Geschrieben 18. März 20223 J Autor Hallo zusammen Für die Ratefüchse wieder ein Dalli-Klick-Spiel. Welcher europäische Zug könnte das denn sein??? Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 19. März 20223 J Hallo @Modellbahnspass, der Schriftzug in "1-Pixel-Größe" auf dem Wagen im Hintergrund könnte "The Flying Scotsman" heißen. Zumindest hatten die Wagen dieses Zuges diesem Braunton. Und die blaue Dampflok soll wohl die "Mallard"-Baureihe sein (Baureihe A4) - auch wenn die störenden "Ohren" der "Basis"-Lokomotive aus dem 3D-Eisenbahnplaner durch den "Stromlinien-Überzug" nicht verdeckt werden können. Dass auch diese Lok-Baureihe den "Flying Scotsman" zog, war mir bisher nicht bekannt. Aber es gibt in der Wikipedia ein Bild, bei dem eine solche Lok dem "Flying Scotsman" vorgespannt ist. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 19. März 20223 J Autor Hallo zusammen Hallo @BahnLand Knapp daneben. Hier die Auflösung: Ich hatte dem Royal Scotsman die Mallard verpasst, damit über eine bekannte Lok der Blick auf die Insel gelenkt wird. Die Bilder waren zudem auf meiner Modellbahnanlage "Edinburgh" gemacht worden, welche ich auch schon veröffentlicht hatte. Nun ein Bild des Royal Scotsman mit einer "normalen" Dieselbespannung auf Schienenkreuzfahrt durch die Highlands. Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 21. März 20223 J Autor Hallo zusammen Nach dem Vormittag im Garten habe ich mir etwas Entspannung am PC verdient. Das letzte Rätsel war zugegebenermaßen etwas schwieriger. Daher mache ich es bei der heutigen Raterunde etwas leichter und zeige bereits beim 1. Dalli-Klick-Bild ein entscheidendes Detail für die Antwortfindung. Was und vor allem wo wird auf dem Bild dargestellt??? Weitere Hinweise folgen natürlich Notfalls anklicken Gruß Modellbahnspass Bearbeitet 21. März 20223 J von Modellbahnspass
Geschrieben 21. März 20223 J Hallo @Modellbahnspass, wenn ich das jetzt richtig interpretiere, fährt da gerade ein Passagierschiff aus Richtung westen in einen Kanal ein. Somit würde ich auf den Nord - Ostsee Kanal Tippen, genauer gesagt auf die Schleusenanlage in Brunsbüttel. HG C.Fuchs
Geschrieben 21. März 20223 J Die Treidellok (Muli) passt aber besser zum Panamakanal. Ob das Bild die Einfahrt von der pazifischen Seite oder von der atlantischen zeigt, ist mir nicht ganz klar. Ich tippe mal auf Balboa am Pazifik. Gruß Mirror Bearbeitet 21. März 20223 J von Mirror
Geschrieben 21. März 20223 J Autor Hallo Ratefüchse Ein erweitertes Dalli-Klick-Bild bringt vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkel. Auflösung dann morgen Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 22. März 20223 J Autor Hallo Ratefüchse Wie Versprochen kommt heute morgen die Auflösung: Tatsächlich ist die Treidellok (Muli) der entscheidende Hinweis auf den Panamakanal gewesen. Bei der Planung des Dioramas habe ich zunächst mal auf die Perspektive des Hintergrundes geachtet, damit die Schleuse auf begrenzter Fläche in Aktion genommen werden konnte. Das Hintergrundbild zeigt die Schleuse in Panama (Pazifikseite) zum Mirafloressee. Meine linke Brücke dient lediglich zur Kaschierung des Abschlusses auf dieser Seite und ist reiner Kompromiss. Im übrigen habe ich nicht als Ziel gehabt, eine 100% Wiedergabe zu bauen, sondern mit einfachsten Mittel das Wesentliche wieder zu geben. Bei einem früheren Projekt (Fähre Rumpenheim/Schleuse Mainkur) hatte ich als Funktionsmodell darauf geachtet, das alles per EV funktioniert. Bei "Panama-Schleuse" habe ich auf den Hubvorgang verzichtet und nur die Schleusentore in Gang gebracht. Zum Abschluß noch ein finales Bild Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 23. März 20223 J Am 21.3.2022 um 20:05 schrieb Mirror: Die Treidellok (Muli) passt aber besser zum Panamakanal. Ups. Die hatte ich erst gar nicht gesehen, sonnst wäre ich wohl nicht auf den Nordostseekanal gekommen. Weil der Suezkanal war ja gleich raus, der hat keine Schleusen. HG C.Fuchs
