-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo, ich denke, das Schlagwort für die Fahrstraßen ist ein sehr wichtiges Element. Damit kann man sie typisieren und somit Dinge, wie z.B. Drehscheibe, besser in den Griff bekommen. Und eben auch für's Rangieren, Thomas hat da schon recht. Gruß Andy p.s.: die beiden Demos sind sehr willkommen!
-
-
Hallo Brummi, jetzt sind wir endlich mal soweit, dass Züge recht einfach an 'einfachen' Signalen halten, da schießen plötzlich Bäume in die Höhe. Die Artikel über Signale werden auch detaillierter. Hoffentlich bringt das den Fortschritt mit den Fahrstraßen nicht in Bedrängnis. Saucool sehen die Dinger ja schon aus. Bin mal gespannt, auf wieviel Epoche 1-Anlagen sie auftauchen Gruß Andy
-
Jetzt, wo ihr's sagt Das mit den kyrillischen Buchstaben werde ich mir mal in Ruhe erklären lassen, da das Kneipchen, wo ich seit längerer Zeit um die Mittagszeit mal einen Kaffee trinken gehe von einer bulgarisch/rumänischen Familie geführt wird. Die haben's auch nur mit Zusammenhalt durch die Lockdowns geschafft. Respekt! Gruß Andy
-
Hallo, bleibt da wirklich was anderes übrig als Paris? Liegt da der Bahnhof am Wald und ist so klein? Bin verwirrt. Gruß Andy
-
Hallo Toni, ich würde da gar nicht mal so viel machen. Vom Innenleben des Stalls sieht man sowieso nur durch die Fenster/Türen was, das könnte bleiben. Die Holztexturen sind etwas verwaschen, vielleicht ist da was mit 'schärfen' oder Kontrast was machbar. Eventuell können die sogar bleiben, je nachdem wie gut sie dann mit Fenster/Türen harmonieren. Vielleicht haben aber auch BahnLand, Brummi oder kdlamann da was in petto. Das gilt von den Texturen hauptsächlich eben für die grünen Türen. Einfarbig ist da eher old-school. Wo man sich wirklich was überlegen müßte, wären die schwarzen 'Ränder', die dem Stall sowas comicartiges verpassen. Also - neu erstellen muß nicht sein, insbesondere weil man die Grundmaße erhalten sollte, sodaß der Stall wirklich nur renoviert wird. Der kann in seiner Einfachheit schon bleiben. Da das mit dem Zusammenarbeiten inzwischen wunderbar klappt, würde ich an Deiner Stelle, bevor Du den Blender anwirfst, erstmal rumfragen, ob jemand Material/Ideen für diese drei Punkte hat. Gruß Andy p.s.: für meinen Geschmack muß da auch nichts mit Beleuchtung und/oder Animation gemacht werden.
-
Hi all, @Toni, der Stall wird in zwei Wochen fünf Jahre alt. Mit den schönen Pferdchen hätte er vielleicht mal einen neuen Anstrich verdient, oder? The stable will be five years old in two weeks. With the beautiful little horses, maybe it deserves a new coat of paint, right? greetz Andy
-
Fragen - Anlage aus Modulen zusammenbauen mit LUA
Andy antwortete auf hajo4s Thema in Fragen zur Planung
Hallo hajo, Lua stellt aus Sicherheitsgründen keinerlei Datei-Operationen zur Verfügung. Gruß Andy -
Hallo Meik, 3D-Drucker! (und auf'm Markt einen 3D-Scan-Shop einführen, Erinnerungen für die Ewigkeit!) Gruß Andy
-
Hallo Thomas, geht doch mit der Selektionsbox schnell. Notfalls mal kurz in 2D schalten. Du wirst ihn ja selten schräg in die Landschaft stellen. Gruß Andy
-
Hallo, was ist denn das für eine geniale Konstruktion. Sieht aus wie ein Kopfbahnhof, ist es aber nicht. Alle Gleise im Keller. Nö, finde keinen Ansatzpunkt. "Jeden Tag Hamburg-Frankfurt und zurück. Das ist sooo langweilig." "Ich auch, dauernd Hof-Halle, Halle-Hof." "Was, Du bist auch Lokführer?" "Nee, Staplerfahrer!" Gruß Andy
-
Geht auch nicht. Dann fühlen sich die Milchmädchen diskriminiert. Ach, ist das kompliziert. Nächster Bahnhof, bittascheen. Gruß Andy
-
Ist der Begriff Milchmädchenrechnung politisch noch korrekt? Gruß Andy
-
Danke für die Info. Ich war mir jetzt nicht sicher, ob es nicht auch 'immer' bedeuten könnte. Gruß Andy p.s.: ist es auch sicher, dass durch das Auslösen des Gleiskontaktes und das damit verbundene Auslösen des verknüpften Gleiskontaktes kein Daueraufruf des Ereignisses wird? Weil ja doch beide im ODER der Ereignisbedingung drinstehen? Und Zug als Gruppe ist erlaubt?
