-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Automatische Höhenanpassung auf Bodenplatten funktioniert nicht mehr
Andy antwortete auf Sintberts Thema in Fragen zur Planung
Hallo Sintbert, da ist noch eine unsichtbare Bodenplatte tief im Keller in der Nähe. Stell mal in der Selektion das Filter so ein, dass Du sie findest. Sinn macht die sowieso nicht. Besser? EDIT: nö, nicht besser. Schon komisch. Auch dass diese Bodenplatten total dick sind und eine Änderung der Dicke nichts ausmacht. Irgendwas stimmt mit denen wohl wirklich nicht. An der Skalierung liegt es vermutlich nicht. Das Raster? Gruß Andy -
Hello, original muß das sowieso 'ne Bimmel mit Zugseil sein. Hier der Beweis: link Gruß Andy
-
Hallo EASY, ja, die Frage bleibt aber, ob der Ausdruck selbst schon 'geflügelt' war und die Lok deshalb dazu kam. Gruß Andy
-
Hi Herman, 2nd and 3rd picture remind me somehow of Frankfurt. Very realistic, excellent! Gruß Andy
-
Hallo, die flitzen da aber ganz schön rum, diese kleinen Kunstwerke. Das nenne ich wirklich sehenswert. Wurde das Motto 'catch me if you can' nur geborgt, oder hat das historisch wirklich nichts mit Mädels zu tun? Gruß Andy
-
Rhein gelegt?
-
Köln-Düsseldorf?
-
Immerhin hab' ich den Tipp 'Deutschland' hinterlistig rausgekitzelt
-
Alarm, zieht die Notbremse! Das geht nicht gut mit der Tunneleinfahrt
-
Ah, ich verstehe, es ist eine Grundschule schöne Grüße Andy
-
deswegen der zweite Post
-
-
Wenn's immer noch vor der Haustür ist, ist es das Schloß Biebrich. Aber das liegt auf der Höhe des Rheins und der Mittelteil hat ein Runddach. Gruß Andy
-
nicht nur. Kalli, Kalli, Rücksturzgefahr! Steht das in Schilda? Wie sollen die denn lüften? Gruß Andy
-
dann war das weiter oben das Binger Loch neben dem Mäuseturm.
-
Ach ja, das sind die 6486FE57-6164-4240-AEB0-D031B766BE61, Breite über Animation einstellbar, docken definitiv, sind mittlerweile im Archiv... Muss ich wohl den ganzen Bahnhof restaurieren, denn da sind ja auch die Scheiben extra. Aber die Argumente sind schon okay, ich wollte nur mal darauf hinweisen. Gruß Andy
-
Dann werden immer noch recht viele Flächen ziemlich doppelt gezeichnet.
-
Hallo Brummi, mir ist da heute eine Problematik aufgefallen, an die man vielleicht noch einen Gedanken verschwenden sollte. Es geht nicht nur um das eine Modell, sondern es ist generell. Im Beispiel geht es um Deine schöne Bahnhofshalle. Wie man sieht, läßt sich wunderbar über Kontaktpunkt eine zweite nebendran aufbauen. Aber: wenn man jetzt mal genau hinschaut, dann flackern da die Träger, bei denen die Dinge zusammen kommen. In Konsequenz würde das bedeuten, dass wir bei Modellen, die durch Andocken erweitert werden können, eine Variation benötigen, bei denen die doppelten Teile nicht sichtbar sind. Was meinst Du? Gruß Andy
-
Hallo Max, aber es reicht dann, um Franz' schönes Deko abzulösen. Da fällt es nicht mehr so schwer das Modell auszutauschen. Die anderen davor waren mir bislang etwas 'brav'. Gruß Andy
-
Hallo Tec, nein, Du mußt da einen Zeitsprung machen - mache ich auch. Auf einer bestimmten Uhrzeit ein Ereignis auslösen und die Zeit setzen geht, die Zeitdauer einstellen geht nicht. Gruß Andy
-
Hallo Modellbahnspass, ohne falsche Antworten macht's doch keinen Spaß . Interrail war vor knapp 50 Jahren mal ein Thema, aber da hat uns letztlich der Mut gefehlt. Von wegen Haustür... Außerdem stehen Hessen rein genetisch unter Babbelzwang. Und ansonsten sind mir die Rätsel viel zu anspruchsvoll geworden. Da kann ich nur bewundernd mitlesen. Grüße Andy
-
Huhu, wie für mich gemacht das Rätsel . Das soll wohl die Bonifatiuskirche sein und der Knick des Rheins, also fährt der Zug von Wiesbaden nach Mainz Aber...aber... was'n das für 'ne Burg links? Bad Homburg und die Saalburg sind sehr weit weg. Und die Theodor-Heuss-Brücke ist nur für Autos, die Schiersteiner auch Gruß Andy
-
hier? Gruß Andy
-
Fax? oder 'ein Morsegerät' Gruß Andy
-
Hallo, freut mich, wenn ich mit dem Post Erweiterungen ausgelöst habe. Haut rein Jungs, ich schätze diese Arbeiten sehr! Und logisch - die Straßenstücke in ihrem Volumen müssen so unbedingt erhalten bleiben. Da muß ich ja im Boden versinken, dass ich daran nicht gedacht habe, das dies der Nebeneffekt ist. Besser ich, als die Straßen . Gruß Andy