-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Eddie, 'GK-SZ-58 wird ausgelöst', schau Dir mal dieses Ereignis an. Bis zu diesem habe ich mal schnell durchgetackert, die sehen soweit gut aus. 'GK-SG-041-1 wird ausgelöst' oder 'GK-SZ-29-1 wird ausgelöst' ff. (weiter unten in der EV) sehen auch dubios aus. Den Rest kannst Du dann ja mal durchsehen. Und, diskutiere mit Götz mal darüber, was man da mit Tabellen machen kann. Gruß Andy
-
Hallo Kalli, finde die 10 Unterschiede ? Sonst wär's doch kein echter Kalli Sieht aus, als würde der Bestatter ganz gut verdienen Gruß Andy
-
@HawkeyeIst freigegeben! Gruß Andy
-
In dem Eigenschaft Feld unten rechts kann ich nichts selektieren
Andy antwortete auf Thunderinparadises Thema in Technischer Support
Dass bei der V3 plötzlich Anlagen nicht mehr laden fand ich auch 'abartig'. Nichtsdestotrotz war es letztlich das Betriebssystem. Bin wirklich gespannt, wie er mit den drei Teilen auf der Platte den Fehler 'selbst konstruiert' hat. Gruß Andy -
In dem Eigenschaft Feld unten rechts kann ich nichts selektieren
Andy antwortete auf Thunderinparadises Thema in Technischer Support
Vergiß das, das wird was mit Windows 11-Komponenten zu tun haben. Das ist für mich noch weit weg. -
In dem Eigenschaft Feld unten rechts kann ich nichts selektieren
Andy antwortete auf Thunderinparadises Thema in Technischer Support
Hmpf - wer weiß denn sowas? Wollte nur helfen... -
In dem Eigenschaft Feld unten rechts kann ich nichts selektieren
Andy antwortete auf Thunderinparadises Thema in Technischer Support
Hallo, die Hintergrundfarbe des 'Bearbeiten'-Buttons ist klar weiß. Das ist auch nicht normal. Zieh das Programm nochmal neu drauf. Klaus, da ist was gefetzt. Wenn es daran lag, mach Dir mal Gedanken darüber, wie alt die Festplatte ist... Gruß Andy -
Hallo, ich hoffe, ich komme heute noch dazu, es auf meinem schnellen Rechner zu testen. Ich vermute, die Bäume wirken sich insgesamt, aber gleichmäßig auf die FPS aus. Ruckeln ist eher Hintergrundaktivität bei speziellen Ereignissen. Da habe ich als erstes die Depots in Verdacht. War da nicht schon mal was? Trotzdem, wieder ein sehr schönes Werk, opax! Gruß Andy
-
Einige Fragen zum Modellbau
Andy antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ja, hoffen wir, dass die festen Texte bald überholt sind. Gruß Andy -
Einige Fragen zum Modellbau
Andy antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, wie auch immer man es animieren würde, Texte innerhalb eines Modells sind fix und die Wahrscheinlichkeit damit gering, dass sie einer beliebigen Anlage entsprechen würden. Es bleibt nur der Umweg über einen Satz von parallelen Katalog-Textfeldern, von denen je nach Schaltzustand immer nur eins sichtbar geschaltet wird. Gruß Andy -
Hallo Neo, okay, so macht das Sinn. Ich gebe zu, dass ich den verlinkten Beitrag nicht nochmal geöffnet habe, nachdem ich da was von gamekey und CD gelesen habe. Ist aber schon erschreckend, dass mir jenes Problem mit den Komponenten gänzlich unbekannt war. Was bin ich froh, dass ich mich mit derlei Problemen heutzutage nicht mehr rumschlagen muß. Davon abgesehen, V3 macht im Zusammenhang mit Modellen vielleicht noch Sinn, aber für Anlagen.. Gruß Andy
-
Nee, denn erstens ging meine V3 ja mal bis dato ohne jedes Problem und kam zweitens nicht von einer CD. Nein, hier ist definitiv der Online-Katalog entfernt worden. Gruß Andy
-
Hallo, kann ich bestätigen. Offensichtlich gibt es den V3-Katalog derzeit nicht. An V3 selbst liegt es nicht, was im Cache ist, geht. Ab V4 geht auch alles. Gruß Andy
-
Gnaaaaaade!
-
Clementine, nicht Caroline. Ich glaube ja, erst wollte sie 'nen Cowboy als Mann, war dann doch der Meinung 'wärst Du Dussel doch im Dorf geblieben' und will nun ein knallrotes Gummiboot Wesentlich später (und erst recht kein Schlager) kam jener denkwürdiger Song, der die wahren Nebenwirkungen der Eisenbahn aufzeigt. Und - Lemberg ist Lviv... Gruß Andy
-
Hallo Ronald, wieder mal, das machen die öfters. Ich sehe gerade, dass nach den Orient-Express-Filmen auch der Krimi von 1974 folgt Jetzt noch ein wenig Toskana, dann viel Schweiz, dann der Orient-Express, dann Gotthard und schließlich der Doppel-Adler. Dann ist's nachts um 3. Gruß Andy
-
@Neo, oops, da hatte ich durch Dateinamenänderungen die anim-Dateien verloren, worauf erst einmal ein falscher Würfel in den Katalog kam. Jetzt ist er korrekt (30.4. 9:18 h). Solltest Du also superschnell gewesen sein, bitte ich Dich noch einmal freizugeben. Gruß Andy
-
Hallo, ist nun hochgeladen und wartet auf Freigabe. Ich editiere diesen Post, wenn er freigegeben ist. Ich habe noch mit einer Halbkugel experimentiert, aber das wird nicht so schön. Darauf können wir verzichten. Gruß Andy
-
Das finde ich da so nicht. Aber laßt gut sein, das ist ja wohl ein Sonderfall, der so schnell nicht wieder vorkommt. Ich hab's dann ja anders gelöst. Ein direktes Äquivalent für AnimTicksPerSecond gibt es dann wohl nicht. Gruß Andy
-
Hallo @Roter Brummer, das ist allemal ein wichtiger Post, für den eine Bitte um Entschuldigung ja wohl das Letzte ist, was gebraucht wird. Da Du gerade hereinschaust und Dich sowohl mit Blender, als auch mit Sketchup auskennst: Kann ich in Blender irgendwie AnimTicksPerSecond unterbringen? Mit TimeRemapping und FrameRate-Einstellung geht es nicht, die beziehen sich wohl nur auf den Renderer. Mit 2 TicksPerSecond hätte ich das Blinken einfacher gestalten können, so mußte ich auf 24 FPS hochrechnen und verhindern, dass da noch iteriert wird. Da wird die eigentlich komfortable Blender-Animation plötzlich zur Fiddelei. Gruß Andy
-
Nur rein informativ: In der Wiki kann man sich unter diesem Link https://community.3d-modellbahn.de/wiki/modellbau/funktionsmodelle-r14/ ein wenig schlauer machen, was mit Modellen überhaupt möglich ist. Für ein Signal wird die gesamte Animation in gleiche Anteile für jeden Schaltzustand unterteilt. Die verschiedenen Farben erhält man nun, in dem man (in diesem Fall 15) Würfel in verschiedenen Farben generiert und jeweils einen je nach Animationsposition etwas größer macht als alle anderen. In der Variation ist es eben der Zylinder. 24 Signalzustände gibt es. Man könnte nun auf die Idee kommen 8 verschiedene Formen mit je 3 Farben (schwarz, rot, grün) zu erzeugen. Das könnte ein Würfel sein, zwei Zylinder mit unterschiedlichem Höhen/Durchmesserverhältnis, eine Kugel, und 4 Quader mit unterschiedlichen Größenverhältnissen. Das ginge! (Hab' ich jetzt aber keine Lust zu machen, das wäre allerdings eine schöne Übung für Blender-Einsteiger! ). Gruß Andy
-
Es wäre dann ein ungeglätteter 16er im Netz (ID s.o.). Aus dem 16er einen 12er zu machen wäre zu viel Arbeit und lohnt wohl kaum. Polygone hat er nun so viele, wie andere Taster auch. Gruß Andy p.s.: Ich habe jetzt aber eine Frage, die LOD-Stufen betreffend. Ich nehme an, dass die je nach Variation unterschiedlich angelegt werden können (also, mal mit, mal ohne). Für den Würfel wüßte ich nicht, was man reduzieren sollte. Für den Zylinder könnte man ja einfach den Würfel als LOD2 (vielleicht auch schon LOD1) nehmen. Aber gab es da bei unterschiedlichen Formen nicht irgendwelche Probleme mit den Schatten?
-
Die Animation kann für variable Größen gebraucht werden, oder aber für verschiedene Signalfarben. Beides zusammen geht nicht. Da gilt dann Götz' Vorschlag. Gruß Andy
-
Hallo ihr Beiden, ja, dann weiß ich, woran ich bin und reduziere mal. Okay, ich hatte jetzt angenommen, er wäre dann erstmal gar nicht mehr sichtbar. Gut, umso besser. LOD müßte ich dann mal probieren. Habe ich bislang immer vermieden. Aber es ist vorstellbar, dass da mal einige Würfel in einer Anlage verwendet werden. Einen Farbfernseher wird aber wohl keiner basteln - obwohl - Hns ist alles zuzutrauen. Hawkeye, wenn Du den flacher haben willst, kannst Du ihn ja ein Stück im Boden versenken. Aus diesem Grund sollten wir die Höhe so lassen. Mal schauen, wenn's schnell geht, mache ich doch noch eine Halbkugel. Ich melde mich, wenn was Neues im Netz ist. Ich weiß ja nicht, wie dringend Du den brauchst. Ich kann aber auch sehr langsam - siehe Gewächshäuser Gruß Andy