-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo @Hawkeye, hallo @Neo checkt doch bitte mal das neue Würfelchen, dass ich erst noch einmal als Entwurf abgelegt habe. Der Zylinder ist als Variation drin. 56BD9D49-656E-4DB8-A7ED-7FBB7A56FE1D Ich habe gesehen, dass dieser Zylinder doch doppelt so viele Polygone hat, wie Henry's Tasten. Ich habe halt einfach den Blender-Standardzylinder genommen. Wenn der zu fett ist, muß ich nochmal ran. Bißchen blöd ist auch, dass beim Blinken ein klitzekleiner Größenunterschied vorhanden ist, aber der war auch im alten Leuchtwürfel drin und hat einfach was mit der 'Serienproduktion' zu tun, die ich beim Umbau angewendet habe. Sollte die Variation doch okay sein, werde ich sie doch erst am Montag im Katalog überladen, denn vermutlich wird Neo am Wochenende nicht da sein, und dann wäre der Würfel längere Zeit tot, was wieder für Verwirrung sorgen würde. Eigentlich würde ich eine Halbkugel erheblich sinnvoller finden als einen Zylinder. Übrigens hatte ich den alten Leuchtwürfel mit einer reinen .x-Datei generiert. Den jetzt in Blender so zu machen war ziemlich anstrengend, da haben mir die AnimTicksPerSecond ganz schön gefehlt! Sind 360 Frames jetzt. Grüße Andy
-
Hallo, okay, ich kümmere mich drum. Sollte ja kein Aufwand sein. Ich gebe dann in meinem Modellthread Bescheid, wenn ich es hochlade, da das existierende Modell dann bis zur Freigabe nicht zur Verfügung steht. Gruß Andy
-
Hallo Hawkeye, ganz rund geht ja nicht. Was meinst Du, wie viele Flächen würden reichen? 12-Eck? Und wie das Verhältnis Höhe zu Durchmesser? Wenn @Neo nix dagegen hat, kann ich den gerne machen. Wie sieht denn das da mit einem _CP aus, die sollten ja doch öfter mal schön nebeneinander gestellt werden. Wenn, wo sollte der dann hin? Und bräuchten wir für den existierenden Leuchtwürfel auch einen _CP? Gruß Andy
-
Hallo Little, dann lag das aber an den Freundinnen Gruß Andy
-
Hallo Klaus, Du hast Brummi falsch verstanden. Die Möglichkeiten, die Du nennst, sind etwas anderes, als er meint. Das mit dem Hintergrund geht zwar auch so, aber eigene Texturen haben immer den Nachteil, dass eine im Katalog veröffentlichte Anlage für andere User an dieser Stelle auf Standardobjekte zurückgreift. Brummi meinte Grundkörper. Schau mal im Ordner 'Zusätzlich' des Katalogs. Nichts anderes hat Brummi da verwendet. Was den Hintergrund angeht, suche z.B. mal das Modell Stadt 5. Für Hintergründe gibt es einen Unterordner im Ordner Landschaftsgestaltung. Gruß Andy
-
Hol's der Geier... der übrigens auch noch fehlt. Frag' mal Lucky amüsierte Grüße Andy
-
Aber Kalli, ohne Sandsturm kommen die doch gar nicht rüber. Und dann kullern die nicht nur. Laß doch mal so einen Standard-Busch rollen. Sieht das nach was aus? Gruß Andy
-
Hallo Klaus, modellieren für 3D-Software wie MBS und für den 3D-Drucker, wie 'Create', das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge. Während Du beim Drucken alle an sich unsichtbaren Flächen unbedingt brauchst, belasten die bei der 3D-Software nur die Performance und sind zu vermeiden. Und zweitens kannst Du davon ausgehen, dass Du jene Modelle nicht ins MBS rüberkriegst. Selbst wenn das Format passen würde, gibt es beim MBS noch einige andere Anforderungen. Um für MBS Modelle zu bauen, da bedarf eines anderen Ansatzes! Mehr dazu in der Wiki, oder im entsprechenden Thread des Forums. Gruß Andy
-
Huch, als Halbachser-Fahrzeug, oder wie? Gruß Andy
-
Hallo Reinhard, ja, über eine grüne Variante würde ich mich sehr freuen. Gruß Andy
-
dann werden wir also nie erfahren, was das Problem war. Schön und gut, nur dann hätte man sich das Thema auch sparen können. wer ein Problem mit der Anlage hat, aber aus welchen Gründen auch immer, nicht gewillt ist, sie zur Fehlersuche zur Verfügung zu stellen, muß sich nicht wundern, wenn er die Fehler genauso behalten kann, wie seine Anlage. Gruß Andy
-
wo ist sie?
