Markus Meier Geschrieben 8. Februar Geschrieben 8. Februar Am 7.2.2025 um 23:13 schrieb Reinhard: Guten Abend, auch die ICE 4 sind nun umgerüstet mit den neuen Beleuchtungsmöglichkeiten (Lichtschein innen und außen) und jeweils die Animation für "Gehäuse ausblenden". Auch die Möglichkeit, das Fahrlicht ohne den neuen Schein einzuschalten, ist gegeben. Hiermit meine herzliche Bitte an eo um erneute Freigabe der Modelle ICE 4 Triebkopf CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 ICE 4 Mittelwagen 6C2F195B-69A9-447A-A427-EB3938A9B892 Vielen Dank und schönes Wochenende! Gruß Reinhard Erweitern Sehr gut Reinhard, wünsche auch schönes Wochenende. Schön das du wieder da bist und die modifizierungen in Angriff nimmst 👍👍👍
Leuchtturm Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar Hallo Reinhard, wenn Du auch einen Blick auf Deine anderen Modelle wirfst, könntest Du mal beim MAN-Schienenbus schauen, warum bei der Variation MAN-Schienenbus blau-beige UeE V3 keinerlei Animationen (und Schalter) funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, daß beim Hochladen die anim-Datei nicht dabei war. Aber kein Streß, ist schon lange so. Viele Grüße, Thomas
Reinhard Geschrieben 9. Februar Autor Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Hallo Leuchtturm, danke für die Info. Höre ich zum ersten Mal, solange das Teil schon online ist. Aber auch beim MAN Schienenbus steht eine umfangreiche Modernisierung an, da werde ich das korrigieren. Gruß Reinhard Hallo Leuchtturm, Fehler gefunden: es gibt tatsächlich keine anim-Datei genau für diese Variation (es gibt sie, aber sie heißt eben nicht V3, sondern V2 - falsch!) Da ich das Modell komplett sanieren muss (Material, Licht), gedulde dich bitte noch ein wenig, bis die neue Version den Fehler nicht mehr hat. Erstaunlich, dass das bisher nie bemerkt wurde... danke. Gruß Reinhard Bearbeitet 9. Februar von Reinhard
Thomas_103 Geschrieben 9. Februar Geschrieben 9. Februar Am 9.2.2025 um 22:41 schrieb Reinhard: beim MAN Schienenbus steht eine umfangreiche Modernisierung an Erweitern Also ist er im Ausbesserungswerk
Reinhard Geschrieben 15. Februar Autor Geschrieben 15. Februar Guten Abend, die modifizierten (Licht) ICE sind noch nicht von Neo freigegeben. Daher habe ich nun auch beim ICE 4 frei editierbare Zuglaufschilder angebracht Hiermit meine herzliche Bitte an Neo, die ICE 1, 3 und 4 erneut freizugeben. ICE 1 Triebkopf 7CCA6B3F-08FB-4522-91D4-FFAEB6951422 ICE 1 Mittelwagen 7B0D7919-9214-451E-A15B-53F21D6F46C8 ICE 3 Triebkopf 10D854C4-3F5B-40CD-917D-E9F5BC8B10F2 ICE 3 Mittelwagen mit Pantograf 1013A7B5-03F6-43F2-8B68-1272EE3258CF ICE 3 Mittelwagen ohne Pantograf 9887D80E-8A9E-4B8D-B924-2D1364F0B1B9 ICE 4 Triebkopf CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 ICE 4 Mittelwagen 6C2F195B-69A9-447A-A427-EB3938A9B892 Wie an anderer Stelle angekündigt, ist auch der Citaro weiterhin in Arbeit. Auch Talent 2 und Dosto habe ich nicht vergessen und bin irgendwie weiter dabei. Habt ein schönes Restwochenende! Gruß Reinhard
Reinhard Geschrieben 15. März Autor Geschrieben 15. März Guten Abend, die "neuen" - genauer die neu beleuchteten ICE 4 sind bereits veröffentlicht, danke an Neo. Die ICE 3 und ICE 1 warten noch auf Freigabe. Heute melde ich mich, weil ich einen Zwischenstand zum Citaro zeigen will - bin also dran - Schritt für Schritt. Wünsche ein schönes Wochenende! Gruß Reinhard
Neo Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Hallo Reinhard, beim ICE 1 und 3 gibt es das Spitzenlicht einmal mit und einmal ohne Scheinwerfer. Welchen Hintergrund hat das? Ich würde hier nur ein Licht empfehlen. Viele Grüße, Neo
Rotti Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 8.2.2025 um 08:22 schrieb Markus Meier: Sehr gut Reinhard, wünsche auch schönes Wochenende. Schön das du wieder da bist und die Modifizierungen in Angriff nimmst 👍👍👍 Erweitern Wow ein ausgesprochen schönes Modell. Viele Grüße, Rotti
Markus Meier Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 18.3.2025 um 09:52 schrieb Rotti: Wow ein ausgesprochen schönes Modell. Viele Grüße, Rotti Erweitern Ja das stimmt, Da Reinhard macht sehr schöne und gute Modelle ich hoffe er vergisst im Zuge seines Beleuchtungsupgrades nicht die Zielanzeige beim ICE 1. dann hätten alle ICEs auch die Zielanzeige an der Tür oder am Fenster wie beim ICE 3 z.B . Aber wie mir bereits mehrfach gesagt wurde is es wohl nicht so einfach diese da auch rein zu machen
Phrontistes Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 18.3.2025 um 07:51 schrieb Neo: Spitzenlicht einmal mit und einmal ohne Scheinwerfer Erweitern Scheinwerfer am Tag kosten unnötig Performance. Und auch des Nachts sind sie nicht unbedingt überzeugend, wenn sie angesichts enger Modellbahnradien in den Wald oder auf Häuser leuchten statt auf das Gleis. Als Option also durchaus sinnvoll.
Markus Meier Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 18.3.2025 um 15:52 schrieb Phrontistes: Scheinwerfer am Tag kosten unnötig Performance. Und auch des Nachts sind sie nicht unbedingt überzeugend, wenn sie angesichts enger Modellbahnradien in den Wald oder auf Häuser leuchten statt auf das Gleis. Als Option also durchaus sinnvoll. Erweitern neija es ist wie beim Auto da muss der Winkel halt richtig eingestellt sein
Reinhard Geschrieben 18. März Autor Geschrieben 18. März Hallo Neo, Am 18.3.2025 um 07:51 schrieb Neo: das Spitzenlicht einmal mit und einmal ohne Scheinwerfer. Welchen Hintergrund hat das? Erweitern Hintergrund war die Diskussion (an anderer Stelle), welche Phrontistes hier nochmal anzeigt Am 18.3.2025 um 15:52 schrieb Phrontistes: wenn sie angesichts enger Modellbahnradien in den Wald oder auf Häuser leuchten statt auf das Gleis Erweitern Daher habe ich beide Optionen eingebaut. Habe ich auch beim ICE 4 so gemacht, den du bereits so freigegeben hast. Ist es nun doch sinnvoller, die Möglichkeit "Frontlicht ohne Schein" wieder herauszunehmen? Gruß Reinhard
Neo Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 18.3.2025 um 15:52 schrieb Phrontistes: Scheinwerfer am Tag kosten unnötig Performance. Erweitern Das ist kein Argument für doppelte Licht-Aktionen. Falls Scheinwerfer einen negativen Einfluss auf die Performance am Tag haben, muss das zentral im Studio gelöst werden, z.B. durch eine zusätzliche Einstellung oder durch eine automatische Reduzierung von Scheinwerfern bei hellem Licht (außer in Tunneln). Der Nutzer sollte sich keine Gedanken machen müssen, ob eine Aktion einen negativen Einfluss auf die Performance hat. Am 18.3.2025 um 16:24 schrieb Reinhard: Ist es nun doch sinnvoller, die Möglichkeit "Frontlicht ohne Schein" wieder herauszunehmen? Erweitern Ja bitte, Loks sollen die Umgebung beleuchten, so wie auf einer echten Modelleisenbahn. Oder du verzichtest komplett auf die Scheinwerfer beim Spitzenlicht, was auch in der Realität eher eine Signalwirkung hat. Viele Grüße, Neo
Phrontistes Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Am 18.3.2025 um 16:26 schrieb Neo: Oder du verzichtest komplett auf die Scheinwerfer beim Spitzenlicht, was auch in der Realität eher eine Signalwirkung hat. Erweitern
Reinhard Geschrieben 20. März Autor Geschrieben 20. März Guten Abend, die (neu) beleuchteten Mittelwagen der ICE 1, 3 und 4 sind bereits freigegeben, danke Neo. Nun sind auch alle Triebköpfe (neu) beleuchtet. Das Fahrlicht weiß hat nun den Schein (zu früheren Versionen stark gedämpft) und ein "Fahrlicht weiß ohne Schein" gibt es nicht mehr. Hiermit meine Bitte an Neo, auch die Triebköpfe der ICE erneut freizugeben. Triebkopf ICE 1 7CCA6B3F-08FB-4522-91D4-FFAEB6951422 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 3 10D854C4-3F5B-40CD-917D-E9F5BC8B10F2 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 4 CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Gruß Reinhard
Markus Meier Geschrieben 20. März Geschrieben 20. März Am 20.3.2025 um 18:41 schrieb Reinhard: Guten Abend, die (neu) beleuchteten Mittelwagen der ICE 1, 3 und 4 sind bereits freigegeben, danke eo. Nun sind auch alle Triebköpfe (neu) beleuchtet. Das Fahrlicht weiß hat nun den Schein (zu früheren Versionen stark gedämpft) und ein "Fahrlicht weiß ohne Schein" gibt es nicht mehr. Hiermit meine Bitte an eo, auch die Triebköpfe der ICE erneut freizugeben. Triebkopf ICE 1 7CCA6B3F-08FB-4522-91D4-FFAEB6951422 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 3 10D854C4-3F5B-40CD-917D-E9F5BC8B10F2 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 4 CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Gruß Reinhard Erweitern Super Reinhard weiter so . Reinhard for Präsident ✊
Markus Meier Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Am 18.3.2025 um 15:52 schrieb Phrontistes: Scheinwerfer am Tag kosten unnötig Performance. Und auch des Nachts sind sie nicht unbedingt überzeugend, wenn sie angesichts enger Modellbahnradien in den Wald oder auf Häuser leuchten statt auf das Gleis. Als Option also durchaus sinnvoll. Erweitern nein das ist schon gut so mit den Scheinwerfern. Das hat nachts dann ein schöneres Feeling, wer Performenzeinbusen befürchtet sollte an andere stelle diese wieder raus holen. Da muss jeder für seine Anlage individuelle Entscheidungen treffen. Tagsüber ist es auf jeden fall Pflicht im Fahrbetrieb die Lichter AN zu haben. Ich hoffe nur das Reinhard beim ICE 1 noch die Zugzielanzeige macht Markus
Markus Meier Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Reinhard planst du dieses Beleuchtungsupgrade eigentlich auch für deine anderen Modelle z.B BR 420 ?
Reinhard Geschrieben 24. März Autor Geschrieben 24. März Hallo Markus Meier, Am 24.3.2025 um 18:03 schrieb Markus Meier: planst du dieses Beleuchtungsupgrade eigentlich auch für deine anderen Modelle z.B BR 420 ? Erweitern Ja, "planst du" ist der richtige Ausdruck. Im 3D-MBS gibt es das eine oder andere Modell von mir, gern würde ich Neuerungen in all diese Modelle einbauen. Wie lange das allein bei den bisschen ICE gedauert hat, hast du mitbekommen. Viele "meiner" älteren Modelle sind noch nicht mal auf das neue Materialsystem umgebaut. Dazu kommt, dass einige dieser älteren Modelle auch grundsätzlich einer Überarbeitung/Modernisierung bedürfen. Dazu kommt, dass es einige Modellwünsche gibt (meine eigenen, aber auch der User hier), die ich gern erstellen würde. Und dazu kommt, dass ich noch genau 1 Jahr sehr eng in meine "irdische" Arbeit eingebunden bin... Also "planst du" ist genau der richtige Ausdruck... Gruß Reinhard
Markus Meier Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Am 24.3.2025 um 18:23 schrieb Reinhard: Hallo arkus Meier, Ja, "planst du" ist der richtige Ausdruck. Im 3D-MBS gibt es das eine oder andere Modell von mir, gern würde ich Neuerungen in all diese Modelle einbauen. Wie lange das allein bei den bisschen ICE gedauert hat, hast du mitbekommen. Viele "meiner" älteren Modelle sind noch nicht mal auf das neue Materialsystem umgebaut. Dazu kommt, dass einige dieser älteren Modelle auch grundsätzlich einer Überarbeitung/Modernisierung bedürfen. Dazu kommt, dass es einige Modellwünsche gibt (meine eigenen, aber auch der User hier), die ich gern erstellen würde. Und dazu kommt, dass ich noch genau 1 Jahr sehr eng in meine "irdische" Arbeit eingebunden bin... Also "planst du" ist genau der richtige Ausdruck... Gruß Reinhard Erweitern Ja Kein Stress Reinhard
Reinhard Geschrieben Samstag um 19:04 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 19:04 Uhr (bearbeitet) Guten Abend, hallo MarkoP, wie an anderer Stelle versprochen, Alphabet-Modelle habe ich da mal was gebastelt. Die 3D-Ansicht kann als Animation eingeschaltet werden. Falls es gefällt, hier die mbe-Dateien (Im 3D-MBS-Katalog --> das "+"-Zeichen, dann "importieren") EDEKA_REWE.zipFetching info... Gruß Reinhard Bearbeitet Samstag um 19:07 Uhr von Reinhard
MarkoP Geschrieben Samstag um 21:37 Uhr Geschrieben Samstag um 21:37 Uhr Hallo und erstmalDanke, sieht super geil aus. Besonders die hervorgehobene Schriftsilouhette macht es plastisch. Haben die Modelle ein integriertes Licht oder muss die Lichtquelle zum "Anstrahlen" benutzt werden. Ach, seh ich ja wenn ich es ausprobiere. Gefällt auf jedenfall sehr gut.
Reinhard Geschrieben Samstag um 22:12 Uhr Autor Geschrieben Samstag um 22:12 Uhr Hallo MarkoP, Am 29.3.2025 um 21:37 schrieb MarkoP: Haben die Modelle ein integriertes Licht oder muss die Lichtquelle zum "Anstrahlen" benutzt werden Erweitern Nein, beleuchtet habe ich es nicht. Ich gehe davon aus, dass diese Teile mit kleinst-Scheinwerfern angestrahlt werden. Gruß Reinhard
Reinhard Geschrieben Sonntag um 10:29 Uhr Autor Geschrieben Sonntag um 10:29 Uhr Hallo, hab noch ein bisschen "gespielt" Auch kleine Fehler sind beseitigt und die Modelle mit vielen Rundungen haben auch eine LOD. Edeka_REWE_Kaufland_Lidl.zipFetching info... Viel Spaß gewünscht. Gruß Reinhard
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden