-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Lothar, mir blutet das Herz. Wir hatten zwar nicht so viel, aber so um die 30 Autos waren es wohl auch und das Straßenmaterial hat für eine Vollbelegung des Wohnzimmers gereicht. Dann ist aber alles 'auf der Strecke' geblieben. Etwas was ich diesem Bruder nie verzeihen werde. Aber naja, heutzutage wäre gar kein Platz mehr für einen Aufbau da. Gruß Andy
-
Hallo BahnLand, wenn Du auch nicht der Weihnachtsmann bist, Du bist genauso selten! Paß bloß auf Dich auf! Gruß Andy
-
das p.s. hab ich aber auch schon vor streit_ross' Antwort geschrieben. Um es mit Brummi zu sagen: WAS SOLL DAS
-
Die _LOD-Datei wird einfach in den gleichen Ordner wie die normale .glb gelegt. MBS guckt dann beim Erstellen des Modells einfach, ob da noch die _LOD dazu existieren (deswegen der Zusammenhang zwischen Originalname und LOD-Name) und lädt die automatisch mit rein. Mußt da nichts extra machen. Genaue Syntax des Dateinamens habe ich jetzt nicht im Kopf, schreibt bestimmt gleich einer. Das war's dann schon. Gruß Andy
-
Das will ich bei meinen beiden Häusern nachträglich auch noch machen. Prinzipiell ist das nur eine Polygonreduzierung, aber u.U. wird das mit einigen Texturen doof. Ist hoffentlich letztlich auch kein Hexenwerk. LOD 1 wird sowieso nur selten eingesetzt. Bei Häuschen braucht man es wohl nicht (vermute ich). Jedenfalls freut es mich mit welcher Energie du ran gehst. Die fehlt mir bei der 'Erika' noch ein wenig... Gruß Andy
-
Hallo Frank, kein blauer Hubbel auf dem Dach? Vielleicht auch kein Tatü-Tata? Wegen Extra-Animation, oder? Ginge doch auch ohne Animation und Lärm. Oder C? Gruß Andy
-
Hallo Bertram, ich denke mal, dass das Unschärfeproblem in Version 6 auftaucht. Es ist nämlich der alte Tiefenschärfeneffekt, der nun über Menü->Extras-Einstellungen->Grafik->Spezialeffekte ein- oder ausgeschaltet wird. Was die Modelle angeht, müßtest Du Neo per email um eine Freigabe als Uploader bitten. Hier werden möglicherweise nur noch Modelle für Version 6 aufgenommen werden. Frage einfach mal nach. Vielleicht solltest Du mal einen Extrathread in der Rubrik 'Modelle' eröffnen und diese vielen Modelle ein wenig präsentieren, damit sich Neo ein Bild machen kann. Es ist schon ungewöhlich, dass jemand gleich mit so einem Paket ankommt. Erfreulich ist es allemal. Aber das wird er dir dann schon schreiben. Gruß Andy p.s.: Ich sehe gerade, dass es wirklich noch Version 5 - 'Photos' sind. Dann schau mal in der Iconleiste oben auf das letzte Icon mit der Landschaftsskizze. Dahinter verbergen sich die special effects. Tiefenschärfe abschalten.
-
Hallo Lothar, was wir jetzt noch bräuchten, wäre ein Bordmittelgruppe->.o - Konverter, damit wir alle deine vielen bisherigen Häuschen schnell nach SketchUp rüberkriegen. Sodass zumindest mal die grundlegenden Maße 'drüben' sind. Ob's hier einen speziellen Weihnachtswunschzettel gibt? Wir sollten Deine Frau mal mit Neo reden lassen Gruß Andy
-
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Einfach jpg umbennen: Keine Leerzeichen, no blanks! Marble Carrera Floor Tile.jpg -> MarbleCarreraFloorTile.jpg Tile Large Brown.jpg -> TileLargeBrown.jpg Material nochmal zuweisen, dann neuen Versuch starten. -
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Wo steht denn hier was von Virus? Ich bin jetzt hier raus, ich will einen ruhigen 3.Advent. -
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ja, aber sie hat auch ein Material... Der Materialname wird aus dem jpg-Dateinamen generiert, so kommen die Leerzeichen rein, die er gar nicht mag. -
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich habe mir das mit dem Aussetzer in der glb-Datei direkt mal angesehen. Es ist so, dass SketchUp selbst diese Objektnamen generiert. Bis SketchUp.1023 geht das alles 'linear' durch und das 1024. Objekt heißt dann SketchUp.1474 usw. Also, Blender holt da wohl doch schon alles rein. Die Fehlermeldung der X-Datei ist so universell, dass die glb-Absturzmeldung für Neo wertvoller ist. Ich weiß nicht, ob ich in die X-Datei wirklich reinschauen wollte... Gruß Andy p.s.: cross-posting. Test.zip schau ich mir mal an. Leerzeichen in den jpg-Dateinamen würde ich mal sagen -
