Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt geht's auch bei mir. Das ist ja mal was Exklusives! Schöne Idee und prima umgesetzt!

Gruß
  Andy

Geschrieben

Hallo Frank,

es gab mal vor Jahren einen Werbespot von einem fernöstlichen Automobilhersteller. Den habe ich, um mein Entzücken über das Bohrgerät- und weitere Modelle von Dir auszudrücken, leicht angepasst. Nichts ist unmöglich -  EffEmKa

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Hallo Frank,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem super Szenario! (y)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo @streit_ross,

vor einer Stunde schrieb streit_ross:

Nichts ist unmöglich -  EffEmKa

und wo sind die singenden Affen ????  :D:D:D

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Grandios (y)

 

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo Frank

Top , genial , Mega !

Echt gut einsetzbar bei solcher Arbeit .

Viele Grüße

H:xnS

Geschrieben

Hallo,

vor 9 Stunden schrieb streit_ross:

Hallo Frank,

es gab mal vor Jahren einen Werbespot von einem fernöstlichen Automobilhersteller. Den habe ich, um mein Entzücken über das Bohrgerät- und weitere Modelle von Dir auszudrücken, leicht angepasst. Nichts ist unmöglich -  EffEmKa

Gruß

streit_ross

 

vor 7 Stunden schrieb BahnLand:

Hallo streit_ross,

und wo sind die singenden Affen ????  :D:D:D

Viele Grüße
BahnLand

Hier:

images2.jpeg.43288b306256050caab6ddf4ab6ca445.jpeg

Gleich eine ganze Schubkarre voll.:P

@fmkberlin, L-N. Bär ist zu Deinen neuen Modellen gleich auch eine Idee für einen Einsatz im MBS gekommen. Ich möchte Dich fragen, ob Du die Modelle mit Tauschtextur einstellst?

HG

Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

vielen Dank für die zahlreichen Blumen und die Klicks :)

@Roter Brummer Brummi das Bohrloch ist nur angedeutet. Also keine Gefahr für die Bodenplatte.

@Wüstenfuchs Ja, die Modelle haben eine Tauschtextur.

Das "Pfahlbohrgerät" hat 15 Einzelanimationen. Das Bohren muss also mit der EV realisiert werden.
Wenn ich das Modell veröffentliche,werde ich eine Anlage, mit funktionierender EV in den Katalog einstellen und in der Beschreibung darauf verweisen.
Dann haben die User es leichter, es nachzustellen.
Aber vielleicht finden unsere EV-Experten ja auch elegantere Lösungen ;)

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben
  • Autor
Am 27.4.2019 um 07:13 schrieb wopitir:

Hallo fmkberlin,

bei mir läuft das Video. Das ist echt Spitze was du da mit dem Kettenfahrzeug gezaubert hast.
Tolles Video.
Ich bräuchte einen Brunnen für meinen Garten. Der Grundwasserspiegel ist schon sehr gesunken. Ich müsste da schon einige Meter tief bohren um wieder ans Wasser zu gelangen. ;)

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

vor 20 Jahren war ich in einer Firma beschäftigt, die tatsächlich auch Brunnenbau gemacht hat. Wir haben unter anderem auch Brunnen für die "Berliner Wasserbetriebe" gebohrt.
Da hätte ich auch "Privat" bei Die vorbei schauen können. Wie haben Damals für den gebohrten Meter, mit Ausbau, 400,00 Mark genommen ;)

Viele Grüße

Frank

Edit: Muss mich verbessern. Da ist ne Null zuviel. Es muss natürlich 40,00 DM heissen. Tschuldigung

Bearbeitet von fmkberlin

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

ich habe Bohrgerät und Zutaten als Entwurf eingestellt -

Pfahlbohrgerät Content-ID:      C0E11DC7-7217-4108-A311-D62AF3575B7B

Pfahlbohrgerät Bohrloch Content-ID:   96D33933-72C8-4729-95EE-7FD4B0FA4380

Pfahlbohrgerät Bohrrohr Content-ID:   01FD6F02-F59D-4E85-BEBD-DCF7FCFD62C0

Pfahlbohrgerät Sandhaufen Content-ID:           157F3CB1-21ED-43E3-B1E2-7ECD73DF252F

Leider kann ich diese Beispielanlage -

Beispielanlage.thumb.jpg.8c4965dcc750c2415808c5ecaacf90b8.jpg

nicht Veröffentlichen. Funktioniert nicht mit Entwurfs-Modellen.

Die Modelle werde ich dann in Kürze Final einstellen und die Anlage nach der Freigabe der Modelle veröffentlichen.

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben

Hallo @fmkberlin,

hier kommt der Schmutzfink :)

Pfahlbohrgerät.zip

 

HG

Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Hallo Brummi,

ich kann die *.dds nicht öffnen!

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben

Habe den Inhalt der zip-Datei in eine png-Grafik geändert.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

Erstmal Danke für die Klicks 9_9

Das Bohrgerät ist mit 3 Variationen Fertig -

1490428907_PfahlbohrgertFertig1.thumb.jpg.29f867d4925a6a044ba3f3323258f2d4.jpg

Ich werde das Modell und die Zutaten dann Einstellen.
Wenn Neo die Modelle Freigegeben hat, werde ich auch die Beispielanlage einstellen.
Hier noch ein denkbares Szenario -

907284351_PfahlbohrgertFertig2.thumb.jpg.3a936c09e62e2ddf0da03a318961a0a8.jpg

Da man die Bohrrohre auch wieder ziehen kann, könnte man mit Bordmitteln eine Betonbohrkern basteln und dann stehen lassen.
Allerdings muss ich am Betonmischer die Schütte verändern. Sie muss sich ein wenig nach Oben Schwenken lassen.
Bin schon Dabei ;)

Viele Grüße

fmkberlin

Edit: @Roter Brummer Brummi ich kann eigentlich *.dds-Dateien öffnen (Habe den "Gimp" dafür), aber bei Deiner gings halt nicht.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo ,

ich habe an dem Modell "LKW-Baufahrzeug-Betonmischer-animiert" Content-ID: 8E4CE46D-9766-4713-A1EF-F5C92EBCBC59
eine kleine Änderung vorgenommen.
Das Schüttrohr lässt sich jetzt nach Oben schwenken. Es hat nun eine weitere Animation.

Fahrmischer.thumb.jpg.f9278b3bf46361d08f0e48544fdac5fe.jpg

Bitte erneut Freigeben.

Viele Grüße

fmkberlin

Edit: Danke für die Klicks, die noch eingegangen sind!

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

Neo hat Planierraupe, Pfahlbohrgerät und Zubehör freigegeben!

Ich wollte dann auch die Beispiel-Anlage hochladen, aber -

Unbekannt.thumb.jpg.6eddf8be24073328b8b7b649e7e842f3.jpg

Ich habe keine Ahnung :( Da es ja eine sehr kurze Stückliste ist, findet ja jemand von Euch den Fehler.

Pfahlbohrgerät mit EV.mbp

Viele Grüße

fmkberlin

Geschrieben

Hallo FMK,

ohne es überprüfen zu können tippe ich auf die Textur des Bodens, den du eingefügt hast, oder ist dies ein eigenständiges und hochgeladenen Model?

Wie gesagt, bin gerade nicht am Rechner...

 

Gruß Frank 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Frank,

Danke für die schnelle Antwort!

Der Boden ist ein Relikt aus V3 (und Davor Zeiten). Er war Dort unter jeder Anlage.
Obwohl ich mir nicht vorstellen konnte, das er Schuld ist, habe ich gestestet.
Ohne Boden, das gleiche Erbebnis.

Viele Grüße

Frank

Geschrieben

Nicht der untere Boden, aber der obere Boden. V3-Bodenplatten sind der Killer!

 

Pfahlbohrgerät mit EV-1.mbp

Geschrieben

Hallo Frank,

meinte auch nicht die „Holzplatte“ sondern den „Sandboden“. Scheint als ob Andy es inzwischen getestet hat und die Vermutung nahe liegt.

Gruß Frank 

Geschrieben

@fzonk @fmkberlin es war interessanterweise der Holzboden! habe sie mit einem Rechteck getauscht. Läßt sich veröffentlichen, hab's getestet.

Geschrieben
  • Autor

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für Eure nächtliche Hilfe :)

@Andy meinst Du mit "Holzboden" die Bodenplatte?

Ich habe jetzt einfach meine Anlage mit Deiner überschrieben und es hat, mit dem Hochladen, funktioniert.
War das Erlaubt?

Viele Grüße

Frank

Geschrieben

Naja, die Bodenplatte, die in Deinem Original L-Form links heißt. Wo der Bagger drauf steht. Die muß auch noch aus der V3-Zeit sein.
Alte Bodenplatten aus der V3-Zeit besser nicht weiterverwenden. Da gibt es das Problem, das fzonk angesprochen hat mit der Geistertextur. Hatten wir mehrfach.
Dein tiefer Steinboden hat die Prüfung allerdings bestanden. Den kannst Du weiterverwenden, der wird Dir keinen Ärger mehr machen.
 

vor 1 Stunde schrieb fmkberlin:

War das Erlaubt?

na, dafür war's doch gedacht. Bin doch stolz, dass ich Dir mal helfen konnte.
Komische Zeiten. Boden verlegen und Rohre stampfen. Früher hat man Dinge aus dem Boden gestampft und Rohre verlegt :D

liebe Grüße
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Super !

LG

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

wieder mal "Vielen Dank" für die Klicks :)

Am Freitag startet die Erste große Wohnmobil-Tour, in diesem Jahr!

Deshalb veröffentliche ich noch ein paar Modelle, die hier schon ne Weile herumliegen.
Ich habe meine LKW-Dreiachser und LKW-Zweiachser leicht verändert.
Sie haben jetzt, für eine bessere Präsentation im Katalog, eine Ladung.

LKW-Neu.thumb.jpg.00dc9d34498ebc9c50428f3534e25d8e.jpg

Damit es keine Probleme mit Alt-Anlagen gibt, blendet sich diese Ladung nach kurzer Zeit aus!
Kann aber jederzeit, per Animation wieder eingeblendet werden.
Natürlich passen die Aufsätze auch weiter auf die LKWs.

Außerdem haben jetzt alle "BS-Fahrstuhl-" Modelle eine Tauschtextur!

Viele Grüße

fmkberlin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren