Wüstenfuchs Geschrieben 10. Oktober 2024 Geschrieben 10. Oktober 2024 Hallo zusammen, hier mal ein Eisenbahnfilm in den es nicht wirklich um dieses Spurgebundene Verkehrsmittel geht, aber heute genauso Aktuell wie zu der Zeit als er gedreht wurde ist. https://youtu.be/_YNgVcgFyX0?si=iPpewaYMvq8aHKDr Gruß Wüstenfuchs
Siejay Geschrieben 10. Oktober 2024 Geschrieben 10. Oktober 2024 Am 14.8.2024 um 10:58 schrieb Herman: https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2024/08/14/werktrein-hst-vernieuwing-brussel-franse-grens/ Im flämischen Fernsehen, auf Niederländisch. Beeindruckend. Jetzt im Einsatz in Belgien. Zur Durchführung der Arbeiten wird ein österreichischer Arbeitszug eingesetzt, der bis zu 1 Kilometer lang und 4.000 Tonnen schwer ist. Dieser „Swietelsky-Zug“ wird bis zum 30. August auf einer Länge von 35,2 Kilometern neue Schienen, 30.000 Schwellen und 5.500 Tonnen Schotter (Steinschicht unter dem Gleis, die als Stoßdämpfer dient) verlegen. Damit können 180 Meter Gleis pro Stunde erneuert werden. Kind regards, Herman Hallo zusammen, hier etwas ähnliches, aber genau so beeindruckend. Die "Gleisschotterbettungsreinigungsmaschine" aus der Sendung mit der Maus. Viele Grüße, Siejay
Klartexter Geschrieben 20. Oktober 2024 Geschrieben 20. Oktober 2024 Isle of Man - Manx Heritage Transport Festival - 30.7. - 4.8. 2024 Da ist alles vertreten: Pferdebahn, Straßenbahn, Eisenbahn
AndreasWB Geschrieben 13. Dezember 2024 Geschrieben 13. Dezember 2024 Ein Leben für Märklin - Wolfrad Bächle -> Auch wenn es ein Personen-/Firmen-Portrait ist, gibt es so einige nette Scenen zum Schmunzeln. Und das nicht nur für Fans dieser Marke. Gruß Andreas
norbert_janssen Geschrieben 27. Dezember 2024 Geschrieben 27. Dezember 2024 (bearbeitet) Gestern abend UNIMOG-Filme gesehen https://www.youtube.com/results?search_query=unimog, von UNIMOG getraeumt, 06:43h 5 UNIMOGs gefunden ! Meine Fzg.-Sammlung: 8AE82A51-9B38-47FD-9736-A72C64F2E20A Bearbeitet 27. Dezember 2024 von norbert_janssen
Thomas_103 Geschrieben 27. Dezember 2024 Geschrieben 27. Dezember 2024 Hallo @norbert_janssen, leider unter der ID nix zu finden. Weder V8, 8.5 und 9 Gruß Thomas
norbert_janssen Geschrieben 30. Dezember 2024 Geschrieben 30. Dezember 2024 @Thomas_103 Mein Fehler, Thomas ! Ich vergesse immer wieder, dass das Programm zwar ONLINE betrieben wird, aber die Anlagen separat hochgeladen werden muessen !
norbert_janssen Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 (bearbeitet) @Thomas_103 Moi Moin musste einige PN-Modelle loeschen ! Hier die 'bereinigte' Fassung meiner 'Zugmodelle': B97CBAD3-829A-4C86-8BA6-F65ECC20F23F Bearbeitet 31. Dezember 2024 von norbert_janssen
BahnLand Geschrieben 31. Dezember 2024 Geschrieben 31. Dezember 2024 Hallo Norbert, auf Deiner Anlage sieht es ja fast so aus wie auf der Innotrans. Viele Grüße BahnLand
norbert_janssen Geschrieben 2. Januar Geschrieben 2. Januar Daran seht Ihr, was 3D-MBS alles hergibt ! Und ich habe noch nicht alles erkundet !
norbert_janssen Geschrieben 3. Januar Geschrieben 3. Januar (bearbeitet) Etwas mehr zur INNOTRANS : https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=innotrans+berlin Danke @BahnLand, kannte ich bisher nicht ! Liste der Eisenbahnmessen welweit: https://de.cantonfair.net/tag/2412-railway Bearbeitet 3. Januar von norbert_janssen
norbert_janssen Geschrieben 10. Januar Geschrieben 10. Januar Habe die Anlage um einen 'Messebesucher' #9 erweitert !
Easydiver Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar Guten Morgen, hier mal was ganz anderes... Einfach genial , was meint Ihr ?
Klartexter Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar Interessanter Antrieb des Triebwagens - eine Schnur Auf so eine Idee muss man erst mal kommen, aber das wäre die Anlage bei wenig Platz.
Easydiver Geschrieben 12. Januar Geschrieben 12. Januar Ich habe vor 10 min mit "spinnen" angefangen In V9 kann man ja jetzt die Fahrwege in alle Richtungen "biegen"
Siejay Geschrieben Freitag um 19:23 Uhr Geschrieben Freitag um 19:23 Uhr Guten Abend zusammen, Stuttgart 21: Gleistragplatten - Exklusiver Einblick ins Betonwerk Viel Spaß und Grüße, Siejay
streit_ross Geschrieben Freitag um 23:15 Uhr Geschrieben Freitag um 23:15 Uhr Im Video wird alles gut erklärt. Es bleibt nur die Frage, warum es so lange dauert. Ein Zeitraum von 3,5 Jahren ist genannt worden. Ich weiß jetzt nicht, auf welcher Streckenlänge diese Gleisbauplatten verlegt werden sollen. Aber wenn man nur als Massstab die Trannsibirische Eisenbahn ohne diese Platten nimmt, wurden für eine Strecke von 9300 Km 25 Jahre benötigt. Das ist nur deshalb geschaftt worden, weil erstens nur Einer das Obersagen hatte: Der Zar. Zweitens gab es keine oder wurden irgendwelche Bedenklichkeitseinwände nicht zugelassen. Drittens wurden Abschnittsverantwortliche bei Nichteinhaltung von Terminen empfindlich bestraft. Viertens gab es keine Gewerkschaften, die gegen Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit waren. Und Fünftens war es bei allen am Bau Beteiligten der Stolz, daran beteiligt zu sein, etwas nie Dagewesenes zu schaffen. Wenn ich das mit Stuttgart 21 vergleiche, ist das aus russischer Sicht lächerliches Unvermögen. Und noch etwas: Man hätte das Projekt Suttgart 21 auch durch japanische Firmen realisieren können. Die haben aber gemeint, nur für 3 Tage Arbeit kommen wir nicht nach Deutschland. streit_ross
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden