-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Neo, das scheint eine Kombination aus Höhendifferenz und y-Position zu sein. Hab mal Beispiele reingetan. Ist auch eine V5 dabei, da kann es doch auch vorkommen! Wie man sieht, ist der Effekt ziemlich unterschiedlich. Gruß Andy p.s.: bei kurzen Gleisen wirkt es sich dann u.U. dramatischer aus. gelände_anpassen.mbp gelände_anpassen_v5.mbp
-
dann passiert das aber auch an Signalen, oder? Der Kontakt ist sicherer. Nix für ungut. Gruß Andy
-
Hallo Neo, das habe ich gesucht. Offensichtlich bin ich etwas raus. Zudem bin ich in Lua einfach schneller als mit der Grafischen. Danke dafür. Gruß Andy
-
Hallo Koriander, Himmel, dass da noch keine bessere Lösung gekommen ist... Hier hätte ich einen EinRichtung-Gleiskontakt mit dem Schlagwort "reverse". Das eine Ereignis, dass Du dafür brauchst, ist ein Mini-Luaskript. Kannst beliebig viele von den Gleiskontakten einsetzen, es bleibt bei dem einen Ereignis. Schau nur, dass das Gleisende nicht erreicht wird, bevor die Lok umdreht. Wenn eine harte Umkehr nötig ist, können wir das auch machen. Dann sollte eine zweite Zeile mit rein (Beispiel Koriander2) Ich hoffe, das nimmt Dir einige Arbeit ab. Gruß Andy koriander1.mbp koriander2.mbp
-
Geländenpassung funktioniert nicht
Andy antwortete auf guenter.strickmanns Thema in Fragen zur Planung
Hab ich doch schon gepostet. Hat niemanden interessiert. Die Anpassung funktioniert erst viel später im Gleis und endet früher als in V5. Bei kurzen Gleisen passiert also einfach gar nichts. Link Gruß Andy -
Hallo @Modellbahnspass, ab und zu mal wieder ein Bildchen ist doch okay. Ich hätte nie die Idee gehabt, eine der Anlagen nachzubauen, zumindest schlicht aus Platzmangel. Insofern wäre Deine Intention vergebliche Liebesmüh gewesen. Aber ich genieße einfach diese virtuellen Dioramen. Deswegen gebe ich gerne 'gefällt mir'. Viel mehr ist von mir nicht zu erwarten, ich kommentiere sowieso viel zu viel. Nur bist Du doch mehr, als Deine Bildchen, oder? Eigentlich hast Du immer zur 'Wohnzimmeratmosphäre' gezählt... Gruß Andy
-
Hallo Roni, ich hätte da auch nichts dagegen, aber dann hätte Brummi eherne Gesetze gesprengt! Gruß Andy
-
Hallo Hermann, Mordsarbeit, die du da wieder hingelegt hast! Ich denke, da kannst du jetzt mal stolz über das Fest die Füße hochlegen, bevor du den nächsten Abschnitt angehst. beste Wünsche für Weihnachten Andy
-
Hallo Frank, dann stell den Weihnachtsbaum doch auf 'ne Kiste Dir auch entspannende Weihnachten, und dass die Gesundheit und der Humor erhalten bleibt Andy
-
Hallo, gab's heute mittag im Fernsehen: https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/dampflokmotive-vom-abstellgleis-zurueck-auf-die-schienen-100.html (Max, das ist das!) Gruß Andy
-
Es muß Weihnachten sein! Viele Grüße und herzlichen Dank Andy
-
Wie geht jetzt Würfelzucker? Gruß Andy
-
Hallo Reinhard, ich kann es gerne einblenden. Kannst den Standard gerne ohne machen. Gruß Andy
-
Notfalls kann ich sie ja aus der Kiste holen und ein paar Photos machen Ist jetzt 56 Jahre alt.
-
Hallo, ich habe hier mal einen Link, bei dem jenes Photo noch einmal zu sehen ist, und ferner die Entwicklung des Märklin-Modells beschrieben wird. Die gab es demnach sowohl mit, als auch ohne Spitzenlicht. 'Unsere' hatte eins, deshalb ist mir Reinhards Möglichkeit der Variation sehr lieb. Die Position dürfte gut sein. Freut mich unheimlich, dass es sie nun gibt. Bin sehr dankbar! Gruß Andy
-
Hallo Lothar, vermutlich habe ich damals tatsächlich einen Denkfehler drin gehabt. Ich habe bei der Maßstabsumrechnung wohl Multiplikation und Division verwechselt. Schau doch mal, ob der Skalierungsfaktor 0,7569 hinkommt. Das würde das peinlicherweise bestätigen. Gruß Andy p.s.: dann wird's aber wieder eng mit Achim. Das Hochhaus könnte dann auch ein Stockwerk höher sein.
-
Es geht auch um die Authentizität der Modelle (die Lothar sehr wichtig ist!) und wie sie im Verbund mit verwandten Modellen aussehen. Mir hat das beim Hochhaus schon weh getan Fensterzeilen rauszunehmen, aber da fällt es nicht so auf. Faktor 1,2 ist auch nicht die Welt. Das kann der Anwender zur Not auch auf der Anlage machen. Beim Häuschen ist das nicht so wild. Größere Nebeneffekte gibt es, wenn man Non-Spline-Brücken in die Landschaft einpassen muß. Gruß Andy
-
Zeugs ist der falsche Ausdruck für dieses Polygonwunder! Obwohl ... Fahrzeug Gruß Andy
-
Hallo Hermann, wo hast du den denn bloß gemopst? Gruß Andy
-
Hallo Hermann, die Qualität von dem, auf das du verweist, ist bedeutend höher als damals! Da sind einige grafische Features drin, da muß man mal kurz schlucken. Es gibt dann auch noch eine Version von RTR auf altem Niveau von diesem Studio. Im ersten Moment dachte ich, hey, da will einer mit einem Hack Geld machen, aber laut Steam sind beide Hersteller identisch. Auf Android gibt's von dem 'Easily' sogar eine freie Version, aber 'device not supported' verhinderte da mal einen Test. Zumindest sieht's wohl so aus, dass das Konzept eher in Richtung EEP geht. Bei 1 € wird es kaum bleiben. Schade, ich hatte wirklich gehofft, den einen oder anderen Modellbauer hierher ziehen zu können. Aber die werden jetzt natürlich bleiben. Zumindest ist das eine Riesenüberraschung, dass da das Leben zurückkehrt. Mal im Auge behalten... Gruß Andy
-
Hallo, ich finde, dieses Modell darf soviele Polygone haben, wie es will. Die zugehörige Anlage spart ja doch etliches ein: ein gerades Gleis von links nach rechts und ein paar Kakteen, Sandtextur auf dem Boden. Fertig. Gruß Andy
-
Hallo Lothar, vielleicht sollte man einen Ausschnitt des Teppichs so fotografieren, dass man es als Bodentextur für MBS verwenden kann. Gruß Andy
-
Hi Lothar, bin ich voll drauf reingefallen! Gruß Andy
-
Hallo Lothar, gefällt mir so sehr gut! Was mir nicht gefällt, ist, dass mein Hochhaus im Vergleich dazu jetzt ziemlich abfällt. Mit dem V6-Farbkontrast wirkt das nur noch verstaubt. Ich will unsere alten Farben wieder haben! Gruß Andy
-
Hallo Frank, wunschlos wirst du die nie kriegen. Das kann ein Fulltimejob werden Gruß Andy