-
Das waren wir alle mal, aber nur mit diesen Fragen kann man Software so verbessern, dass es für Anfänger einfacher wird. Natürlich darf man auch mal die Tauglichkeit der Suche testen, aber hier wird gerne geantwortet. Gruß Andy
-
Hallo Klaus, doch - wenn Du die V7 hast. Kannst auf alles zugreifen, was im Katalog ist. Mußt Henry's Code in folgendes Feld einkopieren (und auf das Viereck klicken, dann erscheint sie unten in der Auswahl): Notiz für @Neo: Umlautproblem. Wird als 'Bogenbrücke' nicht gefunden, weil sie als Modellbezeichnung mit 'ue' geschrieben wird. Gruß Andy
-
Mal doch mal auf, vielleicht geht's doch.
-
Hallo Klaus, schau da mal genau hin und suche Dir vielleicht auch mal eine Anlage mit komplexeren Bildern. Da gibt es overlays, die mußt Du übereinander legen! Check die Variationen!!! Gruß Andy
-
String Concatenation // String-Verkettung
Andy antwortete auf simonjackson1964s Thema in [International] Problems and solutions
Hi Simon, it needs the library: sample regards Andy -
Hallo Reinhard, quält euch um Himmelswillen nicht. Ich habe gerade wieder schwer geschluckt, als ich gesehen habe, was BahnLand da wieder geleistet hat. Sowas kann auf Dauer nicht gut gehen. Und an Max sieht man's ja. Auch wenn hier wahrscheinlich gar kein direkter Zusammenhang mit MBS gegeben ist, momentan ist wohl eher Frühlingssonne angesagt. Die Abwehrkräfte werden gebraucht, die Seuche ist noch nicht rum, und die Nachrichten drücken genügend auf die Seele. Das gilt insbesondere auch für Neo, was man bedenken sollte, wenn wieder Freigaben bemängelt werden. Wenn er umfällt, geht logischerweise gar nichts mehr. Ich hänge bekanntlich selbst noch in einem Projekt fest, zu dem ich derzeit überhaupt keine Lust habe. Da reicht ein hartnäckiger Fersensporn schon. Und Rücken haben wir in unserem Alter vermutlich mittlerweile alle. Also, nicht hetzen lassen. Insbesondere nicht, wenn das alles nicht gerade motivierend rüberkommt. Umso mehr freut's, wenn der eine oder andere doch mal einen Anlauf als Modellbauer startet. Gruß Andy
-
Kannste Knigge, eieiei
-
Ha, das ist der Butterberg und das sind Butterfahrten. Da die Butter so teuer ist, reicht ein Geldautomat nicht, da wird schon die ganze Sparkasse gebraucht. Und die Dixi-Klos, hm, ist die Butter ranzig? Aber was hat das jetzt mit der niedergelegten Arbeit und dem Kinderspielplatz zu tun? Schnappi ist eingeschnappt und weg. Gruß Andy
-
Aber Modellbahnspass, Schnappi will doch nur spielen, der tut nix. Sieht man doch, die Schafe wissen das, die sind ganz entspannt. Ach das Rätsel läuft schon...die Arbeiter...die liegen vermutlich mit Corona in Isolation - oder haben die Überraschungseier zu früh aufgemacht... Gruß Andy
-
-
Was'n los jetzt? Darf Schnappi den Zug verspeisen, oder ist dann das Rätsel des Osterhasen im Eimer?
-
-
Ist das ein Jeopardy-Rätsel? Dann lautet die Frage: Wieviel Eierlikör habe ich getrunken? Gruß Andy