwas veränderst, gibt es kein Zurück. Drück Undo, bis es nicht mehr geht. Dann kannst du wieder in die grafische Version zurück schalten. -
Enlarging the base board
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
it does, Eric. When you select objects, you can always hold down the ctrl key to add objects to the group or to discard them from the group. That may be the answer to both of your problems. You can add the switch point to the selected group, if it wasm't included in the initial selection. And equally, you can add the baseboard to your previously selected tracks, by holding down the ctrl key and then double-clicking the board. Or turn off the "fixed" feature of the baseboard, before selecting everything. When it's not fixed, the board will behave like any other model. I hope that helps? Goetz -
Wie kann man auf das Archiv zugreifen
Goetz antwortete auf Markus Meiers Thema in Technischer Support
-
Eine Möglichkeit, die EV alleine auszulagern, gibt es nicht. Der Weg über den Anlagenimport, den du bisher gehst, ist aktuell deine beste Möglichkeit.
-
Du hast hier schon sooo viele Screenshots anderer Mitglieder gesehen, Markus. Fällt dir nicht auf, dass deine viel schlechter sind? Dass die Screenshots anderer User exakt so aussehen, wie das Originalbild vom MBS? Fragst du dich da nicht, was die wohl anders machen als du? Gruß Götz
-
Mach mal bitte (bei laufendem MBS!) einen Rechtsklick auf das Lautsprecher Symbol unten in der Windows Taskleiste. Das bringt den kleinen Audio Mischer zum Vorschein. Schau mal, ob da ein Regler runtergezogen ist.
-
Ja, schon klar. Aber doch mit ernstem Hintergrund. Denn wenn du meine drei Suchbegriffe eingibst, dann bekommst du eine überschaubare Liste brauchbarer Treffer. Sowohl bei Bing als auch bei Google.
-
Dir ist möglicherweise nicht bewusst, wie bekannt der Name "Jim Knopf" in Deutschland ist und warum sicher viele auf die Idee kommen, den als Nickname zu verwenden? Er stammt aus einem Kinderbuch von Michael Ende, welches vom Augsburger Puppentheater mehrfach verfilmt wurde. Das hier ist die Urfassung.
-
Traffic routes/track
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
Don't fret, Eric. When you need assistance, feel free to ask. There's no shame in it! -
Traffic routes/track
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
Which you'll find, as soon as you've selected your desired scale. e.g. H0 there's Hornby too No need to feel sorry, Eric. We're here to help Goetz -
Traffic routes/track
Goetz antwortete auf Eric Lords Thema in [International] Problems and solutions
Hello Eric, for any objects you require, please open the "Online catalog" If you are looking for tracks, select the sub category "Thorougfares" It contains three sub sections. One for rail tracks, one for streets and one for invisible tracks. "Tracks" is the sub section you want. best regards Goetz