Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Erst mal Danke dass ihr euch damit beschäftigt, das bestätigt mich doch... In diese Richtung wird es wohl gehen, kleine Abweichungen muss ich noch testen. Auch, aber nicht nur, da ja (hier nicht gezeigt) die Dampfzylinder mittendrin auch noch mitdrehen müssen, der ganze Antriebsstrang/Treibräder-Satz ebenfalls mitgedreht werden muß,.... gar nicht so einfach das Ganze unter einen Hut zu bringen. Vielleicht sollte ich gleich die oben angeführten Lok's veröffentlichen, wenige Poly's, nur eine LOD-Stufe, einfach zu erstellen, mehrere Variationen und unverkennbar. UNd benennen würde ich sie ..."Der Hammer" . lg max (der grade ein bißchen herumalbert)
  2. Hallo zusammen, ich bräuchte mal etwas Hilfe zur Entscheidung der WheelSets. Habe jetzt mal die ersten Versuche angestellt mit folgendem Ergebnis: Details dazu: Wheelset0 Wheelset1 Grün: Laufräder vorne Laufräder hinten 21ADB2EF-04E1-46E3-9DFC-F9AEE310DB18 Gelb: Treibräder vorne Treibräder hinten 895805C1-145F-423D-9BD4-3BC8274500C7 Blau: Lauf/Treibräder vorne Lauf/Treibräder hinten (beide Center Mitte Treibräder) 0C21B370-0392-4EE5-8D91-4A986CBCB859 Rot: Lauf/Treibräder vorne Lauf/Treibräder hinten (beide Center Mitte Treib/Laufräder) 86C8F771-33B6-465E-9578-50148F59AE43 Meiner Meinung nach wäre die Lösung nur: in der roten bzw. blauen eventuell weitere Versuche anzustellen bezüglich bester Position der WheelSets, das hat aber den Nachteil dass sich vordere/hintere Treibräder in engen Kurven in die Quere kommen. Was jetzt für mich definitiv nicht mehr in Frage kommt ist das Zerlegen des Modells, da ich denke dass das manche User etwas abschreckt. Was haltet ihr davon, bzw. soll ich noch weitere Versuche unternehmen? lg max
  3. Hallo @kutscher (Wilfried) Vielleicht solltest du eine Frage klar und deutlich aussprechen dass die Kollegen hier auch verstehen was du meinst, solltest du aus irgendeinem vielleicht gesundheitlichen Grund dieses nicht können entschuldige ich mich aber vielleicht könnte dir dann in deinem Umfeld jemand helfen. lg max PS: Und immer in der 3. Person Fragen zu stellen ist etwas abgehoben, um nicht zu sagen "arrogant". Der Adel ist abgeschafft!
  4. Da könnte Papa aber schon etwas mithelfen. lg max
  5. Hallo zusammen, mal ein kleiner Zwischenschritt: lg max
  6. Jetzt noch die Skifahrer, welche ja trotz Corona fahren dürfen, dann wäre es perfekt lg max
  7. Hallo @streit_ross, nochmal Danke, ich werde es bei leichtem Hellgelb wohl belassen in Verbindung mit dem Hauptscheinwerfer und den Seitenlampen über dem Fahrwerk lg max
  8. Ok, here we go: The problem is: when you import a Mesh from ...whereever, the Normals are not always correct assigned You can correct this by selected Mesh with: cheers max
  9. Hallo Douglas, aus diesem Beitrag gehen zu wenig informationen hervor wie..zB. auch gleiche Metallic/Roughness -zuweisung, gleiche normalen, ist ein emissive aktiv... wenn du willst kann ich mir das anschauen wenn du mir ein PN schickst zwecks EMail. from this post too little information comes out like..eg. also same Metallic/Roughness -assignment, same normals, is an emissive active... if you want I can look at it if you send me a PN for an EMail. lg max
  10. Hallo @BahnLand, wie immer top, aber eine Kleinigkeit: Die Textur ist etwas verschoben bei der Einstiegstüre: lg max
  11. Hallo @streit_ross, Danke für deine Mühe das sind genau die Bilder die ich auch fand, und deswegen hatte ich eigentlich keinen Plan wie es eben sein soll. lg max
  12. Hallo zusammen weiß jemand ob diese Lampen( 2 nach den Seiten, 2 nach vorne) oben immer leuchten in Verbindung mit dem Hauptscheinwerfer oder haben die einen anderen Sinn? Auf manchen Bildern (Videos) ist es nach vorne grün und nach den Seiten orange/gelb, alles aber schwer erkennbar. lg max
  13. Hallo Thomas Es gibt unzählige Youtube -Videos die dir die Grundbegriffe beibringen können, zusätzlich lege ich dir diese Seite ans Herz: blenderHilfe.de - Blender 3D Tutorials, Coaching, Support Dass du persönliche Hilfe willst auch gegen Bezahlung ist hier nicht notwendig, jeder hilft gerne, du musst nur fragen. Aber zuerst mache dich mit den Grundlagen vertraut. lg max
  14. Hallo Hermann, dein Mischwerk ist ein interessantes Projekt und du baust das alles mit Bordmitteln. Vielleicht solltest du dir wirklich mal die Mühe machen und dich mit Blender/Sketchup beschäftigen (für die Grundbegriffe reicht ein Tag), der Anfang ist sicherlich etwas zäh, aber weiterhin baust du so ein Mischwerk oder was auch immer relativ schnell, glaube mir, und die Möglichkeiten sind ungleich höher. lg max
  15. Hallo @HaNNoveraNer, das wäre mal ein ganz schnelles Beispiel, kann man erstellen mit dem Blender-AddOn "Landscape" Mit den dementsprechenden Parametern lassen sich ganz gute Ergebnisse erzielen. lg max
  16. Hallo Hubert So ist das eben mit einem tollen Hobby das wir hier haben , für die Arbeit würden wir wohl nicht ganz soviel Enthusiasmus aufbringe denke ich... lg max
  17. Hallo zusammen, ich darf eine kleinen Fortschritt zeigen: Animation ist fertig, war etwas fordernd Frontpartie ist ebenfalls ziemlich fertig, stehe momentan bei ca. 50k Poly's. lg max
  18. Hallo Reinhard Selbstverständlich, dazu aber ein paar Tips: 1. Ist dein Gehäuse groß genug für jede Grafikkarte? (es kann sein bei Slim-Gehäuse daß nur bestimmte Grafikkarten von den Abmessungen her passen, vorher aufschrauben und eventuell abmessen) 2. Daten sicherheitshalber auf ein externes Medium sichern 3. derzeitige Grafikkarten-Software und Treiber deinstallieren und Windows abschalten, dann erst neue Grafikkarte rein und Treiber installieren. lg max PS: Über Updates werde ich informieren, bin des öfteren in Foren und auf der Blender HP unterwegs.
  19. Hallo Reinhard Einen hab ich noch: https://www.youtube.com/watch?v=3g2yiAQaWCE Ist einen Versuch wert. lg max
  20. Hallo @kdlamann Alleine wegen der Bardame links hinten wäre ich schon gerne bei dieser Party eingeladen lg max
  21. Das ist Schummeln lg max
  22. @BahnLand sollte sowieso bei so einer Frage ausgeschlossen werden
  23. Geht so in Richtung Strassenbahn? lg max
  24. Hallo Reinhard Hast du das eigentlich versucht? (hast nichts geschrieben) verzeichnis sollte ungefähr so aussehen: C:\Program Files\Blender Foundation\Blender 2.91\ Es gibt da 4 *.cmd ... welche durch einen Doppelklick Blender im Debug mode starten und ein Log-file erzeugen, diese nennen sich dann xxx_debug_xxx.txt welche automatisch angezeigt werden sollten. (ansonsten sind sie im temp verzeichnis) Wenn ja könntest du die Debug-Files hier hochladen, vielleicht sieht man da was? lg max
  25. Hallo Reinhard, ich hab mal ein bißchen gesucht Wenn du auf Shading klickst, bekommst du eine Fehlermeldung oder verabschiedet sich Blender einfach? Es gibt diese Fehlermeldung bei genau diesem Vorgang: Dies ist erstmal bekannt und hat nichts mit Blender zu tun weil Blender keine C++ Runtime Library verwendet sondern die ATI Treiber. (Wurde in einem Forum so beschrieben) Noch etwas wird dort beschrieben und zwar dass man NICHT die neuesten Treiber verwenden sollte, sondern stufenweise ein downgrade durchführen soll bis Blender anstandslos funktioniert. Ich kann dir aber nicht sagen wie das bei ATI gehandhabt wird, am besten auf der ATI Seite schauen, vielleicht ist das wo beschrieben. Dann schauen wir weiter. lg max
×
×
  • Neu erstellen...