-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Mußtest Du auch nicht erklären. Ich hatte nur gehofft, dass Du Zusatzinformationen darüber hast, in welcher der Einstellungsstufen was geschaltet wird. Aber das kann ich mir auch ausgucken. Es wäre halt vielleicht ganz nützlich gewesen, wenn es in diesem Thread zum Thema mal niedergeschrieben worden wäre. Gruß Andy
-
Hallo @Goetz, ich verstehe nicht so ganz, was Überstrahlen mit Tiefenschärfe zu tun hat. Überstrahlen hätte ich ganz gerne, aber Tiefenschärfe mag ich nicht so. Welche Einstellung ist das dann? Gruß Andy
-
Hallo Karl, ich weiß nicht, ob es sogar in diesem Thread war. Aber Neo hat kürzlich geschrieben, dass die LOD2 was mit der Schattenbildung zu tun hat. Wenn Du also schon eine LOD2 in dem Modell hast, dann lass die erstmal draussen und schau nach, ob es besser wird. Wenn ja, weißt Du wo das Problem liegt. Mehr Tipps dazu hätte ich auch nicht. Schatten ist ein bißchen nebulös, was das angeht. Gruß Andy
-
Hallo Karl, Flackern deutet auf eine doppelte Fläche hin. Gruß Andy
-
Hallo Frank, keine Ahnung, mußt Du Goetz fragen. Auf Anhieb würde ich sagen: alles das, was man nicht mehr sieht, wenn's deaktiviert ist... Gruß Andy
-
-
Hallo Walter, nee, das bremst aus. Editieren muß flutschen. Gruß Andy
-
Ereignisverwaltung: Kontakte lösen Aktionen nicht aus
Andy antwortete auf frenkyboys Thema in Fragen zur Steuerung
Test-Anlage Re.mbp -
Ereignisverwaltung: Kontakte lösen Aktionen nicht aus
Andy antwortete auf frenkyboys Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo frenkyboy, zur Testanlage: 1. wähle in der rechten Box mal 'Alle Gleise' in beiden Fällen. 2. ziehe den ersten GK mal ein bißchen zurück. Solange er auf einer Weiche liegt funktioniert er nicht. Gruß Andy -
Hallo walterKY, die Idee ist korrekt. Mal wird's so gebraucht, mal so. Aber wie unterscheiden? Indem man in einen Papierkorb kopiert/verschiebt? Dann mit Inhalt löschen? Gruß Andy
-
Hallo Brummi, das Stellwerk steht schon lange auf meiner Anlage. Allerdings mußte ich ihm ein Podest verpassen wegen der Oberleitung. Schon zu V4-Zeiten hatten wir mal das Thema Stellwerkhöhen. Gruß Andy
-
Hallo Tec, also, einzeln ist es schon ein stolzes Häuschen. Sehr hübscher Balkon, interessante Mansarde! Jedoch verkettet, so frontal gesehen, fragt man sich auf den ersten Blick ein wenig, wann da endlich mal das Gerüst abgebaut wird. Ist natürlich ein ganz subjektiver Eindruck und nix Böses. Gruß Andy
-
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Andy antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Wenn das Formular alle Werte liefert, ist Modus umschalten auch doof, denn in den seltensten Fällen will man alle 6 Werte ändern. Außerdem ist die Gefahr zu groß, dass man den Modus mißachtet und sich die Daten richtig kaputt haut. Eher pro Feld ein Knöpfchen, dass ein Popup mit einer Einzelwerteingabe öffnet. Dann weiß man auch, wo man ist. -
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Andy antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Hallo Neo, den Status der Shift-Taste im Moment der Wertemeldung abfragen? Sodaß Shift-Enter ein plus/minus ist? Dürfte beim Höhenfeld auch das Problem gewesen sein... Gruß Andy edit: ach je. Das geht bei einem einzelnen Wertefeld vielleicht, wie eben beim Höhenfeld, aber Siejay meint ja das Große mit den 6 Werten. Da wird wohl das Formular alle Werte auf einmal abliefern. Dann geht's nicht. -
Hallo Hns, es gibt keine Möglichkeit per EV in den Text eines Modells einzugreifen. Letztlich ist auch Text nach Laden des Modells nur noch Grafik. Gruß Andy
-
Hallo Brummi, das ist ja wohl eine rhetorische Frage. Ich hatte Dich damals gefragt, warum Du Dir die Arbeit machst, da ein Upgrade zu machen. Es schien doch in Ordnung. Jetzt fällt es natürlich umso mehr auf. Obwohl ich auch immer noch mit dem rechten zufrieden wäre - wenn ich das linke nicht gesehen hätte Gruß Andy
-
Hey Karl, Entlastung! Das Problem mit der Kneipe bist Du jetzt erstmal vier Wochen los Gruß Andy
-
-
Hallo, da kommt mir eine Idee! Ich hatte ja doch schon mal ein paar SideBySide-Bilder gemacht, wo man den 3D-Effekt praktisch durch Schielen erhält. Dann habe ich mich an Filmen versucht, also erster Film mit linker Kamera, zweiter Film mit rechter Kamera. Mit Videobearbeitung den Filmanfang synchronisieren und ... dann hat metallix doch recht gehabt. Mit einer externen Screenaufzeichnung wird das nichts, denn die 'Nachlade'-Verzögerungen sind in beiden Filmen total unterschiedlich. Internes Video kann ich vergessen, dafür ist mein Rechner zu langsam. Aaaaaaber: Jetzt kann man in V6 ja ein zweites Fenster öffnen. Und wenn man dieses Fenster auf die rechte Kamera stellt... Muß ich unbedingt mal probieren!!! Gruß Andy
-
Hallo Karl, ja, so muß es sein! Das gefällt mir sehr gut! Die Mansarden, die Markisen, sehr schöne Tür und Schaufenster. Das sind die Highlights, wie ich sie gemeint habe! Gruß Andy
-
Purer Eigennutz. Wir genießen die leckeren Reaktionen. Gruß Andy
-
Kann nicht mehr lange dauern, und die Chinesen geben Tec einen Vertrag. Die Modelle finden sich dann im Outlet-Bereichs des Katalogs Nicht huddeln Tec! augenzwinkernde Grüße Andy p.s. : wenn Brummi was kommentiert, ist das wie bei einem Eisberg. Nur ein kleiner Teil dringt an die Oberfläche. Viel Ungesagtes liegt darunter!
-
T-Kreuzung, Ampelschaltung mit Bremskontakten
Andy antwortete auf JimKnopfs Thema in Fragen zur Steuerung
Das Genie beherrscht das Chaos! Man kann das auch rüberbringen in zwei Menschenmengen an einem Fußgängerüberweg. Irgendwie kommen sie doch alle auf der anderen Seite an. Lokale Intelligenz (also unser 'Brems'-Assistent den wir jetzt haben). Wird das eingesetzt und funktioniert, hat man trotzdem noch nicht die optimale Lösung. Wenn der lahme Prozess A etwas länger warten würde und nicht nur egoistisch (also lokal pur) nach seinen Möglichkeiten gehen würde, sondern warten würde, bis B bereit ist und schnell seine kurze Arbeit leisten würde, dann müßte B nicht ewig däumchendrehend auf A warten müssen und blockiert dann einen Neustart von A. Es bedarf also schon noch eines ordnenden Managers für den Gesamtprozess (das wäre dann ein gut gelaunter und wacher Verkehrspolizist). Ich denke, dass wir hier noch Erfahrungen sammeln müssen, welche Vor- und Nachteile verschiedene Verfahren haben, damit sich ein Gesamtbild bildet, mit dem man das Problem zufriedenstellend erschlagen kann. Übrigens, Glückwunsch zum 3000. Gruß Andy -
Hallo @Wüstenfuchs, das sieht eine ganze Weile schon mal sehr interessant aus. Irgendwann hängt's dann, aber ist ja erstmal nur eine Idee. Wie im richtigen Leben! Mittelspurschnarchaffen, LKWs, die einfach nicht schnell genug für den Überholvorgang sind und und... Habe mich richtig amüsiert. Gruß Andy
-
Hallo Hermann, wenn man davon ausgeht, dass die wirklich wichtigsten Dinge bereits im Katalog sind, hast Du da einen Punkt. Ich hab mir die Datei auch mal runtergeladen. Ansonsten kann es natürlich nur eine Momentaufnahme sein. Ausgedruckt aber gewiß auch etwas, in dem man sich noch ein paar Notizen machen kann, um sich dann im richtigen Katalog die Favoritenliste zu basteln. Gute Arbeit! Gruß Andy