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Er merkt, dass das aus SketchUp kommt und vergibt durchnummerierte Namen für jedes generierte Objekt. Und die Objekte (ca.) SketchUp_1000 bis SketchUp_1400 gibt es einfach nicht. Jedenfalls nicht bei den Objekten, keine Ahnung was es ist. Immerhin bricht er nicht ab, denn bei 1400 setzt er ja wieder auf. Gruß Andy -
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Michael, bin gespannt, was Neo zu der Datei sagt. Wenn ich die in Blender importiere, baut er ca. 2000 Objekte. Allerdings ist da eine Nummerierungslücke von ca. 400 Elementen. Irgendwas ist da faul. Und ja, MBS meldet unerwarteten Fehler. Gruß Andy -
Ja, gute Nacht Freunde Gruß Andy
-
Programm Fehler beim Laden eines Modell aus dem Sketchup
Andy antwortete auf Michael65s Thema in Modellbau mit externen Programmen
kein Internet? -
Wenn die Arbeit somit fertig ist, können wir dann feiern und zum Büffet übergehen? Gruß Andy
-
Auch wenn das für die meisten Anwesenden vermutlich zum Grundwissen gehört, als Nichtwissender liebe ich solches Hintergrundwissen und finde es schön, wenn das mal ausgepackt wird! Gruß Andy
-
Hallo Brummi, das mit der Bündigkeit und dem Flimmern ist klar. Da einen Block draus zu machen, ist vermutlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Da sich bis heute keiner beschwert hat, denke ich mal, dass da keiner in der Nähe eine so flache Perspektive wählt, dass es großartig auffällt. Mein Zahlenwert bezieht sich übrigens auf m-Maßstab und die Bemaßungsinfo des Objekts. Das andere Problem finde ich hingegen erwähnenswerter. Da sollte @Neo mal schauen, ob sich da was eingeschlichen hat, oder ob das Absicht ist. Gruß Andy
-
Hallo, mir ist ein Unterschied bei der Funktion 'Gelände anpassen' zwischen V5 und V6 aufgefallen. Im Hintergrund wurde die Funktion in V5 ausgeführt. Davor in V6. Das Hochziehen in der Länge beginnt in V6 beidseitig um einiges später. Bei kürzeren Gleisstücken passiert dann u.U. gar nichts mehr. Als Drittes (vorne) habe ich noch ein weiteres Problem gezeigt, was Straßen wie z.B. die 'einspurige Fahrbahn' betrifft. Die Box um das Objekt hat eine gewisse, nötige Ausdehnung in z-Richtung, die Grafik befindet sich plan auf der Oberseite. Bei 'Gelände anpassen' gibt's damit immer eine Lücke (aber auch schon in V5, hat wohl nur keiner gemerkt). Was tun? Eine nachträgliche Änderung des Modells würde große Probleme mit sich führen. Eigentlich bleibt einem nichts anderes übrig, als das Objekt 0,21 in die Höhe zu ziehen, dann 'Gelände anpassen' und dann wieder senken. Oder gibt's eine schönere Idee? Gruß Andy
-
Hallo, wenn man sich die Schwellen so ansieht, sind die da gerade am renovieren, oder? Gruß Andy
-
Brummi ist entschuldigt, der leidet derzeit unter einer hartnäckigen Trollitis. Kann zu Raserei führen. Ich darf da jetzt nicht eingreifen, sonst fetzt's mich
-
Ich bin dagegen, dass im Plural permanent nur weibliche Artikel gebraucht werden. Das ist Diskriminierung! Ich glaub die/die/das sp*innen! Wer ist dafür verantwortlich - das Innenministerium? Gruß Andy p.s.: Sorry Frank, das mußte jetzt raus - auch wenn's jetzt bestimmt offtopic rund geht Sieh es als Auflockerung in harten Corona-Zeiten. Hoffentlich macht Neo am Ende keinen Lockdown mit dem Thread. Aber das Jahr ist bald um, machst du halt einen Neuen
-
Hallo Frank, wenn @Neo dem Beschriftungsobjekt in der linken oberen Ecke einen Kontaktpunkt verpassen würde. Ich habe ja geschrieben, dass da noch eine Idee gebraucht wird. Noch würde es keinen Sinn machen, da hast du schon recht. Gruß Andy
-
Hi Brummi, ich hätte mich auch ganz schön erschreckt, wenn die plötzlich losgelaufen wären. Aber der Tag kommt auch noch. Zäune werden immer gebraucht. Gute Arbeit! Gruß Andy