-
Hallo, ohne bislang irgendeine Ahnung von Fahrstraßen zu haben, aber sowas wie Gleiskontakt [Leer] oder Doppelbennungen würde ich vermeiden. Desweiteren weiß ich nicht, wie die Ereignisbedingung reagiert, wenn da mehrere verknüpfte Dinge drinstehen (letztes Ereignis). Ich hätte da jetzt probehalber mal die dubiosen Dinge rausgeworfen, aber das ist mir jetzt zu mühevoll im allerletzten Ereignis den Gleiskontakt [Leer] am Anfang rauszuwerfen. Bin sehr gespannt, ob das alles irgendeinen Effekt hat. Gruß Andy
-
Hallo Freunde, ja, in V6 muß man die Wagen mal kurz hin und her schieben. Das geschieht durch die erhöhten Genauigkeiten. Da gilt dann manches als nicht gekoppelt. Aber dann sollte es gehen. Reinhold, das hatten wir mit dem Gleisdreieck auch schon. Gruß Andy
-
Hallo @Neo, bis zu dem gemeldeten Fehler ist die Anlage schon eine ganze Weile gelaufen. In V7 ist es bis jetzt noch nicht passiert. Ich versuch's halt noch ein paar Mal, reproduzierbar scheint es nicht zu sein. Gruß Andy
-
Hallo Neo, ich habe mir da auch schon viele Gedanken gemacht, wie ich meine Anlage auf Fahrstraßen umstelle. Da gibt es nämlich noch sehr viele Fragezeichen im Umfeld mit dem GBS, z.B. eben auch verriegelte Weichen, wenn man einen Mischbetrieb manuell/Halbautomatik realisieren möchte. Dann müßten die Weichentaster von Wegen, die über Fahrstraße aktiv (also belegt/reserviert) sind, totgelegt werden. Im Zusammenspiel mit dem GBS wird das alles eine große Herausforderung werden. Gruß Andy
-
Hallo streit_ross, es tut mir aufrichtig leid, und ich hoffe, dass es wieder nur an meiner Grafikkarte liegt, aber es hat beim Ziehen mit der Maus ein Problem gegeben. (V6) Gruß Andy
-
Hallo Karl, das liegt an Deinem neuen Profilbildchen. Da denkt sich der Rechner nur: Wie der Herr, so's Gescherr und legt erstmal die Füße hoch. Wird auch'n Pälzer sein. p.s.: Im Ernst, ich denke auch, dass da der Antivirus gerade schwer am Schaffen war. In so einem Fall mal schnell den Taskmanager auslösen und schauen, wer die Zeit klaut. Gruß Andy
-
Hallo Bobah, ja, das Artensterben. Wenn man auch ein Herz für Gegenstände hat, ist das schon eine sehr traurige Geschichte. Ich habe da schon einen längeren Film über die E (1)03 gesehen. Da trauern etliche Lokführer. Umso mehr freut es mich für jedes Ding, ob Häuschen oder Bahn, das hier eine virtuelle Auferstehung feiert. Und unsere Modellbauer stecken da ja auch ihr Herzblut rein. Das ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Gruß Andy
-
Hallo Reinhold, schau doch mal nach den Schranken. 'Alle Animationen' ist da nicht gut, da mußt Du schon genauer werden (gilt jetzt z.B. für Schranke West). Ein wenig schneller könnten die Züge schon sein. Das wirkt alles etwas zu langsam. Aber gestaltet ist die Anlage wie immer sehr schön. Gruß Andy
-
Hallo @Koriander, wegen Monument Valley? Hihi. Ja, das ist schon unheimlich inspirierend. Da kann man bestimmt noch viel mehr rausholen, aber das ist für Dich jetzt bestimmt ein Selbstläufer! Leider gehen natürlich nicht die überraschenden Escher-Effekte, die ja nur bei einer festen Perspektive funktionieren. Aber möglicherweise geht noch irgendwas mit Interaktion, sodass man da eine kleine Rätselsammlung draus machen kann. Das ganze Szenario kann man dann noch auf Emma + Molly projizieren. Gruß Andy
-
Hallo Neo, bitte stelle diese Fragen anderen, die das Problem auch haben. Ich habe mir erst theoretisch Gedanken gemacht, was jetzt wohl ohne die Rasterpunkte in der Situation geschehen mag, dann kam Deine Antwort, dann die unterstützende von Götz, und bevor ich zu Werke gehen konnte, postet Ronald. Ich lade die Anlage und sehe, was da los ist. Was dann noch zu Berge stand waren die Haare. Fehlerstellen grob gezählt. Programm beendet. Und ich klinke mich derzeit für eine Weile aus. Gruß Andy