Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Porrey,

vor einer Stunde schrieb Porrey61:

Was meint das? Bei Grafik-Formaten kenne ich mich ja eig. ein bisschen aus, aber diese Bezeichnung sagt mir so gar nix. Hat das evtl. was mit Gimp zu tun, oder damit, wenn das 3d-MBS Grafiken zusammenpackt?

dds Grafiken eignen sich für das MBS lt. Neo am besten. Du kannst deine mit jpg, png usw. erstellten Grafiken mit vielen Grafikprogrammen wie zum Beispiel Pain.Net als dds abspeichern. Siehe folgende Bilder: Mit dds kann man auch dursichtige texturen erzeugen wie bei png Texturen.

Paint.Net ist kostenlos und kann unter folgenden Link heruntergeladen werden. Im Gegensatz zu Gimp hat es eine Oberfläche wie wir es aus Windows gewohnt sind. Wobei ich nicht sagen möchte das Gimp schlechter ist aber leider doch Gewöhnungsbedürftig.

http://www.computerbild.de/download/Paint.NET-1170272.html

Bild_001_2017_09.07_02973.thumb.jpg.381427c05d5b1d0a8eb348adde1bfb66.jpgBild_002_2017_09.07_02974.jpg.0e130741291e2c5aa94bdd0a849b771b.jpg

 

vor einer Stunde schrieb Porrey61:

mein erster Gedanke: ein Hausboot?

das ist absolut richtig.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Ganz herzliches Dankeschön, nicht nur für die Erklärung. Das dds-Format (DirectDraw-Oberfläche) kannte ich bis eben noch gar nicht. Und das, obwohl ich auch ein paar gute Grafikprogramme verwende, wie z.B. Photoshop von Adobe. Aber dieses Format kennt selbst Photoshop nicht. Deshalb auch ein dickes Dankeschön für die gleichzeitige "Lieferung" von Paint.NET. Das Schöne ist: ich lerne unglaublich gern immer wieder dazu!!
Gruß
Porrey61

Geschrieben
  • Autor

Hallo Porrey61,

gern geschehen.

Ich habe noch zwei Bilder vom Fortschritt meines Hausbootes.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.07_02987.jpg.6b26c6da497c9e36efeaa37981c5abd3.jpgBild_002_2017_09.07_02988.jpg.c749e3ce21e4f12eb06194f65a83a45f.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

fast fertig gebaut und Danke für die Klicks. Die Menschen, Stühle und Tisch gibt es im Katalog und gehören nicht zhum Modell.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.08_02989.thumb.jpg.8f23fe5303cc5042306f28e422886549.jpgBild_002_2017_09.08_02990.thumb.jpg.60d8437abb2315592f47bb87a2e77268.jpg

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

sieht sehr schön aus (y).

Läßt sich der Aussenbordmotor auch ins Wasser klappen, damit man damit rumschippern kann ;).

Schöne Grüße
SputniKK

Geschrieben
  • Autor

Hallo SputniKK,

das hatte ich noch nicht vorgesehen ist aber eine gute Idee da das Modell als Rollmaterial gebaut ist..

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

auf Anregung von SputniKK ist der Aussenbordmotor nun auch animiert.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

das sieht doch super aus 👌

Schöne Grüße

SputniKK

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

da möchte man doch gleich einsteigen und sich's gemütlich machen. :D(y)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo FF,

Natur Pur,
:$ aber wer steuert den Motor ? Keiner kann vom Außenborder mit Handsteuerung durchs Haus schauen ... da braucht es den Rudergänger auf dem Oberdeck.

auf der Steuerbordseite kann der Knabe leicht unter dem Gitter duchfallen, da sollte noch eine Unterteilung erfolgen ...

irgendwie paßt das noch nicht so ganz, meint

Henry

Bearbeitet von Henry
Textergänzung

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

vor 8 Stunden schrieb Henry:

aber wer steuert den Motor ? Keiner kann vom Außenborder mit Handsteuerung durchs Haus schauen

so sieht das Original aus. Ich kann dort kein Ruderstand erkennen.

Gruß

FeuerFighter

3.jpg.f794801fca4ffc6a67c433c41ec71bf8.jpg2.jpg.36a9e746e2cf9b6a4e0ec0e2ca43cd39.jpg

Bilder: Quelle Internet

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

ich habe noch mal nachgelesen. Der Außenbordmotor dient nur dazu um kleinere Manöver durchzuführen. Es gibt kein weiteren Ruderstand. Man benötig also zwei Mann für die Fahrmanöver.

vor 9 Stunden schrieb Henry:

auf der Steuerbordseite kann der Knabe leicht unter dem Gitter duchfallen, da sollte noch eine Unterteilung erfolgen ...

irgendwie paßt das noch nicht so ganz, meint

Welches Gitter meinst Du? Aus meiner Sicht fehlt lediglich noch das Geländer an der Treppe. Oder paßt das beim Original auch nicht so ganz.

Gruß

FeuerFighter

Nachtrag: 3 Bilder

Bild_003_2017_09_09_02994.thumb.jpg.60aceff97e21a0ab83c96410d31f09af.jpgBild_001_2017_09_09_02992.jpg.1baea479bd9235cd69232637319d5166.jpgBild_002_2017_09_09_02993.jpg.058f7a4c653327f9a06e0ab80b038298.jpg

 

Bearbeitet von FeuerFighter
Nachtrag Bilder

Geschrieben

Moin UFF,

Danke für die Rückmeldung bezüglich der. Steuerung. Dann ist es so wie es ist. 

Ich meine das Geländer an der langen Seite gegenüber der Leiter auf dem Oberdeck.

Viele Grüße, 

Henry

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

vor 41 Minuten schrieb Henry:

Ich meine das Geländer an der langen Seite gegenüber der Leiter auf dem Oberdeck.

das Geländer wird nachgeliefert, habe ich wohl übersehen. Danke für den Hinweis. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Gruß

FeuerFighter

Nachtrag Bild

Bild_001_2017_09_09_02995.thumb.jpg.50d91e50de9ac551b2ac5354c9677204.jpg

 

Bearbeitet von FeuerFighter
Nachtrag Bild

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

zur Zeit baue ich an einem Kieswerk für das MBS. Hier mal die beiden ersten Bilder vom ersten dazugehörigen noch im Bau befindlichen Modell.

Gruß

FeuerFighter

Bild_008_2017_09.10_03003.thumb.jpg.7a29d04e4e12925c7bbe0c452d5e28b0.jpgBild_009_2017_09.10_03004.jpg.59773908c5a9ce884c16f8f8852b8eb3.jpg

 

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

Danke für die Klicks.

Zur Zeit bin ich am Texturieren. Das Modell hat ca.2800 Polys und zwei Materialien, mit Licht werden es dann aber 3.

Im Hintergrund seht Ihr eine Kieshalde wie sie es bei uns früher gegeben hat. Dort konnte man früher einen ganzen Hänger Kies für 5 Deutsche Mark bekommen.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.11_03017.thumb.jpg.4a9a40a03465b02818343a30d1b28c53.jpgBild_002_2017_09.11_03018.thumb.jpg.3dad339d661b2d43193086ec981c731c.jpg

 

Geschrieben

Hallo FF,

ja das waren noch Zeiten. Heute bekommt man für das Geld kaum noch nen Eimer voll. Ich erinnere mich noch genau wie stolz wir Jungs früher waren wenn uns unser Opa ans Steuer seines R55 bei solchen Gelegenheiten gelassen hat.

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs,

ich habe als Kind noch mit den Schlitten Kohle vom Kohlenhändler geholt immer einen Sack voll. Der Kohlenhändler war direkt an der Bahn.

Zwei Bilder vom Kieswerk habe ich noch für heute.

Gruß

FeuerFighter

Bild_002_2017_09.11_03020.thumb.jpg.e8463fe3a6904cc595dde4ab2a0ff3bf.jpgBild_003_2017_09.11_03021.thumb.jpg.cde52bd15e9de6157266ffebd84d44c8.jpg

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

das Modell sieht sehr gut aus (y).

... wenn ich doch irgendwann mal so viel "Kies" hätte 9_9.

Schöne Grüße

SputniKK

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

Dein Kieswerk ist sehr schön geworden. (y)

Keine 500 m von meinem Zuhause entfernt gibt es auch ein Kieswerk. Das sieht noch etwas "verschachtelter" aus:

Kieswerk_01.thumb.JPG.def6f420087b823e2ec770b09afb3ba5.JPG
Kieswerk_02.thumb.JPG.240ac65f9b3b7b792accf2b0a77455eb.JPG
Kieswerk_03.thumb.JPG.670f9ead6e8356142dbdfdcce53edc5a.JPG
Kieswerk_04.thumb.JPG.c4b3b0fb65510944189a668538b8e482.JPG

Viele Grüße
BahnLand

 

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland, SputniKK und alle anderen,

Danke für die Kommentare und Klicks.

@ Bahnland, das hätte sich auch gelohnt zu bauen. Ich hatte dieses als Vorlage. Allerdings mag ich lieber schmutzige Texturen.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.12_03022.thumb.jpg.104cd7655a4d8af25efd5206f9af8582.jpgBild_002_2017_09.12_03023.thumb.jpg.96b82c53105017576715f96577099688.jpg

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

nochmal zwei Bilder vom Fortschritt.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.12_03025.thumb.jpg.be2e98c786e464b5ea3c6731ade5454e.jpgBild_002_2017_09.12_03026.thumb.jpg.51ab5dfa918946f42edd906ee2cac2fa.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

ich glaube das ich das Kieswerk fertig habe es besteht aus insgesamt 4 Modellen. Hier nun die letzen Bilder. Das letzte Bild zeigt noch 2 neue Bodentexturen.

Gruß

FeuerFighter

Bild_006_2017_09.12_03037.thumb.jpg.5d400480f2294e2b73ca34a6438668e5.jpgBild_002_2017_09.12_03033.thumb.jpg.ae4d2256db028cde06f5f7b5639b37fa.jpgBild_003_2017_09.12_03034.thumb.jpg.2d30c899aee07733a0f5740ab83b035e.jpgBild_004_2017_09.12_03035.thumb.jpg.0fbe0536d26454c1a3a8996bbfd78349.jpgBild_005_2017_09.12_03036.thumb.jpg.7b4f8e1a07a76e4b8389d4687a85b7c2.jpgBild_007_2017_09.12_03038.thumb.jpg.d63f57ecfdae3d0206dec6d0f2567f55.jpgBild_005_2017_09.12_03031.thumb.jpg.3c5ee06321ceb4a9685d0e33252bf379.jpg

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

zu den Kieswerk Modellen kommt noch ein Kran dazu. Da man Kies schlecht aufnehmen kann, habe ich mich dazu entschlossen eine normale Multianimation zu erstellen. Er hat also nicht die Kranfunktionen womit man Waren aufheben und ablegen kann.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_09.13_03052.thumb.jpg.e60016181ffb025fd92cb80d997ac3e3.jpg

 

Bearbeitet von FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Freunde,

der Kran für das Kieswerk ist nun auch fertig gestellt. Ich habe mal ein kleines Video gemacht damit den Kran einmal im Einsatz sehen könnt.

Nach Freigabe durch Neo sollte dann das komplette Kieswerk zur Verfügung stehen.

Gruß

FeuerFighter

Hier findet Ihr den Kran im Katalog

Bild_001_2017_09.14_03053.thumb.jpg.74a8a314eece2a486439e08815c207b7.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren