-
Gesamte Inhalte
1363 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von metallix
-
Jetzt scheints wieder zu gehen. Da war ein update von firefox, habs gemacht und konnte die alten posts oeffnen und bearbeiten. Cheers Tom
-
Danke Timba .....muss wohl irgendwas am laptop sein, anscheinend.
-
Nach wie vor das problem. Hatte eben mit MS edge versucht den vorigen post zu editieren, ging zwar anfangs,dann stall und danach kann auch Edge nix mehr ausrichten
-
ich bin mit firefox unterwegs.....malschaun wie dies jetzt ausgeht.
-
Auch WOW! from downunder NZ.....jetzt weiss ich warum ich einfach nicht einschlafen konnte.
-
Hi @Neo Irgendwas ist mit der forumsseite. Es haeufte sich nun so etwa die letzten 3-4mal wo ich einen anderen beitrag zitierte, so wie gerade Andy's, und dabei unrelevantes aus dem zitat loesche, um den gesammten beitrag nicht unnoetig lang werden zu lassen. Frueher kein problem passiert nun folgendes: Der raum den die geloeschten zeilen eingenommen hatten wird, wie bei Andy's zitierung nun mit dem balken am anfang geschmueckt und ich kann den beitrag weder bearbeiten noch zitieren. Dachte erst das es vielleicht mein browser sein koennte, abba wenn ich es vom handy aus versuche geht auch nix. Ungekuerzte beitraege mit zitaten und einfache beitraege lassen sich zitieren und bearbeiten. Cheers Tom
-
Moin moin Also ich haette einen tip fuer schnelleres altern: Pass wegschmeissen und alter schaetzen lassen Koennte ja zum sofortigen renten eintritt fuehren. Jetzt wo drueber nach sinniert wird das eintrittsalter noch weiter anzuheben, ein nicht zu verachtender vorteil, gell. Cheers Tom
-
Hi Andy Esc drücken vielleicht? Cheers Tom
-
Hi Unplugged ? ....irgendwie scheint wasser auch nicht wirklich plausibel seinen weg dahin zu finden, also vielleicht ist der trog ausgetrocknet und das rad denkt sich " muehle ist muehle....bin ich halt ein windrad" und versucht dabei seinem enkel, dem schaufelradbagger, nach zu eifern Das aufspueren und beseitigen von schienenverwerfungen muss waerend des heissen sommers recht anstrengend gewesen sein. Die gleisbauer sollten hie und da noch mal nachsehen..... Ansonsten sehr ereignisreiche und unterhaltsame anlage Cheers Tom
-
Hi all Nochmal was zum thema holztransport in epoche 2. Habe gerade beim stoebern nach der FALLER Saegemuehle auf einer kiwi-modelbahner website dieses bild entdeckt: Scheint mir so als ob da ein traktor "recycled" wurde um ein schmalspur- transportfahrzeug mit 2 oda gar 4 angetriebenen achsen zu motorisieren. Der hintere mitlaeufer war wohl entsprechend der loglaenge platziert. Das wellblech dach, very much kiwi like, duerfte es so wahrscheinlich in Germanien auch gegeben haben. Die logs erscheinen vielleicht etwas ueberproportzional fuer europaeische baumfreunde, abba hier in NZ war u teilweise ist (heutzutage darf der kauribaum nur in vertikaler position bewundert werden) das durchaus eine uebliche groesse. Traditionell ist NZ ein holzexportland. So ist z.b. die altstadt von San Franzisko zu grossen teilen aus NZ Kauri Holz angefertigt worden. Cheers Tom
-
Hi all Mit bezug zu fmkberlin's post.... die sieht abba richtig knuffig aus Cheers Tom
-
Hi all Manche Kinder sind durchaus beschränkt in ihrer Wahrnehmung, also quasi nur eingeschränkt verkehrstauglich....Manche ausgewachsene übrigens auch. Cheers Tom
-
-
Schelm du Geiler trailer und coole musik runden die demo deiner genialen weiche ab !!!!! Begeistertes Cheers Tom
-
EV Basics - vorgestellt auf Twitch
metallix antwortete auf Goetzs Thema in Anleitungen und Tutorials
Hi Goetz 16:15 > Cheers Tom -
EV Basics - vorgestellt auf Twitch
metallix antwortete auf Goetzs Thema in Anleitungen und Tutorials
Hi Goetz Nachtrag zu Brummi's kleinem Tip: Wenn du einem objekt, im Eigenschaften-fenster, eine neue position zuweist, muss dies bestaetigt werden. Das kann durch druecken der bestaetigungs-taste (Enter-taste) oda durch klicken auf das eingabefeld einer anderen koordinate, geschehen. Wenn das nicht direkt geschieht faellt der geaenderte wert wieder auf den vorherigen wert zurueck, sobald man irgendwo anders klickt. Grundsaetzlich "springen", bei nicht eingeschalteter hoehenanpassung, objekte auf die voreingestellte hoehe der aktiven ebene, sobald man sie mit der maus direkt anpacken und verschieben moechte. Lediglich wenn die objekte mit hilfe der X & Y koordinaten handle's des gyzmo verschoben werden verbleiben sie auf einer eingestellten hoehe. Cheers Tom -
..also reden wir ueber das gleiche nur unterschiedlich formuliert... Cheers Tom
-
Moin moin Andy Ist vielleicht noch ein bischen zu frueh fuer meine grauen zellen, was meinst du damit? Cheers Tom
-
Hi Eggu Das ist korrekt. Schon mit dem auflösen einer Gruppe wird auch die Einbindung in der EV gelöscht. Eine neue Gruppe ist für die EV nicht automatisch als veränderte alte Gruppe zu erkennen. Sollte allerdings nur der Name einer Gruppe geändert werden bleibt die Einbindung in der EV intakt und der neue Name wird auch in den entsprechenden Einträgen angezeigt. Cheers Tom
-
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
metallix antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Hi Sie Herr Andy Irgendwie hat mein letzter post probleme, link geht nicht und bearbeiten laesst er sich auch nicht mehr. Also hier nun das hier fuer die lauscher. Cheers Tom -
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
metallix antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Sie Herr Andy Ich glaube nicht das wir uns da missverstanden haben mit meinem Beispiel Falls doch, hier gibt's was uff die lauscher! Cheers Tom -
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
metallix antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
.....empfinde ich das grundsätzlich als unhöflich. Im realen Leben reagiere ich nicht auf so ein "willkürliches anbellen". Hier im forum war es, bis vor nicht allzu langer Zeit auch durchaus üblich einen Beitrag entweder an ein bestimmtes Mitglied oda an alle zu adressieren, ebenso wie den Beitrag am ende mit einem Gruß oda in einer anderen Form zu beschließen. Mit dem Erscheinen eines bestimmten neuen Mitgliedes gab es plötzlich Beiträge ohne Anrede und Gruß. Sowohl ich, als auch andere haben, nach einer weile angefangen, zumindest diesem einen Mitglied, ebenso schnörkellos zu antworten. Mittlerweile hat dieses eine Mitglied, hin und wieder, zumindest mit dem adressieren einen Beitrages begonnen. Es besteht also Hoffnung das in naher Zukunft das "bellen" ausstirbt. Da wir hier nur in schriftform kommunizieren und nur langsam ,basierend auf Lebenserfahrungen, uns ein Bild über andere Teilnehmer formen, sind diese bilder naturgemäss mehr Vermutung als fundierte Einschätzung. Deshalb, finde ich, ist es um so wichtiger gewisse formen, einschließlich Freundlichkeit, zu wahren. Bestimmt kennen wir alle den Spruch : besser wir bleiben beim "Sie", es fällt nämlich leichter "du arschloch" zu sagen als "sie arschloch"(ausser vielleicht wenn man Joschka Fischer ist ) Nun, wir sind alle beim "du" und haben uns in der Regel noch nie gesehen, gehört, gerochen......usw. Das "eine mitglied" das ansonsten in meiner Einschätzung auch ein recht patenter Kerl zu sein scheint, hat an diesem thread hier bisher noch nicht teilgenommen. Cheers Tom -
Hi Eggu Wenn du eine Gruppe angeklickt hast, sie also aktiv ist, klickst du auf den teileliste Button. Wenn sich das Fenster öffnet ist die aktive Gruppe bereits hervorgehoben, so wie es auch bei einem einzelnen Objekt der Fall wäre. Vor der hervorgehobenen gruppe ist ein kleines Pfeil Symbol, so wie es auch vor anderen Gruppen zu finden ist. Auf dieses pfeilsymbol klicken bewirkt, das unter dem gruppennamen anschließend die Namen der in der Gruppe enthaltenen Objekte aufgelistet werden. Durch anklicken, des gesuchten Objektes, und schließen der teileliste ist anschließend das gewählte Objekt aus der Gruppe aktiv und kann bearbeitet werden. Um ein Objekt einer Gruppe hinzu zu fügen oda zu entfernen muss die Gruppe zunächst aktiv sein. Nach dem klicken der Gruppe-auflösen-taste sind anschließend sämtliche Objekte der vorherigen Gruppe aktiv. Nun die Steuerungstaste drücken und gedrückt halten. Anschließend können, durch anklicken, entweder einzelne Objekte deaktiviert = deselektiert werden oda aktiviert = selektiert werden. Ist die Wahl abgeschlossen steuerungstaste loslassen und durch klicken auf den Gruppieren Button die aktive Auswahl von Objekten als Gruppe zusammenfassen. Im objektfenster anschließend der neu gebildeten Gruppe einen sinnvollen Namen geben, um sie eventuell später im teilelistenfenster leicht auswählen zu können. Per Voreinstellung haben neue Gruppen nämlich sonst, den wenig eindeutigen Namen "Gruppe". Ich mache solche Operationen im Bearbeitungsmodus. Cheers Tom
-
Also weshalb wird sich jetzt hier genau aufgeregt? Ein neues model mit einer, womoeglich, neuen technik (vielleicht um modelle zeitsparender und polygon arm herstellen zu koennen?) , wurde die textur aus bildern die auch die fenster beinhalten hergestellt. Ohne ein fachman oda gar spezialist in 3D modelbau zu sein sage ich dazu: Hut ab! Da muss man ja erst mal darauf kommen und obendrein das ganze ja auch einer vision, einem plan entsprechend umsetzen. Aus eigener erfahrung weiss ich auch das wenn man etwas quasi pioniert bei weiteren versuchen der prozess stetig weiter optimiert wird. Und natuerlich helfen auch fachgespraeche. Ein forumsteilnehmer hat eine beobachtung, die er beim betrachten von eingestellten bildern des unveroeffendlichten models gemacht hat, als hinweis eingebracht. Ein andere forumsteilnehmer kommentiert die beobachtung des ersten forumsteilnehmers mit dem hinweis das der modelbauer es wohl um des gewollten charcters des modelles wegen, so gemacht hat. Worauf der erste forumsteilnehmer seine beobachtung, in verschaerftem ton (soweit man das in schriftform so nennen mag) praezisiert. Von da an wird es heftiger und ich erspare uns eine wiederholung. Zumal dies eigendlich der vorstellungs thread von FeuerFighter ist. Meine bitte an Goetz ist: Versuche oefter mal "weniger ist mehr". Dein punkt, meiner meinung nach schwer nachvollziehbar, da lediglich von einem bild, war gemacht. Wozu musste das noch, bevor FeuerFighter dir geantwortet hatte, "reingerieben werden"? Meine bitte an Feuerfighter ist: Versuche kritk nicht als persoenlichen angriff zu sehen. Gerade wenn es in schriftlicher form vorgetragen ist fehlen stimme, mimik, gestik usw des gegenueber, was durchaus die wirkung der geschriebenen aussage absolut entgegengesetzt zur wirkung der persoenlich vorgetragenen aussage erzeugen kann. Wenn dir ein kritiker formal oda fachlich "auf den geist geht" gibt es ja die moeglichkeit ihn im forum zu ignorieren. Dem forum, mehr oda weniger, den ruecken zu kehren heist: alle ignorieren, also die mehrheit der user die deine modelle moegen und auch nutzen. Einschliesslich mir wird eine grosse anzahl MBS user und forumsmitglieder es lieber sehen wenn du deinem hobby hier weiter nach gehst und uns obendrein mit deinen modellen hilfst unsere anlagen auszuschmuecken. PS: Du hattest mir vor einiger zeit mal versprochen eventuell die grosse faehre ohne die schiene in der mitte zu veroeffendlichen, wenn es deine zeit erlaubt. Cheers Tom
-
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
metallix antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Hi Andy Dein vorschlag reduziert den teilnehmerkreis an konstruktiven konversationen von "alle" (auch wer nur liest macht sich vielleicht gedanken die irgnedwann, irgendwo wieda einfliessen koennen) auf (nur) 2. Das wiederum unterbindet jegliche schwarm-intelligenz..... Cheers Tom