Geschrieben 24. März 20223 J Hallo zusammen, ursprünglich ging es in diesen Thema ja mal um Filme, Bücher und ähnliches. also gehe ich mal auf Anfang. Welchen Film meine ich und wo Spielt er? HG C.Fuchs
Geschrieben 24. März 20223 J vor 1 Stunde schrieb C.Fuchs: Welchen Film meine ich und wo Spielt er? Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Berlin HG Brummi Bearbeitet 24. März 20223 J von Roter Brummer
Geschrieben 24. März 20223 J Hallo @Roter Brummer, beides Richtig! Das nächste Rätsel sollte wohl mal schwerer für euch sein. HG C.Fuchs
Geschrieben 24. März 20223 J Hallo Mullemaus, fehlen da nicht eigentlich diverse Alkoholika in Dosen und Kippen / Joints? vor 7 Minuten schrieb C.Fuchs: Das nächste Rätsel sollte wohl mal schwerer für euch sein. Aber bitte keine Fragen aus Deinen Medizin / Pharmazie Lehrbüchern, damit kannst Du lieber Oma löchern. GuK Tata
Geschrieben 24. März 20223 J Autor Hallo Ratefreunde In etwa 2 Wochen jährt sich ein historisches Ereignis zum 100. mal Wo fand das denn statt??? Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 24. März 20223 J Hallo @Modellbahnspass, Du bist im Irrtum, der Untergang der Titanic war am 14. April 1912, also vor 110 Jahren. Die Indienststellung war am 2. April 1912, am 10. April lief sie zu ihrer Jungfernfahrt aus Southampton ab, ihr Ziel hat sie leider nie erreicht.
Geschrieben 24. März 20223 J Autor @Klartexter Natürlich 110 Jahre. Aber wie du richtig bemerkt hast: Southampton. Der Rest der Geschichtsstunde sah so aus Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 25. März 20223 J Hallo zusammen, ein weiteres Filmrätsel von mir, das diesmal wohl etwas schwerer sein sollte. Gesucht wird ein Deutscher Spielfilm, der in der zweiten Hälfte der 60er rauskam und im Deutschen Kaiserreich kurz nach der Jahrhundertwende spielt. Hier der erste Bildhinweis: Zu sehen sind hier der Kuhhirte des Dorfes, der wie jedes Jahr zu Ostern kommt, und der Müller des Dorfes, der den Hirten wie jedes Jahr "besonders Liebevoll" empfängt. Kleiner Tipp noch, im Titel des Filmes kommt eine Bezeichnung für nicht Christliche Personen und der Ortsname des Dorfes vor. HG C.Fuchs
Geschrieben 25. März 20223 J Während einer Zugfahrt in Ostpreußen von Gumbinnen nach Insterburg will eine junge Mutter ihr quäckelndes Baby zur Beruhigung die Brust geben, Das Baby hat aber keine Lust zu trinken. Da sagt die Mutter erbost: Wenn's du's nicht saufen willst, kriegt's der ?. Wer ist ? Gruß Mirror Bearbeitet 25. März 20223 J von Mirror
Geschrieben 25. März 20223 J vor 57 Minuten schrieb Klartexter: Du meinst die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche Ja die meine ich. Somit brauche ich ja nicht mehr an den Grußzettel für Kantor Kannenpisser ähm.. meine Kannengiesser weiterarbeiten. HG C.Fuchs
Geschrieben 25. März 20223 J vor 8 Minuten schrieb C.Fuchs: Ja die meine ich. Somit brauche ich ja nicht mehr an den Grußzettel für Kantor Kannenpisser ähm.. meine Kannengiesser weiterarbeiten. HG C.Fuchs Hallo Mullemaus, ich hätte für den zweiten Hinweis ehr auf das Heidendöpen getippt. Gruß Tata
Geschrieben 25. März 20223 J Was antwortet der Zugbegleiter ? Neulich im Zug von Zürich nach Stuttgart kurz nach dem Einsteigen. Ein Fahrgast: "Hat er durchgängig Internet ?". Der Zugbegleiter: "Wir fahren gleich durch Deutschland. Da können sie froh sein, wenn er ??? hat" Gruß Mirror
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren