Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo
Muss ich mich (als Österreicher) jetzt beleidigt fühlen wenn du sagst:
 

vor 6 Minuten schrieb Modellbahnspass:

(denn Österreich ist völlig daneben)

:$

lg max

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

jetzt weiß ich's (Link)!
Leicht war's nicht! Wer's nicht heraus bekommt: In der Link-Bezeichnung steht der Name der Hauptstadt. :)

Viele Grüße
BahnLand

 

Geschrieben
  • Autor

@maxwei

Ich erweitere den Satz um die Worte (denn Österreich ist bei diesem Rätsel völlig daneben und nur dort ;))

@BahnLand

Dein Link zu Wien zeigt auch sehr gut meinen alten Hauptbahnhof Wien in der Entwicklung. Fantastisch!

Geschrieben
  • Autor

@BahnLand

Und wieder haben sich unsere Beiträge gekreuzt.

Diesmal stimmt`s :D

In der Vergangenheit hatte ich es euch häufig zu leicht gemacht, damit möglichst viele die Möglichkeit haben, sich am Rätsel zu beteiligen

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefreunde

Diesmal was für Spezialisten :)

Kein normaler Bahnhof, sondern ein Güterbahnhof irgendwo in Europa. Durch die Loks dürfte das Land noch einigermaßen leicht zu erraten sein. Bei der Stadt wird`s schon schwerer. 1974 wollten (musikalisch) schon viele nach.... ( Ja wohin denn???)

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

PS.

Wie immer natürlich auf Hobbyraum-Größe geschrumpft und mit "künstlerischen Freiheiten versehen!!!!

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

also ich musste Deine "Briefmarke" schon etwas vergrößern, um über die "Standard"-Lackierung der grün-gelben Lok auf das Land schließen zu können. Das Lied von 1974 hat mir dann bezüglich der Stadt vollends auf die Sprünge geholfen, wobei ich allerdings via Wikipedia noch eine "Bestätigung" brauchte. Persönlich gefällt mir aber die Spaßvariante des Lieds von Otto mit den "vier Reisenden" ("Waren es die vier Musketiere? Oder vier alle?") besser. :P

Viele Grüße von einem banausigen
BahnLand

Geschrieben

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand

Die Tee-o-logischen Ansätze von Otto hatte ich zwar nicht gemeint, aber treffen genauso zu :D

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse

Und weiter geht es mit unserer Europareise.

Diesmal habe ich mich (trotz Reduktion auf Zimmergröße) relativ stark an die Vorlage gehalten. Demzufolge dürfte es leicht sein, die Hauptstadt zu erkennen.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Das Bahn-Logo, der Kopfbahnhof und der Bahnhofsname machten es ziemlich leicht, auf Stockholm zu kommen.

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Das nächste Rätsel In den Anfangszeiten der Straßenbahn gab es an den Einstiegen 1-Meter -Markierungen. Wozu dienten diese ?

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo, Liebe Europa-Reisenden

Auf dem Ticket stand wirklich Stockholm-Centralstation

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Eine erste Hilfe zur Lösung des  Rätsels mit der 1-Meter-Markierung : Es hat mit dem Fahrpreis zu tun.

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Child tarif for those below the mark..? :/

Kindertarif für unter der Marke..? :/

Geschrieben
  • Autor

Oder in der Breite: >1m doppelter Fahrpreis :P:)

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Dad3353

Your answer is not exatly correct. But I let it stand. Those who were not taller then one meter did not have to pay for a ticket.

Deine Antwort ist nicht ganz korrekt. Aber ich lasse sie gelten. Wer nicht größer als einen Meter war, brauchte keine Fahrkarte bezahlen.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
3 hours ago, streit_ross said:

...  Your answer is not exatly correct ...

So a tariff of zero for children, then ..! 9_9

Also Nulltarif für Kinder..! 9_9

...

:D :P

Geschrieben
  • Autor

Hallo Rätselfreunde

wir sind immer noch in Europa´s Hauptstätten unterwegs. Damit ihr es nicht ganz so leicht habt, wurde an dem Bild etwas gespiegelt B| Sonst braucht ihr ja nur die Bahngesellschaft zu erraten.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

PS.

Hier habe ich mal bewusst die Möglichkeit für einen Schattenbahnhof an die Frontseite verlegt. Öfter mal was neues. :)

Bearbeitet von Modellbahnspass
PS

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass,

könnte sein dass ich total daneben liege wenn ich vorsichtig sage Bratislava/Slowakei.

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo @brk.schatz

Es könnte sein, das du mit Bratislava daneben liegst (vorsichtig gesagt B|:)

Mit anderen Worten: Und weiter Vorschläge zur Anlage/Stadt/Land können eingereicht werden!

Noch ein kurzes Statement zur Anlage: schon vor ein paar Wochen hatte ich mich für dieses Land interessiert und entsprechende Fahrzeuge kreiert, aber bei den Vorbildern ist einfach nicht der Funke übergesprungen. Die Stadt hat keinen richtigen Flair gezeigt, den ich hätte einfangen können. Entsprechend ausdruckslos ist das Bild ausgefallen. Es wurde daher mehr zur Experimentalanlage für neue Ideen (Standort möglicher Schattenbahnhof)

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Karl,

Du musst mit dem Finger auf der Karte etwas höher gehen. Genauer gesagt in's Baltikum. Da hast Du die Auswahl zwischen 3 Staaten. Das Land , das mit E anfängt, ist es schon mal nicht. 

Gruß

streit_ross

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

1752225903_02RigaHbf.thumb.jpg.57a22490b6aaacfadbcbee40b15a4347.jpg

also mit Google Maps einen Blick auf das Empfangsgebäude des gesuchten Bahnhofs zu werfen, ist schon echt schwer (es ist nicht das Gebäude im Vordergrund). Außerdem habe ich immer Probleme damit, die Bahngesellschaften der beiden Länder, die da (zumindest in der jeweils geschriebenen Landessprache) so ähnlich heißen, auseinanderzuhalten und richtig zuzuordnen. Ein Glück, dass es Wikipedia gibt. Nun ja, es ist das nördlichere dieser beiden Länder- das südlichere war ja weiter oben schon dran.

Einen weiteren Tipp hat inzwischen @streit_ross schon gegeben. :)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Jungs

Nachdem die Ente in der Röhre ist, kann ich euch die freudige Nachricht verkünden: Wir können uns in der Gewissheit an den Mittagstisch setzen, dass das Rätsel gelöst wurde. Die beiden Ratefüchse Streitross und Bahnland haben "Riga" erkannt.

Nach dieser eher nüchternen Anlage werde ich mich beim nächsten Mal mit einem ansprechenderen Bahnhof beschäftigen. Versprochen1;)

Gruß

Modellbahnspass

Nachtrag:

@BahnLand Per Google-Maps suche ich mir die Vorlage für meine Entwürfe aus. Ein Blick genügt und was ich mi da merken konnte wird umgesetzt. Die wichtigsten Sachen sind in der Regel hängen geblieben. Der Rest kann meist vernachlässigt werden.

 

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor
vor 7 Stunden schrieb Modellbahnspass:

werde ich mich beim nächsten Mal mit einem ansprechenderen Bahnhof beschäftigen. Versprochen1

Wenn es regnet oder schneit, hab ich für Modellbahn Zeit !

Daher schon jetzt ein deutlich schöneren Bahnhof zum Rätseln. Wo hin müsste die Reise diesmal gehen?

Gruß

Modellbahnspass

Rätselecke.jpg

Geschrieben

Die bekannteste Biergaststätte in ... heißt "U Fleku". Ob hier auch ein braver Soldat eines getrunken hat, ist gut vorstellbar. Und eine Schinkenspezialität trägt auch die Stadt in ihrem Namen. Bei der Nennung des Städtenamens halte ich mich aber zurück.

Gruß

streit_ross

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren