Henry Posted January 5, 2018 Share Posted January 5, 2018 Hallo Reinhard, weil "Gleise" nun mal eine Kategorie ist, bleiben sie auch dort so einsortiert, weil der Hersteller auch hierzu eigene Produktnummern veröffentlicht hat und die Gleisgeometrie dem C-Gleis entspricht. Für den Fall, daß ein Benutzer von "my world" zum "C-Gleis" wechselt, muß die erstellte Anlage nicht zwangsweise umgearbeitet werden. Ein Set unter der Kategorie "Spielzeugbahnen" könnte mit Deinen rollenden Modellen erstellt werden. Dort könnten auch die Legos angesiedelt sein - nur mal so als Vorschlag zur Katalogstruktur. Aber da halte ich mich raus. Viele Grüße, Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 5, 2018 Author Share Posted January 5, 2018 (edited) Ist völlig ok, @Henry, sehe ich genau so. "Kann und will ich nicht entscheiden" habe ich geschrieben, weil ich mich da mit "meinen" WBS70 schon einmal vertan hatte. Habe sie in ein Set gepackt, was ja völlig überflüssig war, da es alles nur Modelle in "Stadthäuser" sind. Meine Überlegung wäre ja eher nicht, alle "Spielzeuge" in ein Set zu packen, sondern ein Set "Märklin My World" mit deinen Gleisen und dem Rollmaterial. Ich denke bisher, dass "Set" nur eine thematische Sammlung ist und die Bestandteile in ihren jeweiligen Kategorien bleiben - also in dem Fall "Set Märklin My World" ein Link auf deine Gleise ist, aber diese in "Gleise" bleiben. Gruß Porrey61 Edited January 5, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry Posted January 5, 2018 Share Posted January 5, 2018 Hallo Reinhard, wenn jemand über ein Gleissystem my world stolpert, wird er sicherlich auch nach passendem Rollmaterial suchen, welches Du in der Rollmaterial-Kategorie My World oder als Set anbieten kannst. Inwiefern nun noch sinnvolle Unterkategorien oder Sets gebildet werden könnten, überlasse ich den Verfassern/Urhebern --- versucht sich Henry rauszumogeln jedoch - das Gleissystem soll nicht Bestandteil des Sets sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 6, 2018 Author Share Posted January 6, 2018 (edited) Liebe Modellbahnfreundinnen und -freunde, neben der "My World" liegen noch ein paar andere Projekte in meinem Schubfach. Eines davon konnte ich nun ein wenig weiterbearbeiten und kann es hier schon mal vorstellen - danke für die Idee von BahnLand. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik Edited January 6, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry Posted January 7, 2018 Share Posted January 7, 2018 Hallo Reinhard Hallo ich habe die Gleise mit Deiner neuen Textur hochgeladen. Sie wurden von Neo freigegeben und können nun verwendet werden. Der Prellbock wurde auf die gesamte Länge von 77,5 mm mit einer Gleislänge von 47,5 mm geändert. Das entspricht dem tatsächlichen Platzbedarf auf der Bodenplatte. Viele Grüße Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 7, 2018 Author Share Posted January 7, 2018 (edited) So, da ist er, der MAN Schienenbus, fehlen noch die LOD und die eine oder andere Textur. Das Teil ist scheinbar in vielen Farben unterwegs gewesen Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik Edited January 7, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted January 7, 2018 Share Posted January 7, 2018 Hallo Porrey, ich hoffe ich mache dir nicht zu viel Arbeit, aber ich würde die verschiedenen Loks und Wagen nicht in einem Modell mit Variationen zusammenfassen. Für den Nutzer ist es etwas überraschend, wenn eine ICE-Lok im Modell einer LINT-Lok oder ähnlich enthalten ist. Ich würde daher eine Trennung der Modelle bevorzugen. Variationen bieten sich dort an, wo gleiche Lok/Wagen-Typen sich nur in Details unterscheiden (z.B. andere Farben). Die Rollmaterial-Kategorie steht eh zur Überarbeitung an, ich werde dann auch für deine Loks und Wagen eine eigene Kategorie anlegen, bis dahin kannst du die Hauptkategorie für den Upload verwenden. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 7, 2018 Author Share Posted January 7, 2018 So soll es sein, Neo. Das ist ja nun nicht so viel Arbeit Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 8, 2018 Share Posted January 8, 2018 Hallo Reinhard, vor 2 Stunden schrieb Porrey61: So, da ist er, der MAN Schienenbus dazu fallen mir nur folgende Worte dazu ein: Lechz, sabber, schmatz! Darf ich mir was wünschen? HzL MAN-VT Hechingen Landesbahnhof 1971-08-02 HzL VT5 Sigmaringen Landesbahnhof 1977-01-08 HzL MAN VB Hechingen Landesbahnhof 1971-08-02 Diese Bilder machte ich vor über 40 Jahren bei der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) in Hechingen und Sigmaringen, als es dort noch von "Badewannen" wimmelte (war das "Standard-Fahrzeug" der HzL) . Soviel ich weiß, ist noch ein Triebwagen als Nostalgie-Fahrzeug im Einsatz. Ob es auch noch einen Anhänger gibt (letztes Bild), weiß ich nicht. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 8, 2018 Author Share Posted January 8, 2018 Ja klar, die Farbgebung war neben dem rot und dem orange/blau/weiß auch im Plan. Allerdings brauche ich für die Tür nach vorn nochmal ein paar extra-Minuten, also bitte etwas Geduld (kann nun auch nur wieder abends dran arbeiten) Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 8, 2018 Author Share Posted January 8, 2018 Hallo Neo, Am 7.1.2018 um 22:18 schrieb Neo: aber ich würde die verschiedenen Loks und Wagen nicht in einem Modell mit Variationen zusammenfassen habe nun mal den Versuch einer neuen Sortierung vorgenommen und erneut hochgeladen. Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 8, 2018 Author Share Posted January 8, 2018 (edited) Am 8.1.2018 um 01:08 schrieb BahnLand: dazu fallen mir nur folgende Worte dazu ein: Lechz, sabber, schmatz! Darf ich mir was wünschen? So etwas freut natürlich, das wird jeder Modellbauer/jede Modellbauerin wissen. Deshalb habe ich nun erstmal die Bauform 2 (Tür vorn) und die rot/beige Textur der HzL gebaut. Dafür müssen die LOD noch warten... Wünsche für heute eine gute Nacht. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik Edited January 9, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted January 8, 2018 Share Posted January 8, 2018 Hallo Reinhard, ganz große Klasse! Danke! Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 10, 2018 Author Share Posted January 10, 2018 So, ein letztes Bild zur Übersicht - mehr wird es erstmal nicht geben (außer von jedem Modell die Variante 1 ohne Front-Tür). Nun mache ich mich an die LOD - mal sehen, welchen Zeitaufwand ich dafür brauche... Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted January 11, 2018 Share Posted January 11, 2018 hallo Reinhard, sehr schöne modelle...da reicht am morgen nicht nur 1 Daumen...sondern gleich ...hoffentlich kann man deine superklasse modelle im Katalog runterladengruß schlagerfuzzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 11, 2018 Author Share Posted January 11, 2018 (edited) Hallo @schlagerfuzzi1, vor 54 Minuten schrieb schlagerfuzzi1: hoffentlich kann man deine superklasse modelle im Katalog runterladen das wird auf jeden Fall passieren! Theoretisch ginge das jetzt schon, da die LOD2 für die Teile bereits vorhanden ist. Aber zuvor habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, auch eine brauchbare LOD1 zu erstellen, weil es für mich auf Dauer keinen Sinn macht, diese immer zu überspringen - das hilft ja bei geringeren Performance-PCs nicht wirklich. Und die Schienenbusse haben nun genug Polys (je 14.000 - 16.000), dass das direkt eine Herausforderung ist, hier eine LOD1 zu erstellen, die bei recht frühem Umschalten doch optisch anspruchsvoll bleibt. Also bitte noch etwas Geduld, aber in den Katalog kommen sie ganz sicher! Gruß Porrey61 Edited January 11, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lobo1948 Posted January 11, 2018 Share Posted January 11, 2018 Hallo Porrey61. Meine Meinung zu den Schienenbussen: !! Bei uns auf der alten TWE- Strecke fährt der zweite von oben sporadisch immer mal wieder. (Lichterfest, Veilchenmarkt) lobo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 11, 2018 Author Share Posted January 11, 2018 Hallo @lobo1948, Däumchen geht heute nicht mehr, deshalb auf diese Weise: danke für deine. Auf der Suche nach den Schienenbussen habe ich bemerkt, dass der eine oder andere noch zu besonderen ANlässen Jubiläen und so unterwegs sind, nicht nur der bunte der SWEG, auch der grüne z.B. von der RSE. Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lobo1948 Posted January 11, 2018 Share Posted January 11, 2018 Hallo Porrey61. Bei uns fährt er unter der Gesellschaft OSNINGBAHN zu besonderen Anlässen lobo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 11, 2018 Author Share Posted January 11, 2018 (edited) Hallo @lobo1948, ja stimmt! Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz sicher bin, wie die Verknüpfungen zwischen HzL, SWEG usw. sind, habe mir zunächst nur die größten rausgesucht. AKN, UeE, SWEG, HzL (ist ja auch jetzt SWEG) und RSE und so. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass z.B. Osningbahn in derselben Lackierung fährt wie SWEG. Nun will ich ja regional niemandem zu Nahe treten, deshalb meine Frage: Gibt es Interessenten dafür, dass ich den besser so darstelle? Ein großes Problem wäre das nicht. Gruß Porrey61 Edited January 11, 2018 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
lobo1948 Posted January 11, 2018 Share Posted January 11, 2018 vor 51 Minuten schrieb Porrey61: ja stimmt! Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz sicher bin, wie die Verknüpfungen zwischen HzL, SWEG usw. sind, habe mir zunächst nur die größten rausgesucht. AKN, UeE, SWEG, HzL (ist ja auch jetzt SWEG) und RSE und so. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass z.B. Osningbahn in derselben Lackierung fährt wie SWEG. Hi Porrey61. WOW! wäre super lobo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 11, 2018 Author Share Posted January 11, 2018 Na gut, also doch noch eine weitere Textur(-Variante) - vor dem Wochenende komme ich ja doch nicht an die LOD... So, vielleicht gibt es ja noch mehr Farbvarianten, die ich unbedingt berücksichtigen sollte? Dann bitte direkt an die Service-Abteilung oder direkt hier, ich kann ja mal sehen, was ich machen kann Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 12, 2018 Author Share Posted January 12, 2018 So, wenn sonst keine weiteren Farbwünsche sind, habe ich mal meinen eigenen dazu getan. Ich hoffe, dass führt nicht zu patentrechtlichen Fragen... Bin dann bei den LOD, kann noch ein wenig dauern... aber es wird! Gruß Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
FeuerFighter Posted January 13, 2018 Share Posted January 13, 2018 (edited) Hallo Porrey61, Deine Modelle sind absolute Spitzenklasse.Da kannman nur wenn nicht noch mehr. Gruß FeuerFighter Edited January 13, 2018 by FeuerFighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted January 13, 2018 Author Share Posted January 13, 2018 Liebe Modellbahnfreundinnen und -freunde, habe den MAN-Schienenbus soeben hochgeladen - nach Freigabe unter "Triebwagen" Viel Spaß wünscht Reinhard "Porrey61" Porazik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now