-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Toni, soweit ich das verfolgt habe, ist das korrekt. Jan ist von seiner ursprünglichen Burg erst später auf Falkenstein gewechselt. Vielleicht weil er den Wunsch sah, den Thread vielleicht aus sprachlichen Gründen dann aber nicht weiter verfolgt hat. Es freut mich, dass Hns auch für 'beide' plädiert. Gruß Andy
-
Hallo, also, da möchte ich jetzt auch nicht in Neo's Haut stecken, wenn er sich für eine entscheiden muß. Insbesondere, weil es eigentlich Jan's Erstlingswerk ist, an dem er schon sehr lange baut. Aber auch Toni hat da bestimmt ziemlich lange gebastelt. Es wäre sehr sehr bedauerlich, wenn man da nun einem vor den Kopf schlagen müßte. Ich würde vorschlagen, dass wirklich beide den Weg in den Katalog finden, denn es ist anzunehmen, dass nicht beide gleichzeitig auf einer Anlage stehen. Oder als Variation? Dann gibt's zwar nur einen Autorennamen, aber diese beiden würden sich da bestimmt einigen. Gruß Andy
-
Hallo, aus diesem Steintyp (oder zumindest einem sehr ähnlichen) ist bei uns die Ringkirche gemauert - bzw. restauriert worden. Tiefenwirkung wird da zur optischen Täuschung. Ihr kennt das mit der Blumenvase und den zwei Gesichtern? Hier ist es mit den Ornamenten auch so gemacht, dass Schattenwurf alleine nicht ausreicht, um auf ein wenig Entfernung genau sagen zu können, was nun vorne und was hinten ist. Also - dieses Palais hat seinen Namen allemal verdient. Gruß Andy
-
Hallo Karl, das ist etwas dumm gelaufen. Aber ich würde das nicht tragisch nehmen. Schnapp Dir Brummis Häuschen und schau Dir mal sorgfältig an, wo denn nun die Unterschiede sind, die Brummis Häuschen plastischer machen. Es dürfte nicht maßgeblich an der Geometrie liegen, es ist die Texturauswahl. Gruß Andy
-
Hallo Karl, bin gestern mal mit meinem Bruder unterwegs gewesen. Da sind wir durch eine Ortschaft gefahren, da gab's ein Haus, da habe ich spontan gedacht: Das könnte Karl gebaut haben. Der Grund war einfach: es war blitzblank neu und hatte auch eine saftige Farbgebung. Gruß Andy
-
Hi, 963 von denen waren an dem Tag da, wo hier kein Empfangskomittee war Gruß Andy
-
Hallo, auf einem meiner Berge steht eins. Zwei Quader mit Holztextur tun es doch. Muß ja nicht gleich der Inri dranhängen. Gruß Andy
-
Hallo, ich habe auch Stellen, wo ich mit den Masten nicht hinkomme. Irgendwie müßte man den Bereich zwischen den 'Klemmen' variabel bekommen. Gruß Andy
-
Hallo Axel, sehr sehr schön! Insbesondere wie Neo erwähnt hat, die Fenstertexturen, die Du ja offensichtlich selbst gestaltet hast. Die 'Accesoires' an den Wänden sind ebenfalls edel ausgewählt. Mußte trotzdem mal schmunzeln, denn 'Getränke Rückgabe' ist offensichtlich für die Touris, denn holländisch ist das nicht. Aber hey - lass das so! Gruß Andy
-
Hallo Brummi, das liegt aber auch am 'tieferlegen', bzw. am Hochziehen eines Gebirges. In Deinem Beispiel hast Du einen sanften Anstieg. Da geht's. Das würde bei meinem Campingplatz wahrscheinlich helfen. Aber auf der anderen Seite nicht so. Das wiederum ist beim See oben gelungen. Bei einem anderen Flüßchen in meiner Anlage ist es noch wesentlich krasser. Da kann ich mich aber nicht mehr erinnern wie ich ihn angelegt habe. Mal sehen, mit V6 muß da sowieso noch etliches schöner gemacht werden, auch wenn beim Terraforming da nix Neues dabei ist. Aber es gibt dann gute Gründe die Anlage nochmal in die Hand zu nehmen. Gruß Andy
-
-
Das sowieso.
-
Vielleicht solltest Du es der Einfachheit wie folgt machen: Kompletten Seebereich mit Umgebung auf eine Höhe bringen. Dort, wo der See hin soll, um den Rand Schienen legen. Ist mit flexiblem Biegen ja einiges möglich. Diese Rundstrecke tieferlegen. Gelände anpassen bei den Schienen wählen. Vielleicht etwas breiter machen als 8,7 m. Jetzt kannst Du den gesamten Innenbereich des Sees absolut tiefer legen. Du hast zwar jetzt überall den gleichen Absenkungswinkel zum See, aber mit der Technik kannst du auch andere Bereiche etwas flacher machen. Jedenfalls ist es jetzt nicht mehr so zackig. Eine andere Möglichkeit bietet sich jetzt ja mit der erweiterten Punktauswahl. Man wählt die Punkte so, dass in der Mitte ein großer grüner Bereich ist (der See). Dann wählt man so, dass die Ränder gelb und rot werden. Und dann zieht man alle mit der Shifttaste nach unten. Dürfte auch nicht sehr zackig werden.
-
Na gut, nach unten nicht, sondern nur absolut. Weiß auch nicht, warum, vielleicht geht's ja in V6. Aber wie Du schon gesagt hast, löst es das Problem mit der Glättung (das wäre der Suchbegriff gewesen) sowieso nicht. Da gibt es seit Jahren Debatten und Du wirst herausfinden, dass Geländegenerierung/-bearbeitung nicht unbedingt die Stärke/Aufgabe des MBS ist. Es gibt da viele Threads, sogar einen recht aktuellen. Es gibt aber auch Tutorials im Videobereich, wie man sich mithilfe von Gleisen und deren automatischer Höhenanpassung behelfen kann. Ansonsten bleibt eben noch die Möglichkeit des Exports, Graustufen/CVS-Bearbeitung im Grafikprogramm und Reimport. Je nach Winkel bleibt's aber trotzdem immer etwas zackig, weil gerade hier die Farbunterschiede der Landschaft besonders stark sind und das Auge hier unnachgiebiger wahrnimmt. Ich habe die Möglichkeiten hierbei auch schon oft verflucht, insbesondere beim Ausschneiden von schräg stehenden Tunnellöchern. Und mein Flüßchen hat ebenfalls das Problem. Es findet sich hier keine ordentliche Antwort, weil es keine gibt. Gruß Andy
-
Hi Tec, sollen wir das machen? Dann wissen wir wenigstens wo du bist Gruß Andy
-
Fake News
-
Hallo Hns, im Prinzip nur das, was ausdrücklich erlaubt ist! Selbst bei gekauften Lizenzen gibt es 50-seitige Einschränkungen. Gruß Andy
-
Schranken öffnen und schließen nicht, alles möglich versucht
Andy antwortete auf Schwartautoms Thema in Fragen zur Steuerung
Ja Brummi, das isses! -
Schranken öffnen und schließen nicht, alles möglich versucht
Andy antwortete auf Schwartautoms Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Schwartautom, exportiere doch einfach mal die Anlage hierhin. Gruß Andy -
Ihr beiden seid absolut filmreif! 1 Follower habt ihr. Gruß Andy
-
Guck da. Das nenne ich 'nahe am Kunden'! C ist die Zukunft Gruß Andy p.s.: ich hab's doch prophezeit: Wir werden eines Tages ein Minigolfturnier auf FF's Minigolfanlage spielen!
-
Hallo Hubert, es sieht so aus, als wäre die Version nur für eine Weile frei gewesen. Jedenfalls gehen alle Download-Links jetzt auf daz3d.com Dafür ist es nicht die 5er oder 7er-Version, sondern 7 pro. Kostet aber Geld. Allerdings wirklich nicht viel! Es ist natürlich die Frage, ob das nur für die Terraingeneration sinnvoll ist. Der genaue Link ist dieser. Gruß Andy p.s.: ich habe mir damals noch eine der ersten beiden Versionen gekauft, weiß nicht mehr ob 1 oder 2. Waren damals ein paar Hundert DM! Zu der Zeit damals ein phantastisches Programm! p.p.s.: Was ist mit sowas ? Und hier ist eine Liste mit Generatoren. Vielleicht habe ich sogar noch eine alte Version von Terragen 1. Das war vollkommen frei. Müßte ich mal schauen.
-
Hallo Hubert, es gibt im Netz inzwischen freie Versionen des 'Bryce'. Dort gibt es auch einen Terraingenerator mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten, wie Erosion etc. Und man kann es wohl als Graustufenbild exportieren, was MBS dann annehmen kann. Gruß Andy
-
Hallo C, ich glaube, er wird noch nix verraten. Das wird eine Überraschung. Ich spekuliere mal, dass eine Einzelanwendung möglich sein wird. Mit mehreren gleichzeitig könntest Du ihn auf weitere Ideen gebracht haben. Mehrere Bildschirme, hmmm, wohl eher nicht. Da müßte zu viel gerendert werden. Mal sehen, wie richtig ich liege. Aber die Ideen sind machbarer als MBS im Browser. Gruß Andy
-
Hallo Meik, die zwei Bäumchen hat er immer drin. Damit checkt er, ob wir checken Gruß Andy