-
Gesamte Inhalte
1363 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von metallix
-
Wo bleibt die epochenunabhaengigkeit? Der moderne zeitgenosse hat doch ein smartphone bei sich! Vielleicht waere ein stromanschluss mit USB da praktischer Cheers Tom
-
Hi Das muesste doch mit wenigen handgriffen auch als sauna durchgehen? Gerade wegen der staerke vom dach(isolierung?) Cheers Tom
-
Hey Karl Das ist sehr grosszuegig von dir das du Meik's konto bezahlen moechtest. Wie du hier her kommst ist ja oben schon beschrieben.....oda du hockst dich am ende des monats zu Meik in den siebeneinhalbtonner. Und wenn, das ganze transitionen gedoens, alles zu viel ist wuerde er bestimmt auch einverstanden sein wenn du seinen sprit in germanien einfach bezahlst. Cheers Tom
-
Hi Maik Ich hab da so ne idee.... ....allerdings urspruenglich von @Roter Brummer, siehe hier Du must nur die eintraege etwas veraendern: Hinreise> local Quelle = $("Maiks siebeneinhalbtonner") local Ziel = $("Mobil Hamilton Te Rapa Truck Bay Diesel") oda falls du nicht auf einen der gerade da steht einschlagen willst versuch $("wild spot outside Hamilton") Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position Rueckreise local Quelle = $("Maiks siebeneinhalbtonner") local Ziel = $("maiks hof") Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position Du wirst ja ne kreditkarte haben ansonsten solltest du dir NZ $s in ausreichender menge besorgen. Vergiss nicht dich in deinen truck zu setzen wenn du das startest Cheers Tom
-
Probleme mit meinen Restaurants
metallix antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ah......na vielleicht muesste da mal die regierung mit einer animierungsverordnung beigehen.... -
Probleme mit meinen Restaurants
metallix antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Och Joo............soweit ging mein test nun doch nicht Abba das ist ja beim einrichten ein kleineres problem.Viel nerviger finde ich wenn ein modell, beim raufziehen auf die platte, in endlosschleife, alles moegliche veranstaltet. -
Probleme mit meinen Restaurants
metallix antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Frank ...also bei mir verhalten sie sich brav. Hab's gerade mal probiert und fotoviert. Cheers Tom -
Hi Thai Hier mal eine kurze demo mit einer einfachen EV, die noch optimiert werden kann abba so das prinzip eher erkennen laest.... Cheers from New Zealand Tom
-
Hi Timba In gewisser Weise schon. Die werktätigen bleiben halt der Arbeit fern und labern zu hause oda sonst wo. Gemeinsames rituelles betrinken, wobei der Nachschub mittels leiterwagen oder gleich traktorgespann mitgefuehrt wird, kennt man hier in der Form nicht. Manche werden wohl auch eine private betrinkung ausrichten, Abba da Allohol hier vergleichsweise teuer ist, und jeder das mitbringen muss was er zu trinken gedenkt, sind diese Partys eher kurz. Da wird immer hurtig gekübelt, auch damit in der später nachlassenden Aufmerksamkeit kein raubtrinker die eigenen Vorräte plündert, und somit enden Partys ungefähr dann wenn sie in Germanien erst richtig los gehen würden. Banausen halt. Cheers Tom
-
Hi Andy Ohne politschen beigeschmack, sehe ich dich bei der wahl zwischen diesen beiden aussagen, welche bestimmt die extremen gefuehlslagen bei so einer mission gut wiedergeben, mit bezug auf dein modellbau projekt, eindeutig links. Cheers Tom
-
Hi Timba Seit ihr die uhren verdreht habt sind es wieder genau 12 Std zeitunterschied. Also schreibe ich dir gerade "zurueck aus der zukunft", weil hier ist Mo 28.10.19 12h00 mittag (und feiertag > Labourday) Cheers Tom
-
Uupps.....man muss das EV fenster vorher malanklicken, so als wuerde man schon etwas darin schreiben wollen. Cheers Tom
-
Hi Kann das sein, das da nix kommt? Weder wenn man in der EV ist noch wenn man im MBS ist (da kommt immerhin pause) Cheers Tom
-
1435mm und 750mm Kreise und Weichen
metallix antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Planung
Hi Norbert Hier mal eine unfallfreie version der Demo mit den ausweichgleisen. Zuege jetzt im gegenverkehr. Cheers Tom -
1435mm und 750mm Kreise und Weichen
metallix antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Planung
Hi Norbert E gibt da unter Allgemeine Diskusionen gleich an erster stelle die rubrik Vorstellung neuer Mitglieder. Da haette dein letzter post ein passendes zuhause. Das problem mit den schnell wieder vergessenen gedanken loeste man frueher mit kleinen handlichen diktier geraeten - heute kann das jedes smart phone. Also wenn die gedanken sprudeln, phone raus, sprachaufnahme druecken und den gedanken durch den mund nach draussen bzw zum phone verhelfen. Spaeter dann daraus notizen, entweder als file oda durchaus auch auf einer tafel, an der du oft vorbei marschierst, nieder schreiben. Das niederschreiben sollte regelmaessig, je nach speicherkapazitaet des phones, geschehen damit nix ueberschrieben wird oda irgendwann die meldung kommt "geht nix mehr weil speicher voll". Cheers Tom -
Hi Andy Sieht doch schon passabel aus, dein "rohbau".......wie waere es denn dein modell in verschiedenen baustufen anzubieten....rohbau (vielleicht etwas geruest drumherum) .....neubau.....altbau ......zerfallbau. Nur so ein gedanke der mir gerade kam beim betrachten. Cheers Tom
-
1435mm und 750mm Kreise und Weichen
metallix antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Planung
Deine fehler liegen links vom gleis...... (du hast hier zwei ueberlappende unterschiedlich breite fahrspuren. Den gemeinsamen weg legen die loks auf einem gleis, das beide fahrspuren hat zurueck. Von da an legt jede lok ihren weg auf gleisen fuer ihre fahrspurbreite zurueck.) Deshalb habe ich die weichen rausgenommen und die gleisenden sinnvoll verbunden. Im planungsmodus konnte man das problem sofort sehen, die weichen hatten keinen anschluss, nirgends, deshalb ging nix. Weichen koennen nur innerhalb einer fahrspurbreite funktionieren. Wenn du also z. b. einen abzweig fur die 750er breite innerhalb der gemeinsamen strecke mit der 1435er breite herstellen wolltest solltest du das auch mit einzelteilen der jeweiligen breite herstellen. Hier habe ich dir mal jeweils ein abzweiggleis dazu gebaut..... Cheers Tom -
Hi Berlioz Irgendwo habe ich mal gelesen, das ausrangierte loks oft noch als heizlock benutzt wurden. Ob die dafür irgendwie angeschlossen werden mussten oda einfach wie eine mobile heizung mal hier mal da aufgestellt wurden, weiss ich nicht. Generell wurden die meisten loks wohl beim parken warm gehalten um mehrstuendiges aufheizen zu betriebsbereitschaft zu vermeiden. Dementsprechend wuerde ich annehmen das die grossen ringlokschuppen ähnliche temperaturverhaeltnisse wie backstuben gehabt haben dürften, im winter schön mollig und im sommer affig heiss. Cheers Tom
-
1435mm und 750mm Kreise und Weichen
metallix antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Planung
Hi Norbert So gehts Cheers Tom -
Hi Nö, Timba, muss ich nicht. Es fiel mir nur so, beim herumprobieren, auf. Dachte halt ich melde es mal. Ich werfe halt nun immer erst eine andere Aktion rein und gut ist. Das mit dieser hybrid Anwendung scheint mir der einfachere weg zu sein sich mit Lua vertraut zu machen und gleichzeitig dabei weiterhin die EV einer Anlage bauen zu können. Cheers aus dem Waikato (mittendrin) nach Ostwestfalen Tom
-
Hi all Wenn ich ein neues ereigniss mit einer kopie einer script aktion, die als gruenes bausteinchen im ursprungs-ereigniss wohnt, befuelle, ist das neue ereigniss direct mit dem script ausgefuellt. Lege ich vorher eine andere aktion, z.b. eine zeitliche verzoegerung (blaues bausteinchen) in das neue ereigniss erscheint eine kopie einer script aktion auch als gruenes bausteinchen. Da ich gerade erst anfange mit Lua zu arbeiten, liegt mir die bausteinchen option derzeit naeher als eine complette serie von aktionen in einem script zu erschlagen und ich koennte mir vorstellen das es anderen Lua-beginnern aehnlich geht. Cheers Tom
-
Hi Danke fuer den hinweis Als nichterdmaennchen konnte ich das ja nicht wissen Cheers Tom
-
Also soooooooooooooooo kurz nach dem krieg war es nun wieda auch nicht.... der aufgewirbelte staub des krieges hatte sich da schon laenger gelegt Da gabs mich zwar schon, abba da hoerte ich noch nicht bewusst radio um solchen dingen zu folgen. Also wirst du, Timba, sooooo alt sein wie du dich jetzt fuehlst . Wuestenfuchses angaben waren auch etwas irrefuehrend weil die grube ja keinen maennlichen namen hatte. Cheers Tom
-
Hi Pete Don't you think you're going a bit overboard with a "demo" like Lockington Main? In general, I use a variable, similar to controlling the barriers, for controlling traffic. I made a demo for this a while ago, but all in German. Have a look. Happy to translate where the language barrier is trying to stop you. By the way, V5 got an update with more cool features, yesterday, but one has to turn the auto-update function on in order to get it. Cheers Tom
-
Hi Sputnikk Es koennte an den gruppierten rampen liegen die in den langen hauptstrecken integriert sind. Wenn ich vor der rampe ein gleis heraus nehme und nur den rest anklicke geht es einwandfrei. Cheers Tom